Quantcast
Channel: VermögenMagazin
Viewing all 770 articles
Browse latest View live

Das Vermögen von Rapper Wiz Khalifa

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Wiz Khalifa: 40,5 Millionen Euro
  • Verdienst von Wiz Khalifa im Jahr 2016: 22 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 8. September 1987
  • Geburtsort: Minot, North Dakota, USA
  • Nationalität: USA
  • Bürgerlicher Name: Cameron Jibril Thomaz
  • Beruf: Rapper, Sänger, Schauspieler, Songschreiber
  • Größe: 1,93 m
  • Gewicht: 84 kg
  • Beziehung: geschieden von Amber Rose
  • Kinder: 1 Sohn

Wiz Khalifa ist als Rapper so erfolgreich, dass er sich inzwischen ein Vermögen von gut 40 Millionen Euro geschaffen hat. Mit diesem Geld muss er allerdings auch für den Unterhalt für den gemeinsamen Sohn mit Amber Rose sorgen. Obwohl er sein Debütalbum erst 2006 veröffentlichte, konnte er seitdem als Rapper bereits ganz groß rauskommen. In nur 10 Jahren konnte er ein so beachtliches Vermögen anhäufen. Im Anschluss an sein Debütalbum sollte es aber noch gut ein Jahr dauern, bis Wiz Khalifa dann endlich auch seinen ersten Plattenvertrag erhielt. Die Zeit bei Warner Bros. Records war dann auch nur von kurzer Dauer, da sich der Rapper bereits zwei Jahre später wieder von seinem Plattenlabel verabschiedete.

Das Vermögen von Rapper Wiz KhalifaIm Jahr 2010 folgte dann der Wechsel zu einem neuen Label, nämlich zu Atlantic Records. Sein nächstes Album, „Rolling Papers,“ war dann auch noch erfolgreicher als Wiz Khalifas Debüt. Nun schaffte er es immerhin auf Platz 2 der Billboard 100 und war damit fast ganz oben an der Chartspitze angekommen. 2014 war zudem noch ein besseres Jahr für Wiz Khalifa. Denn in dem Jahr schaffte er es mit „Blacc Hollywood“ dann auch endlich an Platz 1 der US-Charts. In Deutschland reichte es hingegen nur für Platz 12 der Charts, was gleichzeitig auch die beste Platzierung des Rappers in Europa darstellt. Erst in diesem Jahr brachte Wiz Khalifa dann sein sechstes Album auf den Markt, so dass die Diskographie des Rappers, Schauspielers und Sängers inzwischen wie folgt aussieht:

• 2006 – Show and Prove
• 2009 – Deal or No Deal
• 2011 – Rolling Papers
• 2012 – O.N.I.F.C.
• 2014 – Blacc Hollywood (dieses Album schaffte es auf Platz 1 der Charts)
• 2016 – Khalifa (der Nachname seines Großvaters)

Der Werdegang von Wiz Khalifa

Heutzutage gehört Wiz Khalifa wohl zu den berühmtesten Einwohnern der Stadt Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania überhaupt. Der Rapper dürfte auf seine Heimat stolz sein, in seiner Musik spielt er immer wieder auf seinen Heimatort an. Dabei hat Wiz mit seiner Familie auch schon im Ausland gelebt, genauer gesagt in Japan, Deutschland sowie auch in Großbritannien. Das ist darauf zurückzuführen, dass Wizs Eltern Mitglieder im US-amerikanischen Militär waren und daher mehrere Umzüge rund um die Welt aus beruflichen Gründen für die Familie erforderlich wurden. Im Alter von nur 16 Jahren wurde Wiz Khalifa dann in Pittsburgh von Benjy Grinberg entdeckt, so dass der Rapper seinen Eltern sehr dankbar gewesen sein dürfte, dass sich die Familie letztendlich in Pittsburgh niederließ. Immerhin war Benjy Grinberg kein geringerer als der Gründer und Präsident des Plattenlabels Rostrum Records, bei dem Wiz schon kurz nach dem ersten Treffen unter Vertrag genommen wurde.

Der reiche Rapper Wiz KhalifaDabei ist der Rapper keine unumstrittene Figur des öffentlichen Lebens. Er hat sich schon mehrfach öffentlich für Marihuana ausgesprochen und gibt an, dass er umgerechnet rund 9.000 Euro pro Monat für seinen Gras Konsum, der in den USA bis auf wenige Ausnahmen verboten ist, ausgibt. Ob dies stimmt, oder Wiz in diesem Zusammenhang maßlos übertreibt, lässt sich hingegen nur schwer prüfen. Allerdings spielt Cannabis auch bei der Musik des Rappers immer wieder eine Rolle, weshalb man sich fragen darf, inwiefern der Sänger seiner Vorbildfunktion, die er gegenüber seinem Sohn hat, überhaupt gerecht wird. Sein Sohn Sebastian wurde übrigens im Februar 2013 geboren, so dass der Kleine bisher noch nicht mitbekommen haben dürfte, welche Laster seinem Vater so alles anhaften. Auch die Mutter des Kleinen, Amber Rose, hat in der Öffentlichkeit schon für den einen oder anderen Skandal gesorgt. Die Ehe der beiden hielt nicht sonderlich lange.

Wieviel verdient Wiz Khalifa wirklich?

Das US Magazin Forbes deckte die best bezahltesten Hip Hop Acts auf. P. Diddy bekam für seine Auftritte 62 Millionen US-Dollar in nur einem Jahr bezahlt, er führt die Liste der best verdienenden Hip Hopper an. Gefolgt wird er von Rapper Jay-Z, dieser kassiert stolze 53,5 Millionen Dollar Jahres Gage. Wiz Khalifa nimmt mit einem Verdienst von 24 Millionen Dollar im Jahr 2016 Platz Fünf ein. Wenn die Auftragslage für den Rapper weiterhin so gut bleibt, wird sich sein Vermögen rasant steigern. Wohl angemerkt, wenn sich sein Gras Konsum und andere Ausgaben nicht mit erhöhen.

Bildquellen:
kathclick / Bigstock.com
Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Rapper Wiz Khalifa erschien unter VermögenMagazin.


Ein Einblick in die Finanzen der britischen Royals

$
0
0

Dass die Royals nicht gerade am Hungerstuch nagen müsste, dürfte hinreichend bekannt sein. Doch wie viel kostet so ein Leben als moderne Prinzessin wirklich? Uns ist ein seltener Einblick gelungen, so dass wir über die Finanzen von Kate und William berichten können. Dabei ist zunächst einmal anzumerken, dass Will und Kate für viele Kosten nicht selbst aufkommen müssen. Ausgaben, die im Zusammenhang mit ihren offiziellen Verpflichtungen als britische Royals entstehen, werden übernommen. Schließlich bestreitet Prinz Charles einen Großteil von William und Kates Ausgaben. Von April 2014 bis März 2015 sollen die Royals stolze 50 Millionen Euro aufgewendet haben.  Dabei gingen 26 Millionen allein für die Bezahlung der rund 500 Angestellten des Königshauses drauf. Im Schnitt erhielt jeder Angestellte also eine Bezahlung von 52.000 Euro pro Jahr.

Millionen für Reisekosten, Bekleidung & Co

Für die beiden Prinzensöhne und Kate gibt es einen speziellen Fonds für ihre Kosten. So kann Charles pro Jahr rund 4 Millionen Euro für Reisekosten, das Personal und Bekleidung der drei Royals aufwenden kann. Auch hierbei werden natürlich nur Auftritte sowie der Bedarf zu offiziellen Zwecken gedeckt. Kate und Williams privater Wohnsitz in Norfolk war hingegen ein Geschenk der Queen höchstpersönlich. So ist klar, dass die Royals für das Anmer Hall Anwesen keinerlei Miete oder ähnliches zahlen müssen. Für die Instandhaltungs- und Renovierungskosten muss das Paar genau wie für die Mitarbeiter in ihrem Privathaushalt allerdings selbst aufkommen.

Insgesamt sind es dabei vor allem die Reisekosten des britischen Königshaus, die Jahr für Jahr große Unkosten verursachen. 2014/2015 unternahm die Familie insgesamt 63 Trips, die mit 7,2 Millionen Euro nicht ganz billig waren. Die Reisen von William und Kate fielen dabei mit am günstigsten aus. Bei ihren Staatsbesuchen in Neuseeland und Australien übernahmen die besuchten Länder die Reisekosten, sodass die Portokasse der Royals geschont wurde. Ein pikantes Detail ist darüber hinaus noch bekannt geworden. Es soll vor allem die Garderobe der modischen Herzogin Kate gewesen sein, die ein Loch in Charles Kassen gerissen hat. Allerdings will Kate ihrem Ruf als Stilikone in Zukunft wohl auf ein wenig kostengünstigere Art und Weise nachkommen.

