Quantcast
Channel: VermögenMagazin
Viewing all 770 articles
Browse latest View live

Das spärliche Vermögen des ehemaligen Profi-Boxers Mike Tyson

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Mike Tyson: 1 Million Euro
  • Vermögen von Iron Mike während seines Karrierehöhepunkts: 300 Millionen US-Dollar
  • Geburtsdatum: 30. Juni 1966
  • Geboren in: Brooklyn, New York City, New York, USA
  • Voller Name: Michael Gerard „Mike“ Tyson
  • Spitznamen: Iron Mike, The Baddest Man on the Planet, Kid Dynamite
  • Nationalität: USA
  • Familienstand: mehrfach geschieden, aktuell mit Lakiha Spicer verheiratet
  • Beruf: Boxer
  • Kinder: 8

Mike Tyson PleiteWenn man sich mit dem Vermögen von Mike Tyson einmal näher beschäftigt, nimmt dies fast schon tragische Züge an. Denn inzwischen sind von einst 300 Millionen US-Dollar nur noch 1 Million Euro übrig. Dass Mike Tyson einfach nicht mit Geld umgehen kann, dürfte also klar sein. Denn zumindest finanziell ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten, gleichzeitig aber auch kontroversesten Boxer aller Zeiten wieder zu einem Allerweltsmann abgestiegen. Wenn man sich jedoch seine Lebensgeschichte anschaut, ist dieser Umstand nicht sonderlich verwunderlich.

Schon im Alter von 13 Jahren war Iron Mike bereits 38 Mal verhaftet worden. Der Boxer hatte nicht nur einen schweren Start im Leben, sondern musste auch zahlreiche Schicksalsschläge hinnehmen, wobei der tragische Tod seiner nur vierjährigen Tochter im Jahr 2009 wohl einer der schlimmsten war. Zudem wurde bei dem mittlerweile in den Ruhestand gegangenen Boxer eine bipolare Störung diagnostiziert, die sicherlich zu seinen schwierigen Lebensumständen beigetragen haben dürfte. Auch die sechsjährige Gefängnisstrafe wegen Vergewaltigung, von der Tyson von 1992 bis 1995 nur drei Jahre absitzen musste, macht ihn zu einer höchst umstrittenen Figur des öffentlichen Lebens.

Der finanzielle Untergang des Mike Tyson

Wenn man sich die Lebensgeschichte von Mike Tyson einmal näher anschaut, dann ist sein finanzieller Untergang ganz eng mit seiner tragischen Lebensgeschichte verknüpft. Bis zum Jahr 1988 hatte sich Iron Mike als Boxer bis ganz nach oben vorgearbeitet. Doch der Höhepunkt seiner Karriere sollte nicht lange andauern. Denn die Scheidung von Robin Givens machte ihm schwer zu schaffen und Mike Tyson war dadurch auch finanziell angeschlagen. Gleichzeitig unternahm der Boxer ein paar unkluge Schritte, die auch seine Boxkarriere nachhaltig verändern sollte. Viele einstige Fans von Mike Tyson fragen sich zum Beispiel, ob die Entlassung seines Trainers Kevin Rooney Ende 1988 nicht der falsche Schritt war. Fortan war Mike Tyson einfach nicht mehr derselbe Boxer.

Mike Tyson VermögenSchon 1990 war ganz eindeutig klar, dass Tyson sich in großen Schwierigkeiten befand. Der Boxer verlor seinen Kampf gegen Buster Douglas am 11. Februar 1990 in Tokio und war damit nicht mehr der unbestrittene Champion. Obwohl Tyson von der ganzen Welt als der absolute Favorit im Kampf um diesen Sieg gehandelt worden war, erlitt Kid Dynamite anstatt dessen das erste KO seiner Karriere. Diese Niederlage war für Tyson einfach nicht zu verkraften und es ging langsam bergab. Seinen vorherigen Status als „der Schwergewichts-Boxer schlechthin“ konnte Tyson nie wieder erreichen. Doch er wäre nicht Iron Mike wenn er nicht verbissen weiter boxte. 1996 holte er sich die WBC und WBA Weltmeistergürtel zurück, musste sie jedoch im November selben Jahres wieder an seinen Gegner Evander Holyfield abgeben.

Die Geschichte vom abgebissenen Ohr

1997 wollte er es mit dem Rückkampf gegen Holyfield noch einmal versuchen. Immerhin 30 Millionen US-Dollar kassierte Mike Tyson für diesen Kampf, der jedoch ebenfalls zu einem schwarzen Tag in der Karriere des Boxers werden sollte. Dass Tyson ein Stück von Holyfields Ohr abgebissen hatte ist wohl einer der Momente der Boxgeschichte, der so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird. Der Kampf wurde anschließend unterbrochen und Iron Mike sogar disqualifiziert. Hinzu kam eine Strafe von 3 Millionen US-Dollar, die der beißende Boxer ebenfalls zu verkraften hatte.

Auch nach der erneuten Niederlage und den schweren Kritiken wegen dem abgebissenen Ohr gab Irone Mike nicht klein bei. Nach sechs weiteren Boxkämpfen (4 Siege, 2 Unentschieden) war er 2002 erneut 1. Herausforderer auf den Weltmeister Titel und durfte gegen Lennox Lewis antreten. Dieser demonstrierte seine unglaubliche Stärke und schickte Mike Tyson in der 8. Runde auf die Bretter. So ging auch die anfangs steile Box-Karriere langsam zu Ende.

Mike Tyson pleite?

In den folgenden Jahren gab Tyson Geld, das er eigentlich gar nicht hatte, mit vollen Händen aus. Viele Luxusgeschäfte gaben Mike Tyson ihre Waren einfach mit und gingen davon aus, dass der Boxer sie später bezahlen würde. Schließlich handelte es sich hierbei um die Boxlegende Mike Tyson. Doch die Zahlungen kamen in vielen Fällen nie. Bis zum Jahr 2003 schaffte es der Ex-Boxer sein komplettes Vermögen von 300 Millionen US-Dollar für völlig unnütze Dinge zu verprassen. Als der IRS, sprich das US-amerikanische Finanzamt, von Tyson 2003 13,4 Millionen US-Dollar verlangte, war der Boxer endgültig pleite. Auch die 4 Millionen US-Dollar Steuerschulden in Großbritannien trieben Iron Mike noch im gleichen Jahr in die Insolvenz.

Bildquellen:
Denis Makarenko / Bigstock.com
Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Das spärliche Vermögen des ehemaligen Profi-Boxers Mike Tyson erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.


Die 10 wertvollsten Sportvereine der Welt

$
0
0

Wenn man sich die 50 wertvollsten Sportteams der Welt einmal näher anschaut, dann wird man feststellen, dass jedes dieser Teams im Schnitt 1,75 Milliarden US-Dollar wert ist. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Wert der Top 50 Sportvereine also um 31 Prozent angestiegen. In der ganzen Welt gibt es sogar insgesamt 62 Teams, die jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar wert sind – eine stolze Summe, wenn man bedenkt, dass sich der Wert eines Teams auch immer mit dem Kaliber seiner Spieler verändern dürfte. Bedenkt man jedoch, dass Fantasy Sports gerade in den USA stark im Kommen ist und die meisten Sportfans ihre Teams auch weiterhin gerne live im Stadium unterstützen, so könnte der Wert der großen und bekannten Teams in den nächsten Jahren durchaus noch weiter in die Höhe schnellen. In den Top 10 gibt es wiederum kaum Überraschungen. Hierbei handelt es sich um alt eingesessene Teams, die viele bekannte Namen für ihren Sport verpflichten konnten. Aber welches Team ist denn nun das wertvollste der Welt? Hat es vielleicht ein europäischer Verein bis ganz an die Spitze geschafft oder dominieren die Amerikaner diese Liste? Wir verraten es in unseren Top 10.

Bayern München schaffte es mit dem 11. Platz gerade nicht in die Liste der Top 10, aber auch diesem Verein geht es wirklich nicht schlecht. Immerhin 2,35 Milliarden US-Dollar ist Deutschlands wichtigster Fußballverein aktuell wert.

Das sind die 10 wertvollsten Sportteams der Welt

10Los Angeles Dodgers (Wert: 2,4 Milliarden US-Dollar)

Auch wenn die LA Dodgers ihr Potential in dieser Saison nicht voll entfalten konnten, hat das dem Wert des Baseball-Teams aus den USA kaum geschadet. Denn zu den Spielen der Dodgers kommen regelmäßig die größten Heerscharen von Fans in der ganzen Liga. 2012 hat die Guggenheim Baseball Group das Team gekauft und seitdem ist dessen Profit stetig in die Höhe geschnellt. Gleichzeitig gibt man das Geld bei den LA Dodgers auch gerne aus, um immer hochkarätigere Spieler einzukaufen, die in den letzten Jahren den Titel aber noch nicht nach LA holen konnten.

9New York Knicks (Wert: 2,5 Milliarden US-Dollar)

Auch wenn die New York Knicks kaum ernst genommen werden, zieht ihre Spielstätte, der Madison Square Garden im Big Apple, dennoch viele Fans in ihren Bann. In den letzten Jahren hat das Team zwar ein paar kleinere Erfolge auf dem Spielfeld feiern können, aber bei den Basketballspielen der Knicks gilt vor allem das Motto „Sehen und gesehen werden.“ Spike Lee ist zum Beispiel einer der Superfans, der immer wieder bei New York Knicks Spielen im Madison Square Garden zu sehen ist. Immerhin 278 Millionen US-Dollar konnten die Knicks in der aktuellen Saison einnehmen.

8New England Patriots (Wert: 2,6 Milliarden US-Dollar)

Letztes Jahr haben die New England Patriots den Super Bowl gewonnen und auch finanziell läuft es für dieses Team wirklich sehr gut. Die ersten 10 Spiele der aktuellen Saisons haben die American Footballer der New England Patriots auch schon gewonnen und rücken dem Ziel eines zweiten Super Bowl Titels infolge somit immer näher.

7Los Angeles Lakers (Wert: 2,6 Milliarden US-Dollar)

Dieses NBA-Team hat schon immer eine große Vielfalt an Stars und Sternchen begeistern können. Die A-Riege der Hollywood-Stars lässt sich gerne bei den LA Lakers am Spielfeldrand blicken. Ganz abgesehen davon handelt es sich bei den Lakers auch um eines der besten Basketballteams der USA. Auch wenn das Team seinen letzten Titel im Jahr 2010 gewonnen hat, geht es finanziell für die Lakers immer weiter bergauf. Kobe Bryant, der gerade seinen Rücktritt für die kommende Saison verkündet hat, hat unter anderem dafür gesorgt, dass sein Team, die Los Angeles Lakers, wieder im Fokus der Medien stehen.

6Manchester City (Wert: 3 Milliarden US-Dollar)

Mit Manchester City taucht nun auch das erste europäische Team auf unserer Liste auf. Die City Football Group, zu der unter anderem auch Manchester City gehört, ist jüngst einen sehr lukrativen Deal mit der China Media Capital Holdings (CMC Holdings) eingegangen. Während Fußball auch in China immer mehr an Popularität gewinnt, ist Manchester City also so aufgestellt, dass auch das Team davon profitieren wird. Durch das 400 Millionen US-Dollar Investment der CMC Holdings in Manchester City hat sich das Team von Platz 29 auf Platz 6 verbessert.

5Manchester United (Wert: 3,1 Milliarden US-Dollar)

Manchester United ist das wertvollste Team der britischen Premier League. Allein im letzten Jahr konnte der Verein um Superstar Wayne Rooney einen Umsatz von 782 Millionen US-Dollar erwirtschaften. Eigentümer des Traditionsvereins ist seit 2003 die amerikanische Familie Glazer

4FC Barcelona (Wert: 3,16 Milliarden US-Dollar)

Knapp vor Manchester United liegt der FC Barcelona. Lionel Messi und Neymar sind einfach ein unschlagbar gutes Team und ein echter Segen für diesen Verein. Außerdem ist Barcelona der erste europäische Verein, der die La Liga, die UEFA Champions League und Copa del Rey Titel gleich zwei Mal (2009 und 2015) alle im gleichen Jahr gewinnen konnte.

3New York Yankees (Wert: 3,2 Milliarden US-Dollar)

Die New York Yankees sind das wohl berühmteste Baseballteam der ganzen Welt. Die Marke der Yankees hat davon in den letzten Jahren nur profitiert und das YES Network der Yankees ist einer der regional beliebtesten Sportsender überhaupt. 20 Prozent der Einnahmen aus dem TV-Geschäft fließen direkt in die Kassen des Baseballteams. Im vergangenen Jahr konnte sich das Team daher über Umsatzeinnahmen von 676 Millionen US-Dollar freuen.

2Dallas Cowboys (Wert: 3,2 Milliarden US-Dollar)

Dieser Verein ist schon seit Jahren das wertvollste Team der NFL und das Stadium der Dallas Cowboys hat signifikant dazu beigetragen. Denn das Stadium, die Dallas Cowboys Cheerleader und auch die Spieler an sich sorgen Saison für Saison dafür, dass die Tickets für die Spiele der Cowboys regelmäßig ausverkauft sind, was dem Team natürlich stattliche Einnahmen durch die Ticketverkäufe einbringt. Auch der 25-Jahres-Vertrag mit dem amerikanischen Mobilfunkriesen AT&T, nach dem das Dallas Cowboys Stadium über diesen Zeitraum benannt wird, spült stolze Summe in die Kassen der Cowboys. Ganze 500 Millionen US-Dollar lässt sich AT&T diesen Spaß kosten.

1Real Madrid (Wert: 3,26 Milliarden US-Dollar)

Dass ein europäischer Fußballverein an der Spitze unserer Top 10 steht, hat uns nicht wirklich überrascht. Denn immerhin schafft es Real Madrid in diesem Jahr nun schon zum dritten Mal nacheinander auf Platz 1 der Liste der wertvollsten Sportvereine der Welt. Real Madrid um Superstar Cristiano Ronaldo bricht nicht nur regelmäßig Rekorde, wie zum Beispiel mit einer Gewinnserie von 22 Spielen hintereinander, sondern hat auch mit die meisten Fans weltweit. Allein dieses Jahr konnte der Verein 746 Millionen US-Dollar einnehmen und hat sich die Spitzenreiterposition damit ganz klar verdient.

