- Geschätztes Vermögen von Warren Buffett 2015: 63 Milliarden Dollar (55,5 Mrd. Euro)
- Jährliches Gehalt bei Berkshire Hathaway: 100.000 Dollar
- Geburtsdatum: 30. August 1930
- Geboren in: Omaha / Nebraska / USA
- Familienstand: verheiratet seit 2007 mit Astrid Menks
- Voller Name: Warren Edward Buffett
- Größe: 1,78m
- Beruf: Unternehmer
- Kinder: 3 (Howard Graham, Peter, Susan Alice)
Mit Mitte 80 in den Ruhestand? Das ist für den 1930 geborenen Warren Buffett kein Thema. Verständlich, wenn man als der drittreichste Mann der Welt gilt. Dieser Ruf ist hart erarbeitet. Das gilt ebenso für die geschätzten rund 63 Milliarden Dollar, die Buffett sein Eigen nennt. Und damit das so bleibt – oder noch mehr wird –, denkt der Chef von Berkshire Hathaway nicht ans Aufhören. Und verspricht: „Ich plane zu arbeiten, bis ich die 100 überschritten habe.“ Barack Obama überreichte dem Unternehmer als auch der deutschen Bundespräsidentin Angela Merkel 2011 die Freiheitsmedaille des Präsidenten
Das Vermögen von Warren Buffett
Warren Buffetts Reichtum ist untrennbar mit seiner Holding Berkshire Hathaway verbunden. Die Kapitalgesellschaft machte 2013 einen Umsatz in Höhe von 182 Milliarden Dollar und brachte es auf einen Reinerlös von etwa 19,5 Milliarden Dollar. Berkshire Hathaway gilt als eines der wertvollsten börsennotierten Unternehmen der USA, Marktwert: 355 Milliarden Dollar. Laut Forbes liegt Buffetts persönliches Vermögen bei mehr als 63 Milliarden Dollar.
Hervorragende Erbanlagen machten ihn zur lebenden Börsenlegende
Image may be NSFW.
Clik here to view.Der Vater Wertpapierhändler, der Großvater Krämer – ausgestattet mit dieser familiären Erbanlage kam Warren Edward Buffett am 30. August 1930 in Omaha, Nebraska zur Welt. Bereits früh zeigte sich bei ihm eine Sammelleidenschaft sowie eine Affinität zu Zahlen. Beides setzte er als Junge gewinnbringend ein, indem er in der Nachbarschaft durch kleinere Geschäfte sein Taschengeld aufbesserte. Mit gerade einmal 11 Jahren machte der Junge die ersten Erfahrungen im Geschäft seines Vaters. Howard Homan Buffett besaß ein Büro für Vermögensanlagen, in welchem der Filius drei Aktien erwarb, um sie anschließend mit Gewinn wieder zu veräußern. Der Verkaufserlös wurde kurzerhand in Grundstücks- und Geschäftskäufe investiert.
Der junge Buffett blieb der väterlichen Firma treu, nachdem er 1951 seinen Master in Wirtschaftswissenschaft an der renommierten Columbia-Universität in New York gemacht hatte. Gleichzeitig bildete er sich weiter und begann, an der Universität von Nebraska zu Investment-Fragen zu dozieren. 1954 wurde er Wertpapieranalyst im Brokerunternehmen Graham-Newman. 1956 erfolgte die Gründung der eigenen Firma The Buffett Partnership Ltd.
Berkshire Hathaway
Image may be NSFW.
Clik here to view.1965 erwarb Buffett Berkshire Hathaway und wandelte das bisherige Textilunternehmen allmählich in eine Holding-Gesellschaft mit Spezialisierung auf Versicherungen um. Berkshire Hathaway hat den Ruf, Buffetts „Investitionsvehikel“ zu sein. Das dahintersteckende Prinzip: das Kapital von Unternehmen mit geringen Erfolgsaussichten in vielversprechendere Beteiligungen umzulenken. Heute erstreckt sich die Tätigkeit von Berkshire Hathaway auf mehr als 60 unterschiedliche Branchen, zum größten Teil Erst- und Rückversicherungen. Trotz des Status’ als eines der wertvollsten Unternehmen der USA beschäftigt Berkshire neben Buffett selbst und dem Vizepräsidenten Charles Munger gerade einmal 22 Mitarbeiter. Buffetts jährliches Gehalt: 100.000 Dollar.
Eine Aktie von Berkshire kostet übrigens derzeit um die 176.000 Euro und ist damit die teuerste der Welt. Für normalsterbliche Anleger gibt es noch eine erschwingliche B-Aktie, die um die 120 Euro pro Stück gehandelt wird. Die jährliche Hauptversammlung in Omaha wird mittlerweile von über 40.000 Investoren besucht, die ihr großes Idol sprechen hören wollen.
Philanthrop – Wohltätige Spenden
Als einer der reichsten Menschen der Welt ist sich Warren Buffett seiner gesellschaftlichen Pflicht bewusst. So hob er 2010 gemeinsam mit Bill Gates ein Unternehmen aus der Taufe, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, „etwas zurückzugeben“. Die Idee hinter „The Giving Pledge“ – so der Name der Kampagne – ist es, möglichst vielen wohlhabenden Personen das Versprechen abzugewinnen, ihr Vermögen philanthropisch einzusetzen. Anfang 2014 hatten sich 122 Milliardäre bzw. deren Familien zu einer Teilnahme bereiterklärt.
2014 vermachte Buffett Berkshire-Anteile in Höhe von insgesamt 2,8 Milliarden Dollar an wohltätige Organisationen, größtenteils der Bill & Melinda Gates-Stiftung. Ebenfalls berücksichtigt wurden die 4 familieneigenen Stiftungen. Mit etwa 1,2 Milliarden Dollar hat der Milliardär zwischen 2001 und 2012 verschiedene Abtreibungsorganisationen unterstützt. Alles in allem hat er in seinem bisherigen Leben rund 23 Milliarden Dollar für philanthropische Zwecke aufgebracht. Nach seinem Ableben sollen 99 Prozent des gesamten Vermögens an gemeinnützige und wohltätige Stiftungen gehen.
Bildquellen:
Titelbild: Fortune Live Media / Flickr [CC-BY-ND 2.0]
Als Sänger: thetaxhaven / Flickr [CC-BY 2.0]
Der Beitrag Das unglaubliche Vermögen von Warren Buffett erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.