Bildquellen:
cheekylorns / Bigstock.com

Der Beitrag Ein Einblick in die Finanzen der britischen Royals erschien unter VermögenMagazin.

Das hinterlassene Vermögen von Michael Jackson

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Michael Jackson zum Zeitpunk seines Todes: 1 Milliarde Euro
  • Geburtsdatum:29. August 1958 in Gary, Indiana, USA
  • Gestorben am: 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien, USA
  • Voller Name: Michael Joseph Jackson
  • Familienstand: geschiedenen nach zwei Ehen
  • Beruf: Sänger, Komponist, Tänzer, Entertainer
  • Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika
  • Kinder: 3

Michael Joseph Jackson, der King of Pop, ist im Hinblick auf seinen musikalischen Erfolg ein Megastar. Auch was sein Einkommen betrifft, gehörte er zu den bestbezahlten Künstlern weltweit. Das Guinness Buch nennt ihn den erfolgreichsten Künstler aller Zeiten. Zu Lebzeiten schätzte das Forbes sein Einkommen, welches er insgesamt im Laufe seiner Karriere erzielte, auf über 1 Milliarde Euro. Doch auch nach seinem Tod verdienen seine Erben weiter, dies ist für Künstler durchaus nichts Ungewöhnliches. So brachten ihm seine Platten und mit seiner Musik assoziierten Produkte in den letzten fünf Jahren 700 Millionen US-Dollar ein. Ein derart beachtlicher Verdienst im hart umkämpften Music Business erscheint weniger erstaunlich, wenn man bedenkt, dass sich Jacksons Platten – die nur einen Teil seines Verdienstes ausmachten – nach vorsichtigen Schätzungen etwa 300 bis 400 Millionen Mal verkauft haben. Doch wie wurde aus dem kleinen Jungen ein überlebensgroßer Superstar, dessen Glanz alle dunklen Seiten seiner Karriere beständig überstrahlt hat?

Der Werdegang von Michael Jackson

Das hinterlassene Vermögen von Michael JacksonMichael Jackson wurde 29. August 1958 in der US-amerikanischen Kleinstadt Gary im Bundesstaat Indiana in eine kinderreiche Familie geboren. Wie seine älteren Brüder auch wurde der junge Michael von seinem Vater Joseph teilweise mit drakonischen Methoden musikalisch gefördert und von einer Talentshow zur nächsten forciert. Bald schon sollten die Jackson 5, so der Name der Band, groß herauskommen und bei Motown Records einen Plattenvertrag unterschreiben. Dennoch blieb Michael Jackson zunächst unter der strengen Ägide seines Vaters, sein Vater fungierte als Manager der gesamten Truppe. Obwohl Michael 2001 sein dreißigstes Bühnenjubiläum im Madison Square Garden in New York feierte, begann seine Solokarriere im Grunde erst 1979 mit dem Album Off The Wall, welches er erstmals ohne seinen Vater als Manager produzierte. Diesen hatte er kurzerhand gefeuert. Nachdem er gemerkt hatte, dass er es auch ohne ihn schaffen konnte und allein wesentlich größer war als die Band.

Das Album Off The Wall wurde ein enormer Erfolg werden und belegte die oberen Chart Positionen. Dennoch tourte Michael Jackson mit seinen Brüdern weiter. Dabei brachte er in die gemeinsamen Touren Solosongs seines Albums ein, welches Platz 3 der amerikanischen Billboard Charts erreichte. Bei Off The Wall arbeitete er erstmals mit Produzent Quincy Jones zusammen, der an zwei weiteren Album Jacksons beteiligt war. Damit hatte Michael erstmals erfahren, unter welch glücklichem Stern seine Karriere stand und dass die Öffentlichkeit mehr von ihm als Solokünstler hören wollte. Doch die Arbeit am nächsten Album wurde eine Katastrophe. Michael hatte von Anfang an den Wunsch etwas zu schaffen, was noch niemand zuvor in der Musikgeschichte erreicht hat. Er wollte ein Album veröffentlichen, das sich so oft verkaufte wie kein anderes Album zuvor. Häufig sprang er von einem Sprungbrett in Pools und wünschte sich während des Sprungs genau das (nachzulesen in seiner Autobiografie).

Das Album Thriller und sein großer Erfolg

Doch die Arbeit an einem derart ehrgeizigen Projekt war anstrengend und unbefriedigend. Zahlreiche Songs wurden neu aufgenommen, die meisten von ihnen von der Tracklist wieder abgezogen. Der Veröffentlichungstermin rückte näher und noch immer hatte man nicht einmal die Hälfte des Albums fertig produziert. Als Michael und Quincy Jones das Album auf den letzten Drücker bei Sony zur Veröffentlichung freigaben, war ihnen allerdings ein Meisterwerk gelungen. Das 1982 veröffentlichte Album erreichte in den USA, England und Deutschland Platz 1 der Charts und ist noch heute laut dem Guinness Buch mit nunmehr 109 Millionen verkauften Platten das erfolgreichste Album aller Zeiten. Für dieses Album erhielt Michael acht Grammys, so viele wie zuvor noch kein Star vor ihm. Eine eigene Thriller-Tour gab es nicht. Sein Prestige-Projekt, den Thriller-Musikfilm musste er überdies aus eigener Tasche finanzieren, da man bei Sony Music nicht bereit war, die Kosten für den Videoclip (1 Million US-Dollar) zu tragen.

Einerseits war das 1987 erschienene Album Bad in der glücklichen Position, auf der Erfolgswelle von Thriller zu reiten, wodurch es Platz 1 in zahlreichen internationalen Charts erreichte, dennoch konnte es die hochgestemmten Erwartungen nicht so recht erfüllen. Trotz großem Erfolg, konnte es die Absatzzahlen von Thriller nie erreichen. Auf den Grammy-Verleihungen ging Michael Jackson überraschend leer aus. Nur einen Grammy erhielt er für das in seinem Film Moonwalker integrierte Video zu Leave Me Alone. Obgleich Bad vorwiegend von Synthesizern lebte, stieß die Ignoranz, mit welcher das Album bei den Grammys bedacht wurde, auf großes Unverständnis in der Öffentlichkeit und der Musikbranche. Bad erhielt eine eigene Bad-Tour, die ein weltweit großer Erfolg wurde. Zu jener Zeit gab Michael zunehmend mehr von seinem Geld aus und leistete sich die Neverland Ranch für eine Summe, die nach verschiedenen Schätzungen zwischen circa 20 bis 30 Millionen US-Dollar lag.

Das erfolgreiche Album Dangerous

Das vier Jahre später veröffentliche und wieder wohl prämierte Dangerous sollte das Album werden, welches sich bis zu dieser Zeit am schnellsten verkaufte. In vielen Musikgeschäften war es in der ersten Woche innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Doch während der Dangerous Tour kamen erstmals Vorwürfe gegen den Sänger ans Licht, die ihn der Pädophilie bezichtigten. Gegen eine außergerichtliche Zahlung wurden sie eingestellt. Der Makel blieb. Auf dem 1995 erschienen Album History verarbeitete Jackson seine Erlebnisse. Für beide Alben gab es jeweils eine ausgedehnte World Tour, in welchen Jackson wie bereits bei Bad ganze Stadien füllte. Zu dem Zeitpunkt sorgte er für großes Aufsehen als er Lisa Marie Presley, die Tochter des King of Rock’n’Roll, heiratete. History sollte das meistverkaufte Doppelalbum der Musikgeschichte werden mit 15 Millionen verkauften Einheiten. Das Album erfuhr ein umfangreiches Marketing, für welches er überlebensgroße Statuen von sich selbst die Themse entlang fahren ließ sowie eine Militärparade initiierte.

Jacksons letztes Album Invincible erfuhr nahezu keine Publicity, erreichte jedoch dennoch in zahlreichen Ländern Platz 1 der Charts und verkaufte sich ca. 10 Millionen Mal – was Jackson als Flop bezeichnete, so dass es keine Tour gab. Kurz vor seinem Comeback im Jahre 2009 im Rahmen seiner This Is It-Konzertreihe verstarb das Musikgenie an einer Überdosis Schmerzmittel.

Die Neverland Ranch und weiterer Besitz von Michael Jackson

Das Vermögen des King of Pop Michael JacksonMichael Jackson war zwar einerseits als Musikgenie gefeiert, zugleich aber als Geschäftsmann gefürchtet. So sicherte er sich in den 1980er Jahren die Rechte an allen Beatles Songs, die ihm fortan sehr viel Geld einbringen sollten. Was heute bei Black Music Stars üblich ist, begann bereits der Jackson viel früher: Er brachte eigene Kollektionen heraus, zahlreiches Merchandising, darunter auch ein Videospiel für SEGA (Moonwalker). Neben einem umfangreichen Rechtekatalog, der auch die Beatles Songs umfasste, den Jackson für 47,5 Millionen US-Dollar erworben hat, gehörte ihm auch die Neverland Ranch nördlich der US-Metropole Los Angeles und ferner einen ihr vorgelagerten privaten Freizeitpark samt Zoo.

