Quantcast
Channel: VermögenMagazin
Viewing all 770 articles
Browse latest View live

Julia Roberts verdiente 2,6 Millionen Euro in nur 4 Tagen

$
0
0

Dass Julia Roberts zu den Leading Ladies in Hollywood gehört, ist wohl klar. Das steht spätestens seit ihrer Rolle in dem ikonischen Film „Pretty Woman“ fest. Dabei wird sie selbst für Nebenrollen königlich bezahlt. Für die wirklich kleine Rolle in „Mother’s Day“ (Muttertag) kassierte Pretty Woman umgerechnet sogar 2,6 Millionen Euro. Wenn man bedenkt, dass Julia Roberts für den Film nur vier Tage am Set war, ist das Staunen noch größer. Sie hat also unglaubliche 650.000 Euro pro Tag verdient. Von solchen Gagen können selbst andere Top Schauspielerinnen wie Kate Hudson und Jennifer Aniston, die auch in dem gleichen Streifen zu sehen sind, wohl nur träumen. Ein Vermögen von stolzen 156 Millionen Euro konnte die US-amerikanische Schauspielerin auch dank solcher Rollen und den damit verbundenen, astronomischen Gagen bereits anhäufen. Ihr Lächeln ist ihr Markenzeichen. Sicherheitshalber hat sie sich dieses schöne Lächeln für 21 Millionen Euro versichern lassen.

Julia Roberts kassiert bis zu 22 Millionen Euro Gage

Im Vergleich zu ihrer jetzigen Gage wurde die 48-jährige Schauspielerin für ihre Rolle in „Pretty Woman,“ mit der ihr auch international der große Durchbruch gelang, hingegen nur unterirdisch bezahlt. Gerade einmal 263.000 Euro soll sie für den kompletten Film bekommen haben. Dies ist jedoch bei bisher noch unbekannten Schauspielern und Schauspielerinnen in Hollywood so üblich, so dass sich Julia sicher nicht beklagen wollen wird, wenn sie auf ihre bisherige Karriere voller Erfolge zurückblickt. Von Anfang der 90er bis in die 2000er war Julia Roberts nämlich eine der bestbezahlten Schauspielerinnen in ganz Hollywood. Allein für ihre Rolle in „Erin Brockovich,“ mit der sie einen Oscar gewann, wurde sie mit 17,5 Millionen Euro vergütet. 22 Millionen Euro gab es hingegen für ihre Rolle in „Mona Lisa Smile“. Solch eine Gage hat zuvor noch keine Frau in Hollywood bekommen, sodass wir uns vor dem Schauspieltalent Julia Roberts verbeugen können!

Bildquellen:
kathclick / Bigstock.com

Der Beitrag Julia Roberts verdiente 2,6 Millionen Euro in nur 4 Tagen erschien unter VermögenMagazin.


Das Vermögen vom großartigen Schauspieler Tom Hanks

$
0
0
 

Tom Hanks gehört aus gutem Grund zu den bestbezahlten Schauspielern und Leading Men in Hollywood. Immerhin wird fast jeder Kinofilm, bei dem der US-Amerikaner als Produzent oder Schauspieler mitwirkt, zu einem durchschlagenden Erfolg. 7,78 Milliarden Euro konnten die Filme, in denen Tom Hanks bis zum Dezember 2013 mitgewirkt hat, immerhin einspielen. Auch für die Filmstudios lohnen sich die horrenden Gagen für Tom Hanks also mit Sicherheit. Wenn es um die Stars geht, welche die Kinokassen kontinuierlich am meisten klingeln lassen, dann ist Hanks die unangefochtene Nummer 1. Auch Brad Pitt und George Clooney können ihrem Kollegen einfach nicht das Wasser reichen. Das geschätzte Vermögen von 360 Millionen Euro ist deshalb nicht verwunderlich.

Kuriose Details zu Tom Hanks Erfolgen

Auch wenn man sich die weiteren Fakten zu Tom Hanks Kinohits einmal näher anschaut, ergibt sich ein interessantes Bild. Denn in einigen der Filme, die das meiste Geld für die Filmstudios eingebracht haben, war Tom gar nicht einmal selbst auf der großen Leinwand zu sehen. Vielmehr ist er bei einigen dieser Projekte zur Stimme für lustige Cartoon-Charaktere geworden. Im englischsprachigen Raum leiht Tom Hanks dem niedlichen Woody in Toy Story seine Stimme. Mit Toy Story 1 bis 3 konnte der Schauspieler daher einige seiner größten Filmhits feiern. Allein diese drei Filme haben weltweit 1,78 Milliarden Euro eingespielt. Auch bei Toy Story 4 darf das englischsprachige Publikum sich wieder auf Tom Hanks als die Stimme von Woody freuen.

Das Vermögen von Tom HanksWährend seine Filmkollegen Unsummen mit Werbekampagnen verdienen, hat sich Tom Hanks bewusst dagegen entschieden. Er wird also auch in Zukunft nicht in den TV-Spots von Marken wie Nespresso zu sehen sein, wie es zum Beispiel George Clooney gerne tut. Für die Marketingprofis vieler großer Firmen ist das ein herber Verlust. Denn eine Umfrage hat gezeigt, dass Tom Hanks als vertrauenswürdigster aller Hollywood-Schauspieler in den Augen der Verbraucher gilt. Diesen Titel würde er wohlmöglich verlieren, wenn er seinen Namen für Geld verkaufen würde. Doch genau das tut der A-Lister eben nicht. Auf die Einnahmen möglicher Werbekampagnen ist der Superstar ohnehin nicht angewiesen.

Interessante Fakten zum Vermögen des Schauspielers

Allein in den USA, Tom Hanks Heimatland, konnten die Filme des Schauspieler umgerechnet 4,13 Milliarden Euro einspielen. Davon konnte der A-Lister selbst ebenfalls profitieren und so ein Vermögen von gleich 350 Millionen US-Dollar anhäufen. Für „The Da Vinci Code“ aus dem Jahr 2006 soll Hanks zum Beispiel eine Gage von 18 Millionen US-Dollar erhalten haben, was umgerechnet 16,9 Millionen Euro entspricht. Noch besser wurde er für „Angels & Demons“ im Jahr 2009 entlohnt. Es gab gleich 50 Millionen US-Dollar (46,9 Millionen Euro) für den Leading Man aus Hollywood.

Gemeinsam mit seiner Frau Rita Wilson besitzt Tom Hanks mehrere Häuser, die sich vor allem im US-Bundesstaat Kalifornien befinden. Eines seiner Häuser soll schlappe 24 Millionen Euro wert sein. Dort lebt es sich mit vier Schlafzimmern und fünf Bädern mit Sicherheit sehr gut. Um sich diesen Luxus leisten zu können, brauchte Tom Hanks übrigens nicht einmal einen Universitätsabschluss. Denn sein Studium an der California State University in Sacramento, der Hauptstadt des Bundesstaats Kalifornien, hat er nie abgeschlossen. Dem College Dropout schien das Glück aber dennoch hold zu sein.

Filme und TV-Projekte von Tom Hanks

Nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Produzent konnte sich Tom Hanks seit Beginn seiner Karriere mit den folgenden Projekten auch international einen Namen machen:

Filmerfolge der 80er

• 1980 – Panische Angst/ Love Boat
• 1980 bis 1982 – Bosom Buddies (TV-Serie)
• 1982 – Hilfe wir werden erwachsen/ Labyrinth der Monster
• 1984 – Splash – Eine Jungfrau am Haken/ Bachelor Party
• 1985 – Alles hört auf mein Kommando/ Der Verrückte mit dem Geigenkasten
• 1986 – Nothing in Common – Sie haben nichts gemein/ Geschenkt ist noch zu teuer/ Liebe ist ein Spiel auf Zeit
• 1987 – Schlappe Bullen beißen nicht
• 1988 – Big/ Punchline – Der Knalleffekt
• 1989 – Meine teuflischen Nachbarn/ Scott & Huutsch

Top Streifen in den 90er

• 1990 – Fegefeuer der Eitelkeiten/ Joe gegen den Vulkan
• 1992 – Eine Klasse für sich/ Flug ins Abenteuer
• 1993 – Schlaflos in Seattle/ Philadelphia
• 1994 – Forrest Gump
• 1995 – Apollo 13/ Toy Story (Woodys Stimme)
• 1996 – That Thing You Do!
• 1998 – Der Soldat James Ryan/ E-Mail für Dich
• 1999 – The Green Mile/ Toy Story 2

Erfolgreiche Filme ab dem Jahr 2000

• 2000 – Cast Away – Verschollen
• 2001 – Band of Brothers – Wir waren wie Brüder
• 2002 – My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf Griechisch/ Road to Perdition/ Catch Me If You Can
• 2004 – Elvis Has Left the Building/ Ladykillers/ Terminal/ Der Polarexpress/ Connie und Carla
• 2006 – Cars/ The Da Vinci Code – Sakrileg/ Starter for Ten/ Lucas der Ameisenschreck
• 2007 – Die Simpsons – Der Film/ Evan Allmächtig/ Der Krieg des Charlie Wilson
• 2008 – Der große Buck Howard/ City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit/ Mamma Mia
• 2009 – Illuminati/ My Big Fat Greek Summer/ Wo die wilden Kerle wohnen
• 2010 – The Pacific/ Toy Story 3
• 2011 – Larry Crowne/ Extrem laut & unglaublich nah
• 2012 – Cloud Atlas
• 2013 – Captain Phillips/ Saving Mr. Banks
• 2015 – Bridge of Spies – Der Unterhändler
• 2016 – Ein Hologramm für den König/ Sully/ Inferno

Awards für Tom Hanks

Gage von Tom HanksSeine schauspielerische Glanzleistung ist auch den internationalen Filmkritikern bereits positiv aufgefallen. Über die folgenden Awards durfte der Superstar aus Hollywood sicher daher für seine hervorragende Leistung bereits freuen:

• Golden Globe 1989 – Bester Hauptdarsteller in der Kategorie „Comedy“ (Big)
• Golden Globe 1994 – Bester Hauptdarsteller in der Kategorie „Drama“ (Philadelphia)
• Oscar 1994 – Bester Hauptdarsteller (Philadelphia)
• Screen Actors Guild Awards 1995 – Bester Hauptdarsteller (Forrest Gump)
• Oscar 1995 – Bester Hauptdarsteller (Forrest Gump)
• Golden Globe 1995 – Bester Hauptdarsteller in der Kategorie „Drama“ (Forrest Gump)
• Screen Actors Guild Awards 1996 – Bestes Schauspielensemble (Apollo 13)
• Golden Globe 2001 – Bester Hauptdarsteller in der Kategorie „Drama“ (Cast Away – Verschollen)
• Presidential Medal of Freedom 2016

Tom Hanks ist definitiv einer der besten Schauspieler. Er hat mit seinen Filmen schon viele schöne Kino- und Fernseherlebnisse geschaffen. Er hat damit aber auch viel zum Nachdenken angeregt und seine Filmrollen perfekt gespielt. Abschließend noch ein Zitat von Tom Hanks als Forrest Gump: „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.“

Bildquellen:
Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen vom großartigen Schauspieler Tom Hanks erschien unter VermögenMagazin.

Die Gagen der Tatort Kommissare

$
0
0

Wieviel verdienen die Tatort Kommissare?

Der Tatort ist eine beliebte Fernsehserie, die mittlerweile seit dem Jahr 1970 besteht. Die Kriminalreihe wird auf ARD, ORF und SRF ausgestrahlt. Tatort ist die beliebteste und am längsten laufende Krimireihe im deutschsprachigen Raum. Pro Folge kassieren die Tatort Kommissare geschätzt bis zu 220.000€.

Die Gagen der Darsteller pro Tatortfolge

Die Schauspieler werden pro Tatort Folge bezahlt. Das sind ihre geschätzten Gagen:

1Maria Furtwängler – 220.000 Euro

Die Spitze im Gehaltsranking bildet Maria Furtwängler. Als Tatort Kommissarin ermittelt sie im Raum Niedersachsen. Sie ist in der Serie in Hannover als Kriminalhauptkommissarin, aber auch anderen Städten und Dörfern des Landes Niedersachsen, tätig. Ihren ersten Auftritt bei Tatort hatte sie 2002 beim Fall Lastrumer Mischung.

2Ulrich Tukur – 120.000 Euro

Als Hauptkommissar Felix Murot ermittelt er für das Landeskriminalamt Hessen. Beim Tatort ist er in Wiesbaden und den weiteren Städten und Dörfern Hessens tätig. Sein erster Fall „Wie einst Lilly“ lief im November 2010.

3Axel Milberg – 115.000 Euro

Als Klaus Borowski hat der Kommissar schon vor dem Tatort ermittelt. Damals war er in der ARD Fernsehserie Stahlnetz tätig. Nach der Einstellung der Serie wechselte Klaus Borowski 2003 zum Tatort in Kiel. Mit Ende 2016 darf der Kommissar schon 28 Tatortfolgen zählen, in denen er ermittelte.

4Jan Josef Liefers – 100.000 Euro

Als Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne ist Liefers seit dem Jahr 2002 beim Tatort dabei. Der Handlungsort ist in Münster. Jährlich werden zwei Folgen des Münsteraner Tatort ausgestrahlt. Im Jahr 2016 hatten die Folgen bis zu 13 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von rund 38% entspricht.

4Axel Prahl – 100.000 Euro

Als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel teilt sich Axel Prahl den vierten Platz im Gehaltsranking mit seinem Kollegen Dr. Boerne. 2017 feiert der Münsteraner Tatort sein 15-jähriges Jubiläum. Es wird gemunkelt, dass die beiden viert-platzierten eine Gehaltserhöhung gefordert haben. Diese soll bei knapp unter 200.000 Euro liegen. Mit dem Zuschauerrekord von 13 Millionen haben die Ermittler aus Münster eine gute Verhandlungsbasis.

5Joachim Kròl –  95.000 Euro

2009 startete Kròl als Ermittler beim Frankfurter Tatort. Als Hauptkommissar Frank Steier war er in sieben Folgen zu sehen, 2013 ist er aus dem Tatort ausgestiegen.

Die Gagen der Tatort KommissareWeitere geschätzte Gagen von Tatort Kommissaren:

  • Wotan Wilke Möhring (Norddeutschland): 90.000 Euro
  • Ulrike Folkerts (Ludwigshafen): 85.000 Euro
  • Miroslav Nemec (München): 75.000 Euro
  • Harald Krassnitzer (Wien): 70.000 Euro
  • Adele Neuhauser (Wien): 70.000 Euro
  • Devid Striesow (Saarbrücken): 65.000 Euro
  • Eva Mattes (Konstanz): 60.000 Euro
  • Stefan Gubser (Luzern): 60.000 Euro

Die Kosten beim Tatort

Für eine 90-minütige Folge Tatort investiert der ARD circa 1,4 Millionen Euro, das entspricht 15.555 Euro pro Minute Tatort. Hohe Produktionskosten, die sich bei der großen Zuschauerzahl aber auf jeden Fall lohnen. 9 Millionen Zuschauer pro Folge sind keine Seltenheit, dies entspricht einem Marktanteil von mehr als 27 Prozent. Rekordzahlen sind gut 12 Millionen Zuseher. Der Tatort ist eine der zuschauerstärksten Fernsehserien. Die Dreharbeiten für eine Folge dauern im Durchschnitt 24 Tage, dabei sind circa 50 Personen tätig.

Während die Schauspieler pro Tatortfolge bezahlt werden, erhalten die anderen dort Tätigen ihr Gehalt wöchentlich. Der Regisseur bekommt 8.000 Euro für eine Woche Arbeit beim Tatort. Sein Assistent kassiert 1.300 Euro. Der Kameramann erhält 2.700 Euro Gage pro Woche, der Aufnahmeleiter kassiert 1.200 Euro wöchentlich. Cutter und Kostümbildner bekommen für eine Woche Arbeit 1.400 Euro, die Maske 1.200 Euro.

Bildquellen:
gemeinfrei via Wikimedia Commons

Der Beitrag Die Gagen der Tatort Kommissare erschien unter VermögenMagazin.

Cro Vermögen: Ist der Pandabär millionenschwer?

$
0
0

Wie reich ist Cro?

Der Künstlername Cro ist die Abkürzung des bürgerlichen Namens Carlo. Der Rapper wurde am 31. Jänner 1990 in Mutlangen, nahe Stuttgart, geboren. Viel Privates ist sonst nicht über den Träger der Pandamaske bekannt. Er begann bereits in jungen Jahren zu musizieren und machte eine Ausbildung zum Mediengestalter. Vor dem Durchbruch als Rapstar arbeitete er als Comiczeichner bei einer Zeitung. Seine Erfolge als Rapper sind allerdings gut dokumentiert, genau wie seine zahlreichen Nebeneinkünfte. Durch angehäufte Platin- und Goldauszeichnungen, ausverkaufte Touren, Werbedeals und mehr kommt der Rapper auf ein geschätztes Vermögen von rund 7 Millionen Euro.

Anfänge als Rapper

Seine Karriere als Rapper begann er in der Reimliga Battle Arena, einer Internetplattform für Battlerap. Dort kann man sich mit anderen Rappern übers Internet messen. Er trat auf dieser Plattform unter dem Pseudonym Lyr1c auf. Unter diesem Namen erschien auch das erste Mixtape “Trash”, das genau wie der Nachfolger gratis downloadbar war. “Meine Musik” wurde aber bereits unter dem Künstlernamen Cro veröffentlicht und lenkte die Aufmerksamkeit des Rappers Kaas auf ihn. Dieser stellte auch den Kontakt zu Sebastian Andrej Schweizer her, der ihn beim Label Chimperator unter Vertrag nahm. Darauf folgte eine Tour im Vorprogramm von Madcon.