Quelle: Forbes

Maxisports/Bigstock.com

Der Beitrag Die 10 wertvollsten Sportvereine der Welt erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

LeBron James unterschreibt 1,5 Milliarden US-Dollar Deal mit Nike

$
0
0

LeBron James VermögenDer lebenslange Sponsoring-Deal, den LeBron James gerade mit Nike abgeschlossen hat, untermauert den Status des Superstar-Basketballers ganz deutlich. Denn es wird gemunkelt, dass dieser Deal bis zum Tod der Sportlegende Sage und Schreibe 1,5 Milliarden US-Dollar oder sogar noch mehr wert sein könnte. So viel hat der renommierte Sportartikelhersteller Nike noch nie einem Athleten bezahlt, so dass LeBron James mit dieser Offerte Geschichte schreibt. Während der Basketballer Stephen Curry in den vergangenen Monaten immer wieder als das Wunderkind der NBA in den Medien zu sehen war, hat LeBron James nun also bewiesen, dass er doch noch die Nase vorn hat. Während LeBron James vorheriger Werbevertrag im Jahr 2019 auslaufen sollte, hat Nike nun frühzeitig verlängert und den Athleten nun sogar für den Rest seines Lebens und damit auch über das Ende seiner Basketballkarriere hinaus verpflichtet. Auch anderen Superstars wie Michael Jordan wurden bereits ähnliche Verträge angeboten.

Somit hat Nike dafür gesorgt, dass für Adidas, Puma und andere Sportartikelhersteller kein Rankommen mehr an LeBron James ist. Während die genauen Vertragsdetails nicht bekannt sind, wird jedoch heftig spekuliert. Sicher ist auf jeden Fall eins: Es handelt sich um den größten Werbevertrag, den Nike in seiner ganzen Firmengeschichte an nur einen Athleten vergeben hat. Außerdem ist es bisher auch der einzige lebenslang Sponsoring-Vertrag, den der Sportartikelhersteller jemals abgeschlossen hat.

LeBron James – eine von vielen Sportlegenden mit lebenslangen Werbeverträgen

Somit zeigt sich der Wert von LeBron James als Werbefigur also ganz deutlich. Dabei ist der US-Amerikaner in illustrer Gesellschaft. David Beckham hat zum Beispiel einen lebenslangen Werbevertrag mit Adidas abgeschlossen. Der Sportler Allen Iverson wurde für den Rest seines Lebens von Reebok verpflichtet und erhält immerhin noch 800.000 US-Dollar pro Jahr. Im Alter von 55 Jahren steht ihm dann ein Trust Fund von 16 Millionen US-Dollar zu. Kein schlechter Deal, mit dem für das weitere Auskommen des Sportlers garantiert gesorgt ist.

Konservativen Schätzungen nach dürfte LeBron James Deal rund 35 Millionen US-Dollar pro Jahr wert sein. Geht man nun davon aus, dass einer der populärsten Basketballer aller Zeit erst in 45 Jahren ableben wird, dann muss ihm Nike bis dahin insgesamt mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar als Teil seines lebenslangen Werbevertrags zahlen. Für LeBron James ist dieser Vertrag übrigens eine ganz besondere Ehre, die er sich redlich verdient hat. Denn schon als kleiner Junge war der damals noch eher schlaksige LeBron Fan des Sportartikelherstellers Nike, den er bereits seit über einem Jahrzehnt erfolgreich als Werbefigur vertritt. Ein klasse Geschäft für beide Seiten!

kathclick / Bigstock.com

Der Beitrag LeBron James unterschreibt 1,5 Milliarden US-Dollar Deal mit Nike erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Wie George Lucas durch eine brilliante Entscheidung zum Multi-Milliardär wurde

$
0
0

In der Entertainment-Branche gibt es kaum jemanden, der so reich ist wie George Lucas. Sein persönliches Vermögen beläuft sich mittlerweile auf immerhin 5,1 Milliarden US-Dollar. Damit ist er sogar reicher als Steven Spielberg, der nur 3,5 Milliarden US-Dollar auf der hohen Kante hat. Doch nicht allein das riesige Vermögen von George Lucas ist bemerkenswert, sondern auch die Tatsache, dass er diesen Reichtum mit nur einer Idee anhäufen konnte. Star Wars hat dafür gesorgt, dass George Lucas für den Rest seines Lebens ausgesorgt hat. Allerdings musste der Star Wars-Macher auch beweisen, dass er ein cleverer Geschäftsmann ist, um aus nur einer Idee solch ein Vermögen zu schlagen. Hätte sich George Lucas im Jahr 1973 nämlich anders entschieden, dann wäre er heute längst nicht so wohlhabend. 1973 traf der US-Amerikaner also eine Milliarden-Dollar-Entscheidung, was sich natürlich erst später herausstellen sollte.

Dabei war Lucas in Bezug auf seine Karriere als Regisseur gar kein so großer Stern am Hollywoodhimmel. Steven Spielberg hat zum Beispiel bei mehr als 30 Filmen die Regie übernommen, während es bei George Lucas gerade einmal 6 waren. Der erste Film, mit dem George Lucas als Regisseur in Erscheinung trat, war übrigens „THX 1138“ im Jahr 1971, wobei George zu diesem Zeitpunkt in Hollywood so gut wie nicht bekannt war. Schon 1973 gelang dann jedoch der Durchbruch. Der Film „American Graffiti“ erschien und wurde schon bald zum umsatzstärksten Film aller Zeiten. Obwohl die Produktion des kompletten Films nur 775.000 US-Dollar gekostet hatte, spielte der Streifen später satte 200 Millionen US-Dollar ein. George Lucas wurde zu dieser Zeit auch für den Film „American Graffiti“ als bester Regisseur für einen Oscar nominiert und war auf einmal ganz oben in Hollywood angekommen. Obwohl George Lucas die Idee für Star Wars schon 1971 gehabt hatte, holt er sie erst im Anschluss an „American Graffiti“ wieder aus der Schublade. Als gehypter Regisseur in Hollywood war er nun in einer viel besseren Position mit den Filmstudios zu verhandeln, um seinen Traum von Star Wars Wirklichkeit werden zu lassen.

Eine brillante Entscheidung, die George Lucas Milliarden einbrachte

George Lucas VermögenWährend er für „American Graffiti“ ein Gehalt von nur 150.000 US-Dollar erhalten hatte, wurde ihm für Star Wars bereits ein Gehalt von 500.000 US-Dollar angeboten. Doch George Lucas hatte andere Pläne. Er verhandelte neu und brachte das Filmstudio Fox, bei dem der erste Star Wars Film erscheinen sollte, dazu, dass er anstatt dessen durch einen völlig andersartigen Deal für seine Arbeit als Regisseur kompensiert wurde. Lucas wollte keine Gehaltserhöhung. Anstatt dessen schlug er Fox vor, dass ein Gehalt von 150.000 US-Dollar weiterhin völlig ausreichend sei, sofern zwei Bedingungen erfüllt würden. George Lucas wollte sich die Rechte an der Vermarktung der Star Wars Fanartikel sichern sowie auch die Rechte an allen weiteren Star Wars Filmen – ein schlauer Schachzug, der George Lucas inzwischen zu einem der wohlhabendsten Männer der Welt gemacht hat.

Auch wenn man heute kaum mehr fassen kann, dass Fox so leichtfertig in diesen Deal einwilligte, war der Schritt aus damaliger Zeit für das Filmstudio durchaus sinnvoll. Denn Fox hatte im Anschluss an den Flop von „Doctor Dolittle“ im Jahr 1967 eine echte Pleite mit dem Verkauf von Fanartikeln erlebt und hatte somit kein echtes Interesse daran, noch einmal in dieses Geschäft einzusteigen. Zudem glaubten die Bosse des Filmstudios auch nicht daran, dass Star Wars zu einem bahnbrechenden Erfolg werden würde. Sie nutzen also die Chance, um sich abzusichern und in einen Film, der in ihren Augen ohnehin nur mittelmäßig erfolgreich werden würde, weniger Geld investieren zu müssen.

Dass Star Wars zu so einem bahnbrechenden Kassenschlager werden würde, als der Film im Jahr 1977 endlich herauskam, hätte Fox also am allerwenigsten erwartet. Bisher hat Star Wars 775 Millionen US-Dollar an den Kinokassen eingespielt. Wenn man diesen Wert inflationär anpasst, dann haben nur die Star Wars Filme allein bereits 2,5 Milliarden US-Dollar eingespielt. Dabei waren es nicht die Kinoeinnahmen, die George Lucas so wohlhabend machten. Denn bereits zwischen 1977 und 1978 wurden im Anschluss an den ersten Star Wars Film Spielwaren und Fanartikel im Wert von 100 Millionen US-Dollar verkauft. Bis heute haben die Star Wars Fanartikel sogar zu Einnahmen von 12 Milliarden US-Dollar geführt. Wenn man bedenkt, dass George Lucas anfangs alleiniger Rechteinhaber im Star Wars Fanartikelgeschäft war, so wird also sehr schnell klar, wie er so ein großes Vermögen anhäufen konnte. Bis zum Jahr 2012 hatte der Mann hinter Star Wars schon ein Vermögen von 3,3 Milliarden US-Dollar auf seinem Bankkonto verbuchen können. Im gleichen Jahr stand Disney plötzlich vor der Tür und wollte die Rechte an Star Wars kaufen. George Lucas willigte ein und war auf einen Schlag um 4 Milliarden US-Dollar reicher. Hätte sich George Lucas im Jahr 1973 also anders entschieden, so hätte er damals zwar 350.000 US-Dollar mehr verdient, aber mehrfacher Milliardär wäre er bestimmt nicht geworden. Somit hat George Lucas ganz eindeutig bewiesen, dass es sich lohnt, um jeden Preis an seine Träume zu glauben und an ihnen festzuhalten!

Der Beitrag Wie George Lucas durch eine brilliante Entscheidung zum Multi-Milliardär wurde erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen des ehemaligen Kinderstars Macaulay Culkin

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Macaulay Culkin: 13,7 Millionen Euro
  • Verdienst von Macaulay Culkin im Jahr 2015: nicht bekannt
  • Geburtsdatum: 26. August 1980
  • Geburtsort: New York City / New York / USA
  • Voller Name: Macaulay Carson Culkin
  • Familienstand: geschieden von Rachel Miner (1998 bis 2002)
  • Beruf: Schauspieler und Musiker
  • Nationalität: USA
Macaulay Culkin heute

Macaulay Culkin heute

Zu Anfang der 1990er Jahre gab es wohl kaum einen berühmteren Kinderstar als Macaulay Culkin. „Kevin – Allein zu Haus“ wird heute noch jedes Jahr vor allem zu Weihnachten immer wieder im Free-TV gezeigt und hat Macaulay Culkin zu einem echten Superstar weltweit gemacht. Auch wenn viele Fans einfach nicht wahrhaben wollen, dass der kleine Kevin erwachsen geworden ist, ist es um Macaulay Culkin inzwischen eher still geworden. 13,7 Millionen Euro seines vorherigen Vermögens konnte der Kinderstar noch retten.

Doch auch das war nicht einfach und artete zum Teil in erbitterte Streitereien in der Culkin Familie aus. Vor allem der Vater hatte das Geld seines Sohns mit vollen Händen ausgegeben. Heute ist Macaulay Culkin kaum mehr als Schauspieler aktiv. Vereinzelt wird er noch im Ausland für verschiedene Werbe-Shootings gebucht und kann sein Vermögen somit ein wenig aufbessern. Zum Teil wird der ehemalige Kinderstar außerdem für verschiedene Auftritte engagiert und dafür ebenfalls entlohnt. Doch dabei handelt es sich um so kleine Summen, dass es zu seinem Einkommen 2015 keine nennenswerten Zahlen gibt. Für seine erste Rolle als Kevin erhielt Macaulay übrigens nur 100.000 US-Dollar. Für alle folgenden Rollen als Kevin bekam der Kinderstar dann schon 4,5 Millionen US-Dollar. Schlagzeilen hat der Schauspieler in den letzten Jahren eigentlich nur noch mit Drogen-Exzessen und Polizeifotos gemacht, auf denen der Star ziemlich verbraucht aussieht, so dass man sich fragen muss, ob der ehemalige Schauspieler, der heute als Einsiedler lebt, ohne seine Vergangenheit als Kinderstar nicht besser dran gewesen wäre. Übrigens war Culkin von 2002 bis 2011 mit der heutige Ehefrau von Ashton Kutcher, Mila Kunis liiert

Macaulay Culkin – Von Kevin bis zu Richie Rich

Macaulay Culkin VermögenMacaulay Culkin wurde in einer Familie von Schauspielern hineingeboren. Denn nicht nur seine Eltern waren Filmschauspieler, sondern auch fünf seiner insgesamt sechs Geschwister, von denen Kieran und Rory Culkin wohl mit am bekanntesten sein dürften. Während der kleine Macaulay mit nur drei Jahren sein Bühnendebüt mit einem New Yorker Theaterstück feiern durfte, folgte sein Kinodebüt im Alter von acht Jahren. Während der Kinderstar also zunächst im Film „Rocket Gibraltar – Ein letztes verrücktes Wochenende!“ zu sehen war, war es sein zweiter Film, der ihn bekannt machte. „Allein mit Onkel Buck“ erschien 1989. Die Paraderolle von Macaulay Culkin ist jedoch die Rolle des kleinen Kevin in „Kevin – Allein zu Haus“ und „Kevin – Allein in New York.“

Im Anschluss an seinen endgültigen Durchbruch als einer der bekanntesten Kinderstars seiner Zeit war der US-Amerikaner sogar in Michael Jackson Videos zu sehen. Bei dem Musikvideo handelt es sich um „Black or White,“ was damals weltweit von 500 Millionen Menschen gesehen wurde. In Zeiten, in denen es YouTube noch nicht gab, handelte es sich somit um eines der weltweit am meisten gesehenen Musikvideos überhaupt. 1994 brachen dann weniger schöne Zeiten für den Schauspieler an. Denn seine Eltern ließen sich scheiden und es entbrannte ein heftiger Scheidungskrieg, von dem der Kinderstar leider nicht unberührt blieb. Ohnehin beschreibt Culkin sein Verhältnis mit seinem Vater auch heute noch als schwierig. In seiner Autobiographie „Junior,“ die 2006 erschien, ging Macaulay unter anderem auch darauf ein. Wenngleich Macaulay Culkin in der Zwischenzeit auch noch in anderen TV-Serien und Filmen zu sehen war, konnte er als Schauspieler nie an seine Erfolge als Kevin anknüpfen.

