Quantcast
Channel: VermögenMagazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 770

Das Vermögen und Gehalt von Fußballer Robert Lewandowski

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Robert Lewandowski: 25 Millionen Euro
  • Gehalt von Robert Lewandowski beim FC Bayern München: 9 Millionen Euro/Saison
  • Ehemaliger Gehalt bei Borussia Dortmund: 5 Millionen Euro/Saison
  • Geburtsdatum: 21. August 1988
  • Geburtsort: Warschau, Polen
  • Staatsangehörigkeit: Polen
  • Familienstand: verheiratet mit Anna Stachurska (seit 2013)
  • Beruf: Fußballer
  • Spitznamen: Der polnische Fernando Torres
  • Größe: 1,84 m
  • Gewicht: 78 kg

Robert Lewandowski GehaltDer aus Polen stammende Robert Lewandowski, der aktuell in der Deutschen Bundesliga spielt, darf sich über ein sehr gutes Fußballergehalt freuen. Er gilt als echtes Ausnahmetalent, welches den polnischen Fußball auch international sehr gut repräsentiert. Jüngst gab es erst Meldungen, dass der Stürmer seinen jetzigen Vertrag beim FC Bayern München (bis 2019) mit einer gigantischen Gehaltsforderung von 18 Millionen Euro/Saison wohl verlängern möchte und der Bundesliga somit noch eine ganze Weile erhalten bleiben wird. Der Gehalt des Top-Stürmers beläuft sich aktuell auf rund 9 Millionen Euro/Saison. Ob es wirklich zu dieser Vertragsverlängerung kommen wird, ist aktuell allerdings noch nicht in trockenen Tüchern, da auch weitere große Klubs intersse am Polen bekunden. Der Stürmer selbst könnte sich dies jedoch vorstellen. Ob die Bayern ein deartiges Gehalt zahlen werden? Das Vermögen von Robert Lewandowski beträgt unseren Hochrechnungen zufolge circa 25 Millionen Euro.

Mit der ebenfalls aus Polen stammenden Anna Stachurska an seiner Seite steht Lewandowski in jedem Fall auf der Sonnenseite des Lebens. Seine Frau ist übrigens eine bekannte polnische Karatekämpferin, die bei der WM in Tokio im Jahr 2008 zusammen mit ihrem Team die Bronze-Medaille mit nach Hause nehmen durfte. Auch wenn die beiden bisher noch keinen gemeinsamen Nachwuchs haben, dürften ihre zukünftigen Kinder das Sportlergen wohl in die Wiege gelegt bekommen. Wie viele Polen, ist auch Robert Lewandowski selbst Katholik. In Polen setzt er sich sogar für eine Reihe von missionarischen Initiativen ein. Im März 2014 wurde er außerdem zum UNICEF-Botschafter ernannt.

Die Fußballkarriere von Robert Lewandowski

Robert Lewandowski wuchs in einer rundum sportbegeisterten Familie auf. Beide Eltern waren Leistungssportler und ihrem Sohn damit ein wunderbares Vorbild. Zum ersten Mal stand der kleine Robert mit 8 Jahren auf dem Fußballplatz. Zunächst spielte er in viele lokalen Ligen in Warschau. In der Saison 2007/2008 spielte er in Polen in der Zweiten Liga und wurde dort immerhin zum Torschützenkönig. Dies hatte Eindruck gemacht, so dass sich der Pole noch im Sommer 2008 einen Vierjahresvertrag bei einem Erstligisten sichern könnte. Robert Lewandowski unterschrieb bei Lech Posen. Im Dezember des gleichen Jahres wurde der smarte Stürmer dann auch zum „Newcomer des Jahres“ ernannt, so dass nach und nach ganz Polen auf ihn aufmerksam wurde. 2009 war er sogar zum „Fußballer des Jahres“ in Polen nominiert, konnte sich diesen Titel jedoch nicht sichern.

Deutsche Bundesliga und Borussia Dortmund

Robert Lewandowski VermögenEs dauerte noch bis zum Sommer 2010, bis Robert Lewandowski in die Deutsche Bundesliga wechseln konnte. Dort fand er seinen Einstieg bei Borussia Dortmund, welche ihn für 4,75 Mio. Euro verpflichten konnten. Sein Vertrag ging bis zum Sommer 2014. Gleich in seiner allerersten Saison bei dem Bundesligisten konnte Robert Lewandowski 8 Tore in 33 von 34 möglichen Bundesligaspielen beisteuern und seinem Team so zum Titel der Deutschen Meisterschaft verhelfen. Auch 2012 konnte das Team die Meisterschaft wieder gewinnen. Dieses Mal steuerte Robert Lewandowski sogar 22 Tore bei und wurde somit zum drittbesten Torschützen. Gleichzeitig wurde der Stürmer auch zum besten polnischen Torschützen der gesamten Bundesliga. Denn sein Landsmann Jan Furtok hatte es in der Saison 1990/91 nur auf 20 Tore gebracht, so dass Lewandowski klar vorne lag.

Besonders das DFB-Pokalfinale 2012 wird seinem jetzigen Verein, dem FC Bayern München, wohl in Erinnerung geblieben sein. Damals erzielte Robert Lewandowski gleich 3 Tore und verhalf dem BVB daher zu dem 5:2-Sieg gegen München, der das erste Double für den aus Dortmund stammenden Club voll machte. Mit insgesamt 20 Toren wurde der polnische Fußballer in der Saison 2013/14 wieder zum Torschützenkönig der Deutschen Bundesliga.

FC Bayern

Uli Hoeneß wollte Lewandowski bereits 2013 verpflichten, doch Dortmund wollte den Spieler nicht vor Ende der Vertragslaufzeit ziehen lassen. Der Wechsel zum FC Bayern erfolgte dann zur Saison 2014/15 ablösefrei, was ihm wohl ein schönes Sümmchen an Handgeld einspielte. Mit seinem neuen Club konnte der Stürmer gleich 2015 wieder zum Deutschen Meister werden, so dass er inzwischen eine Reihe von Meistertiteln in Polen und in Deutschland sammeln konnte. Der 22. September 2015 war ein ganz besonderer Tag für den Fußballer. Denn ihm gelang etwas, was vor ihm noch keinem anderen Bundesligaspieler gelungen war. In unter 9 Minuten erzielte er im Spiel gegen Wolfsburg 5 Tore. Dabei gehen noch viele weitere Rekorde und Auszeichnungen auf das Konto des in Deutschland lebenden Polen. 2015 wurde er zum Welt-Torjäger und gleichzeitig auch zu Polens Sportler des Jahres ernannt. Wir dürfen also gespannt sein, was die Zukunft noch alles für Robert Lewandowski bereit hält. In Bayern funktioniert er als „Duo Müllandowski“ gemeinsam mit Thomas Müller so gut wie einst bei Uli Hoeneß und Gerd Müller.

Fotos: sportsphotographer.eu / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen und Gehalt von Fußballer Robert Lewandowski erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 770


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>