Durchbruch als Musiker

Im November 2011 wurde das Musikvideo zu “Easy” veröffentlicht, dass ihm den endgültigen Durchbruch bescherte. Bis heute ist “Easy” eines der meistgeklickten Videos im Bereich des deutschen Rap auf YouTube. Auch das gleichnamige Mixtape war ein voller Erfolg und zahlreiche Majorlabels wollten Cro unter Vertrag nehmen. Er entschied sich allerdings weiter beim Indielabel Chimperator zu bleiben. Im Juli erschien dann das Debütalbum “Raop”, der Titel beschreibt Cros musikalisches Genre, das eine Mischung aus Rap und Pop darstellt. Ein Jahr später wurde das Album mit 5 zusätzlichen Tracks rereleast. Das wirkliche Nachfolge-Album “Melodie” erschien dann im Juni 2014. Im Jahr darauf wurde Cro die Ehre eines MTV-Unplugged Albums zuteil, das im Juli 2015 auf den Markt kam. Unterstützt wurde Cro dabei von illustren Gästen wie den Prinzen, Max Herre, Haftbefehl, Teesy, Dajuan oder den Orsons. 2016 erschien der Film “Unsere Zeit ist jetzt”, in dem Cro eine der Hauptrollen übernahm. Neben dem Rapper spielt auch Til Schweiger in der Komödie von Martin Schreier eine Hauptrolle.

Einnahmen von Cro

Das Einkommen von CroNeben der musikalischen Karriere konnte sich Carlo Waibel, so heißt Cro mit bürgerlichem Namen, einige weitere Standbeine aufbauen. So betreibt er bereits seit 2008 ein Modelabel, hat zahlreiche lukrative Werbedeals und 2016 kam sein erster Kinofilm auf den Markt. Dadurch hat der junge Rapper zahlreiche Einnahmequellen, die sein Vermögen weiter anwachsen lassen.

1 Einnahmen durch Musik

Die ersten Veröffentlichungen von Cro erschienen als Gratis Download, an ihnen verdiente der Künstler somit noch nichts. Das erste Album “Raop” kam gleich auf Platz 1 der Charts und wurde mittlerweile 5-mal mit Gold ausgezeichnet. Das Album konnte sich somit alleine in Deutschland über 500.000 mal verkaufen. Dazu kommen noch eine Platin Auszeichnung in Österreich und eine Goldene Platte in der Schweiz. Platin in Österreich bedeutet mindestens 15.000 verkaufte Alben, Gold in der Schweiz mindestens 10.000 verkaufte CD’s.

Auch das zweite Album “Melodie” schoss direkt auf Platz 1 der Charts. Es verkaufte sich in Deutschland über 300.000 mal und wurde dafür mit dreifach Gold ausgezeichnet. Erneut gab es für Cro in Österreich Platin und Gold in der Schweiz. Das Unplugged Album machte den Hattrick perfekt und erreichte erneut die Chartspitze. Dafür gab es Platin in Deutschland und Gold in Österreich. Somit verkaufte er mehr als 200.000 Exemplare des Albums. Insgesamt konnte Cro mehr als eine Million Alben verkaufen.

Gold und Platin für Cro

Doch nicht nur seine Alben erreichten Spitzenpositionen, auch zahlreiche Singles wurden mit Gold und Platin ausgezeichnet. So kann Cro drei Nummer 1 Singles vorweisen. Gesamt wurde ihm für seine Singles in Deutschland 9 mal Gold verliehen und 4 mal Platin. Auch in Österreich und der Schweiz konnte er zahlreiche Auszeichnungen einheimsen. Insgesamt konnte Cro rund 4 Millionen Singles verkaufen.

Dadurch, dass sich Cro gegen ein Major- und für ein Independentlabel entschieden hat, dürfte er rund 2 Euro pro verkauftem Album verdienen. Somit kommt er alleine durch seine Alben auf circa 2 Millionen Euro, die natürlich noch versteuert werden müssen. Dazu kommen noch die Singles, die gesamt nochmal rund eine Million einbrachten. Diese Einnahmen tragen enorm zu Cros beträchtlichem Vermögen bei.

2 Einnahmen durch Live-Auftritte

Mit Liveautritten können Künstler noch mehr verdienen als mit ihren CD’s. Bei dem Rapper Cro dürfte das in jedem Fall zutreffen, schließlich ist er ständig auf Touren und Festivals zu sehen. Mit Konzerten vor 15.000 Fans und Ticketpreisen von rund 60 Euro dürfte der Maskenrapper so sein Vermögen noch kräftig erhöhen. Dazu kommen noch zahlreiche Festivals, auf denen Gagen von einigen zehntausenden Euros normal sind.

3 Einnahmen durch Filme

Der Film “Unsere Zeit ist jetzt” dürfte Cros Vermögen kräftig erhöht haben. Schließlich übernahm er nicht nur eine Hauptrolle sondern war auch für die Musik mitverantwortlich. Trotz Starbesetzung und Co-Produktion von Til Schweiger floppte der Film in den Kinos. Am Startwochenende wollten nur ca. 25.000 Personen den Film sehen, das sind rund 25 Personen pro Vorstellung. Nach elf Tagen kam der Film auf nicht einmal 40.000 Zuseher. Zum Vergleich: Bushido’s Film “Zeiten ändern dich” lockte 2010 305.000 Besucher in der ersten Woche ins Kino. “Blutzbrüdaz” von Sido sahen am Startwochenende rund 150.000 Zuseher. Insgesamt konnten beide Filme die 500.000 Zuschauer-Marke durchbrechen. Davon ist Cros Film weit entfernt. Damit stellt der Film den ersten Dämpfer in der sonst so perfekten Karriere dar. Es wird spannend, wie sich dies auf die nächsten Projekte auswirkt.

4 Einnahmen durch Modelabel

Das Vermögen von CroBereits 2008 gründete Cro die eigene Modemarke VioVio. Anfangs wurden die Klamotten über Blogspot verkauft, durch die steigende Popularität von Cro wurde die Marke allerdings immer weiter professionalisiert. Die Geschäfte leitet dabei Carlos Bruder Benno Waibel, Cro selbst übernimmt die kreativen Aufgaben. Auch Schwester Jule ist fester Bestandteil des VioVio-Teams und für Designs verantwortlich. Die Kollektionen kommen immer nur in beschränkten Stückzahlen auf den Markt und sind oftmals sofort ausverkauft. Ende 2015 wurde für drei Monate erstmals auch ein lokaler Laden im Stuttgarter Kaufhaus Fluxus eröffnet. Mit den verkauften T-Shirts, Pullis und Jacken kann Cro weiter dazu verdienen.

5 Einnahmen durch Werbedeals

Cro wurde bereits oftmals dafür kritisiert, alles zu bewerben, was Geld einbringt. So machte er bereits Werbung für H&M, McDonald’s, Mercedes oder Axe. Dazu kommen noch Kollaborationen mit Red Bull oder KangaROOS. Besonders der McDonald’s Werbespot wurde sehr kritisch betrachtet und brachte dem jungen Rapper viel Kritik ein. Diese Spots haben vielleicht etwas am sympathischen Image gekratzt, der Geldbörse hat es aber definitiv nicht geschadet. Kein Rapper zuvor war bei so vielen großen Unternehmen zu sehen und konnte sein Vermögen daher in diesem Ausmaß aufstocken.

Bildquellen:
Titelbild: Der Robert / Flickr [CC-BY 2.0]
avda-foto / Flickr [CC-BY-SA 2.0]

Der Beitrag Cro Vermögen: Ist der Pandabär millionenschwer? erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Scooter-Frontmann H.P. Baxxter

$
0
0

Wie reich ist H.P. Baxxter von Scooter wirklich?

Das Vermögen von H.P. Baxxter ist enorm. Vor allem mit Scooter  konnte er sich ein geschätztes Vermögen von 35 Millionen Euro angehäufen. Eine Vorliebe für schnelle, teure Autos hat der weißblonde Technostar auf jeden Fall. Er besitzt auch wertvolle englische Oldtimer. Als Kopf einer der erfolgreichsten Bands Deutschlands hat sich Hans-Peter Geerdes, wie H.P. Baxxter mit bürgerlichem Namen heißt, diesen Luxus auf jeden Fall redlich verdient. Insgesamt 30 Millionen Alben der Band Scooter sind seit deren Gründung im Jahr 1993 bereits über den Ladentisch gegangen.

Scooter Frontman H.P. BaxxterSomit verfügt der Sänger ganz klar über die finanziellen Mittel, um sich seine Oldtimer-Leidenschaft aus eigener Tasche zu finanzieren. Auch wenn Scooter schon lange im Geschäft sind, kommen die Fans immer noch in Scharen. Allein in Hamburg sind es mitunter 25.000 Konzertgänger.

Die Villa von H.P. Baxxter in Hamburg

Die Villa von H.P. Baxxter liegt am grünen Stadtrand von Hamburg im Stadtteil Duvenstedt. Die luxuriöse Villa erzählt auf jeden Fall eine Geschichte vom Reichtum ihres Bewohners. Immerhin steht hier eine Antiquität neben der nächsten. Allein die Einrichtung in H.P. Baxxters Haus dürfte ein kleines Vermögen gekostet haben. Gleiches gilt natürlich auch für das Anwesen selbst.

Das britische Mobiliar vermittelt ein Bild, was man von dem Scooter-Frontmann sonst gar nicht kennt. Nämlich der Charme von britischem Adel anstatt von Techno Image. Die prächtige Villa, vor der häufig der Bentley und Jaguar des Sängers parken, hat auch die Aufmerksamkeit von Einbrechern auf sich gezogen. Auch wenn dieser Einbruchversuch für Hans-Peter Geerdes ein echter Schock war, wurde zum Glück nichts gestohlen. Die Langfinger scheiterten schon bei dem Versuch, die Alarmanlage und Flutlichtanlage der Villa außer Gefecht zu setzen.

Rampensau versus Hans-Peter Geerdes privat

Mit seinem wasserstoffblonden Kurzhartschnitt und den zerrissenen Jeans verkauft der Scooter-Frontmann zumindest in der Öffentlichkeit ein gewisses Image. Er gilt als echte Bühnensau und weiß ganz genau, wie er seinem Publikum ordentlich einheizen kann. Dass sein öffentliches Image mit dem eines Saubermanns nicht einmal im Ansatz etwas zu tun hat, scheint H.P. Baxxter jedoch nicht zu stören. Denn auch wenn er sich privat wie der seriöse Mann von Welt gibt, weiß er, dass sein Ruf für ihn auch viele Freiheiten bedeutet. Der deutsche Technostar kann sich viel erlauben, ohne dass ihm seine Fans jeden noch so kleinen Fehltritt sofort ankreiden.

Während es um das Privatleben von H.P. Baxxter eher ruhig ist, hat er mit seinem Liebesleben in den vergangenen Jahren durchaus immer wieder Schlagzeilen gemacht. Der Scooter-Sänger ist bereits zweifach geschieden und lebt seit dem Ende seiner beiden Ehen vor allem die Liebe zu jungen, hübschen Frauen aus, die scheinbar alle in dasselbe Beuteschema fallen. Jung, blond und hübsch müssen die Frauen für Hans-Peter Geerdes sein. Aktuell ist der Star der deutschen Technoszene mit Lysann Geller liiert. Die Architekturstudentin aus Berlin und den Sänger trennt ein Altersunterschied von mehr als 25 Jahren.

Für H.P. Baxxter sind solche „Skandale“ um seine Person jedoch kein Problem. Immerhin hat der norddeutsche Sänger in einem Interview von sich selbst gesagt, dass ihm sein Image immer relativ egal war. Vielleicht halten ihn seine jungen Geliebten auch jung. Schließlich absolviert Baxxter zumindest dann, wenn wer mit Scooter auf Tour geht, immer noch ein straffes Pensum. 180 bpm – so lautet das erklärte Motto der deutschen Technoikone. Dass er sich und das Leben nicht zu ernst nimmt, ist wohl H.P. Baxxters Geheimrezept.

Kuriose Fakten

Das Vermögen von H.P. BaxxterWähren der Scooter-Frontmann vor allem mit seinen zahlreichen jungen und bildhübschen Liebschaften für Schlagzeilen sorgt, gibt es ein paar genauso spannende Fakten zu diesem Sänger, die weniger bekannt sind. Den Spitznamen HP erhielt der Sänger zum Beispiel von seinem früheren Chemielehrer. Während der Schulzeit legte Hans-Peter Geerdes außerdem den Grundstein für seine spätere Musikkarriere. Bereits im Alter von 14 Jahren trat er einer Schülerband bei, für die er an der E-Gitarre tätig war. Zwischenzeitlich verfolgte H.P. allerdings durchaus ein paar „seriösere“ Karriereambitionen, aus denen jedoch nie etwas wurde. Sein Jurastudium schloss der Wahl-Hamburger zum Beispiel nicht ab, weil er mit Scooter schnell große Erfolge feiern konnte.

Auch der Name der Band geht auf eine lustige Entstehungsgeschichte zurück. Der Track „Hyper, Hyper“ erinnerte die Bandmitglieder irgendwie an Karussells. Nachdem die Jungs von Scooter dieses Gedankenspiel weiter gedacht hatten, war dann auch der Name der Band geboren: Scooter in Anlehnung an Autoscooter. Der Erfolg hat der Band auf jeden Fall Recht gegeben. Das weiß auch Mama Geerdes zu schätzen. Auch wenn Sie inzwischen schon längst über 70 ist, spielt sie die Musik ihres Sohns manchmal zum Aufwachen. Wenn ihr Junge in der Nähe ihres Wohnorts spielt, ist die stolze Mama mitunter sogar im Publikum anzutreffen.

Inwiefern H.P. ein echter Familienmensch ist, lässt sich schwer sagen. Immerhin hat er keine Kinder und sagt von sich selbst auch, dass er nie einen echten Wunsch nach einer Familie gehabt habe. Das mag auch daran liegen, dass es in seinen bisherigen Beziehungen wohl nie so rund lief, dass man sich gemeinsame Kinder hätte vorstellen können. Auch die letzten seiner Liebschaften lassen nicht darauf schließen, dass der Scooter-Frontmann noch in diesem Leben Vater werden könnte. Anstatt dessen geht er mit Freundin Lysann, die neben ihrem Studium als Model arbeitet, lieber shoppen und feiert Silvester jedes Jahr auf Sylt in seinem Stammlokal, der Sansibar.

Das Leben von H.P. Baxxter

Der Technostar, der um seine Schwächen als Sänger weiß, machte sein Abitur 1985 am Teletta-Groß-Gymnasium in seiner Heimatstadt Leer. Nach einem kleinen Ausflug in die Welt der Rechtswissenschaften in Hannover heuerte Baxxter zunächst bei einem Musiklabel an. Bevor er allerdings mit Scooter so richtig durchstartete, gründete H.P. Baxxter zunächst eine weitere Band, an der auch seine Schwester beteiligt war. Celebrate the Nun wurde 1987 gegründet. Allerdings löste sich die Synthie-Pop-Band bereits 1992 auf, was den Weg für Scooter ebnete. Ab 1993 sollte H.P. Baxxter als Frontmann mit einer der wohl erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten so richtig durchstarten.

Neben seiner Bandzeit nutzte Hans-Peter Geerdes seine Popularität beim deutschen Publikum auch für verschiedene Fernsehauftritte aus. Beim Eurovision Song Contest 2009 gehörte er zum Beispiel zur Expertenjury. Diese bestand neben dem Wahl-Hamburger auch noch aus Guildo Horn, Tobias Künzel, Sylvia Kollek und Jeanette Biedermann. Im Spätherbst 2012 wirkte Baxxter außerdem als Juror bei „X Faktor,“ einer großen deutschen Castingshow, mit. Auch dort war der Scooter-Sänger mit Popgrößen wie Moses Pelham und Sarah Connor in bester Gesellschaft. Von seinem Auftritt bei „Großstadtrevier“ bis hin zu seiner Rolle als Jurymitglied in der 13. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ konnten die Fans ihr Idol in den letzten Jahren immer wieder im Fernsehen bewundern. Auch in der 14. Staffel von DSDS sitzt H.P. Baxxter gemeinsam mit Dieter Bohlen in der Jury.

Fotos: radim rotek / PR Photos

Der Beitrag Das Vermögen von Scooter-Frontmann H.P. Baxxter erschien unter VermögenMagazin.

Die 20 Städte mit den meisten Millionären weltweit

$
0
0

Die Personifikation eines Traumes, wie viele finden. Reich sein, das ist der Wunsch vieler Menschen. Die Millionäre und Milliardäre dieser Welt leben den Traum längst. Doch wo findet man sie? Man liest regelmäßig in den Medien über die reichsten Menschen. Im Fernsehen wird auch häufig über sie berichtet, aber welches Domizil beziehen die Superreichen? Welche Städte sind besonders gefragt? Wo schlägt es Menschen wie Bill Gates hin? 

Wo die reichen Menschen leben

Wenig überraschend: In den größten Metropolen der Welt findet man die Domizile der Milliardäre. Eine Studie der Schweizer UBS Bank und des Wirtschaftsinformationsdienstes Wealth-X zeigt die 20 Städte mit den meisten Milliardären der Welt. In diesem Ranking finden sich auch europäische Städte. Drei dieser Städte befinden sich in Westeuropa. Die Briten sind im europäischen Raum ganz vorne weg. London – die wohl größte Metropole Europas – beherbergt auf Platz drei weltweit 72 superreiche Milliardäre. An vierter Stelle steht Paris mit 33 Milliardären. New York ist auf Platz eins mit 103 Milliardären, in der Weltmetropole Moskau finden sich 85 Milliardäre.

Panama Papers involvierte StarsJeder dritte Milliardär lebt in diesen Zeiten in Europa. Somit ist unser Kontinent derjenige mit den meisten Superreichen dieser Erde. In Städten wie Liechtenstein und Monaco finden sich natürlich auch entsprechend viele Milliardäre. Diese Städte sind typische Steueroasen für Superreiche, verglichen mit der Einwohnerzahl sind sie dort auch übermäßig stark vertreten. Viele nehmen die Distanz zur Heimat in Kauf, um Steuern einzusparen. Geringere Steuersätze stellen für viele in verlockendes Angebot dar. Man denke auch an den Fall der Panama Papers. Aber auch in einwohnermäßig größeren Staaten und Städten leben eine Menge Milliardäre. Spitzenreiter in den vermeintlichen „Underdogs“ ist Großbritannien, mit beeindruckenden 130 Milliardären. Dicht gefolgt wird Großbritannien von Deutschland mit 123 und Russland mit etwa 114 Milliardären. Österreich beispielsweise ist mit etwa 20 Milliardären im Rennen dabei, auch schon eine beeindruckende Summe, möchte man meinen.