Diese Gagen verdiente Macaulay Culkin als Kind

  • 1989: Allein mit Onkel Buck – 40.000 Dollar
  • 1990: Kevin – Allein zu Haus – 100.000 Dollar
  • 1991: My Girl – Meine erste Liebe – 1.000.000 Dollar
  • 1992: Kevin – Allein in New York – 4.500.000 Dollar1
  • 1993: Das zweite Gesicht – 1.500.000 Dollar
  • 1994: Allein mit Dad & Co – 8.000.000 Dollar
  • 1994: Richie Rich – 8.000.000 Dollar

Als Junge: Wild1 / PR Photos
Erwachsen: Paul Froggatt / PR Photos

Der Beitrag Das Vermögen des ehemaligen Kinderstars Macaulay Culkin erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Ringo Starr versteigert Beatles Fanartikel im Wert von 9 Millionen US-Dollar für den guten Zweck

$
0
0
Ringo Starr mit Frau Barbara

Ringo Starr mit Frau Barbara

Der ehemalige Beatle Ringo Starr hat zusammen mit seiner Frau Barbara Bach mal so richtig ausgemistet. Von immerhin 1.300 Fanartikeln hat sich das Paar getrennt und den Erlös aus den verschiedenen Auktionen dem guten Zweck zukommen lassen. Dass dabei über 9 Millionen US-Dollar zusammenkommen würden, hätte sich wohl kaum jemand träumen lassen. Da nimmt das Wort Flohmarkt doch gleich eine ganz neue Bedeutung an. Zu den Highlights von Ringo Starrs Sammlung, die nun zum Verkauf stand, zählten zum Beispiel seine Ludwig Oyster Black Pearl Drums, für die der Beatle berühmt war. Bei mehr als 200 Konzerten der Beatles kamen genau diese Drums zum Einsatz, was deren Wert in den Augen vieler Fans natürlich unermesslich in die Höhe schnellen lässt. In der Geschichte des Rock’n’Roll hat es wohl kaum bedeutendere Drums gegeben. Somit ist es nicht weiter verwunderlich ist, dass es sich hierbei auch um den Fanartikel aus der Sammlung Ringo Starrs gehandelt hat, der das meiste Geld einspielte.

Jim Irsay, der Besitzer des Sportteams Indianapolis Colts, war bereit dafür gleich 2,25 Millionen US-Dollar auszugeben und sich somit als echter Superfans zu outen. Noch lieber wäre es Irsay natürlich gewesen, wenn die Beatles wieder zusammengekommen wären. Doch da er darauf keinen Einfluss nehmen konnte, beließ er es eben dabei, jeweils ein Instrument von jedem der Beatles-Mitglieder für seine private Sammlung zur kaufen. Noch einmal 910.000 US-Dollar bezahlte Irsay schließlich für eine Rose-Morris Rickenbacker Gitarre, die ein Geschenk von John Lennon an Ringo Starr gewesen war. Mehr als 45 Jahre hatte es gedauert, bis Irsay die Beatles zumindest auf symbolische Art und Weise mit ihren Instrumenten als Teil seiner privaten Sammlung wiedervereinigen konnte. Ganze 4 Millionen US-Dollar hat ihn das gekostet.

Weitere Highlights aus Ringo Starrs Auktion für den guten Zweck

Auch andere Fanartikel von Bedeutung wurden von Ringo Starr zur Auktion angeboten. Eines der absoluten Highlights war sicherlich Starrs persönliche Kopie des Albums „Beatles“ aus dem Jahr 1968, was auch als „White Album“ bekannt ist, da das Album die Seriennummer A0000001 trägt und somit eine echte Besonderheit für alle eingefleischten Beatles-Fans darstellt. Mit einem Preis von 790.000 US-Dollar kam somit eine stolze Summe zusammen – mehr Geld hatte noch nie jemand für ein anderes Musikalbum gezahlt. Somit konnte der Ex-Beatle den Rekord von Elvis Presley schlagen. Sein Album hatte sich nur für 300.000 US-Dollar verkauft, damit aber auch den damaligen Rekord aufgestellt.

Ringo Starr VermögenZu den weiteren Auktionsschlagern gehörten auch Ringo Starrs Ring, den er während seiner Zeit als Beatle immer am kleinen Finger getragen hatte. Immerhin 106.250 US-Dollar war einem Fan dieser Ring wert. Sogar der Auktionskatalog selbst, der sich aufgrund der großen Anzahl der Fanartikel über zwei Bände erstreckte, brachte 500 US-Dollar ein. Obwohl Starr sich von vielen Erinnerungsstücken aus seiner Zeit als Beatle trennte, zu denen auch die goldene Schallplatte für eine Million verkaufte Kopien der Hitsingle „I Want To Hold Your Hand“ zählte, die fast 70.000 US-Dollar einspielte, behielt er einige der wichtigsten Erinnerungsstücke für sich. Von den Stücken, an denen der Musiker mit ganzem Herzen hing, trennte sich Ringo also nicht.

Dennoch können Ringo und seine Frau Barbara wirklich stolz auf den Auktionserlös sein, der zum großen Teil der Lotus Foundation zugute kommt. Die Lotus Foundation hatten der ehemalige Beatle und seine Ehefrau im Jahr 2004 selbst gegründet, nachdem es einen heftigen Tsunami gegeben hatte, der einen großen Teil Südostasiens verwüstete. Auch sein Schwager, der Sänger und Gitarrist der Eagles, Joe Walsh, brachte seine Hochachtung für Starr zum Ausdruck. Sich von solch emotional behafteten Erinnerungsstücken zu trennen sei keine einfache Aufgabe, die ihm auch noch irgendwann bevorstünde.

Bildquellen:
mazzzur / Bigstock.com
Ringo Starr mit Frau: Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Ringo Starr versteigert Beatles Fanartikel im Wert von 9 Millionen US-Dollar für den guten Zweck erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen von Basketball-Superstar LeBron James

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von LeBron James: 390 Millionen US-Dollar
  • Einkommen von LeBron James im Jahr 2015: 70 Millionen US-Dollar
  • Gehalt bei den Cleveland Cavaliers: 22.970.500 US-Dollar / Jahr
  • Geburtsdatum: 30.12.1984
  • Geboren in: Akron / Ohio / USA
  • Nationalität: USA
  • Vollständiger Name: LeBron Raymone James
  • Familienstand: verheiratet mit Savannah Brinson seit 2013
  • Größe: 2,03 m
  • Beruf: Basketballer
  • Kinder: 3

LeBron James VermögenFür LeBron James könnte es aktuell einfach kaum besser laufen. Denn wenngleich der US-Basketballer bisher schon ein Vermögen von rund 390 Millionen Euro besitzt, stehen ihm seine wohl rosigsten Zeiten erst noch bevor. Schließlich hat der Superstar seinen Status eben erst mit einem lebenslangen Werbevertrag mit dem Nike untermauert. Einen solchen Vertrag hatte der Sportartikelhersteller zuvor noch keinem anderen Promi oder Athleten angeboten. Bis zu seinem Lebensende könnte LeBron James laut konservativen Schätzungen rund 1,5 Milliarden Dollar schwer sein, da ihm von Nike von jetzt an jedes Jahr Millionensummen für seine Rolle als Werbefigur zahlen wird. Somit haben auch seine Frau Savannah und die drei Kinder ausgesorgt.

Wenn man bedenkt, dass LeBron während seiner ersten 10 Saisons als Basketballer „nur“ ein Gehalt von 126 Millionen US-Dollar verdient hat, dann befindet er sich aktuell ganz klar auf dem Weg nach oben. Im Übrigen ist LeBron James nicht nur dank Nike sehr gut im Geschäft. Denn auch für die folgenden Firmen tritt der Basketballer immer wieder als Werbestar in Erscheinung:

Lukrative Werbedeals neben Nike

• Microsoft
• State Farm
• Beats by Dre
• Coca-Cola
• Dunkin-Donuts
• Baskin Robbin
• McDonalds

Für Beats by Dre ist LeBron James übrigens nicht nur ein äußerst populäres Werbegesicht, sondern ihm gehörten auch 1% der Firma. Das mag nicht nach viel klingen, aber als der Konzern an Apple verkauft wurde, konnte LeBron James immerhin 30 Millionen US-Dollar auf einen Schlag mitnehmen. Seinen ersten Werbevertrag mit Nike hatte der Ausnahmebasketballspieler übrigens schon im zarten Alter von 18 Jahren in der Tasche. Im Alter von nur 30 Jahren ist LeBron James also so reich, wie es sich die meisten seiner Altersgenossen wohl nur träumen lassen können. Aktuell spielt LeBron in der amerikanischen Profiliga NBA als Small Forward wieder für die Cleveland Cavaliers, für die er im Jahr 2003 zum ersten Mal auflief. Nur von 2010 bis 2014 war der Basketballer bei einem anderen Verein, nämlich Miami Heat, unter Vertrag.

NBA Legende Michael Jordan adelte 2013, dass nur vier Spieler der jüngeren NBA hätten damals in seiner Ära überhaupt eine Chance gehabt mit Jordan auf gleicher Ebene zu stehen: LeBron James, Kobe Bryant, Tim Duncan und Dirk Nowitzki.

Der Aufstieg zum Basketball-Superstar

LeBron James EinkommenSchon als Kleinkind hatte seine Mutter LeBron James einen Basketballkorb geschenkt, von dem sich der kleine Junge über Stunden hinweg einfach nicht losreißen konnte. Bereits im Grundschulalter war LeBron seinen Mitschülern einfach um Klassen überlegen und das sollte sich auch in den folgenden Jahren nicht ändern. Während seiner High-School-Zeit wurde LeBron dann unter dem Namen „King James“ durch sein Ausnahmetalent bekannt. Bevor er einen Vertrag mit einem NBA-Verein unterzeichnete, war er noch als High-School-Schüler auf dem Cover der Sports Illustrated zu sehen, die sonst eher Athleten, Topmodels oder gestandene Promis für diesen Job verpflichtete. Im Jahr 2003 erhielt er endlich seinen ersten Profi-Vertrag und wurde dank der Cleveland Cavaliers offiziell Teil der NBA.

Während seiner ersten Saison war King James der jüngste Spieler, der mit seinen Körben 40 Punkte in nur einem Spiel für sein Team erzielen konnte. Bei den Olympischen Spielen 2008 gewann LeBron James zusammen mit dem US-Basketballteam sogar die Goldmedaille. 2012 und 2013 war ihm zusammen mit seinen Jungs von Miami Heat der US-NBA-Championship-Titel sicher. Mit seiner jetzigen Frau, Savannah Brinson, ist LeBron James schon seit seiner High-School-Zeit zusammen und inzwischen auch glücklich verheiratet. Der Superstar-Basketballer hat also rundum Grund zum glücklich sein.

Bildquellen:
Titelbild: A. Gilbert / PR Photos
Im Anzug: kathclick / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Basketball-Superstar LeBron James erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Warum Jackie Chan der zweitbestbezahlte Schauspieler der Welt ist

$
0
0

Obwohl Jackie Chans letzter großer Kinohit in den USA bereits rund fünf Jahre zurückliegt, hat der Schauspieler im letzten Jahr circa 50 Millionen US-Dollar verdient und sich damit nach ganz oben in die A-Liga der Hollywood-Stars katapultiert. Doch wie kann das sein? Geschlagen wurde der Schauspieler nur von Robert Downey Jr., der 2015 noch mehr verdiente als Chan. In der Forbes Liste der 100 reichsten Stars belegte Jackie Chan damit immerhin Platz 38 und landete somit direkt hinter Tiger Woods. Obwohl Jackie Chan inzwischen bereits 61 Jahre alt ist, verdient er so viel Geld wie selten zuvor.

Denn inzwischen ist ein gewitzter Geschäftsmann aus ihm geworden, der nicht nur in den USA, sondern vor allem auch in China ordentlich Geld scheffelt. Da wäre zum Beispiel der Film „Dragon Blade,“ der bisher nicht in den USA erschienen ist. Allein in China spielte der Streifen jedoch über 120 Millionen US-Dollar ein, wovon circa 10 Millionen direkt in die Kassen des Schauspielers flossen. Bei anderen Produktionen ist Jackie nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Investor in Erscheinung getreten. Somit kann er bei seinem nächsten Streifen namens „Skiptrace“ wohlmöglich auf noch größere Einnahmen hoffen.

Die Marke Jackie Chan

Das Vermögen von Jackie ChanAußerdem hat sich Jackie Chan eigenhändig äußerst erfolgreich zu einer Marke gemacht. Das soll bedeuten, dass es jede Menge Fanartikel und Konsumgüter gibt, die unter dem Namen Jackie Chan vermarktet werden. Schließlich ist Jackie Chan nach Bruce Lee wohl einer der bekanntesten asiatischen Action-Stars überhaupt und konnte somit ordentlich Profit aus seinem Namen schlagen. Es gibt sogar eine Kinokette, die nach dem Schauspieler benannt wurde. Während er selbst nicht gerne darüber spricht, geht Forbes davon aus, dass das Vermögen von Jackie Chan inzwischen mindestens 350 Millionen US-Dollar schwer sein dürfte. Einer der Mitbegründer des New York Asian Film Festivals sagte sogar über Chan, dass er wie eine Art Mickey Mouse für die Chinesen sei – so präsent sei der Name Jackie Chan dort. Vor allem die Tatsache, dass Chan enge Beziehungen zur chinesischen Regierung pflegt, hat ihm bei seinem Durchbruch in China sehr geholfen. Denn sonst wären seine dortigen Filmerfolge überhaupt nicht möglich gewesen.