Darüber hinaus war Michael für seinen erlesenen Geschmack in Sachen Kunst und Automobile bekannt. So gehörte Jackson unter anderem einen Bentley und mehrere wertvolle Kunstgemälde und Gegenstände, die er in seiner Neverland Ranch aufbewahrte. Durch seine posthum veröffentlichte Platten Michael und Xcape sowie durch die für Cirque du Soleil genehmigten Shows The Immortal World Tour und One verdient The Jackson Estate noch immer im dreistelligen Millionenbereich.

Bildquellen:
Solarpix / PR Photos
Wild1 / PR Photos

Der Beitrag Das hinterlassene Vermögen von Michael Jackson erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von DJ Avicii alias Tim Berg

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Avicii: 70 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 8. September 1989
  • Geburtsort: Stockholm, Schweden
  • Nationalität: Schweden
  • Bürgerlicher Name: Tim Bergling
  • Weitere Künstlernamen: Tom Hangs, Tim Berg
  • Beruf: DJ, Musikproduzent, Remixer, Model, Schauspieler

Mit gerade einmal 26 Jahren konnte dieser weltberühmte DJ bereits ein Vermögen von 70 Millionen Euro anhäufen. Dabei schaffte der Schwede schon im Alter von nur 18 Jahren den Durchbruch in der Musikbranche. Seitdem konnte er im Schnitt fast 8,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Avicii nimmt pro Auftritt bis zu 450.000 Euro, somit ist es kein Wunder, dass er solch ein beachtliches Vermögen anhäufte.

Allerdings gab Avicii erst im März 2016 bekannt, dass es ab 2017 erst einmal keine weiteren Auftritte geben werde. Dies habe sowohl gesundheitliche als auch private Gründe. Was für gesundheitliche Gründe hinter diesem Entschluss stehen, wollte Avicii vorerst nicht verraten. Allerdings hatte er in der Vergangenheit bereits einen Blinddarmdurchbruch sowie eine Bauchspeicheldrüsenentzündung gehabt. Somit ist es sicherlich gut, wenn der Schwede sich eine Auszeit gönnt. Da das Multitalent nicht nur ein begabter DJ ist, dürfen wir in Zukunft vielleicht noch andere Projekte von ihm erwarten. Finanziell ausgesorgt hat er jedoch ohnehin bis an sein Lebensende. So dass Tim Bergling, wie Avicii mit bürgerlichem Namen heißt, sich zumindest in dieser Hinsicht keinerlei Sorgen machen muss.

Die Karriere von DJ Avicii

Die Karriere von Avicii begann nicht als DJ, sondern als Remixer. 2008 stellt der Schwede einen Remix von „Lazy Jones,“ dem Titelsong zum Spiel C64, vor, der einschlug wie eine Bombe. Noch im gleichen Jahr konnte der auch den prestigeträchtigen Josip Kopic Preis mit nach Hause nehmen. Im Voting hatte er sogar rund 70 Prozent aller Stimmen erhalten – ein wirklich überragendes Ergebnis. Somit war es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich die verschiedensten Musiklabels sofort um den jungen Avicii rissen. Trotz dieser vielversprechenden Anfänge gelang Avicii der Durchbruch als DJ dann aber erst im Jahr 2011. Im Sommer 2011 lieferte er sich nämlich einen Streit mit dem Label der britischen Sängerin Leona Lewis. Sie nutzte ein Instrumental von Avicii auf ihrer Platte. Im Streit um ein mögliches Plagiat konnte der DJ schließlich ein gutes Ergebnis erreichen. Sein Name erschien nun fortan auch auf der EP von Leona Lewis.

Der Durchbruch in den Charts

Das Vermögen von AviciiSicherlich hat dieser Skandal zur Bekanntheit von Avicii beigetragen, der im Herbst 2011 dann endlich seinen internationalen Durchbruch feierte. In Deutschland, Österreich und Großbritannien erlangte er Berühmtheit, mit seinem Album schaffte er es in die Top 10 der Charts. In Schweden und Norwegen brachte er es hingegen sogar auf Platz 1. Diese Erfolge bescherten ihm bereits im Dezember 2011 Platz 6 der internationalen DJ Top 100. In nur einem Jahr hatte Avicii geschafft, was vielen Menschen ein ganzes Leben lang nicht gelingt. Wieder ein Jahr später hat er sich in den DJ Top 100 sogar schon auf Platz 3 verbessert. Trotz seiner stetig anwachsenden Popularität wartete der schwedische DJ allerdings noch bis 2013 für seinen nächsten Erfolg. Da brachte er sein Debütalbum „True“ auf den Markt. Bei diesem Musikalbum arbeitete Avicii mit vielen international bekannten Sängern und Sängerinnen zusammen. Dies macht die EP natürlich für viele seiner Fans umso interessanter.

Die Erfolge machten Avicii reich

Ende 2013 konnte Avicii dann auch mit einigen der ganzen großen Stars aus dem Musik-Biz zusammen im Studio arbeiten. Coldplay, Daft Punk und David Guetta waren dabei nur einige Musikgrößen, mit denen der Schwede das Vergnügen hatte. Auch die Zusammenarbeit mit Adam Lambert 2014 wurde von den Fans weltweit gefeiert. Zur Fußball-WM 2014 folgte eine weitere Ehre für den jungen DJ. Denn er durfte mit Wyclef Jean und Carlos Santana an dem Song „Dar um Jeito (We Will Find a Way)“ arbeiten. Dieses Lied wurde offiziell von der FIFA für das Großevent ausgewählt. Nun folgte ein Highlight nach dem anderen. Im Herbst 2014 kam es zum Beispiel zu einer Zusammenarbeit mit Robbie Williams sowie mit Bono. Im Frühjahr 2015 durfte Avicii dann das Album der Queen of Pop, Madonna, zumindest in Teilen produzieren. Mit gerade einmal 27 Jahren hätte der DJ kaum mehr in seiner bisherigen Karriere erreichen können.

Bildquellen:
Landmark / PR Photos

Der Beitrag Das Vermögen von DJ Avicii alias Tim Berg erschien unter VermögenMagazin.

Seltene Star Wars Figuren für 500.000 US-Dollar versteigert

$
0
0

Der Hype um Star Wars will einfach nicht nachlassen. Das hat sich auch jüngst bei einer Auktion bestätigt. Dort wurden seltene Star Wars Spielzeugraritäten für einen Hammerpreis von 500.000 US-Dollar versteigert. Die bei Sotheby’s versteigerten Figuren wurden als exklusive Sammlung mit dem Namen „Return of the NIGO“ verkauft. Der Name „NIGO“ hat übrigens nichts mit Star Wars zu tun, wie eingefleischte Fans sofort erkannt haben werden. Vielmehr ist Nigo der Nachnahme eines japanischen Unternehmers, der über 600 Stücke aus seiner privaten Star Wars Sammlung für diese Auktion zur Verfügung gestellt hat. Darunter befanden sich auch Münzen, Spielzeuge, Figuren und weitere Sammlerstücke. Viele der Star Wars Figuren aus der Auktion sind vor allem deshalb heute so viel Wert, da sie nie geöffnet wurden.

Die Versteigerung der Luke Skywalker Figur

Den höchsten Auktionserlös erzielten zum Beispiel 7 Star Wars Figuren im ungeöffneten Originalzustand, die 1980 nur in Kanada erhältlich waren. Sie brachten immerhin 32.500 US-Dollar ein. Eine sehr seltene Luke Skywalker Figur brachte 25.000 US-Dollar ein, obwohl das Auktionshaus nur maximal mit 18.000 US-Dollar für diese eine Figur gerechnet hatte. Allerdings leitet sich der Wert dieser Figur in den Augen vieler Fans von ihrer Seltenheit ab. Die Star Wars Gemeinde geht aktuell nämlich davon aus, dass überhaupt nur 20 dieser Figuren weltweit im Umlauf sind. Selbst einige Star Wars Plüschtiere wurden für bis zu 5.000 US-Dollar verkauft. Der japanische Unternehmer Nigo hatte übrigens Zugang zu diesen Sammlerstücken, da er selbst als Designer tätig ist. Er sagt von sich selbst, dass er bei seiner Arbeit schon immer von Star Wars inspiriert wurde. Bei MTV Japan hat der Designer, der nun um eine halbe Million US-Dollar reicher ist, eine eigene TV-Show und auch mit Pharrell Williams hat Nigo schon zusammengearbeitet. Ob Star Wars Schöpfer George Lucas auch mit solchen Rekorderlösen für Figuren gerechnet hat?