Die Reichen in Europa werden immer reicher

Viele wundert die Dichte der Superreichen in Europa, man vermutet Milliardäre und ihre Zunft eher in den USA. Das ist ein Trugschluss, denn gerade in Europa werden die Reichen immer reicher. Mit etwa 2,375 Billionen Dollar haben die 775 Milliardäre die Nordamerikaner beim Gesamtvermögen überholt. Die meisten Superreichen in Europa leben, wie oben schon erwähnt, übrigens in Großbritannien mit 130 Vertretern. Ganz dicht gefolgt wird das Vereinigte Königreich von Deutschland mit 123 Milliardären. Die höchste Milliardär Dichte verzeichnet das Fürstentum Liechtenstein: Ganze fünf Milliardäre unter den wenigen 37.000 Einwohnern.

Asien als Paradies der Reichen

Die meisten neueren Milliardäre kommen übrigens aus China. Das Land, das fast einem Kontinent gleichkommt, bietet ungeheures Investment-Potenzial, die Aufstiegschancen sind unfassbar groß. Die Finanzlisten gängiger Magazine verzeichnen hier eine Steigerung des Vermögens von fast 19 Prozent auf insgesamt 1,14 Billionen Dollar. Das beinhaltet etwa 52 neue Milliardäre, eine ungeheure Zahl –  davon übrigens allein 33 aus China. Insgesamt sind somit in Asien etwa 560 Superreiche zu Hause. Den stärksten Anstieg bei der Zahl der Reichen verzeichnet derweil Lateinamerika mit einem Plus von 38 Prozent auf 153 Menschen. 

In Afrika hat laut UBS und Wealth-X hingegen die Zahl der Milliardäre auf insgesamt 194 leicht abgenommen. Dafür ist deren Vermögen insgesamt in zweistelligen Prozentzahlen gestiegen. In den USA leben etwa 609 Milliardäre, die zusammen an die 2,371 Milliarden Dollar besitzen. Auch Frauen sind übrigens zahlreich auf den Listen vertreten, um der Gender-Debatte hiermit kurz zu frönen. Jene sind durch ihr Geschick, Können, Hang zur Innovation oder einfach nur Glück an ein Vermögen geraten. Unter den Superreichen auf aktuellen Listen ist fast jeder achte Platz eine Frau. Allerdings haben zwei von drei Milliardärinnen ihr riesiges Vermögen schlicht geerbt, so aktuelle Untersuchungen zu diesem Thema.

Aber woher kommen die vielen neuen Superreichen? – Viele Geschäftszweige boomen!

Generell kann gesagt werden, dass viele verschiedene Geschäftszweige das Ansammeln von Geld ermöglichen. Im Gegenzug aber ermöglicht gerade auch der Zustrom der Superreichen viele neue Geschäftszweige. Der Immobilienmarkt beispielsweise floriert, besonders bei Luxusimmobilien. Die europäische Metropole London ist eine Goldgrube für alle Immobilienmakler.

Der florierende Markt fördert neue Bauprojekte. Mehr als 230 Gebäude sind bereits geplant, mit teils mehr als 20 Stockwerken – manche davon bereits in Bau. Der größte Teil dieser entstehenden Gebäude wird bald als Wohnimmobilie dienen. In der Nähe des Finanzviertels Canary Wharf beispielsweise soll der Hertsmere Tower entstehen. Jener „Turm“ soll das größte Wohngebäude Europas werden – zusammen mit luxuriösen Wohnungen und lukrativen Wohnpreisen!

Im ersten Quartal 2015 sind die Immobilienpreise in London um insgesamt mehr als 18% gestiegen. Das belegen Zahlen von Nationwide, die größte Bausparkasse Großbritanniens. Für diesen krassen Anstieg sorgten auch Käufer aus anderen Ländern, die ihr Geld sicher anlegen wollen, im Sinne der Inflation. Sie waren auch bereit, extreme Preise für diesen Zweck zu bezahlen. Kleiner Fun Fact am Rande: weltweit haben etwa 35% der Superreichen keinen Uni-Abschluss, bleibt also noch Hoffnung für alle Quereinsteiger! Manche achten die Selfmade-Milliardäre, wie beispielsweise Steve Jobs, mehr als die Erbreichen. Wir verraten, wo das Geld wohnt:

20 Städte mit den meisten Millionären auf der Welt

Millionäre in MoskauPlatz 20 Moskau
101.000 Millionäre leben in der russischen Hauptstadt, die Tendenz ist steigend. Außerdem gibt es laut WealthInsight dort etwa 85 Milliardäre. Damit rangiert Moskau in der Liste der Städte mit den meisten Milliardären sogar auf Platz 3.

Platz 19 Mexiko-Stadt
Unter den etwa neun Millionen Einwohnern von Mexikos Hauptstadt gibt es gut 102.000 Millionäre. Viele werden jetzt vermuten, dass dahinter kriminelle Geschäfte stecken könnten. Das ist richtig. Nicht all die Reichen dort sind mit legalen Mitteln an ihren Reichtum gekommen. Viele Gangster haben es mit Drogen, Waffen und anderen verbotenen Geschäften geschafft, ein Vermögen zu verdienen. Ein Beispiel dafür ist auch Pablo Escobar.

Platz 18 Houston
Die US-Stadt in Texas hat wenig Probleme, weder in Hinsicht der Umwelt, der Kriminalitätsrate noch der Aufstiegsmöglichkeiten. Zumindest fehlen in der Stadt Houston nicht die Superreichen. 103.000 Millionäre und immerhin zehn Milliardäre haben sich dort bereits angesiedelt.

Platz 17 Sydney
104.000 Millionäre zählt WealthInsight in der australischen Stadt Sydney, die viele fälschlicherweise für die Hauptstadt Australiens halten. Tatsächlich ist Sydney die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales. Sie ist aber auch die größte Stadt in Australien mit gesamt 4,63 Millionen Einwohner.

Platz 16 Chicago
Chicago liegt am Südwestufer des Michigansees im US-Bundesstaat Illinois. Die Aussicht und das umgebende Land gefällt Millionären offensichtlich – 107.000 leben dort. Außerdem gibt es in der 2,7 Millionen Einwohner zählenden Stadt 16 Milliardäre.

Platz 15 Toronto
In der größten Stadt Kanadas leben 118.000 Millionäre. Toronto ist die Hauptstadt der Provinz Ontario. Toronto ist unter anderem bekannt für den Zoo der Stadt. Ob man dort auch die Millionäre trifft?

Platz 14 Los Angeles
Die „Stadt der Engel“ ist unter den Reichen und Superreichen beliebt. Sie zählt 126.000 Millionäre, 950 Multimillionäre und ganze 19 Milliardäre.

Platz 13 Rom
Veni, Vidi, Vici, wie Caesar sagen würde: 127.000 Millionäre leben in Rom. Hinzu kommen etwa 945 Multimillionäre – im europäischen Vergleich ist die Zahl der Multimillionäre dort besonders hoch.

Platz 12 München
Mit 130.000 Millionären geht Platz 12 an die bayrische Hauptstadt. Die deutsche Stadt zählt 1.113 Multimillionäre – Die Symbiose aus Innovation und jahrhundertelanger Tradition scheint den Reichen dieser Welt zu gefallen.

Platz 11 Seoul
In der südkoreanischen Hauptstadt wohnen 131.000 Millionäre und 1.302 Multimillionäre.

Millionäre in SingapurPlatz 10 Singapur
Singapur ist flächenmäßig der kleinste Staat Südostasiens. In Sachen Reichtum sieht es ganz anders aus. 157.000 Millionäre, 3.154 Multimillionäre und 13 Milliardäre leben dort und induzieren eine Größe an reichen Persönlichkeiten.

Platz 9 Shanghai
In der großen chinesischen Hafenstadt gibt es 166.000 Millionäre, 1.028 Multimillionäre und 23 Milliardäre.

Platz 8 Hongkong
In der chinesischen Metropole an der Südküste sind 187.000 Millionäre, 2.560 Multimillionäre und 40 Milliardäre versammelt.

Platz 7 Osaka
Unter den 2,6 Millionen Einwohnern finden sich ganze 190.000 Millionäre und 1.450 Multimillionäre.

Platz 6 Peking
Auf Platz 6 landet die Hauptstadt Chinas, sie kann 213.000 Millionäre, 1.318 Multimillionäre und 29 Milliardäre aufweisen. Dies ist eine beeindruckende Zahl im internationalen Vergleich. Jedoch eine eher kleine Zahl wenn man die Massen an Bevölkerung hinzuzieht und als Vergleichskonstante nutzt. Immerhin zählt Peking 21,5 Millionen Einwohner.

Platz 5 Frankfurt
Mehr als jeder Dritte ist in Frankfurt reich. Mit 217.000 Millionären und 1.868 Multimillionären liegt Frankfurt weit vorn – und das bei „nur“ rund 700.000 Einwohnern. Ein einziges Domizil der Reichen, die schöne Stadt Frankfurt.

Platz 4 Paris
219.000 Millionäre, 1.500 Multimillionäre und 33 Milliardäre leben in der berühmten Hauptstadt Frankreichs, der „Stadt der Liebe“. Ob die vielen Sehenswürdigkeiten wohl die große Zahl der Reichen anlocken?

Platz 3 London
Platz 3 geht an die Hauptstadt des Vereinten Königreichs: 281.000 Millionäre. Auf der Liste der Multimillionäre liegt London mit 4.224 sogar auf Platz 1. Außerdem gibt es dort ganze 72 Milliardäre, eine beeindruckende Zahl für die Metropole Europas.

Platz 2 New York City
389.000 Millionäre, 2.929 Multimillionäre und 103 Milliardäre leben in NYC. Damit ist New York City der Spitzenreiter in der Liste der Milliardären. Aber nicht die führende Stadt für Millionäre, der die Ehre gebührt. Platz 1 geht nach Asien.

Platz 1 Tokio
Millionäre in TokioIn der japanischen Metropole, auch Tokyo geschrieben, leben 461.000 Millionäre. Außerdem belegt Tokio in der Liste mit den meisten Multimillionären Platz 2 mit 3.525 Superreichen. Hinzu kommen immerhin 26 Milliardäre. 

Bildquellen:
Insel: More Trendy Design here / Bigstock.com
Moskau: Skadr / Bigstock.com
Singapur: Nuttawut Uttamaharad / Bigstock.com
Tokio: jannoon028 / Bigstock.com

Der Beitrag Die 20 Städte mit den meisten Millionären weltweit erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Internet-Unternehmer Kim Dotcom

$
0
0

Wieviel Vermögen hat Kim Dotcom noch?

Kim Dotcom VermögenIm Spätsommer 2016 hat Kim Dotcom nicht nur in Deutschland, sondern auch international mit seinem Vermögen Schlagzeilen gemacht. Fragen danach, ob Kim Dotcom wohlmöglich in den Knast wandern könnte, kamen auf. Immer wieder hieß es in der internationalen Presse zudem der Internet-Unternehmer bekommt sein Vermögen nicht zurück. Immerhin soll das Vermögen von Kim Dotcom, der mit bürgerlichem Namen eigentlich Kim Schmitz heißt, rund 150 Millionen Euro hoch gewesen sein. Nun geht man davon aus, dass nur noch 1 Million Euro davon übrig geblieben sind. Dass Kim nicht mehr auf sein Wahnsinnsvermögen zugreifen kann, hat er übrigens den US-amerikanischen Behörden zu verdanken. Die haben den Großteil seines Vermögens im Zusammenhang mit möglichen Copyright-Verletzungen beschlagnahmt.

Doch wie konnte es dazu kommen? Was hat sich Kim Dotcom zu Schulden kommen lassen, so dass er sich jetzt in solch einer prekären Lage befindet? Neuseeland, seine jetzige Heimat, soll sogar der Auslieferung seiner Person an die USA zugestimmt haben. Von Copyright-Verletzungen bis hin zu Insider-Geschäften zeigt der Werdegang von Kim Dotcom, dass der eigentlich so erfolgreiche und gehypte Internet-Unternehmer alles andere als ein unbeschriebenes Blatt ist. Dass ein einfacher Hauptschüler aus Plön einmal so große Schlagzeilen machen würde, ist schon fast ein Wunder. Die Lebensgeschichte von Kim Dotcom liest sich auf jeden Fall fast zu fantastisch, um wahr zu sein.

Der Werdegang von Kim Dotcom

Kim Schmitz hatte keinen leichten Start ins Leben. Das ist nicht nur auf seinen Besuch einer Hauptschule in Plön zurückzuführen. Vielmehr sagt Kim selbst, dass seine Kindheit vor allem deshalb nicht die schönste war, da sein Vater Alkoholiker war. Das wiederum wirkte sich natürlich auch auf das Leben des kleinen Kim entscheidend aus. Dennoch hatte Kim den unbedingten Willen, etwas aus sich zu machen. Dass es dabei nicht immer ganz legal zu ging, störte den Internet-Unternehmer allerdings nicht. Bereits in den 1990er Jahren trat er zum ersten Mal als Hacker in Erscheinung. Als Hacker konnte er sich viele persönliche Daten beschaffen, die er dann nutze, um Magnetkarten herzustellen, auf die er gefälschte Zahlungsdaten spielte.

Als es daraufhin zu einer Hausdurchsuchung kam, konnten gleich Hunderte solcher gefälschten Telefon- und Kreditkarten sichergestellt werden. Da Kim Dotcom in recht jungen Jahren mit der Verfolgung durch die Strafermittler konfrontiert war, wechselte er kurzerhand die Seite. Um selbst keine allzu große Strafe aufgebrummt zu bekommen, unterstützte er die Ermittler anstatt dessen mit seinem Insider-Wissen. Selbst bei der Aufdeckung von Copyright-Verletzungen half Kim Dotcom damals in seiner neuen Rolle als Testbesteller mit. 1994 kam es wegen der folgenden Delikte dennoch zu einer Verurteilung:

• Betrug
• Computerbetrug
• gewerbsmäßige Bandenhelerei
• Missbrauch von Titeln

Eine Jugendstrafe von zwei Jahren zur Bewährung erschien den Richtern Strafe genug. Hätte Kim jedoch nicht mit den zuständigen Ermittlern kooperiert, so wäre seine Strafe wahrscheinlich wesentlich höher ausgefallen. Schlimmeres konnte der kleinkriminelle Hacker erst einmal abwenden. Rückblickend scheint es jedoch so, als ob die Weichen für sein weiteres Leben damals bereits gestellt wurden.

Wie ging es für den Internet-Unternehmer weiter?

Aus dem kleinkriminellen Kim Dotcom sollte ein Berater von DeTeMobil werden. Denn dank eines Tipps von einem Bekannten konnte der spätere Internet-Unternehmer eine Schwachstelle des GSM-Systems der Telekom Deutschland GmbH zu seinen Gunsten ausnutzen. Die Erlöse, die Kim Schmitz dank dieses Beratervertrags erhielt, setze er dann ein, um in München eine Firma zu gründen. Die Data Protect Consulting GmbH war so erfolgreich, sogar der TÜV Rheinland zeigte Interesse und kaufte 80 Prozent des Unternehmens. Fortan war Kim Dotcom nur noch 20-prozentiger Anteilseigner an seiner Firma, die im Jahr 2001 Insolvenz anmeldete.

Während es in dieser Zeit noch recht ruhig um Kim Dotcom war, stand er in den kommenden Jahren immer mehr im Licht der Öffentlichkeit. Das war vor allem auch auf seine zum Teil recht protzigen Aussagen zurückzuführen. So behauptete Kim Dotcom zum Beispiel, dass er letsbuyit.com, einem krisenbehafteten US-Unternehmen, mit einer Finanzspritze von 50 Millionen Euro aushelfe. Zu diesem Investment kam es zwar nie, dennoch wirkte sich die angebliche Zwischenfinanzierung auf den Aktienkurs des Unternehmens aus. Aus diesem Grund wurden Ermittlungen wegen eines Verdachts auf Insiderhandel gegen Kim Dotcom, der jedoch munter weiter öffentlich auf sich aufmerksam machte, eingeleitet.

Kim Schmitz selbst behauptete zur gleichen Zeit sogar, dass er mit dem US-amerikanischen FBI zusammenarbeitete und lobte eine Belohnung aus, wenn jemand Osama bin Laden fing. Nachdem ihm die Lage dann doch zu brenzlig erschien, floh Kim nach Thailand. Dort kam es Anfang des Jahres 2002 allerdings zur Festnahme des Unternehmers, woraufhin seine Auslieferung nach Deutschland und die anschließende Verurteilung erfolgten. Auch die zweite Freiheitsstrafe wegen des bereits angesprochenen Insiderhandels wurde zur Bewährung ausgesetzt. Außerdem musste Kim Dotcom eine Geldstrafe von rund 100.000 Euro zahlen.

I'm still here #flightrisk

A post shared by Kim Dotcom (@kim_dotcom) on

Kim Dotcom wird durch das FBI verfolgt

Während es Kim Dotcom aufgrund seiner Vorstrafen zunächst schwer hatte, in Neuseeland eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, wurde diese schließlich doch bewilligt. Die neuseeländischen Behörden untersagten dem Unternehmer, der sich ab 2010 nur noch Kim Dotcom nannte, den Kauf von Immobilien jedoch. Das war allerdings eines der kleinsten Probleme des ehemaligen Kielers. Immerhin war ihm das FBI dicht auf den Fersen und der nächste Skandal um seine Person war somit bereits vorprogrammiert. Copyright-Verletzungen von erheblichem Ausmaß hatten zu einer Razzia geführt, die allerdings nicht rechtmäßig war.