Während die chinesischen Kinos auch weiterhin unglaubliche Wachstumszahlen vorlegen, ist Jackie Chan einer von denen, die davon unglaublich profitierten. Dass der Schauspieler für seine Nähe zur chinesischen Regierung immer wieder kritisiert wird, scheint ihn dabei nur wenig zu stören. Schließlich sei er stolz auf seine Wurzeln und könne so auch an der Gestaltung der Zukunft Chinas mitwirken. Im Übrigen hat Chan das Potential Chinas durchaus erkannt. Wenn es dort in Zukunft mehr Kinoleinwände gäbe, könnte ein Blockbuster an nur einem Wochenende gut und gerne 500 Millionen US-Dollar einspielen. Als Mitinhaber von 37 Kinos ist Jackie Chan also wunderbar auf den Ansturm der Chinesen vorbereitet und wird auch in Zukunft wahre Unmengen an Geld verdienen.

Quelle: Forbes

Bildquellen:
s_bukley / Bigstock.com

Der Beitrag Warum Jackie Chan der zweitbestbezahlte Schauspieler der Welt ist erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.


Das Vermögen von Johnny Depp

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Johnny Depp: 372 Millionen Euro
  • Einkommen im Jahr 2015: mindestens 30 Millionen Dollar
  • Geburtsdatum: 09. Juni 1963
  • Geboren in: Owensboro, Kentucky, USA
  • Voller Name: John Christopher Depp II
  • Nationalität: USA
  • Familienstand: verheiratet mit Amber Heard (2015)
  • Größe: 1,78 m
  • Beruf: Schauspieler, Produzent, Drehbuchautor
  • Kinder: 2 Kinder (Lily Rose Melody und Jack Christopher)

Ob verrückter Hutmacher, mörderischer Friseur, romantischer Don Juan oder unkonventioneller Pirat: So wandelbar wie Johnny Depp ist kaum ein anderer Schauspieler. Und obwohl sein Herz für die bizarren, extravaganten Rollen schlägt, zählt er seit vielen Jahren zu den bestbezahltesten Schauspielern Hollywoods. Seine Parade-Rolle als Captain Jack Sparrow in „Pirates of the Carribean“ brachte ihm bisher geschätzte 225 Millionen Euro ein. Für den fünften Teil der Reihe, der 2017 in die Kinos kommen wird, erhält er eine Rekord-Gage von über 80 Millionen Euro.

Die schwierige Kindheit des Johnny Depp

Johnny Depp VermögenDoch nicht immer stand Johnny Depp auf der Sonnenseite des Lebens. Seine frühe Kindheit war geprägt durch häufige Umzüge. Wie auch seine drei älteren Geschwister (Debbie, Christi und Daniel), litt er zudem stark unter den Streitigkeiten seiner Eltern Betty Sue Palmer und John Christopher Depp. Dieser schwierigen Familiensituation entfloh er durch seine Liebe zur Musik. Diese wurde entfacht, als er mit zwölf Jahren eine gebrauchte Gitarre geschenkt bekam. Daraufhin gründete er zusammen mit Freunden seine erste Band namens „Flame“. Durch Auftritte in Bars und Clubs kam er mit den falschen Leuten in Berührung, die ihn mit Zigaretten, Drogen und Alkohol bekannt machten. Nach eigenen Angaben war er jedoch nie süchtig. Mit 15 Jahren brach er schließlich die Schule ab und hielt sich erstmal mit Aushilfsjobs und gelegentlichen Auftritten als Musiker über Wasser. Mit 20 Jahren heiratete er zum ersten Mal seine Jugendliebe Lori Anne Allison. Was damals noch niemand wusste: Sie sollte indirekt für seine Karriere als Schauspieler verantwortlich sein, obwohl das Paar zu diesem Zeitpunkt schon getrennt war.

Die ersten Schritte als Schauspieler

Dadurch, dass Depp mit seiner ersten Frau, nach ihrer Trennung, befreundet blieb, lernte er auch ihren neuen Freund kennen. Und dies war kein geringerer als Nicholas Cage. Er verhalf Johnny Depp 1984 zu einer ersten kleinen Nebenrolle im Klassiker „Nightmare on Elm Street“. Es folgten weitere kleine Rollen, bis er 1986 im Film „Platoon“ mitspielt. Auch hier bekleidet er eine Nebenrolle, die allerdings viel Beachtung bekommt und ihm weitere Engagements sichert. In dieser Zeit erkennt Johnny, dass seine Zukunft vielleicht doch nicht im Musikgeschäft liegt, sondern er seine Schauspielkarriere weiterverfolgen sollte. Den internationalen Durchbruch hat Johnny Depp ab 1987 mit der Teenie-Serie „21 Jump Street“, in der er einen jugendlichen Cop spielt. Später berichtete er, dass ihm die Rolle als Teenie-Idol völlig zuwider war. Vielleicht bestärkte ihn das darin, später besonders die ungewöhnlichen Rollen zu besetzen.

Johnny Depp lässt die Kinokassen klingeln und verdient dabei ein Vermögen

Johnny Depp and Amber Heard at the Los Angeles premiere of 'The Danish Girl' held at the Westwood Village Theatre in Westwood, USA on November 21, 2015.

Johnny Depp mit Frau Amber Heard

Mit den Filmen „Cry Baby“ und „Edward mit den Scherenhänden“ schafft Johnny Depp es schließlich in die erste Riege der Hollywoodschauspieler. Bei den Dreharbeiten zu „Edward mit den Scherenhänden“ lernte er den Regisseur Tim Burton kennen, mit dem ihn von da ab eine tiefe Freundschaft verbinden sollte. In den nächsten Jahren folgen weitere erfolgreiche Filme wie „Benny und Joon“ 1993, „Gilbert Grape“ mit dem jungen Leonardo Di Caprio 1993, „Don Juan de Marco“ 1995, „Fear and Loathing in Las Vegas“ 1998 und „Sleepy Hollow“ 1999. Das neue Jahrtausend läutet er mit der Romantik-Komödie „Chocolat“ an der Seite von Juliette Binoche ein.

Johnny Depp revolutioniert das Bild eines Piraten

2003 erscheint dann der Film, mit dem er weltweit in Verbindung gebracht wird: „Pirates of the Carribean“ (dt. „Fluch der Karibik). In dieser Disney-Produktion spielt er neben anderen hochkarätigen Schauspielern wie Orlando Bloom und Keira Knightley, den Piraten Captain Jack Sparrow. Fast wäre er nicht für diese Rolle ausgewählt worden, weil den Verantwortlichen bei Disney die Art, wie er Jack Sparrow interpretierte, zuerst sehr suspekt erschienen war. Brachte man Piraten doch bis dahin eher mit Kraft, Stärke, Coolness und Abgebrühtheit in Verbindung. Johnny Depps Jack Sparrow jedoch ist ein launenhafter, immer etwas schwankender und leicht lallender Pirat, der ohne Zweifel schon einmal bessere Zeiten erlebt hat. Doch gerade diese unkonventionelle Art bescherte Johnny eine Oscarnominierung und dem Film, mit über 654 Millionen Dollar Einnahmen, einen riesigen Erfolg an den Kinokassen. Auch er ist einer, der Schauspieler, die niemals einen Oscar gewannen oder gewinnen werden. Mittlerweile ist bekannt, dass Johnny Depp sich für die Rolle des Piratenkapitäns, der Gestik und Mimik von Rollling Stone Keith Richards bediente, den er als den „besten Piraten der heutigen Zeit“ bezeichnete.

Der Zweite Teil belegt mit 432 Millionen Dollar Einnahmen einen der vorderen Plätze im Ranking der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Johnny Depp: Wandelbar wie kein anderer

Johnny Depp EinkommenDoch auch im neuen Jahrtausend wollte sich Johnny Depp nicht auf eine Rolle festlegen lassen. 2005 spielte er den durchgeknallten Fabrikbesitzer in „Charly und die Schokoladenfabrik“, für den er wieder mit seinem Kumpel Tim Burton zusammenarbeiten konnte. Dieses Vergnügen hatte er auch 2007 noch einmal, als Burton das Musical „Sweeny Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street“ verfilmte. Auch für den Klassiker „Alice im Wunderland“ arbeiteten die beiden im Jahr 2010 wieder zusammen und Johnny Depp brillierte als verrückter Hutmacher. In diesem Jahr steht er auf Platz 1 der Forbes-Liste als bestverdienendster Schauspieler Hollywoods.

2004 konnte er eine weitere Oscar-Nominierung verzeichnen, für seine Rolle als Peter-Pan-Autor J. M. Barrie in „Wenn Träume fliegen lernen“. Düsterer ist sein Charakter in „Das geheime Fenster“, welcher auf einem Buch von Stephen King beruht.

Private Ups and Downs

Das private Leben des Johnny Depp konnte, nach einer aufreibenden Kindheit und Jugend, ab dem Jahr 1998 in ruhigere Gewässer einlaufen. Da lernte er die französische Sängerin Vanessa Paradis kennen und lieben. Das Paar war bis 2012 liiert und hat zwei gemeinsame Kinder. Die Beziehung zerbricht, als Johnny sich 2012 in seine Kollegin Amber Heard verliebt, mit der er gemeinsam den Film „The Rum Diary“ dreht. Gerüchteweise soll er ihr im Jahr 2014 einen Verlobungsring im Wert von 93.000 Euro geschenkt haben. Seiner Ex Vanessa Paradis soll er die Trennung mit 100 Millionen Euro versüßt haben, obwohl er vom Gesetz her nicht zu Unterhalt verpflichtet wäre. Das gemeinsame Anwesen in Frankreich stand im Sommer beim Auktionshaus Sotheby´s für 23 Millionen Euro zum Verkauf. Seit 04.02.2015 ist der Schauspieler mit Amber Heard verheiratet.

Bildquellen:
Denis Makarenko / Bigstock.com
kathclick / Bigstock.com
Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Johnny Depp erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Star Wars: Das haben die „alten“ Schauspieler in den ersten drei Filmen verdient.

$
0
0

Star Wars kreiert wieder einmal ziemliche Medienpräsenz – wie eigentlich immer, wenn das Franchise irgendetwas ans Tageslicht entlässt. Diesmal geht es um den Film „Star Wars – Das Erwachen der Macht“, der diese Woche in den Kinos angelaufen ist. Der neueste Film enthält auch Schauspieler aus den alten Filmen, so beispielsweise Harrison Ford (Han Solo), Mark Hamill (Luke Skywalker) und Carrie Fisher (Prinzessin Leia). Es gibt absolut keinen Zweifel daran, dass die Schauspieler für ihre Mühen höher entlohnt werden, als das noch in der originalen Trilogie der Fall war, die 1977 startete (Star Wars: Eine neue Hoffnung). 1980 folgte „Das Imperium schlägt zurück“ und wurde mit „Die Rückkehr der Jedi Ritter“ 1983 komplettiert. Hier ist ein Überblick über die harten Zahlen, die damals so intergalaktisch hoch gar nicht ausfielen:

Das verdienten die Star Wars Schauspieler in der Originalen Trilogie (Episode 4-6)

1Harrison Ford als Han Solo

Für den ersten Star Wars-Film bekam der damals noch junge Harrison Ford 1,000 Dollar pro Woche, das addierte sich zu 10,000 US-Dollar, zu denen sich die Gage über den 10-Wochen-Dreh des Schauspielers addierte. Auch wenn Harrison Ford keinen offiziellen Vertrag für die ganze Trilogie hatte, verdiente er aber trotzdem 100,000 US-Dollar während des Drehs zu „Das Imperium schlägt zurück“ und 500,000 US-Dollar für „Rückkehr der Jedi-Ritter“.

Harrison Ford Einkommen

2Mark Hamill als Luke Skywalker

Hamill bekam damals die höchste Gage unter den Schauspielern, die am ersten Film beteiligt waren, nämlich 650,000 US-Dollar, das wären heute etwa 2,5 Millionen US-Dollar, Inflation etc. eingerechnet. Was ihm aber viel mehr Geld einbrachte, war der Fakt, dass Hamills Vertrag auch beinhaltete, dass er ein Viertel-Prozent des ganzen Profits des Filmes erhielt – das beinhaltet Remastered Versionen, TV-Veröffentlichungen, und noch andere Gebiete. Da hat sich der junge Mark Hamill ja als Fuchs bewiesen!

Mark Hamill Vermögen

3Carrie Fisher als Prinzessin Leia

Das Gehalt von Carrie Fisher wurde nie enthüllt, aber die Schauspielerin ließ in der Vergangenheit oft verlauten, dass sie unzufrieden ist mit dem Deal von damals. Sie war damals nicht an Werbeverträgen beteiligt, und gibt zu, dass sie nicht gedacht hätte, dass der Film so einschlägt, wie er nunmal eingeschlagen ist, und hat deshalb aus Sympathie auch einen weniger lukratives Angebot angenommen. In den späteren Filmen war ihr Vertrag besser und sie heimste auch einen Prozentsatz der generellen Gewinne des Films ein.

Carrie Fisher Vermögen

4Alec Guinness als Obi-Wan Kenobi

Alec Guinness hatte den besten Deal von allen Schauspielern. Er hatte zwar nicht die höchste Gage, aber er durfte 2,25% des Verdienstes des Filmes einheimsen, das beinhaltet alle Einnahmen  aus Remastered Versionen und TV-Veröffentlichungen. Der Prozentsatz ist etwa 9-mal so hoch wie bei den anderen Akteuren. 1977 belief sich der Gewinn auf etwa 3,3 Millionen US-Dollar, im Jahre 2000 angekommen hatte er durch den Vertrag von einst etwa 85 Millionen US-Dollar verdient, das ist mehr, als er durch 30 vorangegangene Filme verdient hat – zusammen! Leider verstarb Sir Alec Guinness 2000 im Alter von 86 Jahren.

