Quantcast
Channel: VermögenMagazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 770

George Lucas – Das unglaubliche Vermögen des Star-Wars Schöpfers

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von George Lucas: 5 Milliarden Euro
  • Einkommen im Jahr 2013: 90 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 14. Mai 1944
  • Geboren in: Modesto, Kalifornien, USA
  • Familienstand: verheiratet mit Mellody Hobson
  • Voller Name: George Walton Lucas Jr.
  • Größe: 1,70 m
  • Beruf: Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor
  • Kinder: 4

„Möge die Macht mit Dir sein“. Eines der berühmtesten Filmzitate überhaupt. Die Macht ist auf jeden Fall mit ihm, George Lucas, der es trotz diverser Rückschläge auf ein geschätztes Vermögen von rund 5 Milliarden Euro gebracht hat. Das Forbes Magazin führt ihn auf seiner Liste der am besten bezahlten Promis auf Platz 36 (2012) und unter den Milliardären belegt er einen guten 309. Platz (2015).

Phantasievoll, innovativ und revolutionär sind nur einige der vielen Adjektive, mit denen man den erfolgreichen US-amerikanischen Regisseur, Filmproduzenten und Drehbuchautor beschreiben kann. Mit seinen Visionen und den von ihm gegründeten Unternehmen Lucasfilm, LucasArts, Industrial Light & Magic und THX schuf er Meisterwerke und entführte Generationen in entfernte Galaxien. Seine Ankündigung in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen, schockierte die Fan-Gemeinde und der 2012 erfolgte Verkauf der Lucasfilm Ltd. an die Walt Disney Company besiegelte diesen Plan. Der Erlös aus diesem Geschäft belief sich auf stolze 3,6 Milliarden Euro.

Im Dezember 2015 ist es endlich soweit: Der von Fans seit Jahren herbeigesehnte Teil 7 der Star Wars Saga kommt in die Kinos.

Film Erfolge

George Lucas EinkommenNatürlich ist Star Wars nicht der einzige Film des brillanten Meisters seines Fachs. George Lucas’ Filmographie ist lang und mit dem Rock’n’Roll-untermalten „American Graffiti“, „Captain EO“, „Willow“, „Indiana Jones“, „Red Tails“ und „Strange Magic“ sind nur ein paar Beispiele seiner Werke genannt.

Neben Kinofilmen gehen auch viele Fernsehfilme und -serien auf das Konto des zurückhaltenden Filmemachers. Darunter unter anderem die „Ewoks“-Reihe und die erfolgreiche Serie „Indiana Jones“ mit Harrison Ford, welche ihm neben anderen Auszeichnungen auch zwölf Emmys einbrachte.

Was nur wenige wissen: George Lucas war nicht nur hinter der Kamera aktiv, er stand auch als Nebendarsteller selbst ab und an vor der Kamera. So zum Beispiel in „Das Imperium schlägt zurück“, „Indiana Jones und der Tempel des Todes“, „Hook“, „Beverly Hills Cop III“ und „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“.

Auszeichnungen

Es kam nicht selten vor, dass der erfolgreiche, aber introvertierte George Lucas sich in Schale warf, um einen Preis für seine Produktionen abzuholen. Für ihn, der so ungern Reden hält, eine wohl recht bittersüße Aufgabe. Seine Erfolge belegen Preise wie der Evening Standard British Film Award, der Empire Award und viele mehr. Dass auch ein George Lucas mal daneben liegt, zeigen seine Nominierungen für den Golden Raspberry Award in mehreren Kategorien.

Doch selbst dieser „Negativ-Award“ konnte ihn nicht aufhalten und so erhielt er 2005 eine Auszeichnung für sein Lebenswerk, 2006 folgte die Aufnahme in die Science Fiction Hall of Fame und im Jahr 2013 erhielt er von US-Präsident Obama die National Medal of Arts. Und damit war noch lange nicht Schluss: Seit 2014 ist er Ehrenmitglied der Society of Motion Picture and Television Engineers und 2015 wurde er zur Disney Legende ernannt.

Insgesamt erhielt George Lucas für seine Arbeit 25 Nominierungen und Auszeichnungen. Eine stolze Leistung für jemanden, der Anfangs selbst nicht an den Erfolg seiner Arbeit glaubte und bei einer Wette mit Steven Spielberg im Jahr 1977 gegen seinen eigenen Film wettete.