Nachdem die US-Behörden das weltweite Vermögen von Kim Dotcom beschlagnahmt hatten sowie eine illegale Razzia gegen den Internet-Unternehmer durchgeführt hatten, schalteten sich auch die Gerichte in Neuseeland ein. Durch mehrere Verfahren konnte Kim Dotcom schließlich erwirken, dass er zumindest auf einen Teil seines Vermögens wieder zugreifen konnte. So war es ihm immerhin möglich, seinen Lebensunterhalt von mehr als 100.000 Euro pro Monat in Neuseeland zu bestreiten. Was nach einem echten Sieg für Kim Dotcom klingt, sollte aber kein gutes Ende nehmen. Denn inzwischen hat Neuseeland der Auslieferung seiner Person an die Vereinigten Staaten von Amerika zugestimmt. Dort droht Kim Schmitz eine Haftstrafe von bis zu 20 Jahren. Bis jetzt konnte sich Kim Dotcom erst einmal gegen seine Auslieferung zur Wehr setzen. Doch das wird dem Unternehmer wohlmöglich nicht auf Dauer gelingen. Somit könnte der einst so reiche Kim Dotcom bald in den USA hinter Gittern sitzen.

Der Fall Kim Dotcom – eine Prognose

Aktuell ist noch unklar, was aus Kim Dotcom im Zuge seines Verfahrens in den USA werden wird. Allerdings wurden im Dezember 2016 Stimmen laut, die meinen, dass Kim Dotcom nicht viel zu befürchten hat. Der Meinung ist zumindest ein Richter aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Er ist sich verhältnismäßig sicher, dass Kim Dotcom schon bald wieder ein freier Mann sein könnte. Aktuell steht der Unternehmer in Neuseeland unter Hausarrest – wohl auch, damit er nicht erneut fliehen kann. Schließlich hatte er sich in der Vergangenheit schon einmal in die Hauptstadt von Thailand abgesetzt.

Ob es tatsächlich zu einer Auslieferung kommen wird, soll ohnehin erst im August 2017 entschieden werden. Solange müssen Kim Dotcom und seine sechs Angestellten, die ebenfalls in den Skandal verwickelt sind, den Hausarrest über sich ergehen lassen. Dabei gibt es durchaus eine Reihe von Faktoren, die dafür sprechen, dass Kim Dotcom siegen könnte. Immerhin sieht ein Abkommen zwischen den USA und Neuseeland vor, dass Angeklagte erst dann an das jeweils andere Land ausgeliefert werden können, wenn es um eine Haftstrafe von 5 oder mehr Jahren geht.

Im Fall von Kim Dotcom ist es jedoch etwas speziell. Copyright-Verletzungen können in Neuseeland nur zu einer Haftstrafe von maximal 4 Jahren führen. Kim Dotcom scheint also genau gewusst zu haben, welche Vorteile ein Umzug nach Neuseeland bringt. Außerdem stellt sich die Frage, ob die US-Behörden überhaupt zuständig sind. Der Firmensitz von Dotcoms Unternehmen befindet sich nämlich in Hongkong und nicht in den USA. Es bleibt also spannend.

A post shared by Kim Dotcom (@kim_dotcom) on

Foto: @KimDotcom

Der Beitrag Das Vermögen von Internet-Unternehmer Kim Dotcom erschien unter VermögenMagazin.

Diese Gagen bekommen die TV-Kandidaten

$
0
0

Das Fernsehprogramm quillt über vor lauter Soaps, Serien, Reality TV Shows, Castingshows, Doku Soaps und Filmen. Man hat die Qual der Wahl. Auch die verschiedenen Sender sind in großer Zahl vorhanden. Somit ist sichergestellt, dass es für jeden das richtige Programm gibt. Immer wieder stellt sich die Fragen, wieviel verdienen die TV-Kandidaten und Darsteller? Von manchen Formaten sind die Gagen schon länger bekannt, zum Beispiel bei Big Bang Theory sind die Gehälter von Sheldon, Penny & Co. schon lange kein Geheimnis mehr. Wir haben recherchiert und konnten einige Gagen ermitteln.

Wieviel Gage bekommt man bei „Der Bachelor“ auf RTL?

Die Gagen bei Der BachelorIn der Fernsehshow soll ein attraktiver Junggeselle die Frau fürs Leben finden. Die erste Staffel wurde 2003 ausgestrahlt, nach längerer Pause ging es dann erst 2012 auf RTL weiter. Mit dem Jahr 2017 wird die siebte Staffel ausgestrahlt. Sebastian Pannek darf dabei unter 27 hübschen Frauen wählen. Wer von ihm eine Rose bekommt, ist eine Runde weiter.

Die Ladies bekommen für ihre Teilnahme bei „Der Bachelor“ eine Gage von 3.000 Euro. Ein Lohn für sechs Wochen Dreharbeiten, wobei die Damen 24 Stunden von der Kamera beobachtet werden und ihr Mikro durchgehend am Körper tragen müssen. Das Mikro darf lediglich beim Duschen abgenommen werden. Umgerechnet bekommen die Frauen einen Stundenlohn von 2,97€. Zusätzlich bekommen sie noch 100 Euro Beauty-Taschengeld täglich. Aber eine davon bekommt den Bachelor, für die eine lohnt es sich dann auf jeden Fall. Die Teilnehmer bei „Die Bacholerette“ bekommen eine Gage von 3.800 Euro.

Was verdient man bei „Schwiegertochter gesucht“ auf RTL?

Sehr bekannt aus dem TV Format sind Beate und ihre Mama Irene. Beates Mutter ist am 11.01.2017 verstorben. Grundsätzlich werden dabei Männer verkuppelt, Beate ist als Vermittlungsfall die weibliche Ausnahme, Schwiegertochter gesucht läuft schon seit 2007 in der mittlerweile zehnten Staffel. Moderiert wird die Sendung von Vera Int-Veen. Bei der Doku-Soap bekommen die Vermittlungsfälle 1.200 Euro pro Drehwoche. Die Damen, die sich für die Single Männer bewerben, bekommen für eine Woche Dreh 500 Euro.

Die Gagen bei Germany’s Next Topmodel auf Pro7

Bekannt ist die Sendung vor allem durch die Moderatorin und Jury Mitglied Heidi Klum. Das Supermodel moderiert bereits die zwölfte Staffel von GNTM, seit 2006 gibt es die Sendung auf Pro7. Die Models bei Germany’s Next Topmodel bekommen keine Gage, es besteht aber dort die Hoffnung als Model entdeckt und berühmt zu werden. Es kann also als ein Karrieresprungbrett angesehen werden. Die Siegerin allerdings bekommt eine hohe Gage, nämlich 100.000 Euro. Zusätzlich mit dem Sieg gehen auch Werbeverträge einher.

Wieviel Geld bekommt man bei „Deutschland sucht den Superstar“ auf RTL?

Die Gagen bei Deutschland such den SuperstarDSDS wurde erstmal 2002 bei RTL ausgestrahlt. Die Castingshow befindet sich nun schon in der 14. Staffel. Konstantes Jury Mitglied dabei ist Dieter Bohlen, er war von Anfang an dabei und hat keine einzige Staffel ausgelassen Aber was wäre DSDS auch ohne Dieter? In der 13. und 14. Staffel ist H.P. Baxxter ein weiteres Jurymitglied neben Dieter Bohlen.

Für das Mitmachen beim Casting von Deutschland sucht den Superstar bekommen die Teilnehmer nichts. Wer es schafft und weiterkommt, darf dann die Hand aufhalten und kassieren. Aber der Top 15 Show wird gezahlt. Die letzten 15 übrigen Teilnehmer bekommen 1.400 Euro Gage pro Woche. Einer der bekanntesten DSDS Teilnehmer ist wohl Menderes Bağcı. Er gab wirklich nie auf und war in viele Staffeln zu sehen. Er trat auch später im Dschungelcamp auf und wurde dort sogar zum Dschungelkönig gekrönt.

Die Gagen bei „Frauentausch“ auf RTL 2

Die deutsche Doku-Soap basiert auf dem zeitweiligen Austausch der Frau zwischen zwei Familien. Die Sendung läuft schon sein 2003 und erfreut sich großer Beliebtheit. Ein spannendes Experiment für alle Männer, die Urlaub von ihrer Frau machen wollen. Beziehungsweise für die, die ihre Frau gegen eine andere tauschen wollen, wenn auch nur vorübergehend. Der Frauentausch läuft eine Woche, pro Tauschfamilie gibt es eine Gage von 1.500 Euro.

Bezahlung bei „Das Supertalent“ auf RTL

Die Gagen bei das SupertalentSeit 2007 wird bei „Das Supertalent“ auf RTL pro Staffel ein besonderes Talent gesucht. Auch hier eine Parallele zu DSDS: Konstantes Jury Mitglied ist Dieter Bohlen. 2017 kommt die elfte Staffel der Show. Für das Casting beim Supertalent bekommt man gar nichts, gleich wie bei DSDS. Wer es jedoch auf die Bühne schafft, bekommt 350 Euro pro Auftritt. Dem Sieger hingegen winkt eine große Gage. Das Supertalent darf sich über eine Siegesprämie von 100.000 Euro freuen.

Wieviel kassiert man bei „Das perfekte Dinner“ auf VOX?

Das perfekte Dinner wird seit dem Jahr 2006 ausgestrahlt. Ziel ist es dabei, als Gastgeber das perfekte Dinner auszurichten. Die Gäste bewerten den Gastgeber. Jeder der Teilnehmer lädt einmal zu sich nach Hause ein und die anderen bewerten dann. Für die Teilnahme gibt es keine Gage, jedoch werden die Lebensmittel bezahlt. Dies erklärt, warum viele Kandidaten dann oftmals teure Produkte kaufen. Der Sieger bekommt beim perfekten Dinner immerhin 1.500 Euro Preisgeld.

Wieviel Gage bekommt man bei „Bauer sucht Frau“ auf RTL?

Die Gagen bei Bauer sucht FrauBauer sucht Frau ist eine Doku Soap, die 2005 auf RTL und auch auf dem österreichischen Fernsehsender ATV gestartet wurde. Dabei suchen Landwirte Partnerinnen, seit 2009 nehmen auch Landwirtinnen teil, die Partner suchen. Die deutsche Version wird von Inka Bause moderiert, die österreichische von Arabella Kiesbauer.

Die Produktionsfirma dreht eine Woche bei den Landwirten. Dafür bekommen die Bauern 3.000 Euro Gage für die Woche bei Bauer sucht Frau. Die potentiellen Lebensgefährtinnen bekommen von RTL 250 Euro für das Scheunenfest und 150 Euro Gage pro weiteren Drehtag.

Verdienst bei „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ auf VOX

In der Doku Soap werden Deutsche gezeigt, die auswandern oder bereits ausgewandert sind. Ausgestrahlt wird das Format seit 2006. Ein bekannter Teilnehmer dabei ist Malle Jens, auch als Jens Büchner bekannt. Seit 2017 nimmt auch Michael Wendler teil, der mit seiner Familie in die USA auswandert. Die Gagen bei Goodbye Deutschland! Die Auswanderer sind sehr klein gehalten. Die Teilnehmer verdienen nur 500 Euro für bis zu 12 Drehtage.

Die Gagen im Dschungelcamp auf RTL

Dschungelcamp 2017 GagenDas Dschungelcamp auf RTL gibt es seit 2004. Man darf sich schon auf die 13. Staffel freuen, welche im Jahr 2018 zu sehen sein wird. Moderiert wird die Sendung von Sonja Zietlow und Daniel Hartwich. Staffel 1 bis 6 moderierte der mittlerweile verstorbene Dirk Bach mit Sonja gemeinsam. Für das Essen von Insekten und andere Dschungelprüfungen kassieren die Stars kräftig ab.

Dabei sind Gagen von bis zu 200.000 Euro möglich. Je berühmter der Promi, desto höher fallen die Gagen aus. Der Dschungelkönig 2017, Marc Terenzi, verdiente nur 55.000 Euro beim Dschungelcamp 2017. Wer jedoch im Camp aufgibt und abbricht, muss die Hälfte seiner Gage zurückgeben. Für pikante intime Details, die die Promis im Dschungelcamp ausplaudern, bekommen sie bis zu 10.000 Euro extra Bonus von RTL.

Gehälter der Schauspieler bei „Unter uns“ auf RTL

Die deutsche Seifenoper Unter uns wird seit 1994 auf RTL von Montag bis Freitag ausgestrahlt. Nach Gute Zeiten, schlechte Zeiten und Marienhof ist Unter uns die dritte deutsche Daily Soap. Seit mehr als 20 Jahren darf sich die Serie über eine große Zuschauerzahl freuen. Die Schauspieler von Unter uns kann man auch beim Arbeitsamt antreffen, nämlich in der Drehpause. Oftmals findet die Drehpause im Winter statt, die Schauspieler werden in dieser Zeit abgemeldet und müssen beim Arbeitsamt vorstellig werden. So spart sich die Produktionsfirma Sozialabgaben und Gehälter. Während der Drehzeiten bekommen die Darsteller bis zu 10.000 Euro Gage brutto monatlich. Während den Drehpausen verdienen sie dann nur zwischen 1.300 und 2.300 Euro netto beim Arbeitsamt.

Bildquellen:
Bachelor: © RTL / Stefan Gregorowius
DSDS: © RTL / Stefan Gregorowius
Das Supertalent: © RTL / Stefan Gregorowius
Bauer sucht Frau: © RTL / Stefan Gregorowius
Dschungelcamp:© RTL / Stempell / Skowski

Der Beitrag Diese Gagen bekommen die TV-Kandidaten erschien unter VermögenMagazin.


Haftbefehl – Wie viel Vermögen hat der Babo?

$
0
0

Wie reich ist Haftbefehl?

Chabos wissen wer der Babo ist. Mit diesem Titel landete Rapper Haftbefehl 2013 einen Überraschungserfolg. Trotz hartem Text und vielen Wörtern aus anderen Sprachen avancierte der Song zum Clubhit. Darauf folgte ein Deal bei Universal, ein hochgelobtes Album, eine eigene Modekollektion und ein Shisha-Café sowie dazu passender Tabak. 2017 soll sogar das erste Buch folgen, eine Autobiographie namens “Hayat”, türkisch für Leben. Doch wie viel Vermögen konnte der Rapper aus all diesen Bereichen ansammeln?

Das Leben auf der Flucht

Das Vermögen von Rapper HaftbefehlGangster-Rapper Haftbefehl heißt mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan und wurde in Offenbach, das nahtlos an Frankfurt grenzt, geboren. Offenbach ist ein sozialer Brennpunkt mit dem höchsten Ausländeranteil aller deutschen Städte. Dennoch wurde Aykut von seinem kurdischen Vater und seiner türkischen Mutter eine gute Kindheit ermöglicht. Als der Vater Selbstmord beging, änderte sich das Leben des damals 14-jährigen allerdings schlagartig. Der Vater hatte nicht nur seine Depressionen verschwiegen, sondern auch eine Menge Schulden hinterlassen. Ab diesem Zeitpunkt fühlte sich Aykut für seine Familie verantwortlich und wollte diese finanziell absichern. Dementsprechend schmiss er mit 15 die Schule und rutschte in die Kriminalität ab.

Nachdem er den Jugendarrest kennenlernt, beschließt er, nie mehr ins Gefängnis zu wollen. Als ein Haftbefehl folgt, dem er seinen Künstlernamen verdankt, setzt er sich mit seinem Bruder nach Istanbul ab. Nach einer Weile flieht er weiter nach Holland, wo Aykut in Amsterdam und Arnheim lebt. In dieser Zeit entstehen auch die ersten Texte des Künstlers. Mit dem Versprechen, eine KFZ-lehre zu machen, darf er wieder nach Deutschland einreisen, ohne ins Gefängnis zu müssen. Auch diese Lehre bricht Haftbefehl allerdings ab und eröffnet ein Wettbüro, das allerdings in Konkurs geht.

Wende durch die musikalische Laufbahn

Das Einkommen von Rapper HaftbefehlDurch seinen Kumpel und Produzent Jamal lernt Haftbefehl den Rapper und Sänger Jonesmann kennen. Dieser ist nach einer Aufnahmesession so vom Talent des Offenbachers überzeugt, dass er ihn bei seinem Label Echte Musik unter Vertrag nimmt. Danach beginnen die Arbeiten am Labelsampler, von dem der Track “Hungrig und Stur” auf dem YouTube Format “Halt die Fresse” veröffentlicht wird. Das Video spaltet sofort die Hip Hop-Community. Während einige die Einflüsse anderer Sprachen feiern, kritisieren viele, dass dies nur noch wenig mit deutschem Rap zu tun hat. Trotz der vielen Kritik sammelt das Video Millionen von Klicks und erstmals entsteht ein kleiner Hype um den jungen Künstler. Auch Rapper wie Kollegah oder Farid Bang erkennen das Talent des Offenbachers und veröffentlichen gemeinsame Songs mit ihm.

Als das erste Soloalbum “Azzlack Stereotyp” allerdings nicht die erwarteten Verkaufszahlen erreicht, schließt das Label Echte Musik die Pforten. Er entschließt sich dazu mit Echte Musik Mitgründer Andre „Chan“ Rick das Label Azzlackz aufzubauen und singt seinen Bruder Capo, den Essener Veysel sowie das Duo Celo & Abdi. Über die Jahre kommen noch viele weitere Rapper, wie Milonair oder Hanybal, hinzu, die ihre Alben über das Label veröffentlichen. Haftbefehl selbst veröffentlicht die Alben Kanackiş und Blockplatin über Azzlackz, bevor der nächste große Karriereschritt bevorsteht: das Signing beim Major Label Universal Music. Dort erschien 2014 dann auch das Album “Russisch Roulette”, das viele als modernen Klassiker bezeichnen. Im Folgejahr veröffentlicht Haftbefehl ohne große Promo das Mixtape “Unzensiert”, bevor er sich 2016 mit dem Rapper Xatar zusammentut. Sie veröffentlichen unter dem gemeinsamen Namen Coup das Album “Der Holland Job” unter dem Label Four Music. Dieses Release beschert Haftbefehl seinen ersten Nummer 1 Erfolg. Zudem gründet er ein weiteres Label mit dem Namen “Generation Azzlack”, mit dem er jungen Künstlern beim Aufbau der Karriere hilft.