Alec Guinness Vermögen

5David Prowse und James Earl Jones als Darth Vader

Falls es jemandem unklar ist: Dave Prowse lieh DEM Bösewicht des Star-Wars Universums die Statur, während James Earl Jones dem maskierten Schlächter die Stimme lieh. Dave Prowse behauptete in der Vergangenheit öfters, dass er niemals bezahlt worden wäre, wegen eines „extrem geschickt manipulierten Vertrages“, ob das so stimmt sei dahingestellt. James Earl Jones erhielt damals 5,000 US-Dollar, eine hohe Gage für eine „Stimme“ seiner Zeit. Heute scherzt er darüber: Seine Agenten gingen wohl davon aus, dass der Film ein riesen Flop wird, und rieten dem Schauspieler:“Nimm das Geld, mach den Job, und dann renn so weit du kannst.“

James Earl Jones Vermögen

6Peter Mayhew als Chewbacca

Als „besseres Plüschtier“, wie er meint, brachte Peter Mayhew nur 450 US-Dollar in der Woche nach Hause, obwohl seine Karriere zu diesem Zeitpunkt komplett an ihrem Anfang lag. Mayhew arbeitete damals in einem Krankenhaus – und musste sich dort 3 Monate frei nehmen, um den besser bezahlten Job für Star-Wars durchführen zu können. Mit dem Geld ging er aber wenig verantwortungsbewusst um und hat es verprasst, was dazu führte, dass er mit 33 wieder bei seinen Eltern einziehen musste.

Peter Mayhew Vermögen

Das wären sie dann, die Gagen der Schauspieler von damals! Sind Sie überrascht? Wenn man über die alten Star-Wars Filme spricht, dann kommt man schnell in eine nostalgische Stimmung. Aus diesem Grund zum Abschluss noch ein paar wenige Fun-Facts von damals, die auch heute noch zu bespaßen wissen:

Fun Fact 1: Die Schauspieler, die die Sturmtruppen mimten, wurden mit 8500 tunesischen Dinar bezahlt, das sind etwa 6,50 US-Dollar in der Woche. Das Ganze war 1976. Das Gehalt war damals übrigens überdurchschnittlich für die Region.

Fun Fact 2: Ein Teil der Filme wurde in Guatemala in der Region Tikal gedreht – da die Sicherheitsbestimmungen dort ganz anders aussahen als in Nordamerika und es beispielsweise üblich war, dass Sicherheitsleute über Nacht verschwunden sind, weil sie keine Lust mehr hatten oder die Müdigkeit eintrat, bezahlten sie einige Anwohner mit einem Sixpack Bier. Für diesen Schatz waren sie bereit, die ganze Nacht auf die Kameras und das Equipment aufzupassen.

Fun Fact 3: Der erste Star Wars-Film „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ konnte 775 Millionen US-Dollar einnehmen, bei einem Budget von 11 Millionen US-Dollar. Eine beeindruckende Gewinnspanne, von der viele Filme heutzutage träumen.

Fun Fact 4: Der Regisseur der Star Wars-Filme, George Lucas, hatte Angst, der Film würde ein Flop werden und verhandelte immer wieder mit den Geldgebern, die selbst nicht viel Geld an den Füßen hatten, gerade genug, um den Film zu realisieren. George Lucas handelte dann aus, dass seine Gage etwas gekürzt wird, er aber die Werberechte für diesen Film und alle Folgenden erhält, er dachte, so könne er wenigstens etwas Geld an dem Film verdienen, weil auch das Studio damals davon ausging, dass der Film kein großer Erfolg wird und in der Masse der Filme von damals untergeht, willigten sie ein. Dieser Deal hat sich als Schatz bewährt, die Werberechte an allen Star Wars Filmen haben George Lucas etwa 5 Milliarden US-Dollar eingebracht. Das hat schon fast etwas Ironisches, wenn man kurz darüber nachdenkt.

Bildquellen:
kathclick / Bigstock.com
Alec Guinness: newsfocus1 / Bigstock.com
James Earl Jones: Glasgow Film Festival/ Flickr [CC-BY 2.0]

Der Beitrag Star Wars: Das haben die „alten“ Schauspieler in den ersten drei Filmen verdient. erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Die atemberaubende 14-Millionen Villa von Michael Jordan wird verkauft

$
0
0

Sechs Mal konnte Michael Jordan beim NBA-Basketball den Titel mit seinem Team holen und ebenso oft auch den MVP-Award, sprich die Trophäe für den wertvollsten Spieler, für sich einstreichen. Damit hat sich der ebenso smarte Geschäftsmann und einer der berühmtesten Sportler überhaupt in den absoluten Basketball-Olymp katapultiert. Das hat MJ natürlich auch ein bahnbrechendes Vermögen eingebracht, so dass er es sich in seiner Chicago Villa, die 14 Millionen US-Dollar wert ist, so richtig gut gehen lassen. In welchem Luxus die Basketball-Ikone bis vor ein paar Jahren wirklich gelebt hat, wurde jedoch erst jetzt bekannt. Denn eine Drohne hat ganz neue Luftaufnahmen von Jordans Anwesen gemacht, welches inzwischen jedoch zum Verkauf steht.

Obwohl sein letztes NBA-Spiel schon rund 13 Jahre zurückliegt, liegt Michael Jordan’s Vermögen inzwischen bei über einer Milliarde US-Dollar. In den kommenden fünf Jahren wird sich dieses Vermögen mit großer Wahrscheinlichkeit sogar noch verdoppeln. Von daher ist ein 14-Millionen-Dollar-Anwesen schon fast bescheiden. Eines der wenigen Probleme, welches der Basketball-Superstar aktuell allerdings hat, ist die Tatsache, dass sich einfach kein Käufer für die Villa in Chicago finden lassen will. Technisch gesehen liegt das Anwesen auch nur in einem Vorort von Chicago und nicht in der Metropole selbst. Seit nunmehr zwei Jahren möchte MJ dieses Anwesen nun eigentlich schon loswerden, aber es will schlichtweg niemand anbeißen. Im November 2013 visierte der Ex-Basketballer sogar einen Verkaufspreis von 29 Millionen US-Dollar an, der viele potentielle Käufer sofort abgeschreckt haben dürfte. Inzwischen hat sich das Blatt allerdings gewendet und für „nur“ 14 Millionen US-Dollar könnte sich ein Michael-Jordan-Superfan das Anwesen nun sichern.

Neue Verkaufsstrategie für Michael Jordans Mega-Villa

In den letzten Jahren wurden auch verschiedene Immobilienmakler mit dem Verkauf des Anwesens beauftragt – bisher ohne Erfolg. Daher kam der jetzige Immobilienmakler, Kofi Nartey, auf die Idee, dass Drohnenaufnahmen von dem Anwesen vielleicht zu einem ganz neuen Hype und später auch zu einem Verkaufsabschluss führen könnten. Neben einem riesigen Anwesen warten 9 Schlafzimmer und 15 Bäder auf den neuen Besitzer. Ein Basketballplatz, der speziell für einen der berühmtesten Basketballer aller Zeiten angefertigt wurde, winkt ebenfalls. Der Platz ist sogar so groß, dass dort ohne Probleme ein echtes NBA-Spiel stattfinden könnte. Auch das an den Platz angeschlossene Fitnessstudio spielt in einer ganz anderen Liga. Einst haben dort sogar die kompletten Chicago Bulls trainiert, so dass dieser Ort ebenfalls schon Basketball-Geschichte geschrieben hat.

Mit einem Knopfdruck verwandelt sich der Indoor-Pool in einem Outdoor-Pool, so dass dieser das ganze Jahr über genutzt werden kann. Ein 110 Zoll Fernseher unterhält die Gäste und den neuen Besitzer der Villa beim Schwimmen zusätzlich. In der Garage von Michael Jordans zum Verkauf stehenden Anwesen gibt es sogar 15 beheizte Parkplätze. Auch an einem Beauty-Salon mangelt es nicht und der Weinkeller bietet Platz für 500 Flaschen edle Tropfen. Als ob dies noch nicht ausreichend Anreiz für potentielle Käufer wäre, versprach Kofi Nartey zudem, dass der Käufer handsignierte Air Jordans jeder limitierten Edition in der eigenen Größe als Bonus dazu erhalten würde. Wenn das nicht ein Angebot ist! Nun muss man also nur noch das nötige Kleingeld mitbringen, um schon bald wie ein echter Superstar wohnen zu können.

Bildquelle:
Kofi Nartey / Youtube

Der Beitrag Die atemberaubende 14-Millionen Villa von Michael Jordan wird verkauft erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Stephen Kings Vermögen – einer der reichsten Autoren der Welt

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Stephen King: 368 Millionen Euro
  • Einkommen von Stephen King im Jahr 2016: circa 18 Millionen US-Dollar
  • Geburtsdatum: 21.09.1947
  • Geboren in: Portland / Oregon / USA
  • Nationalität: USA
  • Vollständiger Name: Stephen Edwin King
  • Stephen Kings Pseudonyme: Richard Bachman / John Swithen
  • Familienstand: verheiratet mit Tabitha King
  • Beruf: Autor
  • Kinder: 3

Das Vermögen von Stephen KingErst im Frühjahr 2015 war Stephen King in die Schlagzeilen geraten, weil er angeblich seine Heimat Maine verlassen hatte, um nach Florida zu ziehen, wo die dortigen Einwohner keine Einkommenssteuer zahlen müssen. Dies hatte zumindest der Gouverneur Paul LePage behauptet. Doch King wehrte sich heftig gegen diese Anschuldigung, die in keinster Weise zutreffend sei. Während es stimmt, das Stephen King und seine Frau in Florida ein Ferienhaus besitzen, befindet sich ihr Hauptwohnsitz immer noch in Maine, so dass die Kings auch dort ihre Einkommenssteuer bezahlen. Bei einem Vermögen von 368 Millionen Euro ist es natürlich nicht verwunderlich, dass immer wieder Neider auftauchen, die genau solche Unwahrheiten über einen der reichsten Bestseller-Autoren aller Zeiten verbreiten.

Während seiner bisherigen Karriere konnten mehr als 350 Millionen Kopien von Stephen Kings Büchern weltweit verkauft werden. Zudem konnte King auch bereits über 50 Awards für seine vielfältigen literarischen Werke gewinnen, die zum Teil sogar verfilmt worden sind. In Deutschland wurde Stephen King zum Beispiel mit dem Deutschen Phantastik Preis geehrt. In der Liste der 50 reichsten Autoren weltweit belegt der Amerikaner übrigens Platz 3. Nur Candy Spelling und J.K. Rowling, die Harry-Potter-Autorin, die inzwischen eine Milliarde US-Dollar schwer ist, haben mit ihren Büchern mehr verdient als Stephen King.

Viele Höhen und Tiefen führen Stephen King zu einem unglaublichen Vermögen

Wenngleich Stephen King inzwischen zumindest keine finanziellen Sorgen mehr kennen dürfte, verlief auch sein Leben nicht ohne Tiefen. Als Stephen King nur zwei Jahre alt war, verließ sein Vater seine Familie. Seine Mutter schaffte es mit Gelegenheitsjobs kaum, sich und ihre Kinder über Wasser zu halten. Zudem musste der kleine Stephen schon als Kind den Tod eines ihm sehr nahe stehenden Freundes verkraften, der von einem Zug getötet wurde. Eine Begeisterung für Horror- und Fantasy-Geschichten brachte der jetzige Besteller-Autor schon früh mit und studierte von 1966 bis 1970 an der Universität von Maine Englisch. Dort lernte der Amerikaner auch seine Frau kennen. Ihre Ehe, aus der drei Kinder hervorgegangen sind, die zum Teil selbst den Beruf des Schriftstellers ergriffen habe, hält bereits seit 1971 an. Auch Tabitha King ist als Autorin tätig.

Stephen King EinkommenNach dem Studium arbeitete Stephen King zunächst als Englischlehrer, wobei sein Einkommen für seine Familie hinten und vorne nicht reichte. King gab das Schreiben jedoch nicht auf und arbeitete in seiner zugegebenermaßen eher begrenzten Freizeit seine Ideen weiter aus. Seine Frau Tabitha fand schließlich eines seiner Manuskripte und überzeugte ihren Mann, dass er dies doch unbedingt fertigstellen sollte. Dies Tat King auch und konnte bereits mit seinem ersten Werk, was unter dem Titel „Doubleday“ erschien kommerzielle Erfolge feiern. Auf einen Schlag war Stephen King damit um 400.000 US-Dollar reicher, was für den bis dahin eher armen Lehrer durchaus eine stolze Summe war.

Rückschläge und Probleme

Doch seine Drogen- und Alkoholsucht drohten seine Erfolge zu gefährden. 1987 ließ Stephen King sich daher in eine Entzugsklinik einliefern. 1991 folgten weitere schwere Zeiten für den Autor. Es kamen nicht nur Plagiatsvorwürfe auf, sondern es wurde auch in Kings Haus eingebrochen. Der Einbrecher Eric Keene schaffte es sogar Kings Frau Tabitha zu bedrohen. Stephen King muss also schwere Ängste vor übergriffen Fans ausgestanden haben, die er dann in seinem Werk „Love“ auf literarische Art und Weise verarbeitete. 1999 war ebenfalls ein schwarzes Jahr für die Kings. Denn während Stephen King nichts ahnend bei einem Spaziergang auf der Straße unterwegs war, erfasste ihn ein Kleinbus, dessen Fahrer betrunken und durch seinen Hund abgelenkt war, und führte dem Autor schwere Verletzungen zu. Doch zum Glück konnte sich King von diesem Unfall erholen und ist auch weiterhin als Schriftsteller tätig. Nicht nur über 100 Kurzgeschichten, sondern auch mehr als 40 Romane sind bereits aus der Feder Stephen Kings geflossen. Zudem gehen zahlreiche Drehbücher auf seine Kappe. Erst im Jahr 2013 wurde der Bestseller „Carrie“ neu verfilmt, so dass Stephen King seine Relevanz auch heute nicht verloren hat.

