Wie reich ist Richard Branson?
So reich, wie viele denken, ist Richard Branson gar nicht. Immerhin beläuft sich der Reichtum von Amazon-Chef Jeff Bezos ungefähr auf das 28-fache des Vermögens von Richard Branson, der mit seinem Virgin-Konzern ein wahres Imperium aufgebaut hat. Aber das its natürlich ein Vergleich auf hohem Niveau. Immerhin ist Branson Milliardär. Vor allem aber ist Richard Branson ein Unternehmer, der auffällt und sich gerne in den Medien präsentiert. Das liegt daran, dass der gebürtige Engländer durchaus daran interessiert ist, die Grenzen dessen, was möglich ist, immer weiter zu verschieben. Auch den Weltalltourismus hat sich der Unternehmer und Philanthrop schließlich auf seine Fahnen geschrieben. Von der Königin von England, Queen Elizabeth II, wurde er sogar schon zum Ritter geschlagen und darf sich nunmehr Sir nennen. Das geschätzte Vermögen von Richard Branson beläuft sich auf 4,32 Milliarden Euro.
Bei Richard Branson weiß man daher nie, wo die Reise als nächstes hingegen mag. Dass aus einem Legastheniker, der einst nichts als schlechte Noten mit nach Hause gebracht hat, mal ein so erfolgreicher Unternehmer werden würde, hätten sich wohl nur die wenigsten Menschen träumen lassen. Doch sein Schuldirektor scheint bereits eine erste Ahnung gehabt zu haben. Dass Richard Branson einfach anders tickte als die breite Maße, war schon früh zu erkennen. Nach eigenen Aussagen des mehrfachen Milliardärs soll ihm sein Schuldirektor an seinem allerletzten Schultag folgende Weisheit mit auf den Weg gegeben haben: Er war der Meinung, dass Richard Branson entweder mal Millionär werden oder im Gefängnis landen würde. Der Engländer wusste sein Schicksal also in die richtigen Bahnen zu lenken.
Vom einfachen Unternehmer zu einem der bekanntesten Milliardäre weltweit
In der Tat musste Richard Branson bereits zu Anfang seiner Karriere eine Nacht im Gefängnis verbringen. Im Jahr 1971 kam er durch einen puren Zufall auf die Idee, Platten nach Belgien zu exportieren. Indem er die Schallplatten dann gleich wieder zurück ins Land einführte, ließen sich die regulär anfallenden Steuern umgehen. Damit kam der heutige Milliardär jedoch nicht lange durch. Ihm blühte nicht nur eine Nacht im Gefängnis, sondern er musste auch noch eine hohe Strafe zahlen, so dass von der vermeintlichen Steuerersparnis nichts mehr übrig blieb. Heute jedoch zählt Richard Branson zu den reichsten Menschen der Welt.
Den Grundstein für seinen heutigen Erfolg konnte Richard Branson bereits 1972 legen. Dass Branson Mike Oldfield unter Vertrag nahm, war ein echter Glücksgriff. Seine Schallplatte verkaufte sich schon im darauffolgenden Jahr mehr als 5 Millionen Mal, so dass Branson über die nötigen Gelder verfügte, um sein heutiges Imperium aufbauen zu können. Bis zum Jahr 2002 war der Jahresumsatz der Virgin Group, welche der Milliardär inzwischen ins Leben gerufen hatte, auf rund 4 Milliarden Britische Pfund angewachsen. Dabei arbeitet der Unternehmer nicht nur auf seinen finanziellen Erfolg hin, sondern engagiert sich auch karitativ.
Richard Branson und der Klimaschutz
Die Virgin Healthcare Foundation macht sich beispielsweise für die AIDS-Prophylaxe stark. Noch dazu hat sich der zweifache Familienvater den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben. Das Sponsoring und Werbung von Tabakfirmen vor allem im professionellen Sport zu beschränken, liegt dem Unternehmer gleichermaßen Herzen. Diese Leistungen hat auch die Queen von England, Königin Elisabeth II., anerkannt und Branson daher im Dezember des Jahres 1999 zum Knight Bachelor gekürt. Auch seine Investition in erneuerbare Energien beweist, dass sich Richard Branson für das Wohl des Planeten und seiner Bewohner engagiert.
Bildquellen:
kathclick / Bigstock.com
Der Beitrag Richard Branson: Das Vermögen des englischen Milliardärs erschien unter VermögenMagazin.