So setzt sich das Vermögen von Haftbefehl zusammen

Das Vermögen von Haftbefehl setzt sich aus vielen verschiedenen Bereichen zusammen. Zunächst wären da natürlich die Einnahmen von seiner eigenen Musik. Dazu kommen die Einnahmen aus den beiden eigenen Labels mit den unter Vertrag stehenden Künstlern. Weiters gibt es noch die eigene Modelinie “Chabos” sowie ein Shisha-Café und Shisha-Tabak. Es gibt aber auch viele Dinge, die Haftbefehl ausschlägt, wie zum Beispiel eine Teilnahme an Big Brother für 70.000 Euro.

1 Einnahmen durch Plattenverkäufe

Rapper HaftbefehlMit seinem ersten Album “Azzlack Stereotyp” dürfte Haftbefehl wohl kaum Geld verdient haben, schließlich wurden die hohen Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt. Mit der Gründung des eigenen Labels ging es allerdings schnell nach oben. So stieg das zweite Album “Kanackiş” auf Platz 10 der deutschen Charts ein, was im Jahr 2012 eine durchaus starke Leistung war. Der Nachfolger “Blockplatin” schaffte es sogar auf Platz 4 und konnte sich 5 Wochen in den Charts halten. Da Haftbefehl zu diesem Zeitpunkt sowohl Künstler als auch der Labelinhaber war, verdiente er rund 40% an einer verkauften CD, also zwischen 6 und 7 Euro pro Album. Dies brachte ihm dementsprechend einiges an Geld ein. Der Deal mit Universal verhalf Haftbefehl erneut zu einer Vermögenssteigerung, er soll mehrere hunderttausend Euro Vorschuss kassiert haben. Natürlich muss man dazusagen, dass dadurch auch der Verdienst an einer verkauften CD dementsprechend gering ist. Das Kollaboalbum mit Xatar erschien unter dem Gruppennamen “Coup”, für dieses Projekt wurde ein Vertrag mit Four Music, einer Tochterfirma von Sony Music, eingegangen. Auch hier soll wieder ein beträchtlicher Vorschuss geflossen sein.

2 Verdienst durch Labelarbeit

Haftbefehl betreibt zwei Labels: Azzlackz und Generation Azzlack. Während das Zweite erst 2016 gegründet wurde und mit Soufian die erste Veröffentlichung im Januar 2017 stattfand, existiert Azzlackz bereits seit 2012 und zahlreiche Alben wurden veröffentlicht. So brachte Haftbefehl selbst 2 Alben über das Label auf den Markt, während Celo & Abdi sogar schon 3 Alben über Azzlackz veröffentlichten. Veysel, der mittlerweile nicht mehr bei Azzlackz unter Vertrag steht, veröffentlichte ein Mixtape und ein Album beim Label. Milonair und Hanybal brachten jeweils 2 Alben über das Label von Haftbefehl heraus. Insgesamt erschienen also bereits 11 Releases bei dem Label, wobei das Label rund ein Drittel an einer CD verdient. Dies verhalf Haftbefehl zu einem großen Anteil seines Vermögens.

3 Einkommen durch die Modemarke Chabos

Haftbefehl Modelabel Chabos2014 gründete Haftbefehl die Modemarke Chabos, bei der er wiederum mit Warner Music zusammenarbeitet. Hilfe bekam er bei Chabos von Duki und Fu, die seit 2013 die Marke Beastin betreiben und auch einen Shop haben, der diverse andere Marken vertreibt. Auch mit seiner Modelinie konnte Hafti bereits einige Erfolge erzielen. So berichtete unter anderem der wichtigste Modeblog Highsnobiety über das Modelabel. Bei einem seiner Deutschland Auftritte trug Chris Brown ein Outfit der Marke, was erneut für Schlagzeilen sorgte. Der wohl größte Erfolg sind allerdings die Brudiletten, das sind an die legendären Adiletten angelehnte Badelatschen. Sie erscheinen nun schon in der dritten Ausführung. Durch diese Erfolge konnte Haftbefehl sein Vermögen weiter steigern.

4 Einkünfte durch die Shisha-Bar und Tabak

Im Dezember 2015 eröffnet Haftbefehl seine erste Shisha-Bar in Babenhausen, in der Nähe von Frankfurt. Shisha-Bars sind ein Geschäftszweig, in dem sich bereits einige deutsche Rapper versuchen. Allen voran KC Rebell, mit dem Haftbefehl seit Oktober noch eine weitere Gemeinsamkeit hat: einen eigenen Tabak. Der Tabak nennt sich wie die Bar Babos und ist in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich: 069, Brudi, Chabos, Babos und Chaya. Im Dezember 2016 wurde dann die zweite Shisha-Bar in Worms eröffnet. Auch dieser Geschäftsbereich scheint sehr gut für Haftbefehl zu laufen, wenn man Bilder der vollen Bars oder die positiven Bewertungen des Tabaks sieht. So spült das Wasserpfeifen-Geschäft erneut einiges an Geld in die Taschen von Aykut Anhan.

Fotos: @HaftbefehlOffiziell / Facebook

Der Beitrag Haftbefehl – Wie viel Vermögen hat der Babo? erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen vom MotoGP Fahrer Valentino Rossi

$
0
0

Wie reich ist Valentino Rossi?

Es gibt kaum einen Motorradrennfahrer auf der ganzen Welt, der Valentino Rossi das Wasser reichen kann. Immerhin durfte sich der im Jahr 1979 geborene Italiener bis jetzt über gleich 9 Weltmeistertitel freuen. Dabei hat ihm vielleicht auch seine Startnummer, die Nummer 46, Glück gebracht. Immerhin war dies auch schon die Nummer seines Vaters Graziano. Mit seinen Erfolgen hat sich Rossi im Laufe der Zeit immer mehr freche Spitznamen eingehandelt. Einer der lustigsten ist wohl „The GOAT,“ was aus dem Englischen übersetzt so viel wie „die Ziege“ bedeutet. Dabei soll „GOAT“ eigentlich eine Abkürzung für „Greatest of all times“ sein. Das wiederum bedeutet der Größte aller Zeiten. Valentino Rossi hat auch ein großes Vermögen, es wird geschätzt auf 135 Millionen Euro.

Das Jahresgehalt von Valentino RossiIn Rennkreisen ist Valentino Rossi zudem nicht nur dank seiner wirklich hervorragenden Weltklasseleistung aufgefallen. Vielmehr unterhält er das Publikum auch immer wieder gerne mit schauspielerischen Einlagen auf den Rennstrecken dieser Erde. Neben seinen Motorrad Tricks ist der Rennfahrer vor allem für seine schrillen Helme, Verkleidungen und auffälligen Motorraddesigns in aller Welt bekannt. Daher gehört Rossi nicht nur zu den beliebtesten Sportlern in seinem Heimatland Italien, sondern konnte sich auch auf dem internationalen Parkett als viel gehypter Medienstar einen Namen machen. Wenn einer weiß, was es bedeutet ein Celebrity zu sein, dann dieser Mann!

Der Großverdiener Valentino Rossi

Nicht nur sein Können auf der Rennstrecke, sondern auch seine Persönlichkeit haben demnach zu dem Wahnsinnsvermögen des Italieners beigetragen. Unter den MotoGP-Fahrern führte Valentino Rossi im Jahr 2015 schließlich die Liste der bestbezahlten Rennfahrer an. Sein Jahresgehalt von 11,5 Millionen Euro fiel durchaus beachtlich aus. Immerhin wurde sein Teamkollege bei Yamaha Factory Racing nur mit gut 3,8 Millionen Euro abgespeist. Er verdiente damit im Jahr 2015 nur gut ein Drittel von Valentino Rossis gezahlt. Selbst der zweitbestbezahlte MotoGP-Fahrer kam im vergangenen Jahr nur auf einen Jahresverdienst von umgerechnet 7,67 Millionen Euro.

Das Vermögen von Valentino RossiMan sollte zusätzlich noch bedenken, dass die Rennfahrer zusätzlich für ihre Renngewinne finanziell belohnt werden. Somit dürfte die italienische Motorradlegende Rossi im Jahr 2015 noch weitaus mehr verdient haben. Inzwischen gibt es übrigens auch jemanden, der sich durchaus als erstzunehmende Konkurrenz für Valentio Rossi bezeichnen darf. Die Rede ist von Marc Marquez, der im Gehaltsranking auf Platz 2 gelandet ist. Wer es ganz genau wissen will, kann nachfolgend einen Blick auf die Gehälter der MotoGP Rennfahrer werfen.

Die 10 bestbezahlten MotoGP-Fahrer 2015

1. Valentino Rossi – Verdienst 2015: 11,5 Millionen Euro, Vermögen: circa 135 Millionen Euro
2. Marc Marquez – Verdienst 2015: 7,67 Millionen Euro, Vermögen: circa 33,58 Millionen Euro
3. Jorge Lorenzo – Verdienst 2015: 3,83 Millionen Euro, Vermögen: circa 28,78 Millionen Euro
4. Dani Pedrosa – Verdienst 2015: 3,83 Millionen Euro, Vermögen: circa 26,8 Millionen Euro
5. Nicky Hayden – Verdienst 2015: 3,83 Millionen Euro, Vermögen: circa 24 Millionen Euro
6. Stefan Bradl – Verdienst 2015: 2,59 Millionen Euro, Vermögen: circa 14,87 Millionen Euro
7. Alvaro Bautista – Verdienst 2015: 1,91 Millionen Euro, Vermögen: circa 12,48 Millionen Euro
8. Cal Crutchlow – Verdienst 2015: 1,72 Millionen Euro, Vermögen: circa 7,2 Millionen Euro
9. Andrea Dovizioso – Verdienst 2015: 0,95 Millionen Euro, Vermögen: circa 5,28 Millionen Euro
10. Colin Edwards – Verdienst 2015: 0,95 Millionen Euro, Vermögen: circa 3,83 Millionen Euro

Pikante Details zu Rossis Finanzen

Bemerkenswert ist vor allem der Umstand, dass Valentino Rossi hätte viel reicher sein können. Denn bereits im Jahr 2007 verdiente er 32,7 Millionen Euro. Im Jahr 2008 waren es dann noch einmal 34,55 Millionen Euro Jahresverdienst. Doch wo ist das ganze Geld des Rennfahrers denn nun geblieben? Die Antwort ist ziemlich simpel. Denn die italienischen Finanzbehörden hatten noch ein Hühnchen mit dem weltbekannten Rennfahrer zu rupfen. Er soll zwischen 2000 und 2004 Einnahmen in Höhe von 153,53 Millionen Euro verschleiert haben. Für dieses Vergehen hätte Valentino Rossi sogar ins Gefängnis wandern können. Hierzu kam es jedoch nicht. Der Weltmeister konnte sich durch eine Zahlung von 57,57 Millionen Euro an den italienischen Fiskus noch vor dem Gefängnis retten. Wer würde auch sonst die Welt des Motorsports aufmischen? Ein unbeschriebenes Blatt ist der Rennfahrer seitdem allerdings nicht mehr.

Bildquellen:
David Hewison / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen vom MotoGP Fahrer Valentino Rossi erschien unter VermögenMagazin.

Frauenpower: Die 10 reichsten Frauen aller Zeiten

$
0
0

Wenngleich es vor allem männliche Milliardäre wie Bill Gates und Mark Zuckerberg sind, die immer wieder Schlagzeilen machen, brauchen sich die reichsten Ladies der Welt ebenfalls nicht zu verstecken. Auch eine Deutsche befindet sich unter den wohlhabenden Damen, die ihr Geld auf sehr verschiedene Art und Weise verdient haben. Da wir hier von den reichsten Frauen aller Zeiten sprechen, sind wir durch verschiedene Epochen gereist. Einige der gelisteten Frauen sind bereits verstorben. Unsere Liste umfasst auch Frauen von adligem Blut, die nicht nur dank ihres riesigen Vermögens sehr einflussreich waren. Wir begeben uns also auf eine Reise durch die Zeit.

Dabei haben wir darauf geachtet, dass alle Ladies in unserem Ranking auch selbst zu ihrem Vermögen beigetragen haben. Anstatt von Frauen, welche sich nur auf ihrem Erbe ausruhen. Dies ist zum Beispiel bei der Wal-Mart-Erbin Alice Walton der Fall, die als reichste Frau der USA demnach dennoch nicht auf unserer Liste der reichsten Frauen aller Zeit zu finden ist. Natürlich wurden die Vermögenswerte der Ladies inflationär angepasst, um einen Vergleich überhaupt zu ermöglichen.

Das sind die 10 reichsten Frauen aller Zeiten

10 Yang Huiyan – 5,2 Milliarden US-Dollar Vermögen

Die 1981 geborene Chinesin wird eines Tages ein riesiges Immobilienimperium von ihrem Vater erben. Dabei hat sie sich auch schon selbst in der Immobilienbranche bewiesen und ist zu einer gestandenen Unternehmerin geworden, die jedoch schwer von der Rezession im Jahr 2007 getroffen wurde. Ihr einstiges Vermögen von 16,2 Milliarden US-Dollar ist heute nur noch 5,2 Milliarden US-Dollar wert.

9 Charlene de Carvalho-Heineken – 11,7 Milliarden US-Dollar Vermögen

Diese aus den Niederlanden stammende Powerfrau ist das einzige Kind von Freddy Heineken, der von 1971 bis 1989 CEO der weltgrößten Bierfirma war. Als ihr Vater verstarb, erbte Charlene ein Vermögen von 4,8 Milliarden US-Dollar neben einem 50-prozentigen Anteil an dem Familienunternehmen. Dabei hat Charlene de Carvalho-Heineken instrumental an dem Wachstum des Bierkonzerns mitgewirkt. Die taffe Frau hat durch ihre Tätigkeit dafür gesorgt, dass sich auch ihr geerbtes Vermögen mehr als verdoppelt hat.

Eine reiche Frau8 Susanne Klatten – 16,2 Milliarden US-Dollar Vermögen

Susanne Klatten ist nicht nur die reichste Frau in Deutschland, sondern hat es auch auf Platz 8 unserer Liste geschafft. Zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder gehören ihr fast 50 Prozent des BWM Konzerns. Ob bei der Chemiefirma Altana oder bei der Dresdner Bank, Susanne hat schon immer bewiesen, dass sie eine smarte Geschäftsfrau ist, die sich nicht auf ihrem Familienerbe ausruhen möchte. Daher hat Susanna Klatten auch immer wieder den Decknamen Susanne Kant genutzt, um für ihre Talente und nicht für ihr Familienerbe in der Berufswelt geschätzt zu werden. Dadurch konnte sie ihre Qualitäten ohne Bevorzugungen unter Beweis stellen.

7 Anne Cox Chambers – 17 Milliarden US-Dollar Vermögen

Die US-Amerikanerin ist die einzige noch lebende Tochter des Gründers von Cox Enterprise. Es handelt sich dabei um ein Medienunternehmen, zu dem zahlreiche Zeitungen, TV- und Radiostationen gehören. Dabei nahm Anne bis vor kurzem noch eine aktive Rolle in dem Konzern ein. Doch im Alter von 96 Jahren zog sie sich im November 2015 aus dem Geschäftsleben zurück. Ihre drei Erben kümmern sich nun um alles Geschäftliche.

6 Liliane Bettencourt – 35 Milliarden US-Dollar Vermögen

Liliane Bettencourt ist die alleinige L’Oreal-Erbin. Ihr Vater gründete einst die heute größte Kosmetikfirma der Welt. Als ihr Vater im Jahr 1957 starb und sie sein komplettes Imperium erbte, war Liliane gerade einmal 35 Jahre alt. Inzwischen ist sie jedoch 91 Jahre alt und überlasst die Führung des Unternehmens anderen.

5 Isabella von Kastilien – 1,45 Millionen Dukaten pro Jahr

Zu Lebzeiten war die spanische Monarchin Isabelle von Kastilien eine der reichsten Königinnen weltweit. Als sie 1504 starb, verdiente sie circa 1,45 Millionen Dukaten pro Jahr. Dukaten waren damals die Goldmünzen Währung von Spanien. Gold verliert nicht an wert, ganz im Gegenteil. Heute wäre sie durch den Wertanstieg womöglich noch einige Plätze weiter vorne. Denn 1000 Dukaten entsprechend ungefähr 111 Unzen Gold, wobei eine Unze circa 1230 US-Dollar wert ist.

4 Cleopatra – 95,8 Milliarden US-Dollar Vermögen

Es gibt kaum jemanden, der sie nicht kennt – Cleopatra. Dabei erinnert man sich heute nicht nur aufgrund ihres Vermögen, sondern auch aufgrund ihrer Schönheit an Cleopatra. Der schöne weibliche Pharao von Ägypten herrschte über einige der wichtigsten Luxusgüter des Landes.

Die reichsten Frauen der Welt3 Katharina die Große – 1,5 Billionen US-Dollar Vermögen

Während ihrer Lebzeiten kontrollierte Katharina die Große als Herrscherin über Russland gut 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Außerdem ist die steinreiche Katharina bis heute als am längsten regierende Frau Russlands bekannt.

2 Hatschepsut – genaues Vermögen nicht bekannt

Auch wenn ihr genaues Vermögen nicht bekannt ist, hat Hatschepsut es dennoch auf Platz 2 geschafft. Sie war Ägyptens erster weiblicher Pharao und ebnete damit auch den Weg für Cleopatra. Hatschepsut ging zudem als reichstes weibliches Staatsoberhaupt überhaupt in die ägyptische Geschichte ein. Sie musste hart dafür kämpfen, dass sie als Frau von ihren Untertanen an der Spitze des Staats akzeptiert wurde.

1 Kaiserin Wu – genaues Vermögen nicht bekannt

Kaiserin Wu tat alles, was irgendwie erforderlich war, um sich den Weg ganz nach oben zu bahnen. Sie hatte Affären mit zwei chinesischen Kaisern, die auch noch Vater und Sohn waren. So schaffte sie es auch selbst an der Seite von Kaiser Gaozong zur Kaiserin zu werden. Während ihrer 15-jährigen Herrschaft konnte das Kaierreich China zu einem der größten Weltreiche überhaupt aufsteigen. Somit ist der Platz 1 trotz aller Intrigen wohl verdient.