Bildquellen:
Titelbild: Bruce Lemler / PR Photos
Stephen King im blauen Hemd: Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Stephen Kings Vermögen – einer der reichsten Autoren der Welt erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Die 10 reichsten It-Girls der Welt

$
0
0

It-Girls sagt man oftmals ein riesiges Vermögen nach, auch wenn keiner so recht weiß, was diese meist sehr schönen und schlanken Ladies getan haben, um so viel Geld überhaupt zu verdienen. Oftmals stammen die It-Girls aus reichem Haus und sind daher schon mit dem goldenen Löffel im Mund aufgewachsen. Doch die meisten reichen Eltern sehen es gar nicht gerne, wenn ihre Töchter skandalöse Schlagzeilen schreiben, wie das für viele It-Girls eben üblich ist. It-Girl zu sein bedeutet also auch, sich so gekonnt in Szene zu setzen, dass ein ausreichend großer Medienrummel entsteht, der die eigenen Eltern jedoch nicht zu sehr verärgert. Denn sonst könnte der eigene Trust Fund ganz schnell weg sein. Oftmals werden die It-Girls allein für ihre Anwesenheit bei Partys, Events, Modenschauen und weiteren exklusiven Veranstaltungen bezahlt. Doch schön auszusehen ist ein Job für sich, da die It-Girls ein modischer Fauxpas allein teuer zu stehen kommen kann. Wirklich schwer dürften es diese Ladies im Leben dennoch nicht haben. Wer sind diese Damen denn nun, die auf der Sonnenseite des Lebens geboren wurden? Wir stellen die 10 reichsten It-Girls der Welt vor, von denen keine unter 10 Millionen US-Dollar schwer ist.

Das sind die 10 reichsten It-Girls der Welt

9Nicole Richie (Vermögen: 10 Millionen US-Dollar)

Nicole Richie hatte durch eine Adoption das große Glück in einer reichen Familie zu landen. Ihr Stiefvater ist kein geringer als Lionel Richie, der berühmte US-amerikanische Sänger. Offiziell wurde Nicole erst im Alter von 9 Jahren adoptiert und genoss fortan die Tatsache, dass ihr Adoptivvater ihr einfach keinen Wunsch abschlagen konnte. Wirklich bekannt wurde Nicole Richie als It-Girl allerdings erst durch eine Reality TV Show an der Seite von Paris Hilton, dem ultimativen It-Girl schlechthin. Inzwischen ist die einstige Partymaus jedoch erwachsen geworden und wird von der amerikanischen Fashion-Szene sehr als durchaus ernst zu nehmende Modedesignerin geschätzt.

Nicole Richie Vermögen

9Dorothy Wang (Vermögen: 10 Millionen US-Dollar)

Zusammen mit Nicole Richie belegt auch Dorothy Wang den 9. Platz. Sie ist die Tochter eines chinesischen Milliardärs namens Roger Wang. Den Spitznamen „Trust Fund Prinzessin“ hat Dorothy durchaus verdient, wenn man sich das Verhalten der US-Amerikanerin bei der TV-Show „The Rich Kids of Beverly Hills“ anschaut. Pure Dekadenz ist hier das Motto.

Dorothy Wang Vermögen

8Allison Melnick (Vermögen: 11,5 Millionen US-Dollar)

Schon im zarten Alter von 16 Jahren war Allison Melnick in der New Yorker Clubszene als Promoterin unterwegs. Auch sie wurde später zu einer der besten Freundinnen von Paris Hilton und war mit ihr zusammen im Fernsehen zu sehen. Inzwischen hat sie eine eigene Bar eröffnet, die Apple Lounge heißt.

I will if you will 💋

A photo posted by Allison Melnick (@theallisonmelnick) on

7Tinsley Mortimer (Vermögen: 35 Millionen US-Dollar)

Das It-Girl wurde ebenfalls in eine reiche Familie hineingeboren, die ihr Geld vor allem mit Immobilien verdient hat. Für ihr Studium ist die smarte Tinsley nach New York gezogen und hat dort ihren Abschluss an der Columbia University gemacht, womit sie den vielen der anderen It-Girls weit voraus ist. Vor allem durch ihre Ehe mit Robert Livingston Mortimer ist Tinsley in der New Yorker High Society bekannt geworden. Allerdings hat ihre Scheidung auch ihrem Image geschadet.

Tinsley Mortimer Vermögen

6Brandon Davis (Vermögen: 55 Millionen US-Dollar)

Genauso heiß umworben wie unsere It-Girls ist auch Brandon Davis, der einzige It-Boy auf unserer Liste. Sein Vermögen hat er vor allem dem schwarzen Gold zu verdanken und auch er zeigt sich gerne an der Seite von Paris Hilton sowie ihrer Schwester Nicky. Gerüchten zufolge soll Brandon Davis den Bezug zu jeglicher Realität immer wieder verlieren und einmal Kioskangestellten sogar 1.000 US-Dollar für einen einzigen Donut angeboten haben. Wer es sich leisten kann…

Brandon Davis Vermögen

5Kim Kardashian (Vermögen: 85 Millionen US-Dollar)

Auch die Nummer 5 auf unserer Liste hat ihren Ruhm unter anderem Paris Hilton zu verdanken. Ihr Sextape mit dem Rapper Ray-J ist es jedoch, was Kim Kardshian endgültig zum It-Girl-Superstar gemacht hat. Ihre Reality TV Show, „Keeping Up With The Kardashians,“ hat inzwischen schon mehr als 10 Staffeln vorgelegt und auch ihre Schwestern haben finanziell von dem Celebtriy-Status der Kim K profitiert. Ich ihr Ehemann Kanye West steht finanziell äußerst gut da. Mittlerweile ist ein wahres Familiengeschäft daraus geworden und die Kardashian Ladies sind allesamt sehr vermögend.

Kim Kardashian Vermögen

4Sale Johnson (Vermögen: 100 Millionen US-Dollar)

An der Spitze haben sich gleich 3 It-Girls versammelt, die allesamt 100 Millionen US-Dollar schwer sind. Zu ihnen gehört auch die schöne Sale Johnson aus St. Louis in den USA, die zwar in eine reiche Familie hineingeboren wurde, aber besser für ihre Ehe mit Woody Johnson, einem der Johnson & Johnson-Erben, bekannt ist. Der Großteil des Vermögens von Sale, die auch als Model gearbeitet hat, stammt aus ihrer Scheidung.

3Sabrina Guinness (Vermögen: 100 Millionen US-Dollar)

Guinness Bier hat auch Sabrina Guinness zu einer reichen Frau gemacht. Das It-Girl selbst ist dabei vor allem für ihre verschiedenen Affärchen und Beziehungen bekannt. Von Prinz Charles bis Mick Jagger hatte sie schon alle.

2Paris Hilton (Vermögen: 100 Millionen US-Dollar)

Zum Schluss gibt es noch eine echte Überraschung auf Platz 2. Denn Paris Hilton ist nicht wie erwartet die Queen alle It-Girls. Mit nur 100 Millionen US-Dollar liegt sie sogar weit abgeschlagen hinter Platz 1. Allerdings hat Paris den Weg für viele weitere It-Girls geebnet. Sie war eine der ersten, die nur dafür berühmt war, berühmt zu sein. Der Name „Hilton“ hat der Hotelerbin auf dem Weg nach oben natürlich alles andere als geschadet.

Paris Hilton Einkommen

1Caroline Fleming (Vermögen: 400 Millionen US-Dollar)

Die Queen der It-Girls ist Caroline Fleming (Ada Iuel-Brockdorff). Die Dänin ist inzwischen zu einem der bekanntesten It-Girls in der Modemetropole London geworden. Als Teil des dänischen Adels erklärt sich somit auch ihr Reichtum. Auch sie ist vor allem durch ihre Beziehungen bekannt geworden. Von 2001 bis 2008 war die Baronesse mit dem Briten Rory Fleming, Sohn von James Bond Autor Ian Fleming verheiratet. Durch die Scheidung erhielt sie angeblich bis zu 400 Millionen Euro. Zwischen 2009 und 2011 war ist Caroline Fleming mit dem Fußballspieler Nicklas Bendtner liiert.

Bildquellen:
Dorothy Wang, Nicole Richie: kathclick / Bigstock.com
Brandon Davis, Kim Kardashian: s_bukley / Bigstock.com
Tinsley Mortimer: Debby Wong / Bigstock.com
Paris Hilton: DFree / Bigstock.com

Der Beitrag Die 10 reichsten It-Girls der Welt erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Michael Jordan spendet 9-Millionen-Dollar-Erlös aus Marken-Rechtsstreit für den guten Zweck

$
0
0

Viele Beobachter dürften sich gewundert haben, warum Michael Jordan eine Firma, die seinen Namen zwar illegal verwendet, sich inzwischen jedoch aufgelöst hat, dennoch um Schadensersatz verklagt hat. Schließlich ist das Vermögen von Michael Jordan als einer der bekanntesten und reichsten Basketballer weltweit nicht nur gut eine Milliarde US-Dollar schwer, sondern verdient auch zwischen 80 und 100 Millionen US-Dollar pro Jahr. Der Erlös aus einem solchen Rechtsstreit dürften für Michael Jordan also eher nur Peanuts sein und dennoch hat der Star diese Mühen auf sich genommen. Warum also das Ganze?

Ganz einfach. Michael Jordan geht es ums Prinzip. Die Supermarktkette, die vor Jahren mit seinem Namen in der Zeitschrift Sports Illustrated unerlaubterweise geworben hatte, sollte nicht einfach ungeschoren davonkommen. Denn wenn Michael Jordan nun ein Auge zudrückt, dann könnten bald schon andere Firmen folgen, die ebenfalls einfach so von dem Ruhm des Basketballers profitieren wollten. Immerhin hatte die Supermarktkette mit Sicherheit ordentliche Einnahmen dank der Werbekampagne verbuchen können, da ein Coupon Teil der Zeitungsannonce gewesen war. Also hat Michael Jordan den Konzern verklagt und auch tatsächlich gewonnen. Insgesamt 8,9 Millionen US-Dollar Schadensersatz wurden ihm zugesprochen.

Doch das ist noch nicht der wirklich spannende Teile dieser Geschichte. Denn richtig spannend wird es erst, wenn man bedenkt, was MJ mit diesen Millionen gemacht hat. Er hat das Geld nicht einfach für sich behalten, sondern hat insgesamt 23 gemeinnützige Organisationen im Umkreis von Chicago reich bedacht. Nach Abzug aller Anwaltskosten dürfen sich folgende Organisationen also über eine sehr großzügige Spende für den guten Zweck freuen:

Michael Jordan EinkommenCasa Central
• Chicago Scholars
• Chicago Youth Programs
• Children’s Literacy Initiative
• Christopher House
• Common Threads
• Erikson Institute
• Gary Comer Youth Center
• Greater Chicago Food Depository
• Juvenile Diabetes Research Fund – Illinois
• KEEN Chicago, La Casa Norte
• La Rabida Children’s Hospital
• Make-A-Wish Illinois
• New Moms
• New Teacher Center
• Project Exploration
• Rehabilitation Institute of Chicago
• Sinai Health System
• SOS Children’s Village Illinois
• Tutoring Chicago
• After School Matters

Auffällig ist dabei vor allem, dass sich Michael Jordan mit seiner Spende vor allem für verschiedene Jugendprojekte stark gemacht hat. Die Bildung und Gesundheit der Kinder und Jugendlichen Chicagos sei für Jordan also am wichtigsten. Seine Großzügigkeit konnte der Superstar-Basketballer auch in der Vergangenheit bereits unter Beweis stellen, als er ein Golfturnier organisierte, bei dem dann wiederum 7 Millionen US-Dollar für den guten Zweck zusammenkamen.

Bildquellen:
Titelbild: Santiago Interiano / PR Photos
PRN / PR Photos

Der Beitrag Michael Jordan spendet 9-Millionen-Dollar-Erlös aus Marken-Rechtsstreit für den guten Zweck erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das riesige Vermögen des Erfolgs-Rappers Snoop Dogg

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Snoop Dogg: 129 Millionen Euro
  • Snoop Doggs Einkommen im Jahr 2016: mindestens 10 Millionen Dollar
  • Geburtsdatum: 20. Oktober 1971
  • Geboren in: Long Beach, Kalifornien, USA
  • Voller Name: Calvin Cordozar Broadus, Jr.
  • Nationalität: USA
  • Familienstand: verheiratet mit Shante Taylor seit 12. Juni 1997
  • Beruf: Rapper, Produzent, Schauspieler, Medienmogul
  • Größe: 1,93 m
  • Kinder: 3 Kinder (2 Söhne und eine Tochter)

Während sich die meisten Rapper ihren Traum vom ganz großen Vermögen nie erfüllen werden können, ist Snoop Dogg ein echtes Ausnahmetalent und ist nicht nur durch seine Rap-Kunst inzwischen zu einem steinreichen Mann geworden und ganz oben angekommen. Mittlerweile hat der Rapper, Produzent, Schauspieler und Medienmogul immerhin ein Vermögen von 129 Millionen Euro anhäufen können. Allein 14 Millionen US-Dollar davon sind 2015 in Snoop Doggs Kassen geflossen.

Snoop Dogg: Die Geschichte vom Nobody zum Multi-Millionär

Snoop Dogg EinkommenDie Rap-Szene der 1990er hat Snoop Doggs als einer der wenigen Rapper dominiert und es darüber hinaus geschafft, bis heute weiterhin erfolgreich zu sein. Seit dem Jahr 1992 hat er inzwischen 10 Solo-Alben auf den Markt gebracht. Den Spitznamen Snoop hat Cordozar Calvin Broadus, wie der Rapper mit bürgerlichem Namen heißt, übrigens bereits von seinen Eltern erhalten. Seine Jugend verbrachte Snoop Dogg in einer Gang und landete auch prompt im Gefängnis, weil er mit Kokain erwischt worden war. Doch nach seinem Gefängnisaufenthalt wendete sich alles zum Besseren. Kurz nach seiner Entlassung wurde der damals noch unbekannte Rapper vom Musikproduzenten Dr. Dre kontaktiert und auch gleich bei Death Row Records unter Vertrag genommen. Sein erstes Album, „Doggystyle,“ erschien dann 1992 und schaffte es zwei Mal auf Platz 1 der Billboard 200 Charts.