Bildquellen:
kathclick / Bigstock.com

Der Beitrag Seltene Star Wars Figuren für 500.000 US-Dollar versteigert erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Pretty Woman Julia Roberts

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Julia Roberts: 156 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 28. Oktober 1967
  • Geburtsort: Atlanta, Georgia, USA
  • Nationalität: USA
  • Vollständiger Name: Julia Fiona Roberts
  • Beruf: Schauspielerin. Filmproduzentin, TV-Produzentin
  • Größe: 1,75 m
  • Familienstand: verheiratet mit Danny Moder
  • Kinder: 3

Das Vermögen von Julia RobertsDie dreifache Mutter Julia Roberts gehört ganz klar zu den Leading Ladies in Hollywood. Dabei war es in der Tat die Filmromanze „Pretty Woman,“ die Julia an der Seite von Richard Gere im Jahr 1990 schlagartig zu einem Superstar der internationalen Filmszene machte. Dieser Film brachte ihr eine Nominierung für den Oscar sowie einen Golden Globe ein. Allerdings gehen noch viele weitere Filme auf ihr Konto, in denen sie als talentierte Hauptdarstellerin nicht nur viel Geld verdienen konnte, sondern auch für zahlreiche weitere Filmpreise nominiert wurde. Das Lächeln von Julia Roberts ist umwerfend, sie hat es sich zur Sicherheit auch versichern lassen. Für 21 Millionen Euro ist das Lächeln der Schauspielerin versichert.

Inzwischen ist der Name Julia Roberts so viel wert, dass sie selbst dann Millionen erhält, wenn sie nur eine kleine Nebenrolle spielt, für die sie nur wenige Tage am Set erscheinen muss. Denn wenn Julia Roberts mitspielt, dann pilgern die Fans in Scharen zu den Kinokassen. Davon haben nicht nur die Filmbosse, sondern auch das private Vermögen der Schauspielerin profitiert. Umgerechnet hat sie ein Vermögen von 156 Millionen Euro und stellt ihren Ehemann, der sich immer wieder mit Scheidungsgerüchten herumschlagen muss, damit ganz klar in den Schatten.

Julia Roberts größte Kinohits

Neben „Pretty Woman“ sind noch unzählige weitere Kinohits hinzugekommen. So konnte Julia zum Beispiel auch als „Die Braut, die sich nicht traut“ glänzen. Dieser Film erschien 1999 und im gleichen Jahr spielte sie auch in „Notting Hill“ mit. „Die Akte“ (1993) und „Die Hochzeit meines besten Freundes“ im Jahr 1997 zählen zu den weiteren Streifen, mit denen sich Julia Roberts schon vor mehreren Jahrzehnten als Top Schauspielerin in Hollywood positionieren konnte. Nachdem Kritiker meinten, dass Julia Roberts für ernsthaftere Rollen kaum zu gebrauchen sei, bewies sie im Jahr 2000 das Gegenteil. Denn für ihre Rolle als „Erin Brockovich,“ einem Erfolgsfilm, der im Jahr 2000 erschien, wurde sie nicht nur für einen Oscar nominiert, sondern gewann diesen auch als beste Hauptdarstellerin. Zusätzlich erhielt sie außerdem den Golden Globe für die gleiche Rolle. Ein Jahr später folgte bereits der nächste große Kinohit, an dem noch viele weitere Hollywood A-Lister beteiligt waren. Im Jahr 2001 war Julia Roberts in „Ocean’s Eleven“ zu sehen. Die Fortsetzung „Ocean’s 12“ folgte im Jahr 2004.

Einige Höhepunkte aus Julia Roberts Karriere

Wie reich ist Julia RobertsIm Jahr 2010 war Julia Roberts erneut Teil eines Casts, der aus einigen der beliebtesten und größten Hollywood-Stars überhaupt bestand. Sie spielte nämlich in der Komödie „Valentinstag“ mit und blieb ihrer Vorliebe für romantische Rollen mit Humor demnach treu. Die Dreharbeiten für die Drama-Komödie „Eat, Pray, Love,“ die international ebenfalls sehr erfolgreich war, hatte Julia bereits abgeschlossen. Umgerechnet spielte dieser Film gut 180 Millionen Euro an den internationalen Kinokassen ein und gehört damit zu einem der absoluten Höhepunkte der Karriere von Julia Roberts. Auch hier war Pretty Woman natürlich wieder als Hauptdarstellerin zu sehen und in eine wundervolle Filmromanze, die auf einer wahren Begebenheit beruht, involviert. Den nächsten Liebesfilm namens „Larry Crowne“ drehte Roberts dann auch gleich 2010 ab.

Viele Erfolge als einer der schönsten Menschen der Welt

Doch nicht nur als Schauspielerin ist Julia inzwischen überaus erfolgreich. Sie hat auch eine eigene Produktionsfirma, die Red Om heißt und somit an den Nachnamen ihres Mannes, Moder, angelehnt ist. Nicht nur 1990 und 1991, sondern auch 2000, 2002, 2005 sowie 2010 fand das US-amerikanische People Magazine, dass Julia Roberts zu den schönsten Menschen der Welt gehört. Diese Frau wird mit dem Alter also einfach noch attraktiver. Auch In England wurde Julia Roberts bereits 1997 zu einem der 100 größten Filmstars aller Zeiten ernannt. Das Schauspieltalent scheint bei den Roberts übrigens in der Familie zu liegen. Denn auch Julias Nichte, Emma Roberts, ist vor allem in den USA als Schauspielerin erfolgreich.

Bildquellen:
Denis Makarenko / Bigstock.com
kathclick / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Pretty Woman Julia Roberts erschien unter VermögenMagazin.

Fler: Wie viel Vermögen hat der deutsche Bad-Boy?

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Fler: 800.000 Euro
  • Einkommen von Fler im Jahr 2016: ca. 150.000 Euro
  • Geburtsdatum: 03.04.1982
  • Geboren in: Berlin
  • Familienstand: Vergeben
  • Beruf: Rapper
  • Voller Name: Patrick Losensky
  • Pseudonym: Frank White, Flizzy
  • Kinder: keine

Flers EinkommenKaum ein Rapper kann sich schon so lange in den Medien halten wie der Berliner Fler. Bereits seit 2002 veröffentlicht er Musik und kann auf eine turbulente Karriere zurückblicken.  Anfangs spielte er mit dem Image des deutschen Patrioten, was ihm zahlreiche Schlagzeilen einbrachte. 2005 schaffte er es sogar auf Platz 14 der nervigsten Deutschen. Auch danach schaffte er es immer wieder in die Medien, unter anderem 2014, als er einen Journalist der „Welt“ bedrohte. Dieser hatte sich zuvor in einer Glosse über den Rapper lustig gemacht.

Abseits der Musik versuchte sich Fler schon in zahlreichen Geschäftszweigen. Sein erster Gehversuch in der Modebranche mit der Marke Psalm 23 scheiterte jedoch. Auch sein Einstieg in die Fitnessbranche bekam nicht die gewünschte Aufmerksamkeit. Mit seinem Label Maskulin und der gleichnamigen Klamottenmarke konnte der Berliner allerdings zahlreiche Erfolge verbuchen.

Im Vergleich zu seinen Rapkollegen bestritt Fler relativ wenige Liveauftritte in den letzten Jahren. Aufgrund diesen fehlenden Einnahmequellen sowie den gescheiterten Geschäftsideen kommt Patrick Losensky lediglich auf ein geschätztes Vermögen von 800.000 Euro. Dazu kommt noch ein Loft im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und ein Range Rover. Sogar die genaue Adresse des Lofts ist bekannt, da Fler diese bereits mehrmals in Streitigkeiten bekannt gab. Da wir die Privatsphäre des Rappers doch etwas wahren möchten, werden wir die Adresse hier nicht wiedergeben.

Kindheit von Patrick Losensky alias Fler

Eigentlich hatte es das Leben mit Fler nicht allzu schlecht gemeint. Zwar verließ sein leiblicher Vater die Familie, als der Rapper noch ein Kind war, doch sein Stiefvater kümmerte sich gut um ihn. Seine Mutter arbeitete als Schneiderin und versuchte, ihm alles zu ermöglichen. Dennoch hat Patrick Losensky ein schlechtes Verhältnis zu seiner Mutter. Sie scheint ihn zwar mit materiellen Dingen zu versorgen, verstanden fühlt sich der Berliner allerdings nicht. Er rastet immer öfter aus, bis er mit 15 schließlich in der Psychiatrie landet. Auf Grund der familiären Differenzen kommt er danach nicht mehr nach Hause, sondern lebt ab nun in einem Heim. Dort beginnt er eine Ausbildung als Maler und Lackierer, fängt aber auch an Graffitis zu sprühen. Mit seinen Fähigkeiten als Sprüher macht er sich schnell einen Namen und verziert Hauswände und Züge in der Hauptstadt Deutschlands.