Bildquellen:
Titelbild: Tverdokhlib / Bigstock.com
olly2 / Bigstock.com

Der Beitrag Frauenpower: Die 10 reichsten Frauen aller Zeiten erschien unter VermögenMagazin.

Jim Parsons Vermögen – so reich ist Sheldon von „The Big Bang Theory“

$
0
0

Wie reich ist Sheldon alias Jim Parsons von The Big Bang Theory?

Big Bang Theory GehälterJim Parsons macht so schnell keiner etwas vor. Immerhin ist nicht nur die US-amerikanische TV-Serie „The Big Bang Theory“ Kult, sondern auch Jim Parsons ist als einer der Hauptdarsteller bei den Fans auf der ganzen Welt extrem beliebt. Mit jeder Folge, die von dieser Serie abgedreht wird, wächst das Vermögen von Jim weiter an. Mit bürgerlichem Vornamen heißt er eigentlich James Joseph. Inzwischen kassiert der Schauspieler pro Folge gut 1 Million US-Dollar und konnte so bereits ein beachtliches Vermögen von 70 Millionen US-Dollar anhäufen, was umgerechnet in etwa 67 Millionen Euro entspricht. Seine Kollegen von „The Big Bang Theory“ haben dies bisher noch nicht geschafft, was ein Blick auf das nachfolgende Ranking eindrucksvoll beweist.

1. Jim Parsons – Vermögen: rund 70 Millionen US-Dollar
2. Kaley Cuoco – Vermögen: circa 51 Millionen US-Dollar
3. Johnny Galecki – Vermögen: circa 50 Millionen US-Dollar
4. Kunnal Nayyar – Vermögen: circa 45 Millionen US-Dollar
5. Simon Helberg – Vermögen: circa 44 Millionen US-Dollar

Wahnsinnserfolge als Sheldon

Die Rolle von „Dr. Sheldon Cooper“ hat Jim Parsons nicht nur ein beachtliches Vermögen, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen beschert. Bereits über vier Emmys sowie über einen Golden Globe durfte sich der Erfolgsschauspieler freuen. Im Jahr 2016 wurde Jim Parsons auch mit dem People’s Choice Award ausgezeichnet. Zudem konnte den Preis als „Favorite Comedic TV Actor“ gewinnen. Im März 2015 kam zudem noch ein Stern hinzu. Die Rede ist hier von einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Der insgesamt 2545. Stern befindet sich beim Hollywood Boulevard Nummer 6533 und wurde dort in Anwesenheit von Jim Parsons feierlich enthüllt. Nicht nur beruflich, sondern auch privat läuft es für den TV-Schauspieler richtig rund. Denn er befindet sich bereits seit über einem Jahrzehnt in einer glücklichen, gleichgeschlechtlichen Partnerschaft mit Todd Spiewak.

Das Leben und die Karriere von Jim Parsons

Das Vermögen von Jim ParsonsDass Jim Parsons für sein Leben gerne schauspielert, stand bereits in der ersten Klasse fest. Denn damals versuchte sich der kleine Jim in seiner Heimatstadt Houston zum ersten Mal als Schauspieler. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass Jim sich nach seinem Schulabschluss an der University of Houston für ein Schauspielstudium einschrieb. Zwischenzeitlich wechselte er ins sonnige Kalifornien an die University of San Diego, wo er sein Schauspielstudium erfolgreich beendete. Aus Karrieregründen zog er dann nach New York um.

In seiner ersten TV-Rolle war „Sheldon“ bereits 2003 zu sehen. Damals spielte er bei „Ed – Der Bowling-Anwalt“ mit. Kleinere Rollen in weiteren TV- und Kinoproduktionen konnte sich der Newcomer ebenfalls sichern. Parsons Sternstunde hatte jedoch erst im Jahr 2007 geschlagen. Denn zu diesem Zeitpunkt wurde er von CBS für eine Hauptrolle der neuen Sitcom „The Big Bang Theory“ engagiert. Und wie man in Hollywood so schön sagen würde: the rest is history! Während Jim und sein Partner inzwischen glücklich in Los Angeles leben, gab es während Jims Karriere noch ein paar weitere Abstecher nach New York. Damals wirkte der Schauspieler dort in den nachfolgenden drei Broadway-Produktionen mit:

• The Normal Heart (2011)
• Mein Freund Harvey (2012)
• An Act of God (2015)

Jim Parsons und The Big Bang Theory haben mittlerweile Kultstatus. Nicht nur Sheldon wurde mit dieser Serie reich, profitiert davon hat natürlich auch Produzent Chuck Lorre. Mittlerweile gibt es schon 10 Staffeln, in den Vorjahren war die Fernsehserie meist gesehen in der werberelevanten Zielgruppe. Ein großer Erfolg – wir hoffen natürlich auch weitere Verlängerung und neue Staffeln.

Bildquellen:
Titelbild: kathclick / Bigstock.com
s_bukley / Bigstock.com

Der Beitrag Jim Parsons Vermögen – so reich ist Sheldon von „The Big Bang Theory“ erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Beatles Sänger Paul McCartney

$
0
0
 

Wie reich ist Paul McCartney von den Beatles?

Sir Paul McCartney gehört unumstritten zu den reichsten Musikern der Welt. Noch dazu ist er einer der wohlhabendsten Menschen dieser Erde. Kaum einer hat ein so großes Vermögen wie er. Mit einem geschätzten Kontostand und anderen Vermögenswerten von insgesamt 1,12 Milliarden Euro macht der Ex-Beatle sogar Oprah Winfrey und Bill Gates etwas Konkurrenz. Nicht nur als Sänger konnte McCartney Hunderte von Millionen verdienen. Vielmehr gilt er auch als einer der erfolgreichsten Songwriter überhaupt. Viele der Beatles Hits stammen aus seiner Feder. Früher hat Paul vor allem mit John Lennon, dessen Tod alle Beatles schwer getroffen hat, zusammen neue Songs geschrieben.

Das Vermögen von Beatle Sir Paul McCartneyGemeinsam mit den Beatles hat Paul mehr als 60 Alben auf den Markt gebracht, die später mit Gold ausgezeichnet wurden. Auch der Verkauf von 100 Millionen Singles ließ McCartney für immer in die Pop-Geschichte eingehen. John Lennon kannte Paul McCartney bereits seit seinem 15. Lebensjahr, so dass die gemeinsame Erfolgsgeschichte schon sehr früh ihren Lauf nahm. Obwohl die Band nur von 1960 bis 1970 Bestand hatten, sollte sie James Paul McCartney in den absoluten Pop-Olymp katapultieren. Auch beim Beatles Hit „Yesterday“, einem der am häufigsten gecoverten Songs aller Zeiten, war Paul als Co-Songschreiber federführend beteiligt. Allein in den USA wurde der Song im TV und Radio bis dato bereits über 7 Millionen Mal gespielt.

Der Musiker Paul McCartney

Es gibt scheinbar nichts, was Paul McCartney in musikalischer Hinsicht nicht gelingt. Immerhin konnte der Musiker in der Vergangenheit bereits mehrere Grammys mit nach Hause nehmen. Neben John Lennon ist er wohl der berühmteste Beatle überhaupt. Zudem ist das Talent von Paul so groß, dass er sich als Solokünstler bisher bereits über zahlreiche Erfolge freuen konnte. Den meisten Band-Musikern war dieses Glück im Anschluss an das Ende ihrer Bandzeit hingegen nicht vergönnt. Zwischenzeitlich war Paul zusammen mit seiner Frau Linda, welche die Mutter einiger seiner Kinder war und mittlerweile leider verstorben ist, Teil der Band Wings.

Seit den 1980er Jahren ging der Sänger allerdings vor allem solo an den Start. Heutzutage ist er außerdem für sein außergewöhnliches karitatives Engagement bekannt. Mittlerweile tobt sich Paul musikalisch auf ganzer Linie aus und geht zum Beispiel auch mit klassischer Musik oder Musik mit Techno-Einflüssen an den Start. Während er die Songs der Beatles lange gemieden hat, spielt der Ex-Beatle diese Stück auf seinen Konzerten inzwischen zum Teil ebenso wieder. Das lässt die Herzen der eingefleischten Fans natürlich höher schlagen.

Erfolge als Solokünstler

Auch in Zukunft dürfen wir von Sir Paul wohl immer neue musikalische Experimente erwarten. Denn er testet gerne die Grenzen des Möglichen aus. Im September 2008 konnte McCartney endlich ein Konzert in Israel geben. Gleich 45.000 Zuschauer erschienen, so dass aus diesem Auftritt das größte Popkonzert des Landes wurde. Zuvor hatte der Musiker fast 45 Jahre lang nicht in Israel auftreten dürfen, was sein Konzert in Tel Aviv zu einer absoluten Besonderheit machte. Mit seinen Solo-Alben konnte Paul McCartney übrigens fast so viele Erfolge feiern wie mit den Beatles. In den folgenden Ländern waren Ihnen Top-Ten-Platzierungen in den Charts bereits mehrfach sicher:

• Zwölfmal in Deutschland
• 19 Mal in den Vereinigten Staaten von Amerika
• 27 Mal in Pauls Heimat, Großbritannien

Paul McCartney engagiert sich karitativ

Vermögen von Sir Paul McCartneyInzwischen ist der ehemalige Beatle auch zu einer Art politischer Figur geworden, was vor allem auf sein soziales Engagement zurückzuführen ist. Gemeinsam mit seiner aktuellen Ehefrau macht sich einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten für den Tierschutz stark. Seit den 1970er Jahren ist Paul sogar Vegetarier. Auch wenn es um musikalische Wohltätigkeitsprojekte geht, lässt sich McCartney nicht zweimal bitten. Bei folgenden Benefizveranstaltungen hat der Ex-Beatle bereits eine Rolle gespielt:

• 1979 – Concerts for the people of Kampuchea in London
• Band Aid
• Band Aid 20
• 1989 – Einnahmen des Songs „Ferry Cross the Mersey“ wurden den Opfern der Hillsborough-Katastrophe gespendet
• 2005 – Live 8 im Hyde Park in London
• 2009 – Performance beim Benefiz-Konzert Change Begins Within der David Lynch Foundation for Consciousness-Based Education and World Peace ( Radio City Music Hall, New York, USA)
• 2010 – Benefiz-Konzert für den Londoner Musikklub 100 Club (um diesen vor der Schließung zu bewahren)
• 2012 – Benefizkonzert für die Opfer von Hurrikan Sandy

Auszeichnungen für Sir Paul McCartney

Es gibt nicht nur kaum einen Musiker, der so reich ist wie Paul McCartney. Vielmehr darf sich auch kaum ein Sänger mit so vielen Auszeichnungen schmücken wie der Brite. Er ist sogar der einzige Mensch weltweit, der jemals die Rhodium-Schallplatte als Auszeichnung vom Guinnessbuch der Rekorde erhalten hat. Auch die folgenden Ehrungen und Awards für den Musiker sind jedoch mindestens genauso beeindruckend.

• 1965 – Orden Member of the Order of the British Empire
• 1980 – Grammy Award for Best Rock Instrumental Performance
• 1992 – Polar Music Prize[38]
• 1997 – Ernennung zum Ritter durch Königin Queen II. als Knight Bachelor (fortan Sir Paul McCartney)
• 2001 – World Award
• 2003 – Ehrendoktor-Titel, University of Sussex
• 2008 – Ehrendoktor-Titel, Yale University
• 2010 – Kennedy Center Award
• 2011 – Grammy Awards 2011, Best Solo Rock Vocal Performance
• 2012 – Hollywood Walk of Fame Stern (als letztes Mitglied der Band The Beatles)
• 2013 & 2014 – Grammy

Studioalben von Paul McCartney

Auch ein Blick auf die Liste der Studioalben, die Paul McCartney teils alleine und teils gemeinsam mit den Beatles herausgegeben hat, verrät, dass dieser Musiker wirklich Großes geleistet hat. Allein die nachfolgenden Alben sind allesamt nach seiner Zeit bei den Beatles entstanden.


• McCartney
• Ram
• Wild Life
• Red Rose Speedway
• Band on the Run
• Venus and Mars
• Wings at the Speed of Sound
• London Town
• Back to the Egg
• McCartney II
• Tug of War
• Pipes of Peace
• Give My Regards to Broad Street
• Press to Play
• Снова в СССР
• Flowers in the Dirt
• Off the Ground
• Flaming Pie
• Run Devil Run
• Driving Rain
• Chaos and Creation in the Backyard
• Memory Almost Full
• Kisses on the Bottom
• New

Ein beeindruckender Musiker und Mensch. Paul McCartney hat schon viele Herzen höher schlagen lassen und darf auf eine große Fangemeinde blicken. Vor allem sein soziales und karitatives Engagement wird dem Beatle hoch angerechnet. Davon können sich wohl viele reiche Promis etwas abgucken.

Bildquellen:
DFree / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Beatles Sänger Paul McCartney erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Vin Diesel

$
0
0

Wie reich ist Vin Diesel?

Vin Diesel, der im wahren Leben eigentlich Mark Sinclair Vincent heißt, konnte sich nicht nur als großer Hollywood-Schauspieler einen Namen machen, sondern von seinen zahlreichen Filmerfolgen auch finanziell profitieren. Der charakterstarke Glatzkopf Vin Diesel hat ein Vermögen von 152 Millionen Euro. Dabei hängt sein Einkommen natürlich davon ab, bei was für einem Projekt der US-Amerikaner gerade mitwirkt. 2014 soll sein Einkommen umgerechnet gut 23,75 Millionen Euro betragen haben. Bereits 2015 stieg diese Zahl auf 44,65 Millionen Euro an. Im Jahr 2015 zählte Vin Diesel laut der Huffington Post daher auch zu den 20 bestbezahlten Schauspielern des Jahres. Vor allem die „Fast and Furious“ Filmreihe hat ein Vermögen in die Kassen von Vin Diesel gespült. 2016 hatte Vin Diesel laut Forbes ein Einkommen von 33 Millionen Euro.

Einkommen von Vin DieselDie Millionengehälter, die der Film-Held inzwischen verdient, sind im Übrigen kein Vergleich mit dem Geld, was die komplette erste Filmproduktion von Vin Diesel gekostet hat. Der erste Film, in dem Vin Diesel nicht nur zu sehen war, sondern den er auch selbst geschrieben und produziert hat, war „Multi-Facial“. Damals war Vin gerade einmal 26 Jahre alt und der Film, der in drei Tagen abgedreht wurde und ein Jahr später bei den Filmfestspielen in Cannes zu sehen war, kostete ihn nur 2.850 Euro.

Bei seinem zweiten Film fiel das Budget dann schon deutlich größer aus. Immerhin 47.500 Euro konnte Vin Diesel von Investoren für dieses Projekt eintreiben. Dabei waren ihm seine Callcenter Erfahrungen mit Sicherheit eine große Hilfe, um die Investoren von seiner Idee für den Film „Strays“ zu überzeugen. Doch Vin Diesel weiß nicht nur mit Geld umzugehen. Vielmehr weiß er seine Popularität geschickt in die gewünschten Bahnen zu lenken. Nicht umsonst ist der US-Amerikaner nach Will Smith der Schauspieler mit den zweitmeisten Fans bei Facebook.

Vin Diesel und The Fast & The Furious

Wir sprechen hier über eine der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Sie belegt Platz 7 der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. The Fast & The Furious bedeutet übersetzt die Schnellen und die Wilen. Ein Actionfilm, wo viel Platz für Autos und damit verbundenes Tuning wie auch Straßenrennen ist. Der erste Teil erschien im Jahr 2001, mittlerweile gibt es acht Teile. Fast & Furious 8 kommt am 13. April 2017 in die deutschen Kinos. Vin Diesels Freund & Co-Star Paul Walker verunglückte im November 2013 bei einem Autounfall. Das Duo Vin und Paul eroberte die Herzen der Fans im Sturm, weshalb das tragische Unglück umso mehr schmerzte. Fast & Furious 7 behandelte auch den Tod von Paul Walker. Ein emotionaler Film mit bewegenden Momenten, der ebenso zum Nachdenken anregt. Der siebte Teil der Filmreihe war binnen kurzer Zeit der finanziell erfolgreichste Teil der Reihe und einer der erfolgreichsten Kinofilme weltweit. Das Einspielergebnis betrug 1,5 Milliarden US-Dollar. Die Filmreihe brachte insgesamt schon 3,9 Milliarden US-Dollar ein. Zwei weitere Teile sollen noch folgen, jeweil im April im Jahr 2019 und 2021.

Spannende Fakten über Vin Diesels Leben

Das Leben von Vin Diesel strotzt nur so voller spannender Anekdoten. Zum Beispiel hat der US-Amerikaner einen Zwillingsbruder namens Paul, der allerdings nicht so gerne in der Öffentlichkeit steht. Seinen leiblichen Vater kennt Mark Sinclair Vincent im Übrigen nicht. Von seiner Mutter weiß man allerdings, dass diese britischer, schottischer sowie auch deutscher Abstammung ist. Groß gezogen wurde der US-Amerikaner im Übrigen von seiner Mutter sowie von seinem afroamerikanischen Stiefvater. Der Schauspieler mit dem beeindruckenden Künstlernamen kam schon früh mit verschiedenen Kulturen in Kontakt. Auf der Bühne war Vin Diesel zum ersten Mal im Alter von sieben Jahren zu sehen. Noch viel spannender sind allerdings die Umstände, wie Vin seine erste Schauspielrolle in jungen Jahren überhaupt landen konnte.

Das Vermögen von Vin DieselDamals brachen Vin, sein Bruder und einige ihrer Freunde nämlich in das Theater ein, um sich dort auszutoben und Unruhe zu stiften. Dabei wurden sie jedoch erwischt. Anstatt die Polizei aufgrund des Vandalismus zu rufen, bot der Theaterdirektor den Jungs eine Rolle in seinem Stück an. Solche Geschichten schreibt nur das Leben. Die raue Stimme gehört bereits seit dem Alter von 15 Jahren zu den Markenzeichen des Schauspielers. Im Anschluss an seinen Stimmbruch wurde Vin als Teenager zumindest am Telefon in den nächsten Jahren als viel älter geschätzt, wovon er immer wieder profitierte. Den Spitz- und späteren Künstlernamen „Vin Diesel“ legte sich der Hollywoodstar übrigens im Alter von 17 Jahren zu. Damals arbeitete er in einem Club in New York als Türsteher.