Ehen

George Lucas mit Frau Mellody Hobson

George Lucas mit Frau Mellody Hobson

Die Film-Redakteurin Marcia Lou Griffin wurde 1969 die erste Ehefrau von George Lucas. Leider zerbrach diese Liebe und es folgte die Scheidung im Jahr 1983. 2006 lernte er die 25 Jahre jüngere Geschäftsfrau Mellody Hobson kennen und lieben. Am 22. Juni 2013 heirateten die Beiden in Chicago.

Der Besitz von George Lucas

Auch ein Mr. Lucas gönnt sich mal etwas, wie z. B. eine hübsche Villa, die berühmte Skywalker-Ranch, einen rassigen Mosler MT 900S und einen feurigen Ferrari F360.

Des weiteren ist der bekennende Kunstliebhaber begeisterter Sammler von Werken der Maler Norman Rockwell und Maxfield Parish und alter Magazin-Cover. Tatsächlich sind Norman Rockwell’s Cover der Saturday Evening Post die Wurzeln Lucas’ Karriere, begann er doch Stories anhand dieser Cover zu entwerfen. Als Hommage an seinen Inspirator Norman Rockwell gab er diesem einen Charakter in der Serie „Die Abenteuer des jungen Indiana Jones“.

Der Werdegang von George Lucas

George Walton Lucas Jr. wurde als Sohn eines Ladeninhabers und dessen Frau im US-Bundesstaat Kalifornien geboren. Begeistert von schnellen Autos war sein erster Berufswunsch der des Rennfahrers. Ein schwerer Autounfall in seinem 18. Lebensjahr zerstörte diesen Traum. So verlegte der spätere Vater der Macht seinen Focus auf seine 8mm Kamera und die Filmerstellung.

George Lucas VermögenDer zurückhaltende Kalifornier besuchte die University of Southern California School of Cinematic in Los Angeles. Dort lernte er auch seine langjährigen Freunde Steven Spielberg und Francis Ford Coppola kennen. Mit letzterem gründete er als Co-Founder die Zoetrope Studios. Aufgrund Schwierigkeiten in seiner Partnerschaft mit den Warner Bros. Studios gründete George Lucas schließlich seine eigene Filmgesellschaft Lucasfilm Ltd. Schon kurze Zeit später feierte der innovative Regisseur seinen ersten großen Erfolg: die Teenager-Komödie „American Graffiti“. Durch seine Rechte an den Nettoeinnahmen daran wurde er zum Millionär. Für den eifrigen Inszenator jedoch kein Grund, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, vielmehr arbeitete er nun am Drehbuch seiner späteren Filmreihe „Star Wars“. Abgelehnt bei Universal und United Artists sicherte er sich einen Vertrag mit 20th Century Fox und verhandelte geschickt um die Rechte daran in verschiedenen Bereichen. Der erste Teil der Star Wars-Saga verhalf George Lucas zum weltweiten Durchbruch, spielte in 1,5 Jahren unglaubliche 250 Millionen Euro ein und wurde zum erfolgreichsten Film der damaligen Filmgeschichte. Der bis dato erfolgreichste Star Wars-Film ist mit einem Einspielergebnis von rund 838 Millionen Euro „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“. Die Merchandising-Einnahmen zu Star Wars machen auch noch heute die Majorität der Einnahmen von George Lucas aus dieser Filmreihe aus.

Weiter Fakten über George Lucas

  • Im August 2013 kaufte George Lucas 141.573 Anteile der Starbucks Corp. und investierte damit stolze 7 Millionen Euro in das Unternehmen.
  • Nur ein einziges mal lieh George Lucas der Werbung sein Gesicht. Aus dem Jahr 1987 stammt der wohl einzige Werbespot mit dem ruhigen US-Amerikaner als Hauptdarsteller, als er für den japanischen Elektronikhersteller Panasonic auftrat.
  • Auch wenn es um Charity und Nächstenliebe geht, ist George Lucas ganz vorne mit dabei. So unterstützt er viele gemeinnützige Projekte wie u. a. Edutopia – The George Lucas Educational Foundation, Giving Pledge, Make-a-Wish-Foundation uvm.

Bildquellen:
Emmy Award: s_bukley / Bigstock.com
Mit Frau: Denis Makarenko / Bigstock.com
Winkend: Debby Wong / Bigstock.com

Der Beitrag George Lucas – Das unglaubliche Vermögen des Star-Wars Schöpfers erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 770


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>