Musikalischer Werdegang

Fler VermögenWährend seiner Ausbildung lernt Fler auch Bushido kennen, von nun an widmen sich die beiden vor allem der Musik. 2002 erscheint das gemeinsame Album „Carlo Cokxxx Nutten“, auf dem Album „Vom Bordstein bis zur Skyline“ von Bushido ist er 2003 sechs Mal vertreten. Nach dem Album verlässt Bushido die Plattenfirma Aggro Berlin, Fler bleibt dem Label mit dem Sägeblatt treu. Aus diesem Grund entsteht eine lange und harte Fehde, bei der Fler nach einem Auftritt bei MTV sogar von Messerstechern attackiert wird. Musikalisch geht es für Fler allerdings nach oben, er steigt regelmäßig in die Top 10 der Album- und Singlecharts ein. Aggro Berlin schließt 2009, schon kurz davor verlässt Fler das Musiklabel. Danach folgt die Versöhnung mit Bushido sowie ein weiteres Kollaboalbum „Carlo Cokxxx Nutten 2“. Lange dauert die Zusammenarbeit allerdings nicht, nach einem Soloalbum beschließt Patrick sein eigenes Ding zu machen und gründet Maskulin. Dort veröffentlicht er von nun an seine eigenen Alben und nimmt Künstler wie Silla, G-Hot, Nicone, Sentino oder Jalil unter Vertrag. Aktuell steht allerdings nur noch Jalil beim Label unter Vertrag. Außerdem veröffentlicht Fler im Jahr 2011 seine Biographie „Im Bus ganz hinten: Eine deutsche Geschichte“, das auf Rang 13 der Spiegel Bestseller Liste einsteigen konnte. Mit dem Album „Keiner kommt klar mit mir“ konnte Fler 2015 erstmals die Spitze der Charts erklimmen. 2016 konnte er dieses Kunststück mit der LP „Vibe“ erneut erreichen.

Fler und der Beef mit Konkurrenten

Fler geht keinem Streit aus dem Weg und für ist für seine Berliner Schnauze bekannt. Daher gab es auf seinem Weg schon zahlreiche Streitigkeiten. Eine lange Fehde führte er mit Kumpel Bushido, die immer wieder beendet und neu angefangen wurde. Im Moment scheint das Verhältnis allerdings wieder gut zu sein. Auch mit seinen ehemaligen Labelkollegen Sido hat Fler Streitigkeiten. Seit dessen Versöhnung mit Bushido veröffentlichte Flizzy bereits zahlreiche Disstracks und Anspielungen auf den Maskenmann Sido.

Reibereien und Konflikte hat Fler auch mit Farid Bang und Kollegah. Seit 2009 sticheln Banger und Boss gegen den Berliner, der natürlich stets prompt antwortete. Auch hier wurden zahlreiche Disstracks ausgetauscht. Während sich Kollegah und Fler weiterhin verbal die Köpfe einschlagen, wurde es zwischen Farid Bang und Fler in letzter Zeit relativ ruhig.

Auch mit seinen ehemaligen Künstlern ging Fler oft im Streit auseinander. So veröffentlichte Flizzy ein Telefonat mit Silla, bei dem Silla stark alkoholisiert war und fragwürdige Dinge von sich gab. Auch mit Animus, einem Künstler aus dem Umfeld Maskulins, hat er sich schon kräftig gebeeft. Als Animus vor Flers Wohnung wartete, endete der Streit endete fast mit einer körperlichen Auseinandersetzung.

Einnahmequellen von Fler

Die Einnahmen von Fler stammen nicht nur von seiner Musik, sondern auch von diversen Nebengeschäften. So besitzt Patrick Losensky das Label Maskulin, das nicht nur Musik sondern auch Klamotten vertreibt. Darüber hinaus kann man sich auch Nahrungsergänzungsmittel und ein Fitnessprogramm des Berliners kaufen.

1 Verdienste durch die Musik

Insgesamt veröffentliche Fler seit 2002 achtzehn Alben, davon 13 Soloalben und 5 Kollaboalben. Dazu kommen vier Mixtapes, acht Labelsampler, eine EP und ein Best-Of Album. Bis 2009 werden seine Alben auf dem Label Aggro Berlin veröffentlicht, einige Jahre später sagt Fler, dass er damit kaum Geld verdiente und ab 2009 neu starten musste. Nach einem kurzem Gastspiel bei Bushidos Label ersguterjunge gründet Flizzy die eigene Plattenfirma Maskulin und veröffentlicht seine Alben selbst. Dadurch verdient er an einer CD wesentlich mehr als noch zuvor. Pro Album verdient er rund 40% des Verkaufspreises. Da die meisten Alben zum Verkaufsstart rund 18 Euro kosten, verdient Fler circa 7 Euro pro verkaufter CD. Bereits 9 Alben brachte Fler unter der eigenen Firma auf den Markt.

2 Einnahmen durch das Label Maskulin

Zu den eigenen Alben kommen ein gemeinsames Projekt mit Silla, 2 Soloalben von Silla und eines von Jalil. Weiters wurden vier Labelsampler auf den Markt gebracht. Neben Musik kennt man Maskulin auch durch den Verkauf von Klamotten. Dabei unterscheidet Fler ganz klar zwischen Merchandise und Modemarke. Unter der Brand Maskulin werden T-Shirts, Hoodies, Jeans, Jogginghosen, Caps, Sportgewand und vieles mehr vertrieben.

3 Weiteres Einkommen durch Merchandise

Bevor die Maskulin als Modemarke gelauncht wurde, war Flizzy stets sehr fleißig im Produzieren von Fanartikeln. Zum Start von Maskulin wurde dies immer weniger, bis es irgendwann ganz eingestellt wurde. Zum letzten Album „Vibe“ gibt es nun wieder reines Merchandise zu kaufen.

4 Zusätzliches Geschäft mit Fitnessprodukten

Ein weiteres Standbein von Fler ist „Maskulin IP“, das gemeinsam mit dem Fitness-YouTuber Simon Teichmann entwickelt wurde. Das Besondere daran soll sein, dass es kein Fitness Programm ist, dass man nur ein paar Wochen nutzen kann, sondern ein System, von dem man sein Leben lang profitieren kann. Allerdings war er mit diesem umfangreichen System deutlich langsamer als seine Konkurrenz, weshalb er vom Fitnesshype deutlich weniger profitieren konnte als andere.

Foto: @flerofficial / Facebook

Der Beitrag Fler: Wie viel Vermögen hat der deutsche Bad-Boy? erschien unter VermögenMagazin.

Das hinterlassene Vermögen von George Michael

$
0
0
  • Geschätztes hinterlassenes Vermögen von George Michael: 190 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 25. Juni 1963
  • Geburtsort: Finchley / London / England
  • Todestag: 25. Dezember 2016 in Goring-on-Thames, Oxfordshire, England
  • Nationalität: Großbritannien
  • Vollständiger Name: Georgios Kyriakos Panagiotou
  • Beruf: Sänger, Musiker, Komponist
  • Kinder: keine
  • Größe: 1,83 m

Die Meldung über den Tod von George Michael hat viele schockiert. Der britische Superstar verstarb am 25.12.2016 im Kreis seiner Familie in seinem Haus in Oxfordshire. George Michael begann seine Erfolge gemeinsam mit Andrew Ridgeley, sie gründeten „Wham!“. Mit erfolgreichen Songs wie „Last Christmas“ oder „Wake me up before you go go“ verkaufte das Duo „Wham!“ über 100 Millionen Tonträger und ist weiterhin in Radios weltweit zu hören. 1987 startete George seine Solokarriere und war wohl eines der größten Popsternchen weltweit. Über die Erbschafts des hinterlassenen Vermögens von rund 190 Millionen Euro ist derzeit noch nichts bekannt.

Musikalische Erfolge von George Michael

George Michael VermögenGemeinsam mit seinem Schulfreund Andrew Ridgeley wurde 1981 „Wham!“ gegründet. Das Duo konnte viele Hits produzieren, das wohl berühmteste Lied ist „Last Christmas“. Der Song wurde am 3. Dezember 1984 ausgespielt und ist aus unserer Weihnachtsmusik nicht mehr wegzudenken. Die Videoproduktion zum größten Weihnachtshit aller Zeiten kostete damals £ 60.000. Geld, das sich auf jeden Fall abgezahlt hat, wenn man bedenkt, dieser Hit hat seit mehr als 30 Jahren Bestand und wird immer wieder in der Weihnachtszeit gespielt.