Der Schauspieler privat

Auch wenn Vin Diesel von seinen Filmerfolgen vor allem in finanzieller Hinsicht profitieren konnte, hält er sein Privatleben lieber geheim. Mit der Mutter seiner drei Kinder – Paloma Jiménez, die er bei Dreharbeiten kennengelernt hat, ist der Star nicht verheiratet. Seine Karriere als Regisseur und Drehbuchautor war mit nur zwei Filmen eher von kurzer Dauer. Als Produzent konnte Vin Diesel hingegen allein bis zum Jahr 2017 bei gleich elf Projekten mitwirken. Bei denen war er meist auch als Schauspieler zu sehen. Hollywood nimmt die Talente von Vin Diesel also durchaus ernst!

Bildquellen:
Titelbild: s_bukley / Bigstock.com
Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Vin Diesel erschien unter VermögenMagazin.

Mark Zuckerberg – mit 32 Jahren der sechstreichste Mann der Welt

$
0
0

Mark Zuckerberg VermögenMit seinen nur 32 Jahren hat Mark Zuckerberg schon Großes bewegt. 2016 hatte der Facebook-Gründer und –CEO bereits einige prominente Milliardäre auf der Liste der reichsten Menschen der Welt überholt und war auf Platz 6 gelandet. Damit kann Mark die Liste der Milliardäre nahezu anführen. Das liegt vor allem an den positiven Unternehmenszahlen, die Facebook jüngst herausgegeben hat. Denn Mark ist der größte Anteilseigner an dem sozialen Netzwerk. Dass sein Vermögen immer weiter anwächst, wird ihn besonders deshalb freuen, da er sich dazu verschrieben hat, noch während seiner Lebenszeit 99 Prozent dieses Vermögen einem guten Zweck zuzuführen. Wenn die großen Spenden also erst richtig ins Rollen kommen, dürfte Mark im Milliardärs-Ranking wieder ein paar Plätze einbüßen. Dies dürfte ihm jedoch herzlich egal sein, da der Kalifornier als einer der großzügigsten Milliardäre, in die Geschichte eingehen möchte. Jemand, der die Welt besser hinterlassen hat, als er sie bei seiner Geburt vorfand.

Das Battle der Milliardäre

Facebooks Unternehmenszahlen haben vor einiger Zeit dafür gesorgt, dass das Vermögen des Facebook-CEOs quasi über Nacht von 40 Milliarden US-Dollar auf 44,6 Milliarden US-Dollar angewachsen ist. Nun ist es noch weit höher. Das Vermögen von Mark Zuckerberg beträgt 53,92 Milliarden Euro. Damit konnte Mark die Koch Brüder, Charles und David Koch, im Ranking der reichsten Männer der Welt überholen. Auf den Milliardär und mexikanischen Telekommunikationsmogul Carlos Slim mit einem Vermögen von 55,87 Milliarden Euro fehlt ihm nicht viel. Die Facebook-Aktie klettert dabei fleißig weiter, so dass Mark Zuckerberg auf ein sich gut vermehrendes Vermögen blicken kann.

Dem Amazon-CEO Jeff Bezos erging es im Jahr 2016 hingegen nicht ganz so gut. Denn auch Amazon hatte 2015 ein paar wirklich bahnbrechende Rekorde hingelegt. An diese konnte das Unternehmen im Vorjahr allerdings nicht im geringsten anknüpfen. Ein 16-prozentiger Einbruch bei den Aktienpreisen hat sogar dazu geführt, dass Jeff Bezos Vermögen sank. 2017 schaut es wieder besser für ihn aus, Sorgen muss er sich wohl nicht machen. Jeff Bezos hat ein Vermögen von 66,99 Milliarden Euro. 

Zumindest offiziell gibt es aktuell also nur wenige Personen weltweit, die reicher sind als Mark Zuckerberg. Inoffiziell hat der russische Staatschef Putin da vielleicht auch noch ein Wörtchen mitzureden. Denn er hält sein Vermögen streng geheim und hat vielleicht noch mehr Geld in seiner Kasse, als wir vermuten. Wer sind also die Männer, die noch reicher sind als der ohnehin schon steinreiche Mark Zuckerberg?

Bill Gates als reichster Mann der Welt dank Microsoft AktienWarren Buffet mit einem Vermögen von 68,89 Milliarden Euro
• Zara-Gründer Amancio Ortega Gaona mit einem Vermögen von 75 Milliarden US-Dollar
Bill Gates mit einem Vermögen von 79,48 Milliarden Euro

Die Frage, ob Mark demnächst der reichste Mann der Welt sein wird, darf man sich durchaus stellen. Dazu müsste Mark jedoch ein Vermögen von mehr als 80 Milliarden US-Dollar oder mehr anhäufen. Dies würde wiederum bedeuten, dass der Preis der Facebook Aktie noch einmal um 64% ansteigen müsste. Der gesamte Facebook-Konzern wäre dann rund 530 Milliarden US-Dollar wert. Wenn man bedenkt, dass Apple im Februar 2015 einen Wert von 722 Milliarden US-Dollar hatte, scheint eine solche Wertsteigerung für das soziale Netzwerk aus dem Silicon Valley zumindest vorstellbar zu sein.

Bildquellen:
Titelbild: Solarpix / PR Photos
Mandoga Media / PR Photos
Bill Gates: PhotoXPress / PR Photos

Der Beitrag Mark Zuckerberg – mit 32 Jahren der sechstreichste Mann der Welt erschien unter VermögenMagazin.


Das Wahnsinnsvermögen von Vince McMahon (WWE)

$
0
0

Wie reich ist Vince McMahon?

Vince McMahon ist nicht nur einer der reichsten Männer der USA, sondern auch einer der reichsten Menschen weltweit. Immerhin wird sein Vermögen auf 1,2 Milliarden Euro geschätzt. Vor allem die Wrestler von WWE haben Vince McMahon reich gemacht. So lange die Kassen bei den verschiedenen Wrestling-Matches klingeln, füllt sich auch sein Geldbeutel. Es gehören Vince McMahon rund 57 Prozent des Medienunternehmens WWE, was fast 40 Millionen Aktien entspricht. Steigt der Preis der WWE Aktie, so wächst auch das Vermögen von Vince McMahon an. Umgekehrt sieht es natürlich genauso aus. Sobald die Aktien von WWE in den Keller rutschen, ist Vincent Kennedy McMahon sofort kein ganz so reicher Mann mehr.

Vince McMahon Verdienst und Einkommen in der WWEZum Glück besteht das Vermögen des Mannes an der Spitze der WWE allerdings nicht nur aus Aktien. Allein sein Anwesen, welches sich in Greenwich im US-Bundesstaat Connecticut befindet, ist umgerechnet stolze 37 Millionen Euro wert. Von dort aus sind es übrigens nur rund 30 Minuten bis zur WWE Firmenzentrale in Stamford (Connecticut). Der Werdegang des Self-Made Man ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, aus was für ärmlichen Verhältnissen Vince eigentlich stammt. In dritter Generation war Vincent schon in frühen Jahren als Wrestling-Promoter aktiv. Dass er so erfolgreich werden würde, konnte damals noch niemand ahnen. Schließlich war Vincent Kennedy McMahon einst nicht mehr als ein einfacher Junge aus dem Trailer Park.

Zwischenzeitlich musste der WWE-Mann aber auch ein paar herbe Rückschläge einstecken. Das war zum Beispiel im Jahr 2014 der Fall. Vor ein paar Jahren verlor der Unternehmer an nur einem Tag rund 330 Millionen Euro. Wie war das möglich? Damals ging WWE einen Deal mit NBC ein, der den Anlegern gar nicht zu schmecken schien. Insgesamt sollte dieser Deal Vince McMahon sogar mehr als 750 Millionen Euro kosten. Doch auch zu diesem Zeitpunkt wussten seine Kritiker bereits, dass sich der mehrfache Millionär schnell von diesem Schock erholen würde.

Das Geheimnis von Vince McMahon für seinen Erfolg

Was ist also das Geheimnis von Vince McMachon’s Erfolg? Wie konnte er sich so schnell wieder von so katastrophalen finanziellen Einbußen erholen? Die Erklärung dafür ist in der Tat recht einfach. Immerhin hat der Medienunternehmer schon früh einen Riecher dafür bewiesen, was die WWE-Fans wirklich wollen. Wenn es um das Streamen von Pay-TV Inhalten geht, ist Vince McMachon inzwischen ganz groß im Geschäft. Die Fans von WWE bezahlen tatsächlich monatlich Geld dafür, um sich alle Matches ihrer Wrestling-Helden ansehen zu können. Nur die folgenden vier Unternehmen nehmen in diesem Bereich noch mehr Geld ein als die WWE:

  • Amazon
  • Hulu
  • Netflix
  • MLB TV (Major League Baseball TV)

Vince McMahon VermögenWer das WWE Network abonnieren will, muss dafür 9,99 US-Dollar pro Monat bezahlen. Inzwischen hat der Konzern so viele Abonnenten, dass sich die jährlichen Einnahmen auf mehr als 141 Millionen Euro belaufen. Im Juli 2016 wurde sogar berichtet, dass sich der Vorsitzende der WWE inzwischen über rund 1,82 Millionen Abonnenten freuen darf. Das sind auf jeden Fall rosige Zeiten für Vince McMahon und seine Familie. Tochter Stephanie profitiert sehr davon, da sie zum Teil auch beim WWE Konzern arbeitet. Der Ex-Wrestler hat noch Größeres vor Augen. In Zukunft möchte Vince McMahon seine Abonnentenschaft auf mehr als zwei Millionen Nutzer ausbauen.

Neben den Aktienanteilen, welche Vincent McMahon an dem Unternehmen besitzt, zahlt er sich auch jährlich ein Gehalt aus. Allein diese Einnahmen sollen im vergangenen Jahr rund 3,1 Millionen Euro betragen haben. Neben seiner dreistöckigen Villa in Connecticut, die über insgesamt sieben Schlafzimmer verfügt, kann sich der Multimillionär sein 11,3 Millionen Euro Penthouse in New York City somit problemlos leisten. Auch bei dem Ferienhaus der McMahons handelt es sich um ein stattliches Anwesen, das ganze 18,8 Millionen Euro wert sein soll.

Vince McMahon – ein Self-Made Millionär, wie er im Buche steht

Die typisch US-amerikanische Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär hätte für Vince McMahon erst noch erfunden werden müssen, wenn dieser Traum in den Köpfen vieler Amerikaner nicht schon weit verbreitet gewesen wäre. Dabei wurde dem Unternehmer der Grundstein seines Erfolgs schon in die Wiege gelegt, auch wenn die Familie McMahon eigentlich aus einfachen Verhältnissen stammt. Die WWE (damals noch World Wrestling Federation) kaufte Vince McMahon nämlich von seinem Vater. Doch Vincent Junior hatte eine Vision, welche die Träume des Vaters um Längen übertrafen und WWE zu dem weltbekannten Medienunternehmen machten, was es heute ist. Indem Vince McMahon Wrestling-Größen wie Hulk Hogan, Bret Hart und auch Dwanye „The Rock“ Johnson anheuerte, konnte er seinem Konzern zu völlig neuen Höhenflügen verhelfen.

Das Gehalt von Vince McMahon In Sachen Unterhaltung wollte Vincent McMahon schon immer völlig neue Maßstäbe setzen. Diese Bemühungen haben sogar dafür gesorgt, dass der WWE-Chef mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet wurde. Dieser belegt, dass der Unternehmer im Bereich TV, Film, Musik und Fernsehen wirklich Großes vollbracht hat. Immerhin konzentrierte sich der Unternehmer nicht nur auf den Bereich des Wrestlings, sondern gründete auch eine Plattenfirma, die WWE Music Group, sowie eine Filmproduktionsfirma namens WWE Studios.

Während seiner Karriere konnte sich der Millionär außerdem immer wieder auch selbst verwirklichen. Das war nicht nur der Fall, als er gegen den heutigen US-Präsidenten Donald Trump im Battle der Milliardäre in den Ring stieg. Vielmehr war Vince McMahon auch in unregelmäßigen Abständen selbst als Wrestler im Ring aktiv. Im September 1999 konnte sich der Unternehmer zum Beispiel den Titel als bisher ältester WWE Champion der damaligen Zeit sichern. Der WWF Champion konnte 1999 nicht nur den Royal Rumble gewinnen. Vielmehr wurde Vincent Kennedy McMahon auch bereits als ECW World Champion ausgezeichnet. Den Respekt aller Wrestling-Fans weltweit hat sich der steinreiche Unternehmer somit durchaus hart erarbeitet. Mittlerweile stehen die TV-Inhalte von WWE in rund 150 Ländern und in mehr als 30 Sprachen für das Wrestling-begeisterte Publikum zur Verfügung.

Bildquellen:
Titelbild: robert mulrenin / PR Photos
Pressekonferenz: Anthony G. Moore / PR Photos
Hollywood Stern: EricBVD / Bigstock.com

Der Beitrag Das Wahnsinnsvermögen von Vince McMahon (WWE) erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Schauspieler Nicolas Cage

$
0
0

Wie reich ist der Schauspieler Nicolas Cage?

In den vergangenen Jahren hat Nicolas Cage nicht nur mit seinen zahlreichen Hollywood-Streifen Schlagzeilen gemacht. Vielmehr wurde auch sehr öffentlich hinterfragt, warum der Schauspieler bisher kein größeres Vermögen anhäufen konnte. Denn ein geschätztes Vermögen von 24 Millionen Euro ist für einen Schauspieler seiner Liga eher als Peanuts zu bezeichnen. Das gilt vor allem dann, wenn man bedenkt, dass Nicolas Cage für viele seiner Filme eine Gage von jeweils rund 20 Millionen Euro erhalten hat. Hatten seine Scheidungen also etwas mit dem riesigen Vermögensverlust zu tun? Das scheint eher unwahrscheinlich, da beide von Nicholas Coppolas Exfrauen selbst bis heute wohlhabend sind. Wo sind die rund 140 Millionen Euro (150 Millionen US-Dollar), die sich eigentlich neben dem jetzigen Vermögen auf dem Konto des US-Schauspielers befinden sollten, denn nun geblieben?

Die Gagen von Nicolas Cage

Es gab sogar eine Zeit, in der Nicholas Cage fast pleite war. Zu dieser Zeit schuldete er den US-amerikanischen Finanzbehörden stolze 12,5 Millionen Euro. Dabei hatte Nicolas Cage doch gerade zwischen 1996 und 2011 Unsummen als einer der erfolgreichsten Männer Hollywoods verdient, was auch ein Blick auf die folgende Aufstellung von Nicolas Cage Filmgagen aus dieser Zeit verrät:

Gage von Nicolas Cage• 20 Millionen US-Dollar Gage für „Gone in Sixty Seconds“ (Nur noch 60 Sekunden)
• 20 Millionen US-Dollar Gage für „National Treasure“
• 16 Millionen US-Dollar Gage für „Snake Eyes“
• 20 Millionen US-Dollar Gage für „Windtalkers“

Zum damaligen Zeitpunkt wurde Nick Cage sogar in der Forbes Liste der bestbezahlten Schauspieler angeführt. Allein im Jahr 2009 soll er 40 Millionen US Dollar, sprich ungefähr 38,3 Millionen Euro verdient haben. Im Fall Nicolas Cage stellte sich jedoch schnell heraus, dass der Schauspieler mit Geld einfach nicht umgehen kann. Er tätigte eine verrückte Anschaffung nach der anderen. Von Luxuskarren über exotische Haustiere, der Schauspieler hat einen Großteil seines Vermögens einfach verlebt.

Einige der frivolen Ausgaben

Wofür hat der Leading Man aus Hollywood denn nun sein ganzes Vermögen auf den Kopf gehauen? Er soll sich unter anderem mit Leonardo DiCaprio ein Wettbieten geliefert haben. Dabei ging es um einen Dinosaurier-Schädel, der rund 67 Millionen Jahre alt gewesen sein soll. Nicholas Coppola gab schließlich das Höchstgebot von umgerechnet über 287.000 Euro ab. Auch seine zwei Albino-Kobras dürften den Schauspieler ein kleines Vermögen gekostet haben. Der Kauf von zwei Inseln südlich von Nassau war ebenfalls nicht ganz billig und hat immerhin 6,7 Millionen Euro gekostet.

Auch den Lamborghini des ehemaligen Schahs des Iran musste Cage unbedingt haben. Für den Lamborghini Miura SVJ gab er 1997 mehr als 430.000 Euro aus. Bei rund 50 Autos und 30 Motorrädern, die dem TV- und Filmproduzenten zwischenzeitlich gehört haben, dürfte ihn auch die Vorliebe für diese schnellen Gefährte teuer zu stehen gekommen haben. Zu seiner Sammlung zählten gleich 9 Rolls Royce Fahrzeuge. Weiters besitzt er auch einen Ferrari Enzo im Wert von 957.000 Euro, von denen nur 349 Stück weltweit produziert wurden. Der extravagante Lifestyle des Amerikaners scheint in der Tat kaum Grenzen zu kennen. So kaufte der Schauspieler gleich zwei Schlösser. Eins davon in England für 7,65 Millionen Euro und ein weiteres Schloss im Süden von Deutschland.

Purer Luxus für Nicolas Cage

Das Vermögen von Nicolas CageVon seinen vier Luxusyachten hat allein die größte Yacht rund 19 Millionen Euro gekostet. Die Yacht namens Sarita hat dafür aber auch 12 Schlafzimmer mit einem eigenen Bad zu bieten. Dass Nicolas Cage im wahren Leben ein echter Sammler und Jäger ist, lässt sich einfach nicht von der Hand weisen. Seine Sammlung umfasste zum Beispiel auch den Comic, in dem Superman das erste Mal auftauchte. Außerdem soll das Haus des Schauspielers ein wahrer Zoo gewesen sein. Zu seinen persönlichen Haustieren zählte Nick Cage nicht nur ein Krokodil und einen Oktopus, sondern auch einen Hai. Neben seinem Privatjet haben ihn auch seine 15 Anwesen rund um die Welt ein wahres Vermögen gekostet. Immerhin weiß Nicolas Cage also, wo sein Geld geblieben ist.

