- Geschätztes Vermögen von Carsten Maschmeyer: über 1 Milliarde Euro
- Gehalt von Carsten Maschmeyer: genaue Zahlen sind nicht bekannt, es geht jedoch jährlich um Millionen
- Geburtsdatum: 8. Mai 1959
- Geboren in: Bremen / Deutschland
- Familienstand: verheiratet mit Schauspielerin Veronica Ferres (seit Herbst 2014)
- Kinder: 2 Söhne
- Beruf: Investor, Unternehmer
Carsten Maschmeyer ist nicht nur einer der reichsten Menschen der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch eine durchaus nicht unumstrittene Figur des öffentlichen Lebens. So hat ihn auch Günther Jauch bereits öffentlich kritisiert. Dabei ist der Milliardär vor allem für seine Gier bekannt. 2016 soll er nun zum neuen Startup-Löwen werden und wird in dieser Rolle wahrscheinlich für ganz neue Schlagzeilen sorgen. In der Tat könnte einer der reichsten Bundesbürger dem TV-Format „Die Höhle der Löwen“ einen ganz neuen Stempel verpassen. Maschmeyer ersetzt Vural Öger, der bereits von der Show zurückgetreten ist und brüllt somit an der Seite von Jochen Schweizer, Frank Thelen. Der Glaubwürdigkeit der Show könnte Carsten Maschmeyer jedoch gut tun.
Denn der Gründer des Finanzdienstleisters AWD ist ein gestandener Unternehmer und somit ein sehr guter Ersatz für Öger, der mit gleich zwei seiner Firmen Insolvenz anmelden und daher aus der Show ausscheiden musste. Vielleicht will Maschmeyer sein Image mit der Show allerdings auch selbst aufbessern. Denn fragwürdige Geschäftspraktiken werden dem Unternehmer heute noch angelastet. Seine Frau, die Schauspielerin Veronica Ferres, von der Maschmeyer selbst sagt, dass ihr bei ihr vielleicht auch gerade wegen seines Geldes landen konnte, hat ihren Mann jedenfalls dazu ermutigt, viel zu lächeln. Das kann dem eigenen Image bestimmt nicht schaden.
Carsten Maschmeyer: Mit 50.000 DM zum EURO-Milliardär
Schätzungen zufolge ist Carsten Maschmeyer inzwischen über eine Milliarde Euro schwer. Dabei fing alles mit nur 50.000 DM an. Im Alter von 28 Jahren trat der Unternehmer zum ersten Mal als unabhängiger Finanzberater in Erscheinung und erfand damit ein völlig neues Dienstleistungsfeld hierzulande. Seine Beratungsfirma konnte er später für eine Summe von 1,2 Milliarden Euro verkaufen. Natürlich folgten in den darauffolgenden Jahren weitere Firmengründungen. Auch einen Private Equity Fond unterhält der Unternehmer, der damit gleich an zwei der Top 10 Startups hierzulande beteiligt ist und somit auch von den Erfindungen vieler anderer kluger Köpfe profitiert. Denn Carsten Maschmeyer weiß, dass man entweder selbst zum Erfinder werden muss oder die Erfindungen anderer entdecken und in sie investieren sollte, wenn man Erfolg haben möchte. Mit diesem Ziel wird er also wohl auch bei „Die Höhe der Löwen“ mitwirken, wobei er bisher keine Angaben dazu gemacht hat, wie viel er in die bei dem TV-Format auftretenden Unternehmer und ihre Ideen investieren will. Davon dürfen sich die Zuschauer also überraschen lassen.
Politische Skandale und Kontroversen
1998 geriet Maschmeyer zu Wahlkampfzeiten in die Schlagzeilen, weil er bei der Landtagswahl in Niedersachsen eine Werbekampagne im Wert von 650.000 DM schaltete, die eine mögliche Kanzlerschaft von Lafontaine verhindern sollte. Zu Schröders Bundestagswahlkampf im selben Jahr steuerte er angeblich 150.000 DM bei, wobei Vorwürfe wegen Herkunftsverschleierung lauft wurden. Der Unternehmer dementierte diese Spende, die ganz klar gegen das Parteispendengesetzt verstoßen haben soll, jedoch.
Doch es waren nicht nur seine Nähe zur Politik, sondern vor allem seine scheinbar fragwürdigen Geschäftspraktiken, für die Maschmeyer immer wieder hart kritisiert wurde. Sowohl die ARD als auch der NDR berichteten von Tausenden von Kleinanlegern, die der AWD auf den Leim gegangen seien und ihr Geld auf diesem Weg verloren haben sollen. Gegen diese Vorwürfe ging der heutige Milliardär damals hart juristisch vor, wovon sein Image natürlich nicht gerade profitiert hat. Schon wurden Stimmen laut, dass Maschmeyer damit die Pressefreiheit bekämpfen wolle, sofern es um seine Person ginge. Im April 2011 musste sich der Unternehmer sogar mit einer Strafanzeige, die in Wien gegen ihn gestellt wurde, herumschlagen. Er stand im Verdacht Mitglied bei einer kriminellen Vereinigung zu sein. Es gibt also ausreichend Gründe, warum ein Imagegewinn mit dem TV-Format „Die Höhle der Löwen“ für den reichen Unternehmer ein wahrer Segen sein könnte. Bleibt also abzuwarten, wie das deutsche Publikum auf den neuen Löwen reagieren wird.
Foto: Martin Black
Der Beitrag Das Vermögen von Milliardär Carsten Maschmeyer erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.