Dies war aber nicht der einzige Song von „Wham!“ der eine Nummer 1 Platzierung in Großbritannien einfuhr. Auch „Wake Me Up Before You Go Go“, „Freedom“ oder „I’m Your Man“ spielten viel Geld in die Kassen des Duos. 1986 trat das Duo ab, ein würdiger Abschluss war ihr letztes Konzert mit dem passenden Namen „The Final“. Es fand am 28. Juni 1986 vor 72.000 Fans im Wembley-Stadion statt, wo auch die Legenden Elton John und Simon Le Bon (Duran Duran) auftraten. Dieses Konzert war das in Großbritannien am schnellsten ausverkaufte in der Musikgeschichte: Binnen 3 Minuten waren 72.000 Tickets verkauft!

Mit Faith ein gelungener Start in die Solokarriere

Wer denkt, dass sich der Sänger nach der Auflösung von „Wham!“ zur Ruhe setzte, unterschätzt den Künstler enorm. 1987 ging sein musikalisches Leben weiter bergauf. Das Album „Faith“ enthielt unter anderem die Songs „Father Figure“, „One More Try“, „Monkey“ und den dem Album gleichnamigen Song „Faith“. Diese Hits landeten auf dem 1. Platz der US Billboard Charts und das Album wurde mit einem Grammy ausgezeichnet. Dieses musikalische Werk wurde mehr als zehn Millionen Mal weltweit verkauft.

Der Sänger brachte neun weitere Alben heraus, zuletzt 2014 „Symphonica“. Aber auch ältere Werke von George Michael spülten viel Geld in die Kassen: So zum Beispiel 1990 „Listen Without Prejudice Vol. 1“ oder auch 1996 „Older“. 2011 kam das Album „Faith (Remastered)“ heraus. Obwohl er viele Erfolge verzeichnen konnte, ging dies nicht immer alles ganz leicht. Michael kämpfte immer wieder mit Schreibblockaden und kämpft auch mit Suchtproblemen. Sein Leben war gezeichnet von Schicksalsschlägen, die er auch seiner Musik verarbeitete.

Es folgten auch viele Duette mit großen Stars, zum Beispiel „Don’t Let The Sun Go Down On Me“ mit Elton John. Auch mit Mary J. Blige folgte ein Hit: Der von Stevie Wonder gecoverte Song „As“ erfreute viele Fans. Weitere Song wurden mit Künstlern wie Whitney Houston und Paul McCartney aufgenommen. Diese Kassenschlager ließen das Vermögen von George Michael wachsen, ebenso Auftritte und Konzerte. Auf einer Silvesterparty eines russischen Oligarchen zum Jahreswechsel 2006/2007 gab George Michael einen einstündigen Auftritt, wofür er 1,5 Millionen britische Pfund kassierte. Ein wirklich beachtlicher Stundenlohn.

Ein bewegtes Leben

George Michael hinterlassenes VermögenErst 1991 wurde George Michael seine sexuelle Orientierung bewusst. „Von da an war es klar. Es geht nicht darum, ob du mit einem Mann oder einer Frau ins Bett gehst, sondern in wen du dich verliebst.“ Ein Statement, das wirklich bewegt. Damals hat sich Michael in den Brasilianer Anselmo Feleppa verliebt. Dieser Mann wurde sein Lebensgefährte und die Beziehung mit ihm prägte. Feleppa war HIV positiv und starb 1993 an einer Hirnblutung in Folge von AIDS. Michael hat sich nicht angesteckt, litt aber unter dem großen Verlust. Dies wirkte sich auch auf seinen Beruf aus, so kämpfte er mehr als 1,5 Jahre lange mit einer Schreibblockade und verfiel auch den Drogen. Seit diesem Zeitpunkt kämpfte er immer wieder Mal mit der Sucht. Der Song „Jesus To A Child“ war seiner großen Liebe Feleppa gewidmet. Darin outete sich Michael auch und versuchte zu verarbeiten. Nur vier Jahre später, 1997, musste George Michael einen weiteren Verlust einstecken, damals starb seine Mutter. Die Zeit war wieder gefolgt von Blockaden und brachte dem Sänger noch zusätzlich Depressionen ein.

Auch mit Negativ Schlagzeilen musste der Künstler zurecht kommen. 1998 wurde er wegen unsittlichem Verhalten verhaftet, damals war Homosexualität ein viel schwierigeres Thema als heute. Dadurch wurde auch weltweit bekannt, dass George Michael homosexuell ist. Der Sänger wurde von da an auch immer offener, auch gegenüber den Medien. Er sprach über seine Orientierung und ebenso über seinen Partner Goss. Er wahrte dabei jedoch eine persönliche Grenze der Intimität.

Großzügigkeit und Dankbarkeit

2011 kämpfte George Michael um sein Leben, wegen einer Lungenentzündung sagte er damals das geplante Konzert in Wien ab. Er wurde in der Bundeshauptstadt Österreich im Wiener Allgemeinen Krankenhaus einen Monat lang behandelt. Er dankte den Mitarbeitern des Krankenhaus für die Lebensrettung indem er 1000 Angestellte zu einem Konzert einlud. Die Nahtoderfahrung verarbeitete der Sänger im Song „White Light“, welche im August 2012 veröffentlicht wurde.

Ein bewegtes Leben mit großen musikalischen Erfolgen. George Michael ist am 25. Dezember 2016 im Alter von nur 53 Jahren friedlich im Kreis seiner Familie für immer eingeschlafen. Der Sänger ist an einem Herzanfall im Schlaf gestorben.

Bildquellen:
Solarpix / PR Photos

Der Beitrag Das hinterlassene Vermögen von George Michael erschien unter VermögenMagazin.


Die reichsten Gangster der Welt

$
0
0

Die meisten reichen Menschen auf der Welt profitieren entweder vom Fleiß oder der gesellschaftlichen Stellung ihrer Ahnen oder haben sich selbst durch viel Arbeit und kluges Investment ihr eigenes Vermögen geschaffen. Es gibt allerdings auch gar nicht so wenige Millionäre und Milliardäre, die ihr Geld durch illegale Geschäfte anhäufen konnten. Besonders die Könige der Drogendealer können sich in aller Ruhe zurücklehnen, während ihre Handlanger die gefährliche Arbeit auf der Straße verrichten. Somit können sie sich auch meist hervorragend vor dem Zugriff der Polizei drücken. Alles andere als zurückhaltend sind die reichsten Gangster der Welt dann, wenn es darum geht, mit ihrem Vermögen zu prahlen.

Wie reich sind die Ganoven wirklich?

5Khun Sa – 5 Milliarden Dollar

Khun Sa (bürgerlicher Name Chang Sie-Fu) galt in den 90er Jahren als „Opiumkönig“ und größter Drogenschmuggler. Ganz unbescheiden gab er sich selbst den Namen Khun Sa, was soviel wie „reicher Prinz“ bedeutet. Unterstützt wurde er von der Regierung von Birma (heute Myanmar), die ihm eine 10.000 Mann Armee und Geld stellte, mit dem Ziel, die Shan-Rebellen zu bekämpfen. Khun Sa investierte jedoch lieber darin, den Großteil des Opiumhandels von Laos, Thailand und Myanmar an sich zu reißen. 1969 wird er festgenommen, kann aber bereits nach vier Jahren das Gefängnis wieder verlassen, nachdem sein Stellvertreter russische Geiseln nahm und seine Freilassung erpresste. Bis heute ist er für einen dreisten Vorschlag bekannt: Er schlug der US-amerikanischen Regierung vor, sein ganzes Opium zu kaufen, wenn sie verhindern wollten, dass es auf den amerikanischen Markt gelangte. Sein großzügiges Angebot: 30 Millionen Dollar in fünf Jahren für 500 Tonnen Drogen. Selbstverständlich wurde dieses Angebot ausgeschlagen.

5Jose Rodriguez Gacha – 5 Milliarden Dollar

Den fünften Platz teilt sich Khun Sa mit Jose Rodriguez Gacha. Der Kolumbianer startete seine Karriere im Smaragd Handel, bereits damals am Rande der Legalität. Ende der 70er Jahre stieg er ins Drogengeschäft ein. Damals begann auch die Zusammenarbeit mit Pablo Escobar im „Medellin Cartel“. Lange Zeit ging man davon aus, dass Jose Rodriguez Gacha (Spitzname „El Mexicano“) der grausamste und einflussreichste Anführer der damaligen Zeit war. Erst nachdem er 1989 durch die kolumbianische Polizei erschossen wurde, kam heraus, dass der Gangster lediglich im Auftrag von Pablo Escobar handelte.