Seine Liebe zur Kunst ist den Hollywood-Star ebenfalls teuer zu stehen gekommen. Denn zu seiner Kunstsammlung zählten gleich 50 extrem seltene Gemälde von großen Künstlern der internationalen Kunstgeschichte. Auch seinen Ex-Frauen sowie seiner jetzigen Frau gegenüber zeigte sich der gebürtig aus Kalifornien stammende Schauspieler von seiner großzügigen Seite. Er beschenkte die Damen reich mit Diamanten Schmuck. Nachdem er allerdings Schulden angehäuft hatte, musste Nicolas viele dieser Besitztümer wieder verkaufen. Dabei soll allein einer der Comics aus seiner Sammlung 2,07 Millionen Euro eingespielt haben. Wir dürfen in Zukunft somit gespannt sein, ob Nicolas Cage aus seinen finanziellen Fehler gelernt hat. Oder ob er sein verbleibendes Vermögen ebenfalls mit vollen Händen ausgeben wird. Das kann sich der Oscar-Preisträger sicherlich nur leisten, solange er weiterhin gut im TV- und Fernsehgeschäft ist.

Bildquellen:
Denis Makarenko / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Schauspieler Nicolas Cage erschien unter VermögenMagazin.

IKEA-Milliardär kauft Secondhand-Mode um Geld zu sparen

$
0
0

Alte Gewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen. Dafür ist der IKEA Milliardär Ingvar Kamprad aus Schweden wohl der beste Beweis. Denn allein wenn man sich seine Garderobe anschaut, fällt sofort auf, dass sich einer der reichsten Männer Schwedens stark von anderen Milliardären unterscheidet. Obwohl er sich die teuersten Designer dieser Welt problemlos leisten könnte, kauft er lieber Secondhand-Mode.

Trotz seines Vermögens von 3,3 Milliarden Euro kauft Ingvar immer noch am liebsten auf Flohmärkten ein. Dabei gibt der IKEA-Gründer selbst an, dass dieses Verhalten schon aus seiner frühsten Kindheit stammt. Zumindest beim Klamottenkauf ist Ingvar genauso sparsam geblieben wie vor seinen Zeiten als Milliardär. Wer sich immer schon einmal so anziehen wollte wie ein echter Milliardär, hat dank Ingvar Kamprad also leichtes Spiel.

Ingvar Kamprad lebt sparsam

Auch was seinen Haarschnitt angeht, legt der Milliardär ein eher ungewöhnliches Verhalten an den Tag. Seine Haare lässt er sich nämlich am liebsten bei seinen Reisen in Entwicklungsländer schneiden, da er dort deutlich sparen kann. Dass er bei so kleinen Dingen des täglichen Lebens eigentlich nicht sparen müsste, spielt dabei keine Rolle. Für die Mentalität viel zu sparen ist die Smaland-Region bekannt. Aus dieser stammt Kamprad und hat dort 1943 IKEA gegründet. Es ist bei ihm in Fleisch und Blut übergegangen zu sparen. Das letzte Mal hat sich der Milliardär die Haare nach eigenen Aussagen in Vietnam schneiden lassen.

Nun dürfte man nochmal mehr verstehen, warum IKEA günstige und praktische Produkte verkauft. Dies entspricht ganz der Lebensphilosophie von Ingvar Kamprad. Er gründete das Unternehmen mit gerade einmal 17 Jahren. IKEA ist international und zählt weltweit zu den führenden Einrichtungshäusern. Es spricht für sich, dass der Katalog des Unternehmens das auflagenstärkste Druckerzeugnis der Gegenwart ist. Mit einer Auflage von 220 Millionen wird es noch öfter gedruckt als die Bibel. IKEA machte im Jahr 2015 einen Umsatz von 31,9 Milliarden Euro. Gut und günstig bringt aber nicht immer Vorteile. So gibt es Vorwürfe gegen IKEA in Bezug auf Umweltschutz. Zudem auch weiter in punkto Kinderarbeit, Überwachung und Diskriminierung von Mitarbeitern.

Bildquellen:
blinow61 / Bigstock.com

Der Beitrag IKEA-Milliardär kauft Secondhand-Mode um Geld zu sparen erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen der Sängerin Adele

$
0
0
 

Wieviel Geld hat die Sängerin Adele?

Die reiche Sängerin AdeleDie britische Soul-, Pop-, R&B- und Jazz-Sängerin Adele scheint in letzter Zeit kaum zu stoppen zu sein. Schließlich läuft nicht nur privat alles rund, sondern auch beruflich. Sie gehörte im vergangenen Jahr auch zu den bestbezahlten Musikern und Musikerinnen weltweit. Ihre Kollegen mussten aufwendig durch die ganze Welt touren, um ein Wahnsinnsvermögen im zweistelligen Millionenbereich zu verdienen. Adele hingegen verdiente allein durch ihre Plattenverkäufe einen zweistelligen Millionenbetrag. Somit dürfte ihr Vermögen von bereits 116 Millionen Euro in nächster Zeit noch spürbar anwachsen.

Sowohl für den Oscar und Golden Globe als auch für den Grammy war Adele bereits mehrfach nominiert. Zudem konnte sie schon über 100 Millionen Tonträger rund um den Globus verkaufen. Eine Stimme wie die ihre begeistert die Menschen eben auf der ganzen Welt. In der Tat ist sie schon jetzt eine der erfolgreichsten Sängerinnen des gesamten 21. Jahrhunderts. Auch, dass sie sich eine längere Auszeit zwischen ihrem zweiten und dritten Album genommen hat, haben ihr die Fans verziehen. Denn sie bleibt für viele ihrer Fans einfach ein absolutes Idol.

Das Leben von Adele

Adele ist Einzelkind und wuchs bei ihrer Mutter in England auf. Ihr Vater hingegen hat sich aus dem Staub gemacht, als die kleine Sängerin gerade einmal 3 Jahre alt war. Schon im Alter von 4 Jahren hatte Adele ein Hobby gefunden, auf dem ihre spätere Karriere aufbaut: Das Singen. Vor allem die Spice Girls waren eine wichtige Quelle der Inspiration für Adele. Doch auch Mary J. Blige, P!nk und Destiny’s Child haben sie inspiriert. Während Adele während ihrer Kindheit mehrfach umzog, kaufte sie sich im Jahr 2008 eine Wohnung in ihrer Heimatstadt London. Notting Hill, der noble Stadtteil der britischen Hauptstadt, war fortan ihr Zuhause.

Seit 2011 ist sie mit ihrem Partner Simon Konecki liiert. Der Geschäftsmann ist übrigens 14 Jahre älter als Adele, eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Mit ihm hat sie einen gemeinsamen Sohn Angelo James, der im Oktober 2012 auf die Welt kam. Die Verlobung des Paares wurde im Januar 2012 bekanntgegeben. Im Übrigen bringt Simon Konecki eine Tochter aus erster Ehe mit, um die sich Adele ebenso rührend kümmert. Ab und an tauchten Gerüchte über eine angebliche Trennung des Liebespaares auf. Die beiden schätzen ihre Privatsphäre sehr und geben nur wenig Einblick in die gemeinsame Beziehung. Vermutlich waren diese Gerüchte nur Zeitungsenten.

Die Karriere und ihre Werke

Adele und ihr Vermögen2006 machte Adele ihren Abschluss an der BRIT School for Performing Arts. Dort war sie auch von begabten und inzwischen fast ebenso berühmten Klassenkameraden umgeben, wie zum Beispiel Leona Lewis. Gleich nach ihrem Abschluss folgte dann eine Tour quer durch England gemeinsam mit vielen anderen Künstlern. Allerdings hat nicht diese Tour, sondern das Internetportal Myspace entscheidend zum Erfolg von Adele beigetragen. Dort hatte sich die Sängerin bereits im Dezember 2004 angemeldet und ein Freund lud für sie einige Demo Auftritte hoch. Davon bekamen auch einige Record-Labels Wind, sodass XL Recordings der Sängerin gegen Ende des Jahres 2006 einen Plattenvertrag anbot. Schon 2007 konnte sie einen BRIT Award gewinnen, so dass nun eine noch größere Öffentlichkeit auf die Sängerin aufmerksam wurde.

Im Januar 2008 kam dann ihr Debütalbum „19“ auf den Markt. Wie es der Titel ihres Albums bereits besagt, war Adele damals gerade einmal 19 Jahre alt. Sie schaffte es damit sofort bis ganz oben in die heimischen Charts. Nur wenige Wochen später erschien die erste Single von Adele auch in vielen weiteren Ländern Europas. 2009 wurde Adele für ihre Leistungen als Künstlerin dann auch als „Bester neuer Künstler“ in den USA ausgezeichnet. Im Zuge dessen erhielt sie einen Grammy, einen der wohl begehrtesten Musikpreise überhaupt. Auch in der Kategorie „Beste weibliche Gesangdarbietung – Pop“ konnte sie in einen weiteren Grammy mit nach Hause nehmen. Als Adele 2011 ihr Album „21“ auf den Markt brachte, konnte sie sich die Pole Position der deutschen Charts sichern. Damit konnte sie dann auch zahlreiche Rekorde einstellen, da „21“ das am häufigsten heruntergeladene Album in ganz Deutschland ist.

Top Positionen in den Charts für Adele

Die Sängerin hat im Oktober 2012 angekündigt, dass sie sich zunächst eine Auszeit gönnen wolle. Im November 2015 erschien dann endlich ihr Album „25,“ welches wieder auf das Alter der Sängerin anspielt. Genau wie das Vorgängeralbum auch, war dieses Album über viele, viele Wochen auf Platz 1 der Charts. Diese Top Position konnte die Sängerin in Deutschland, Österreich, der Schweiz, England und den USA erreichen. Bereits mehr als 19 Millionen Kopien dieses Tonträgers hat Adele schon verkauft. Insgesamt hat die britische Sängerin zudem stolze 10 Grammys abgeräumt sowie viele andere prestigeträchtige Awards mit nach Hause nehmen können. Dies ist bisher nur wenigen Künstlern vor ihr gelungen, die während ihrer gesamten Karriere so wenige Alben veröffentlicht haben, wie Adele es bis zum jetzigen Zeitpunkt getan hat.

Bildquellen:
s_bukley / Bigstock.com
DFree / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen der Sängerin Adele erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von der Titanic Schauspielerin Kate Winslet

$
0
0
 

Wieviel Geld hat Schauspielerin Kate Winslet?

Kate Winslet VermögenKate Winslet wurde durch ihre Rolle im Filmdrama „Titanic,“ dem zweiterfolgreichsten Film aller Zeiten, weltberühmt. Dabei war die Konkurrenz für diese Hauptrolle durchaus groß. Auch Gwyneth Paltrow hatte sich die Rolle der Rose DeWitt Bukater in der Produktion von James Cameron schließlich schnappen wollen, was ihr gegen die smarte Kate jedoch nicht gelang. Aus der Zusammenarbeit mit Leonardo DiCaprio beim Film „Titanic“ ist sogar eine lebenslange Freundschaft hervorgegangen. Schließlich war Leo im Dezember 2012 sogar einer der Trauzeugen bei Kates dritter Hochzeit. Dabei kann Kate Winslet bereits jetzt auf eine bewegte Karriere als Sängerin und Schauspielerin zurückblicken. Dies hat ihr ein beachtliches Vermögen von 42 Millionen Euro verschafft. Immerhin konnte sie nicht nur bereits einen Oscar mit nach Hause nehmen, sondern auch die folgenden Preise gewinnen:

• Golden Globe
• BAFTA Award
• Emmy
Grammy

Somit hat Kate Winslet die größten Fernseh-, Film- und Musikpreise der Welt bereits abräumen können. Sie ist vielen ihrer Kolleginnen in Hollywood damit einen deutlichen Schritt voraus. Ihren Oscar bekam Kate übrigens nicht für„Titanic“. Vielmehr wurde die Schauspielerin für ihre Hauptrolle in „Der Vorleser“ mit dem begehrtesten Filmpreis der Welt ausgezeichnet. Dass das kleine Mädchen aus England es bis nach Hollywood geschafft hat, hat sie sicherlich auch der Schauspieltradition ihrer Familie zu verdanken. Mal sehen, ob Kate Winslet diese Gabe auch an eines ihrer drei Kinder, die drei verschiedene Väter haben, weitergegeben hat.

Die Karriere und Erfolge von Kate Winslet

Nicht nur Kates Eltern, sondern auch ihr Onkel und ihre zwei Schwestern, Beth und Anna, sind Schauspielerinnen, so dass Kate Winslet sich wohl auf das Schauspielgen berufen darf. Auch Kate stand schon früh auf der Bühne. Denn ihre Karriere als Schauspielerin nahm bereits im zarten Alter von 11 Jahren ihren Anfang. Das Talent der kleinen Kate wurde früh gefördert, da ihre Eltern sie sogar zu professionellen Schauspielstunden anmeldeten. Ihren ersten Gig landete die 11-Jährige dann auch wenig später, als sie in einem TV-Spot für Frühstücksflocken zu sehen war. Von 1990 bis 1992 folgten dann zahlreiche Fernsehauftritte bei unterschiedlichen Miniserien und Sitcoms in England. In den kommenden Jahren sollte Kate zudem immer wieder auf den verschiedensten Bühnen Englands zu sehen sein.

Im Alter von 19 Jahren war es dann soweit und Kate durfte ihre erste Rolle auf der großen Leinwand spielen. Sie wirkte in dem Kinofilm „Heavenly Creatures“ mit. Schon die nächste Kinorolle sollte Kate zudem zu einem echten Star machen. Denn an der Seite von einigen echten A-Listern, wie zum Beispiel Emma Thompson oder Hugh Grant, durfte die smarte Britin 1995 in der Verfilmung von „Sinn und Sinnlichkeit“ von Jane Austen mitspielten. Dank dieser Rolle konnte sich Kate sogar ihre erste Nominierung für einen Oscar sichern, den sie für ihre Nebenrolle in dem Austen-Streifen dann aber leider nicht gewann.

Trotz dieses großen Erfolgs gelang Kates endgültiger Durchbruch wohl erst 1998, da in diesem Jahr der Film „Titanic“ erschien. Auch bei dieser Oscar-Verleihung war Kate wieder für einen Academy Award nominiert, den letztendlich aber Helen Hunt gewann. Im Laufe ihrer Karriere durfte Kate allerdings noch einen Oscar-Rekord einstellen. Denn im Alter von nur 32 Jahren war sie bereits fünf Mal für den prestigeträchtigen Preis nominiert worden. Damit war sie die jüngste Schauspielerin, der dies jemals gelungen war. Kate absoluter Karrierehöhepunkte erfolgte im Jahr 2009. Denn da durfte Kate endlich einen Oscar mit nach Hause nehmen und gewann als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in „Der Vorleser,“ für die sie zuvor bereits einen Golden Globe erhalten hatte.

Auszüge aus ihrer Filmografie

Einkommen von Kate WinsletWenngleich die Schauspielerin viele tolle Filmrollen besetzte, so schreibt man ihr immer die Rolle der Rose zu. Der Film Titanic war der Durchbruch und die Rolle ist an Kate Winslet angeheftet. Bei ihrem Namen denkt jeder gleich an das großartige Debüt damals in Titanic. Unser Auszug beweist, dass Kate Winselt auch andere Rollen perfekt gespielt hat. Somit kann man ihren Namen ebenso mit anderen Filmen verknüpfen kann.

• 1995 – Knightskater – Ritter auf Rollerblades
• 1995 – Sinn und Sinnlichkeit
• 1996 – Herzen in Aufruhr
• 1996 – Hamlet
• 1997 – Titanic
• 1998 – Marrakesch
• 2001 – Enigma – Das Geheimnis
• 2001 – Ein Weihnachtsmärchen
• 2001 – Iris
• 2003 – Das Leben des David Gale
• 2004 – Vergiss mein nicht!
• 2004 – Wenn Träume fliegen lernen
• 2005 – Romance & Cigarettes
• 2006 – Das Spiel der Macht
• 2006 – Liebe braucht keine Ferien
• 2008 – Zeiten des Aufruhrs
• 2008 – Der Vorleser
• 2011 – Contagion
• 2011 – Der Gott des Gemetzels
• 2013 – Movie 43
• 2013 – Labor Day
• 2014 – Die Bestimmung – Divergent
• 2014 – Die Gärtnerin von Versailles
• 2015 – Die Bestimmung – Insurgent
• 2015 – Steve Jobs
• 2015 – The Dressmaker
• 2016 – Triple 9

Kate Winslet als Sängerin

Obwohl die hübsche Dame eher als Schauspielerin bekannt ist, hat sie doch auch ein Talent zum Singen. Dies hat sie mit ihrem Gesangsdebüt „What If“ bewiesen. Der Song war der Soundtrack zu dem Animationsfilm „Ein Weihnachtsmärchen“. Das Lied ging durch die Decke. Es war in zahlreichen Ländern in den Top Ten der Single Charts, in Irland sogar auf Platz 1. Auch wenn sie noch so manche Lieder produziert hat, hauptsächlich generiert Kate Winslet ihr Vermögen aus der Schauspielerei.

Kate Winslet wurde auch schon ein Orden verliehen. Für ihre großartigen Verdienste für die britische Kultur wurde die Schauspielerin geehrt. Queen Elizabeth II hat ihr den Orden Commander of the Order of the British Empire (CBE) ans Revers geheftet. Kate Winslet sagte darauf, dass es sie stolz macht, eine Britin zu sein.

Bildquellen:
kathclick / Bigstock.com
DFree / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von der Titanic Schauspielerin Kate Winslet erschien unter VermögenMagazin.

Viewing all 770 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>