Seine insgesamt 10 Alben sind übrigens bei vier verschiedenen Labels erschienen, was Snoop Doggs Erfolg jedoch keinen Abbruch getan hat. Viele Rollen im Fernsehen und Filmen, bei denen sich Snoop Dogg zum Teil auch selbst gespielt hat, sowie eine Reihe von Werbeverträgen, darunter auch für den Chrysler 200, für Boost Mobile und Orbit Gum, haben ihr Übriges zum Wohlstand dieser Rap-Größe beigetragen. Vor allem zwischen 2011 und 2015 hat sich für Snoop Dogg viel verändert. Denn innerhalb dieses Zeitraums konnte er sein Vermögen sogar fast verdoppeln. Im Jahr 2011 war der Rapper schließlich nur knapp 70 Millionen US-Dollar schwer, während er sich inzwischen über 140 Millionen Dollar auf seinem Konto freuen darf. Ohnehin ist Snoop einer der wenigen Rapper, der sich über so lange Zeit in der Musikszene behaupten konnte und auch heute noch aktiv ist. Viele seiner 10 Alben haben einen Rekord nach dem anderen eingestellt und sind ganz oben in den Charts gelandet. In den USA verkaufte sich sein erstes Album übrigens 5,5 Millionen Mal und war damit zumindest im Heimatland des Rappers auch das erfolgreichste Album von Snoop Dogg. Nach „Doggystyle“ folgten noch diese weiteren Solo-Alben:

• 1996: The Doggfather
• 1998: Da Game Is To Be Sold, Not To Be Told
• 1999: No Limit Top Dogg
• 2000: Tha Last Meal
• 2002: Paid That Cost To Be Da BO$$
• 2004: R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece
• 2006: The Blue Carpet Treatment
• 2008: Ego Trippin’
• 2009: Malice n Wonderland
• 2011: Doggumentary
• 2013: Reincarnated
• 2015: Bush

Snoop Doggs Fernseh- und Filmkarriere

Das Vermögen von Snoop DoggAuch dank seiner vielseitigen Talente im Bereich Schauspiel ist Snoop Dogg heute noch ein gefragter Rapper. Erst 2015 war er in der ersten Folge der Erfolgsfernsehserie „Empire“ zu sehen und konnte seinen Marktwert damit ein erneutes Mal erhöhen. Snoop Dogg ist also ein echter Allrounder, der weiß, wie er aus den verschiedensten Projekten ordentliche Profite schlagen und die Marke „Snoop Dogg“ somit weit voranbringen kann. Sogar bei der Justin Bieber Tour „Never Say Never“ hatte Snoop im Jahr 2011 einen Gastauftritt und konnte gleichzeitig ein junges Publikum auf sich aufmerksam machen. Von „Monk“ bis „Weeds“ und „Entourage“ hat der Rapper schon in allerhand Kultserien in den USA mitgespielt und auch zwei eigene Fernsehserien gehen auf seine Kappe, wenngleich diese schon ein paar Jahre zurückliegen. Alle Fans, die sich einen Eindruck vom Leben Snoop Doggs verschaffen wollten, haben „Dogg After Dark,“ eine MTV Late Show, und „Snoop Dogg’s Father Hood“ wohl gerne geguckt. Im Kino gehörte „Scary Movie 5“ an der Seite von Charlie Sheen aus dem Jahr 2013 wohl mit zu den größten Erfolgen, die auf das Konto von Snoop Dogg gehen. Seinen Status als vielseitig talentierter Medienmogul wird Calvin Cordozar Broadus, Jr., wie der Rapper mit bürgerlichem Namen heißt, also so schnell wohl niemand streitig machen.

Bildquellen:
Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Das riesige Vermögen des Erfolgs-Rappers Snoop Dogg erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.


Leonardo DiCaprio investiert in Startup und sagt der blutigen Diamantenindustrie den Kampf an

$
0
0

Leonardo DiCaprio ist das elendige Blutvergießen, für das die Diamantenindustrie leider immer noch bekannt ist, endgültig leid. Nun will er eine ganze Industrie mit einer Innovation aufräumen. Daher hat der bekannte Schauspieler gerade erst große Summe in ein Startup gesteckt, welches Diamanten in nur zwei Wochen in großen Mengen züchten kann, ohne dass die Umwelt oder Menschen darunter leiden müssen. Für das Vermögen von Leonardo DiCaprio stellt die Investition von einigen Millionen Dollar kein Problem dar. Denn wenn alles so klappt wie geplant, dann wird der Titanic-Schauspieler von dem Umsatz der Firma natürlich auch profitieren. Doch Geld dürfte nicht der einzige Faktor sein, der Leonardo motiviert hat. Denn dieses unnötige Leid zu beenden liegt dem US-Amerikaner schon länger am Herzen, der sich in vielen wohltätigen Umwelt-Projekten engagiert.

Millionen-Invest für die Herstellung künstlicher Diamanten

Er ist übrigens nicht der einzige wohlhabende Promi, der in das US-amerikanische Startup namens Diamond Foundry investiert hat. Vielmehr haben sich der Twitter-Gründer Evan Williams und der eBay-CEO Jeff Skoll ebenfalls an dem Projekt mit eigenen Investitionen beteiligt. Das Besondere daran ist schließlich, dass Diamond Foundry nicht etwa synthetische Diamanten produziert. Vielmehr kommt ein innovativer Prozess zum Einsatz, der die Herstellung von natürlichen Diamanten ermöglicht – und das sogar innerhalb kurzer Zeit. Für DiCaprio ist diese Investition jedenfalls der logische nächste Schritt. Immerhin kam sein Film „Blutdiamanten“ erst im Jahr 2006 heraus und machte die Weltöffentlichkeit auf diese Problematik aufmerksam. Nun scheint der Star endlich einen Weg gefunden zu haben, wie er das Problem angehen kann.

Die Zukunft von Diamond Foundry

Dabei geht man davon aus, dass die Diamanten von Diamond Foundry genauso, wenn nicht sogar noch teurer sein werden als konventionelle Diamanten. Dafür können die Kunden diese Diamanten jedoch mit einem guten Gewissen kaufen und darauf bauen, dass kein Kind und kein Mensch bei der Produktion der funkelnden Edelsteine zu Schaden gekommen sind. Da sich gleich 10 Milliardäre zu einer Investition in das Startup hinreißen lassen konnten, verspricht dies für die Zukunft viel Gutes. Denn ein paar wirklich clevere Geschäftsmänner glauben offenbar daran, dass Diamond Foundry sehr erfolgreich sein wird. Wie erfolgreich genau, bleibt natürlich abzuwarten. Doch der Star-Status von Leonardo DiCaprio und die damit verbundene Publicity wird dem Unternehmen mit Sicherheit nicht schaden. Im Übrigen stellt das Startup selbst keinen Schmuck her, sondern kümmert sich nur um die Diamantenproduktion. Anstatt dessen hat man sich zu einer Kooperation mit rund 200 Designern entschieden, welche die Diamanten wiederum aufwendig zu Verlobungsringen und anderem Diamantenschmuck weiterverarbeiten werden.

Bildquelle:
kathclick / Bigstock.com

Der Beitrag Leonardo DiCaprio investiert in Startup und sagt der blutigen Diamantenindustrie den Kampf an erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Marissa Mayer – Trotz der Krise bei Yahoo hunderte Millionen als CEO

$
0
0

Marissa Mayer Einkommen bei YahooDass Yahoo in Schwierigkeiten steckt, ist ein mehr oder minder offenes Geheimnis. Doch das tut dem finanziellen Wohlstand von Marissa Mayer keinen Abbruch. Ob sie bei Yahoo bleibt oder geht, kann ihr zumindest finanziell eigentlich egal sein. Dabei wird aktuell heiß über die Zukunft des Portals spekuliert. Allein im Jahr 2015 war der Wert der Yahoo Aktie um gut 35% gefallen. Außerdem hatte das Wall Street Journal berichtet, dass man bei Yahoo ernsthaft darüber nachdenke, einen großen Teil des Vermögensstands der Firma zu veräußern. Davon wären dann auch Seiten wie Flickr und Tumblr betroffen, die ebenfalls zu Yahoo gehören. Den Kampf mit Google scheint Yahoo also verloren zu haben. Und auch die Tatsache, dass immer mehr digitale Werbekampagnen bei Facebook geschaltet werden, heißt für Yahoo nichts Gutes. Somit wird nun natürlich auch Marissa Mayer als jetziger CEO von Yahoo hart kritisiert. Dabei könnte gerade sie von einem Yahoo-Verkauf fast nur profitieren. Falls Marissa vom jetzigen Aufsichtsrat gefeuert werden sollte, würde ihr das eine Abfindung im Wert von circa 25,5 Millionen US-Dollar einbringen. Wird Yahoo jedoch verkauft und der neue Besitzer trennt sich von ihr als CEO, so stehen Marissa sogar ganze 108 Millionen US-Dollar zu.

Wenn man bedenkt, dass Marissa in ihren ersten 2,5 Jahren bei Yahoo „nur“ 103,6 Millionen US-Dollar verdient hat, steht ihr also wohlmöglich ein wahnsinnig großer, finanzieller Segen bevor. Man sollte meinen, dass sie gute Gründe dafür hätte, alles dafür zu tun, dass Yahoo in der Tat untergeht. Dabei geht diese riesige Abfindungssumme durchaus nicht auf Marissas Kappe. Vielmehr hatte der Aufsichtsrat dieses Abfindungspaket vorgeschlagen und diesem auch zugestimmt. Wenn man bedenkt, wie viele fragwürdige Entscheidungen der Aufsichtsrat von Yahoo bisher bereits getroffen hat, wäre es daher auch nicht weiter verwunderlich, wenn auch auf dieser Ebene nach einem möglichen Verkauf der Firma ein Austausch stattfinden würde. Vielleicht wird der Aufsichtsrat von Yahoo also ebenfalls bald ersetzt werden, wobei keines seiner Mitglieder wohl mit einer so gewaltigen Abfindung rechnen kann wie Marissa Mayer.

Marissa Mayer hat sich während ihrer Yahoo-Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert

Marissa Mayer VermoegenInzwischen wird Marissa als Yahoo-CEO aus gutem Grund von allen Seiten kritisiert und die kritischen Stimmen im Silicon Valley werden immer lauter. Nun melden sich sogar einige Hedge-Fund-Manager zu Wort und wenden sich wie Eric Jackson direkt an den Aufsichtsrat von Yahoo. Jackson sandte dem Aufsichtsrat sogar ein 99-seitiges Dokument zu, welches aufzeigen sollte, warum Marissa Mayer am besten sofort gefeuert werden sollte. Vor allem die Tatsache, dass Marissa während ihrer Zeit als CEO andere Firmen im Wert von 3 Milliarden US-Dollar aufgekauft hatte, ohne dass diese für Yahoo von einem wirklichen Nutzen gewesen seien, war dem Hedge-Fund-Manager ein Dorn im Auge. Nicht nur der Aktienpreis der Yahoo-Aktie ist dadurch nicht angestiegen, sondern Yahoo steht jetzt auch noch mit weitaus weniger Kapital da. Zudem sollen viele der Firmen, die Yahoo aufkaufte, Marissas Freunden aus ihrer Zeit beim Yahoo-Konkurrenten Google gehört haben. Polyvor sei das beste Beispiel dafür. Die Firma sei zum Zeit des Kaufs durch Yahoo eigentlich schon dem Untergang geweiht gewesen, obwohl Marissa Mayer den Ankauf für 230 Millionen US-Dollar durch Yahoo dennoch abzeichnete.

Doch Jackson will nicht nur gegen Mayer wettern, sondern bietet auch ein paar ganz pragmatische Lösungsvorschläge an. Zum Beispiel sollten doch 75 Prozent der rund 12.000 Mitarbeiter entlassen werden und es sei an der Zeit, dass das kostenlose Essen für die Mitarbeiter endlich abgeschafft werde. Denn allein für diesen Posten gibt Yahoo Jahr für Jahr Sage und Schreibe 450 Millionen US-Dollar aus. In seinem Schlussplädoyer spricht sich Eric Jackson aber dennoch vor allem dafür aus, Marissa Mayer sofort zu feuern, um ihr eine möglichst niedrige Abfindung zahlen zu müssen. Wenn die Frau an der Spitze nämlich noch weitere 1,5 Jahre CEO des Konzerns bleiben würde, dann hätte sie in den 5 Jahren bei Yahoo insgesamt 365 Millionen US-Dollar verdient. Zusammen mit der möglichen Abfindung, die im Fall einer Entlassung durch den neuen Eigentümer zu zahlen wäre, könnte Marissa Mayer aus ihrer Zeit bei Yahoo also insgesamt eine Summe von einer halben Milliarde US-Dollar mitnehmen – und das alles in nur 5 Jahren, in denen es für Yahoo eher bergab als bergauf ging!

Bildquellen:
Fortune Live Media / Flickr [CC-BY-ND 2.0]
TechCrunch / Flickr [CC-BY 2.0]

Der Beitrag Marissa Mayer – Trotz der Krise bei Yahoo hunderte Millionen als CEO erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen von Entertainer und Comedian Jay Leno

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Jay Leno: 322 Millionen Euro
  • Einkommen von Jay Leno im Jahr 2015: mindestens 15 Millionen US-Dollar
  • Geburtsdatum: 28. April 1950
  • Geboren in: New Rochelle / New York / USA
  • Voller Name: James Douglas Muir Leno
  • Nationalität: USA
  • Familienstand: verheiratet mit Mavis Leno seit 1980
  • Größe: 1,80 m
  • Beruf: Entertainer, TV-Show-Moderator, Comedian
  • Kinder: keine

Mit einem Verdienst von durchschnittlich 15 Millionen US-Dollar pro Jahr gehört Jay Leno mit Sicherheit zu den am besten bezahlten Comedians der USA. Vor allem mit seiner Late-Night-Show wurde Leno berühmt. Doch seine Einnahmen stammen nicht nur aus seinem Gehalt für die Tonight Show, sondern Jay tourt auch jedes Jahr mit seiner Stand-Up-Comedy-Show durch die USA. Dabei vertraut Jay immer auf sich selbst, wenn es darum geht, einen neuen Deal auszuhandeln. Auch ohne einen Agenten oder einen Manager hat der Comedian es bis nach ganz oben geschafft und muss somit wenigsten keinen Teil seiner Einnahmen an sein Management-Team abgeben. Dieser Umstand ist als umso erstaunlicher anzusehen, da Jay Leno selbst Dyslexiker ist, wobei ihm diese Einschränkung bei seiner Karriere bisher kaum bis gar nicht in die Quere gekommen ist. Mit einem Vermögen von 322 Millionen Euro lässt es sich ganz gut leben.