4Die Ochoa Brüder – 6 Milliarden Dollar

Die reichsten Gangster der WeltEin besonderer Familienclan belegt die Nummer 4. Die Brüder Jorge, Juan und Fabio Ochoa. Sie stammen aus einer reichen, kolumbianischen Familie und hatten sich ihren Drogenhandel gut organisiert. Während Jorge für die Importe zuständig war, kümmerte sich Juan um die Exporte der Drogen. Fabio managte den Vertrieb in den USA von Florida aus. Seit 1977 sollen es monatlich rund 3 Tonnen Kokain gewesen sein, die die Ochoa Brüder von Kolumbien in die USA schmuggelten. 1991 wurden die drei Gangster in den USA festgenommen und fünf Jahre später wieder freigelassen. Jorge und Juan zogen sich – zumindest offiziell – aus dem Geschäft zurück. Fabio jedoch stieg wieder ins Drogengeschäft ein. Dafür wurde er 1999 erneut verhaftet und zu 30 Jahren Haft verurteilt.

3Dawood Ibrahim Kaskar – 6,7 Milliarden Dollar

Dawood Ibrahim Kaskar ist auch heute noch einer der meist gesuchten Verbrecher der Welt. Der 1955 geborene Inder ist Kopf des Drogenrings D-Company und trägt so klangvolle Beinnamen wie „Der Pate von Mumbai“ oder „Der indische Drogenkönig“. Mit dem Geld aus seinen schmutzigen Geschäften investiert er gerne in die Produktion von Bollywood-Filmen. Die Delikte, die man ihm vorwirft, reichen von Drogenhandel über Schmuggel, Geldwäsche, Erpressung, Waffenhandel bis hin zum Auftragsmord. Der vermögende Dawood Ibrahim Kaskar soll auch enge Kontakte zu Al Kaida und Osama Bin Laden unterhalten.

2Amado Carrillo Fuentes – 25 Milliarden Dollar

Den zweiten Platz belegt ein sagenumwobener Gangster-König. Amado Carrillo Fuentes trug auch den Spitznamen „Herr der Lüfte“, da er seinen Drogenhandel mithilfe von 22 eigenen Boeings 727 abgewickelt haben soll. Sein geschätzter Umsatz soll 200 Millionen Dollar pro Woche betragen haben. Viele bezeichneten ihn als den Nachfolger von Pablo Escobar. Umso erstaunlicher ist sein wenig glanzvoller Tod. Um den Drogenfahndern zu entgehen, entzog sich der 1956 geborene Fuentes im Jahr 1997 einer plastischen Gesichtsoperation. Dabei kam es zu Komplikationen, Fuentes starb kurze Zeit später an deren Folgen.

1Pablo Escobar Gaviria – 30 Milliarden Dollar

Das Vermögen von Pablo EscobarPablo Escobar Gaviria ist bis heute der reichste Gangster aller Zeiten. Seine Spitznamen waren auch „El Patron“ oder „El Doctor“. 1949 in Kolumbien geboren, erschuf sich Escobar ein riesiges Drogen-Imperium. Er verdiente damit so unfassbar viel Geld, dass er sich einen außergewöhnlichen Lebensstil finanzieren konnte. So kaufte er Ende der 70er Jahre das Anwesen Hacienda Napoles. Das Haus besaß allein über 100 Schlafgelegenheiten. Zudem verfügte es über eine Stierkampfarena, sechs Swimmingpools und einen Hubschrauberlandeplatz. Für seinen Sohn ließ Escobar einen eigenen Zoo errichten mit den exotischsten Tieren darin. Pablo Escobar Gaviria gilt als einer der brutalsten Verbrecher, die es je gegeben hat. Er ließ nur zum Spaß unzählige Menschen ermorden. 1993 gelang es schließlich einer amerikanisch-kolumbianischen Spezialeinheit Escobar bei einer Razzia zu erschießen.

Bildquellen:
Geld: peych_p / Bigstock.com
Pablo Escobar: Thierry Ehrmann / Flickr [CC-BY 2.0]

Der Beitrag Die reichsten Gangster der Welt erschien unter VermögenMagazin.

Vermögen von Darts Profi Michael van Gerwen

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Michael van Gerwen: 4 Millionen Euro
  • Verdienst von Michael van Gerwen im Jahr 2016: mindestens 1,5 Million Euro
  • Geburtsdatum: 25. April 1989
  • Geburtsort: Boxtel, Niederlande
  • Spitzname: Mighty Mike
  • Familienstand: verheiratet mit Daphne
  • Beruf: Darts-Profi
  • Nationalität: Niederlande

Der niederländische Darts Profi Michael van Gerwen ist der bisher jüngste PDC Weltmeister. Mighty Mike gewann 2014 die PDC Weltmeisterschaft im Alter von nur 25 Jahren. Er hat eine steile Karriere nach oben hingelegt und steht berechtigt nun an der Spitze der Dart Profis. Unter den Besten kämpft er wieder um die Meisterschaft. Insofern ist sein beträchtliches geschätztes Vermögen von 4 Millionen Euro nicht verwunderlich.

Karriere von Mighty Mike

Der Darts Profi aus den Niederlanden begann schon früh und erreichte mit zarten 14 Jahren das Finale des Primus Masters Youth 2003. Die Jahre darauf sammelte er viele Jugendtitel, so zum Beispiel den German Gold Cup 2005 wie auch die Norway Open 2005. Es kamen viele weitere Preise dazu. Schnell war klar, dass er es bis an die Spitze schaffen kann.

In den Jahren 2003 bis 2007 spielte der Niederländer beim Dartverband BDO. Auch hier stelle er seine tolle Leistung unter Beweis. Mit 17 Jahren gewann er die Winmau World Masters 2006 und war der jüngste Sieger dieses Events. 2007 gab er dann bekannt, dass er zum konkurrierenden Dartverband PDC wechselt. Auch dort bewies er wieder seine gute Form und legte konstant gute Leistungen hin. Beim Masters of Dart schlug der junge Michael sogar Darts Legende Phil Taylor mit 3:0. Er schaffte es dann sogar bis ins Halbfinale, wo er auch seinen ersten Neundarter hinlegte. Gegen van Barnefeld musste er sich dann aber doch geschlagen geben.

Viele Erfolge des Darts Profi Michael van Gerwen

Michael van Gerwen PreisgelderDanach folgten weitere Wettkämpfe, der nächste Höhepunkt kam aber erst im April 2009 beim Players Championship in Taunton. Dort gewann er mit 6:3 gegen Vincent van der Voort, was ihm eine Prämie von rund 7.000 Euro einbrachte. Michael stellte sein Talent im Darts Sport weiter unter Beweis und schafft es damit bis an die Spitze der Weltbesten. Er besiegte Größen wie Steve Beaton und Adrian Lewis. Er verdrängte auch den bisherigen Rekord von Phil „The Power“ Taylor mit 16 perfekten Darts. Van Gerwen gelangen 17 perfekte Darts in Folge. 2016 konnte MVG sogar 18 perfekte Darts in Folge spielen. Jedoch begann die Serie nicht zu Beginn des Spiels, sondern im vorherigen Leg beim 170er Finish.

Die Premier League Darts 2013 gewann Mighty Mike mit 10:8 gegen „The Power“. Der erste Weltmeistertitel wurde gegen Peter Wright erspielt. Am 1. Jänner 2014 gewann MVG das Finale und löste den führenden Phil Taylor in der Order of Merit ab. Natürlich gab es zwischendurch auch Niederschläge. So zum Beispiel das Ausscheiden im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2015 gegen den späteren Sieger Gary Anderson. 2015 kam der erste Sieg bei den Grand Slam of Darts und so hat er jedes Major Turnier der PDC zumindest einmal gewonnen.

Bei der Weltmeisterschaft 2016 wurde MVG von seinem Landsmann Raymond van Barnefeld im Achtelfinale bezwungen. Das Jahr 2016 brachte für van Gerwen viel Gutes. Die Premier League gewann er zum zweiten Mal. Im Halbfinale bezwang er Adrian Lewis und im Finale siegte er gegen Phil Taylor. In diesem Jahr gingen weitere TV Turniere in seiner Sieger Liste ein. Unter anderem das World Machtplay, der Grand Slam of Darts und der World Grand Prix.

