Quantcast
Channel: VermögenMagazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 770

Queen Elizabeth II – Das Vermögen der Königin von Großbritannien

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Queen Elizabeth II: 530 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 21. April 1926
  • Geburtsort: Mayfair, London, Großbritannien
  • Nationalität: Großbritannien
  • Vollständiger Name: Elizabeth Alexandra Mary
  • Beruf: Königin vom Vereinigten Königreich (Großbritannien und Nordirland) und der Commonwealth Realm
  • Größe: 1,63 m
  • Beziehungsstatus: verheiratet mit Prince Philip, Duke of Edinburgh
  • Kinder: 4 (Charles, Anne, Andrew und Edward)

Queen Elizabeth II ist wohl die weltweit bekannteste Monarchin überhaupt. Als Teil des britischen Königshauses gehört sie außerdem auch zu den reichsten Frauen Großbritanniens. Immerhin soll ihr persönliches Vermögen gut 530 Millionen Euro betragen. Dazu gehören nicht nur ihre Kronjuwelen, sondern auch Immobilien sowie eine Kunstsammlung, die viele Sammler weltweit wohl neidisch machen würde. Es gibt nichts, was sich die Königin von Großbritannien nicht leisten kann.

Die britischen Royals und ihre FinanzenSchließlich wird sie auch vom britischen Volk finanziert. Allein 2014/2015 soll die Queen ihre Untertanen umgerechnet rund 42 Millionen Euro gekostet haben. Immerhin wollen ihre Butler und ihre anderen Bediensteten bezahlt werden. Dass der Hofstaat der Königin nicht ganz billig ist, dürfte also klar sein. Englische Medien haben sogar berichtet, dass die jährlichen Ausgaben der Queen sich wie folgt aufteilen:

  • Gehälter – 18,7 Millionen GBP
  • Instandhaltungskosten Immobilien – 11,7 Millionen GBP
  • Andere Dienstleistungen – 6,8 Millionen GBP
  • Reisen – 5,1 Millionen GBP
  • Elektrizität, Wasser, etc. – 3,4 Millionen GBP
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen – 2,1 Millionen GBP
  • Weitere Personalkosten – 1,2 Millionen GBP

Die Finanzen der Queen

Dabei besteht das Vermögen der Queen nicht nur aus dem Geld, für das die britischen Steuerzahler aufkommen. Vielmehr besitzt die Queen Elizabeth auch ein Privatvermögen, was sich vor allem auf Immobilien stützt, welche die Monarchin geerbt hat. Wie hoch ihre Einnahmen aus der Bewirtschaftung dieser Immobilien sind, ist jedoch nicht öffentlich bekannt. Die Immobilien von Queen Elizabeth belaufen sich auf einen Wert von rund 105 Millionen Euro. Das Geld, welches von den Steuerzahler an die Queen fließt, deckt jedoch nicht die privaten Ausgaben von Elizabeth II ab.

So kommt die Queen zum Beispiel für den Unterhalt ihrer Hunde selbst auf. Auch andere Teile des Privatlebens ihrer königlichen Hoheit finanziert die Queen selbst. Dazu gehören unter anderem ihre Pferde. Dennoch gibt es einige ganz offizielle Ausgaben der Queen, die viele ihrer Untertanen wohl zum Staunen bringen werden. Wir haben einige dieser kuriosen Ziffern nachfolgend einmal aufgelistet:

  • Spirituosen und Wein: 400.000 GBP
  • Drucksachen und Porto: 900.000 GBP
  • Reisen mit dem Helikopter: 1,6 Millionen GBP
  • Rechnungen 3,4 Millionen GBP

In den letzten Jahren wurde das britische Volk immer stärker für die Ausgaben der Queen zur Kasse gebeten. Während jeder Bürger 2011/2012 0,52 GBP für die Queen bezahlte, betrugen diese Ausgaben 2012/2013 0,53 GBP pro Bürger. Auch 2013/2014 und 2014/2015 ist die finanzielle Belastung für das britische Volk mit 0,56 GBP pro Kopf nur geringfügig angestiegen.

Obwohl die britischen Bürger für einen Großteil des Lebensunterhalts ihrer Monarchin aufkommen müssen, gibt es also auch gute Nachrichten. Immerhin trägt die Queen viel mehr zu der wirtschaftlichen Leistung des Landes bei, als sie Kosten verursacht. Die gesamte königliche Familie erhält pro Jahr rund 257 Millionen GBP vom Volk. Gleichzeitig generieren die Royals allerdings eine Wirtschaftsleistung von 1.412 Millionen GBP. Unterm Strich profitiert die britische Wirtschaft somit von einem Plus von satten 1.115 Millionen GBP.

Queen Elizabeth II – die mächtigste Frau der Welt?

Das Vermögen von Queen Elizabeth II Nicht nur finanziell ist die Queen gut gestellt. Vielmehr gehört sie wohl auch zu den einflussreichsten Frauen der Welt. Das Regieren überlässt die beliebte Monarchin zwar anderen. Dennoch ist die Königin auch das Oberhaupt der Kirche in England. Noch dazu ist die Queen nicht nur in Großbritannien (Vereinigtes Königreich), sondern auch in den folgenden Ländern Königin:

  • Antigua und Barbuda
  • Australien
  • Bahamas
  • Barbados
  • Belize
  • Grenada
  • Jamaika
  • Kanada
  • Neuseeland
  • Papua-Neuguinea
  • Salomonen
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Tuvalu

Die Thronfolge

Queen Elizabeth II bestieg den Thron am 6. Februar 1952 und gab das Zepter seit dem nicht mehr aus der Hand. Ihre Krönung am 2. Juni 1953 in der Westminster Abbey war die erste Krönung, die im Fernsehen übertragen wurde. Queen Elizabeth ist schon viele Jahrzehnte lang das Oberhaupt und übt viel Einfluss aus. Die Königin hat in dieser Zeit auch unglaublich viel erlebt.

Es gibt auch eine offizielle Thronfolge und aller Wahrscheinlichkeit nach wird Charles Philip Arthur George (1948), Prince of Wales, der älteste Sohn von Elizabeth II, der nächste König von Großbritannien. Dies ist laut Angaben von Queen Elizabeth II auch in ihrem Sinn. Sie wünscht sich, dass ihr Sohn Charles auf den Thron folgt. Platz 2 der Thronfolge belegt wiederum dessen ältester Sohn (Mutter Prinzessin Diana), William Arthur Philip Louis (1982), Duke of Cambridge. Den dritten Platz der aktuellen Thronfolge belegt der Sohn von William und Kate: George Alexander Louis (2013). Platz 4 ist die Tochter der beiden: Charlotte Elizabeth Diana (2015). Der jüngere Sohn von Charles, Henry Charles Albert David (1984) hat den Platz 5 der königlichen Thronfolge. Erst am sechsten Platz ist der zweite Sohn von Queen Elizabeth II, Andrew Albert Christian Edward (1960). Wenn alles wie geplant abläuft, wird Prinz Charles der nächste König des Vereinigten Königreichs sein.

Bildquellen:
cheekylorns / Bigstock.com
bikeworldtravel / Bigstock.com

Der Beitrag Queen Elizabeth II – Das Vermögen der Königin von Großbritannien erschien unter VermögenMagazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 770


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>