Jay Leno VermögenMit der Tonight Show trat Leno übrigens zum ersten Mal im Jahr 1992 auf NBC in Erscheinung und war seitdem regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Auch wenn sich Leno 2009 zunächst aus dem Rampenlicht verabschiedet hatte, ließ sein Comeback nicht lange auf sich warten. Von 2009 bis 2010 lief die Jay Leno Show im US-amerikanischen Fernsehen. Schon im Januar 2010 wurde diese Show jedoch aufgrund der zu geringen Zuschauerzahlen abgesetzt. Doch Jay Leno war weiterhin nicht zu stoppen. Er holte sich seine ehemalige Rolle als Gesicht der Tonight Show zurück und machte seinen Nachfolger Conan O’Brien damit arbeitslos, was für viel Furore in den USA gesorgt hat.

Jay Leno ganz privat – seine Leidenschaft? Autos und Motorräder

Jay Leno VermögenPrivat sagt man Jay Leno nach, dass er durchaus ein paar Eigenarten an sich hat. Der Entertainer selbst gibt zum Beispiel an, dass er pro Nacht nur vier bis fünf Stunden Schlaf braucht und weder trinkt noch raucht. Auch Glücksspiele seien nichts für Leno, der sich allerdings mit großer Leidenschaft für teure Oldtimer begeistern kann und auch eine eigene Sammlung von großem Wert aufgebaut hat. Einmal hatte Jay Leno sogar die große Ehre eines der Autos aus einem Bond-Streifen einer Testfahrt unterziehen zu dürfen, welches später teuer bei einer Auktion an einen Sammler verkauft wurde. Auch wenn Jay Leno viel Geld für Autos ausgibt, sagt er von sich selbst, dass er nicht einmal einen Cent seiner Einnahmen aus der Tonight Show ausgibt, sondern exklusiv von den Geldern lebt, die durch seine Touren als Comedian in seine Kassen gespült werden. Jay und seine Frau Mavis haben sich übrigens im gegenseitigen Einverständnis darauf geeinigt, keine Kinder zu bekommen. Dafür pflegt der Entertainer seine Autos und Motorräder fast so, als wären sie seine Kinder. Insgesamt 169 Fahrzeuge und 117 Motorräder umfasst die Sammlung von Jay Leno, wobei inzwischen noch mehr Oldtimer, Sportwagen und Motorräder hinzugekommen sein dürften.

Jay Leno’s Garage – Unglaublich erfolgreich auch auf Youtube

Wenn man von Jay Lenos Liebe zu Autos spricht, dann sollte sein YouTube-Kanal unbedingt Erwähnung finden. Denn diese Liebe möchte Leno mit seinen Fans und anderen Autofanatikern teilen. Daher dreht er regelmäßig Testberichte zu Autos, zu denen wohl kaum ein Normalsterblicher überhaupt Zugang hat. Jay Leno prüft die Autos dabei auf Herz und Nieren und nimmt es als fast schon echter Autofachmann sehr genau. Jeden Sonntag erscheint ein neues Video, dem die Fans oftmals mit Feuereifer entgegenfiebern. Für seine Autotestberichte hat Jay Leno sogar schon einen Emmy erhalten, so dass ihm sogar die Anerkennung seiner Kritiker sicher war. Inzwischen hat der US-amerikanische Fernsehsender NBC das Format aufgegriffen, was für den Comedian natürlich eine große Ehre war, da er seine Leidenschaft nun mit einem noch größeren Publikum teilen kann. Dazu muss man jedoch sagen, dass die Videos auch bei NBC nicht im Fernsehen, sondern nur online zu sehen sind. Im Übrigen sind die Videos meist zwischen 15 und 30 Minuten lang und wurden selbstverständlich professionell produziert. Jay Leno macht schließlich keine halben Sachen.

Bildquellen:
kathclick / Bigstock.com
Jay Leno’s Garage / Youtube

Der Beitrag Das Vermögen von Entertainer und Comedian Jay Leno erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Gehälter der Apple Top-Manager – Tim Cook erhielt nicht das meiste Geld

$
0
0

Hinter dem US-amerikanischen Technologiekonzern Apple liegt wieder einmal ein echtes Rekordjahr, von dem vor allem das Top-Management finanziell profitiert hat und das nicht nur in die Firmengeschichte eingehen dürfte. Dabei ist Tim Cook jedoch nicht einmal der bestbezahlte Mann im Hause Apple, was viele Apple-Jünger vielleicht überraschen dürfte. Obwohl Apple 2015 einen so großen Gewinn verbuchen konnte, dass ihn bisher noch kein anderes Unternehmen erreicht hat, konnte sich Tim Cook die Pole-Position im Gehältervergleich nicht sicheren. Der Apple-Boss gehört zwar zu den Groß-, nicht jedoch zu den Bestverdienern. Satte 53,4 Milliarden US-Dollar konnte der Konzern, an dessen Spitze Tim Cook steht, im letzten Jahr einstreichen. Bisher hatte ExxonMobil einen Unternehmensrekord von 45,2 Milliarden US-Dollar Gewinn im Jahr 2008 vorgelegt. Dies konnte Apple im vergangenen Jahr allerdings locker toppen, was wohl auch auf den großen Erfolg der neuen Smartwatch des kalifornischen Unternehmens zurückzuführen ist, die weltweit erfreuliche Umsatzzahlen produzieren konnte. Kenner gehen daher inzwischen sogar davon aus, dass der weltweite Marktwert des Apple-Konzerns bei nunmehr über 170 Milliarden US-Dollar liegt. Im Vergleich zum Vorjahreswert ist der Marktwert Apples also um sagenhafte 43 Prozent in nur 12 Monaten angestiegen.

Tim Cook verdient dennoch nicht so viel wie andere Apple-Manager

Tim Cook VermögenAuch wenn er einer der mächtigsten Männer im Hause Apple ist, wurde Tim Cook 2015 nicht so reich für seine Mühen entlohnt wie einige der ihm direkt unterstellten Top-Manager. Trotzdem gibt es für den Amerikaner bei einem Grundgehalt von 1 Million US-Dollar natürlich keinen Grund zur Traurigkeit. Während dieses Grundgehalt für alle Apple-Manager gilt, hat Tim Cook eine andere Strategie gewählt. Anstatt massenhaft Boni einzustreichen, hatte er sein Gehalt nämlich auf 2 Millionen US-Dollar aufstocken lassen, profitiert dafür aber eben weniger vom Rekordgewinn Apples. Dies soll jedoch nicht heißen, dass der Apple-Boss im vergangenen Jahr keinen Bonus erhielt. Insgesamt sollen mehr als 10 Millionen US-Dollar auf seine Konto geflossen sein. Außerdem besitzt Tim Cook auch ein Aktienpaket von nahezu unermesslichem Wert. Im September 2015 sprach man davon, dass der Wert von Tim Cooks Apple Aktien sich auf 353 Millionen US-Dollar belaufen solle.

Wie viel haben die Mitarbeiter der höchsten Führungsebene denn nun im Jahr 2015 verdient?

Jeder von ihnen soll rund 25 Millionen US-Dollar in Form von Aktien und Gehaltszahlungen mit nach Hause genommen haben. Obwohl Angela Ahrendts, die weltweit für die Leitung aller Apple Stores sowie auch der diversen Online-Shops verantwortlich ist, Tim Cook direkt unterstellt ist, verdiente sie im vergangenen Jahr also mehr als ihr Boss. Dabei hatte Ahrendts in den zwei Vorjahren aufgrund von anderen Investments noch über 73 Millionen US-Dollar verdient. Dennoch wird bei diesen Summen wohl niemand wirklich klagen können. Weitere Apple Top-Manager, die rund 25 Millionen Dollar im Jahr 20015 verdienten: Luca Maestri (SVP, CFO), Eddy Cue (SVP Internet Software & Services), Dan Riccio (SVP Hardware Entwicklung).

Quelle: businessinsider
Foto: Apple

Der Beitrag Gehälter der Apple Top-Manager – Tim Cook erhielt nicht das meiste Geld erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das unfassbare Vermögen von Jacob Rothschild

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Jacob Rothschild: 4,6 Milliarden Euro
  • Einkommen von Jacob Rothschild im Jahr 2015: nicht bekannt
  • Geburtsdatum: 29.04.1946
  • Geboren in: England
  • Nationalität: Großbritannien
  • Vollständiger Name: Nathaniel Charles Jacob Rothschild, 4. Baron Rothschild
  • Familienstand: verheiratet mit Serena Mary Dunn seit 1961
  • Beruf: Investmentbanker
  • Kinder: 4

Rothschild VermögenDie Rothschilds gehören nicht nur zu den reichsten Menschen Großbritanniens, sondern auch zu den wohlhabendsten Familien weltweit. Das unglaubliche Vermögen der Familie Rothschild wird schon seit Generationen vererbt. Doch Jacob Rothschild hat sich als cleverer Investmentbanker herausgestellt und somit selbst unfassbare Summen verdient, die sich in den nächsten Jahren noch vervielfachen dürften. Seine große Liebe ist jedoch die Kunst und in England setzt sich Baron Rothschild dafür ein, dass historische Kunstwerke aufwendig restauriert werden, um heute wieder in ihrem vollen Glanz erstrahlen zu können. Zudem ist der Brite jüdischer Abstammung hervorragend ausgebildet. Er hat sowohl das Eton College besucht als auch an der Elite-Universität Oxford studiert.

Inzwischen kann Jacob Rothschild nicht nur in England Einfluss auf die Kapitalmärkte nehmen. Denn als Investmentbanker ist er seit 2006 auch in Indien aktiv und bringt sich bei der Xander Real Estate mit ein. Bei einem Vermögen von 4,6 Milliarden Euro wird dieser reiche Bankiers-Sohn, der drei Töchter und einen Sohn hat, es also wohl nicht belassen. Im Jahr 2012 wurde auch bekannt, dass der Baron mit seiner Investmentgesellschaft zu 37% in die Finanzgruppe des Rockefeller Clan eingestiegen ist, um so noch mehr Macht im US Markt aufzubauen.

Das aufregende Leben von Jacob Rothschild

Doch nicht nur in finanzieller Hinsicht gestaltet sich das Leben von Jacob Rothschild sehr spannend. Denn der Freundeskreis des Barons ist ebenso aufregend. Zu Lebzeiten war Jacob Rothschild sogar mit Lady Diana befreundet und sowohl seine persönliche als auch seine geschäftliche Beziehung mit Henry Kissinger ist sehr eng. Diese Bekanntschaften übertreffen die eines normalen Bankiers also um einiges. Beim Landsitz der Rothschilds waren sogar die ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton und Ronald Reagan bereits zu Besuch. Einige seiner Anwesen sind sogar frei für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Jahr 1988 erbte der Baron zwei Landgüter von seiner Tante, Dorothy de Rothschild. Einer der Landsitze, Waddeson, zieht mittlerweile jedes Jahr rund 300.000 Besucher an und konnte in den letzten Jahren bereits einige Awards gewinnen. Der Keller vom Waddeson House ist allerdings nicht frei zugänglich. Denn dort bewahrt der Baron seine persönliche Weinsammlung mit mehr als 15.000 Flaschen auf, von denen einige sogar aus dem Jahr 1870 stammen und somit ein Vermögen wert sind.

Ein Kunstliebhaber mit dem nötigen Kleingeld

Vor allem für sein Engagement zum Schutz der Kunstschätze Großbritanniens hat Jacob Rothschild auch selbst bereits viele Auszeichnungen entgegennehmen können. Schließlich hat der dem britischen Volk sowie Touristen aus aller Welt mit dem Zugang zum Waddeson House auch ein Stück britische Kulturgeschichte wieder zugänglich gemacht. Im Jahr 2002 hat ihn die Königin von England zum Member of the Order of Merit gemacht, wobei es sich um eine der höchsten Auszeichnungen im gesamten britischen Königreich handelt. Für seinen enormen Einsatz für die Künste bekam Baron Rothschild im Jahr 2013 zudem die Prince of Wales Medal for Arts Philantrophy verliehen. Dieser steinreiche Mann ist also ein sehr beliebtes und angesehenes Mitglied der britischen Gesellschaft, der in den USA, in Europa und Israel vor allem Kunstkennern durch sein bedingungsloses Engagement ebenfalls bekannt sein dürfte. Alle seine Awards an dieser Stelle zu nennen, wäre überhaupt nicht möglich. Doch zumindest einige der besonders hohen Auszeichnungen für den Baron möchten wir nachfolgend auflisten:

• Der Sir Winston Churchill Award (im Jahr 2004 in Israel)
• Ehrendiplom von der Hebrew University of Jerusalem
• Europa Nostra Medal of Honour (im Jahr 2003 in Brüssel)
• National Flag Medal (im Jahr 2014 in Albanien)
• The Kennedy Center’s International Committee Lifetime Achievement Gold Medal in the Arts Award (im Jahr 2006 in den USA)
• Ehrenstudent bei Christ Church, Oxford (im März 2006 in England)
• Die J. Paul Getty Medal (im Jahr 2014 in den USA)
• Die „Apollo Personality of the Year“ (im Jahr 2002 in England)
• Ehrendiplome von den Universitäten von Oxford, Exeter, Londo, Keele and Newcastle sowie Warwick

Wappen – © Mathieu CHAINE, [CC-BY-SA-3.0], Wikimedia Commons

Der Beitrag Das unfassbare Vermögen von Jacob Rothschild erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Viewing all 770 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>