- Geschätztes Vermögen von Tyson Fury: 22,5 Millionen Euro
- Einkommen von Tyson Fury im Jahr 2016: mind. 10 Millionen Euro
- Geburtsdatum: 12. August 1988
- Geboren in: Manchester / England
- Nationalität: England & Irland
- Vollständiger Name: Tyson Luke Fury
- Familienstand: seit 2008 verheiratet mit Ehefrau Paris Fury
- Kinder: 1 Sohn und 1 Tochter
- Beruf: Professioneller Boxer (Heavyweight)
Tyson Fury gehört nicht nur zu den bekanntesten und damit auch zu den reichsten britisch-irischen Boxern, sondern er bringt auch eine gehörige Portion Selbstvertrauen mit. Bei seinem Kampf gegen den weltberühmten Boxer Wladimir Klitschko hatte er im November 2015 sogar 280.000 Euro auf sich selbst gewettet. Das horrende Preisgeld schien dem Box-Ass also einfach nicht genug zu sein. Schließlich trat der Schwergewichtler das Match am 28. November bisher ungeschlagen an. Dabei soll sich ein Verwandter auf diese Wette eingelassen haben, der also gegen sein berühmtes Familienmitglied gewettet hat. Wenn man bedenkt, dass das Preisgeld umgerechnet 7 Millionen Euro betragen hat, sind 280.000 Euro eh nur Peanuts. Das Vermögen von Tyson Fury beläuft sich derzeit auf etwa 22,5 Millionen Euro.
In der Tat sollte Fury Recht behalten und konnte den WM-Kampf in Düsseldorf gegen einen entnervten Klitschko für sich entscheiden. Wladimir Klitschko hat jedoch schon angekündigt, dass er in den kommenden Monaten auf ein Rematch aus ist. Dies könnt jedoch zu einem für einen der Klitschko-Brüder eher ungewohnten Auswärtsspiel fern ab von Deutschland werden. Vor gut 90.000 Zuschauern müsste sich Wladimir Klitschko in London oder Manchester dann gegen den jetzigen Champ beweisen. Dabei erhebt Fury schwere Vorwürfe wegen Manipulation gegen seinen möglichen erneuten Gegner. Dem Match dürfte der smarte Tyson jedoch eher locker entgegen sehen, da er auch jetzt wieder als Favorit gilt. Auch wenn ihm das gegnerische Lager in Düsseldorf angeblich eine Trinkflasche mit Drogen in seiner Kabine hatte unterjubeln wollen, weiß Tyson sich durchzusetzen und wird seinen weltberühmten Gegner im Mai bestimmt nicht mit Samthandschuhen anfassen.
Tyson Fury spielt in einer Klasse für sich
Im Übrigen ist der Boxer, der gerade auf einer absoluten Welle des Erfolgs schwimmt, schon seit dem Jahr 2008, als seine Karriere als Schwergewichtler ihren Anfang nahm, ungeschlagen. Damals gewann er seinen ersten Kampf gegen Bela Gyongyosi im National Ice Centre in der Stadt Nottingham in England. Im Jahr 2009 wurde er durch seinen Sieg gegen John McDermott zum englischen Heavyweight Champion. Seitdem konnte der Boxer einen Sieg nach dem anderen zu seinem Gürtel hinzufügen. Mit seinem Sieg gegen den aus der Ukraine stammenden Wladimir Klitschko konnte der dem Ganzen noch die Krone aufsetzen, auch wenn das die Klitschko-Fans hierzulande mit Sicherheit nicht wahrhaben wollen. Während er für den Kampf in 12 Runden am 28. November 2015 ein Preisgeld von 5 Millionen Britischen Pfund, sprich rund 7 Millionen Euro, mit nach Hause nehmen durfte, war dies nicht Tyson Furys einzig lukrativer Sieg im Jahr 2015. Schon im Februar 2015 hatte er Christian Hammer ebenfalls in 12 Runden geschlagen und erhielt dafür 1,6 Millionen Britische Pfund. Neben einem stattlichen Vermögen konnte sich der Schwergewichtler also auch die folgenden Boxtitel sichern und zählt damit ganz klar zu den besten Boxern der Welt:
• WBA
• IBF (inzwischen leider aberkannt)
• WBO
• IBO
Interessante Fakten zu Tyson Fury
Der aktuelle Box-King ist übrigens selbst Sohn eines erfolgreichen Boxers. Denn schon sein Vater, Gypsy John Fury, stand als Boxer im Ring. Dass Boxen irgendwie in der Familie liegt, zeigt sich auch daran, dass Tyson von niemand anderem als seinem Onkel, „iPeterFury,“ trainiert und gecoacht wird. Dessen Sohn und Tysons Cousin, Hughie Fury, ist ebenfalls ein bekannter Boxer in der Schwergewichtsklasse, der mit Tysons Erfolgen jedoch längst nicht mithalten kann. Dabei durfte Tyson sowohl England als auch Irland bereits bei internationalen Wettkämpfen vertreten und konnte Titel für beide Länder einholen. Mit seiner Frau, Paris, ist der Boxer übrigens schon zusammen, seitdem er nur 19 und sie 18 Jahre alt war. Das Paar war vor der Hochzeit drei Jahre liiert. Genau wie der Schwergewichtler selbst stammt auch Paris aus einer Zigeunerfamilie. In die Ehe wurden 2009 eine Tochter und 2011 ein Sohn geboren. Tyson Fury ist gläubiger Katholik, wobei nicht klar ist, welchen Teil seines Erfolgs er Gott zuschreibt.
Den Namen Tyson erhielt der Boxer übrigens in Anlehnung an die Boxlegende Mike Tyson. Vielleicht hatten seine Eltern ja bereits damals eine Vorahnung, dass ihr Sohn irgendwann zu seiner ganz eigenen Boxlegende werden würde, die trotz immerhin schon 24 Kämpfen bisher ungeschlagen ist. Tysons Cousin Andy Lee ist ebenfalls bereits als Boxer in Erscheinung getreten. Trotz der vielen positiven Meldungen zu dem Boxer, gab es im Dezember 2015 auch erhebliche Negativschlagzeilen, die nicht nur mit Tysons Sticheleien gegen Klitschko zu tun hatten. Denn in Manchester läuft aktuell ein Ermittlungsverfahren gegen den Boxer, der sich Vorwürfen der Homophobie stellen muss. Der Ausgang dieses Verfahrens ist noch ungewiss. Ebenfalls im Dezember 2015 wurde dem Boxer zudem der IBF-Titel aberkannt. Denn um diesen Titel behalten zu können, hätte Tyson Fury gegen Wjatscheslaw Hlaskow als Pflichtherausforderer antreten müssen. Dieser Kampf soll jedoch nicht stattfinden. Auch in der Vergangenheit waren bereits Kämpfe abgesagt worden, da sich Tysons geplanter Gegner, David Haye, im Februar 2014 beispielsweise eine Schulterverletzung zugezogen hatte und somit nicht antreten konnte. Auf seinem Weg nach oben ließ sich der erfolgreiche Boxer von solchen Stolpersteinen und Kleinigkeiten jedoch nicht zurückhalten. Wir sind also gespannt, welche grandiosen Boxmomente Tyson Fury auch in diesem Jahr wieder abliefern wird.
Fotos: @GypsyKing / Twitter
Der Beitrag Das Vermögen von Heavyweight-Boxer Tyson Fury erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.