Hohes Preisgeld für MVG

Michael van Gerwen VermögenFälschlicherweise denken manche immer noch, Darts sein ein Kneipenspiel. Es ist aber eine professionelle Liga, wo sich auch richtig Kohle verdienen lässt. Wer mit Darts reich werden will, muss es bis an die Spitze der Weltbesten schaffen. Michael van Gerwen macht es vor, er hat ein geschätztes Vermögen von 4 Millionen Euro. Für Darts Turniere werden teilweise sehr hohe Preisgelder vergeben. Zusätzlichen Bonus gibt es für den Neun Darter, man bekommt dafür 25.000 £ bei der Weltmeisterschaft oben drauf. Ein nettes Körbchen Geld, wenn man ein Darts Spiel mit nur 9 Pfeilen ausmacht. Sollte der Neun Darter mehreren Spielern gelingen, dann wird das Geld zwischen ihnen aufgeteilt. Van Gerwen hat mit Darts schon insgesamt 4,8 Millionen Euro an Preisgeldern kassiert. Alleine im Jahr 2016 bekam der Profi 1,5 Millionen Euro Preisgelder. Zudem kommen noch Einnahmen aus Werbeverträgen und Bonus Gelder.

Michael van Gerwen und seine Frau Daphne Govers

2014 war der Höhepunkt im Privatleben von MVG. Im August 2014 heiratete Michael van Gerwen seine Freundin Daphne Govers. Die beiden waren einige Jahre lang ein Paar. Es gab vor einiger Zeit das Gerücht, dass Mighty Mike einer Frau bei einem Turnier seine Handy Nummer gegeben hat. Die beiden sollten dann auch einige SMS miteinander geschrieben haben. Van Gerwen hat daraufhin betont, dass er mit seiner Daphne glücklich ist und kein Interesse an einer anderen Lady hat. Vielleicht hatte Mighty Mike auch wirklich nur einen schwachen Moment als er seine Telefonnummer hergab. Schon kurz danach, dürfte er sich wieder besinnt haben. Daphne van Gerwen und die Karriere sind die Lebensmittelpunkte von MVG. Vielleicht folgen in den nächsten Jahren auch noch Kinder, um das Glück der beiden perfekt zu machen. Wir dürfen gespannt sein.

Einlaufmusik von Mighty Mike

Man kennt die Einlaufmusik nicht nur aus dem Darts Sport Bereich. So hat zum Beispiel Boxer Wladimir Klitschko den Song „Can’t Stop“ von den Red Hot Chili Peppers. Michael van Gerwen hat für sich den Einlaufsong „Seven Nation Army“ von den White Stripes. Im Vorstellvideo über ihn, welches vor dem Darts Spiel gezeigt wird, hat sich Mighty Mike für „On Fire“ von Raleigh Ritchie & Chris Loco entschieden.

Fotos: @mvgofficial / Facebook

Der Beitrag Vermögen von Darts Profi Michael van Gerwen erschien unter VermögenMagazin.

Die Top 15 der reichsten DJ’s und Produzenten weltweit

$
0
0

Die 15 erfolgreichsten DJ's der WeltJedes Jahr geben bekannte Magazine und Finanz-Statistiker Listen an die Öffentlichkeit, die jeweils die erfolgreichsten Vertreter einer Berufsgruppe listen.  Neben vielen anderen Berufen sind seit einigen Jahren auch die Zunft der Discjockeys, oder neumodischer DJ’s, vertreten. Jedes Jahr wird dem interessierten Leser so offenbart, wer die meist verdienenden und reichsten DJ’s der Welt sind.

Die Präzision der Listen wankt dabei, das genaue Einkommen eines Interpreten für ein Jahr zu bestimmen. Insbesondere mit Steuerabzügen und Unternehmensausgaben ist das Einkommen schwieriger zu ermitteln. Diverse Unternehmen behaupten, ihre Listen seien genauer als die Listen der jeweils entgegengesetzten Organisation und umgekehrt. Die jährliche Liste des Forbes Magazins beispielsweise gilt als besonders zutreffend, vernachlässigt aber teilweise Informationen über die zu zahlenden Steuern. Zugegebenermaßen ist dies ein schwieriges Thema, redet man doch über international agierende Menschen mit sich unterscheidenden Gesetzes- und Steuerkonditionen. Diese DJ’s sind weltweit erfolgreich und zahlen je nach Wohnsitz unterschiedliche Steuern. In der Liste von Celebrity Networth beispielsweise wurden auch die zu zahlenden Steuern in den jeweiligen Herkunftsländern mit eingerechnet. Aber andere wichtige Faktoren wurden außer Acht gelassen, beispielsweise spielt selbstverständlich auch der allgemeine Marktwert eine Rolle. Deshalb haben wir uns auf die Recherche begeben und die Top 15 der reichsten DJ’s hier gelistet.

Geld verdienen und reich werden als DJ

Sich als DJ zu beweisen ist schwierig, man geht den anfangs harten Weg eines jeden Künstlers ohne solide Verbindungen nach oben. Manche haben früher im Supermarkt Regale eingeräumt, heute räumen einige Interpreten ordentlich ab. Die erfolgreichsten Vertreter der DJ-Zunft verdienen zweistellige Millionensummen im Jahr. Eine schier unfassbare Menge an Geld, das Vermögen geht teilweise sogar in den dreistelligen Millionenbereich. Um so viel Geld zu generieren, schaffen sich viele Künstler ein weiteres Zubrot als Produzent. So zum Beispiel auch DJ Antoine, der es bisher noch nicht in die Top 15 der reichsten DJ’S schafft.

DJ Set Bühnenbild LoveGagen von mehr als 100.000 Dollar für einen Auftritt sind aktuell üblich für die absoluten Top-DJs im Business. Die Vorstellung kann einige Stunden umfassen, manche legen auch mal den ganzen Tag auf, dann aber meistens mit dazugehöriger Crew. Unsere Liste der Top 15 der reichsten DJ’s zeigt das reine Vermögen der Künstler an. Schwieriger ist es, in diesem Business das exakte jährliche Einkommen zu berechnen. Wir haben die Werte des Vermögens ermittelt mit Hilfe des Verdienstes in der Karriere der DJ’s. Als Quellen für die präsentierten Berechnungen dienten diverse Magazine. Zudem wurden auch Musikverkäufe, Merchandising-Verkäufe, Tour Einnahmen, Lizenzen, Immobilien, Werbe-Deals, Promoter, Manager, Clubbesitzer und in manchen Fällen der Name des Künstlers als Marke berücksichtigt.

Interessant dabei ist, dass manche Künstler hinter anderen auftauchen, obwohl Sie in den letzten Jahren mehr verdient haben. Der Brite Calvin Harris ist beispielsweise hinter Tiesto situiert, obwohl er 2015 viel mehr Umsatz zu verzeichnen hat. Als DJ mit dem höchsten Jahreseinkommen, könnte er im nächsten Jahr die Liste anführen, wenn die Geschäfte weiterhin gut laufen. Der bekannte DJ Martin Garrix hat zu unseren Top 15 ein vergleichsweise kleines Vermögen mit gut 12 Millionen Euro. Übrigens sind auch deutschsprachige Interpreten auf der Liste der reichsten DJ’s zu finden. 

Die 15 reichsten DJ’s und Produzenten der Welt

15Judge Jules – 42 Millionen US-Dollar

Julius O’Riordan heißt der DJ, dessen Künstlername Judge Jules ist. Er ist ein Trance-DJ und Produzent aus England. Geboren im Jahr 1966, dominierte er zwischen 1997 und 2006 ununterbrochen die Top 10 der DJ Mag Top 100 Liste. Allen voran aufgrund seiner Radiosendung, die in England größte Beliebtheit genießt, erlangte er enorme Popularität im internationalen Business. Was viele nicht wissen: Mittlerweile ist Judge Jules nicht nur als DJ tätig, sondern ist vermehrt auch als Jurist aktiv. So belegt der DJ, Produzent, Notar, Anwalt einen Platz in diesem Ranking, ein echtes Arbeitstier.

14Kaskade – 43 Millionen US-Dollar

Kaskade zählt aktuelle zu den absoluten Aufsteigern in der DJ-Szene. Mit seinem Gang zu Warner Music bekommt Kaskade, oder bürgerlich Ryan Raddon, nun ordentlich Rückenwind für seine Tätigkeiten im Musik-Business. Er lag im Jahr 2014 noch mit einem Vermögen von 34 Millionen US-Dollar auf Platz 16. Nun konnte er weitere 9 Millionen Dollar ansammeln und positioniert sich auf Rang 14. Unzählige Remixes verhalfen ihm dabei, denn der Künstler generiert wenig eigene Musik, sondern remastered lieber Tracks.  Aber auch seine wenigen Singles als Solo laufen gut. Dabei ist er bisher nie den Schritt in den vollständigen Kommerz gegangen und bleibt einem Independent Flair des Electro-House treu. Allen voran in den USA wird das belohnt, dort ist er ein besonders großer Star. Er ist außerdem einer der ersten DJs, die sich in Las Vegas überhaupt etablieren konnten. Ein Ort, der nun wahrlich nicht für elektronische Musik bekannt ist.

13John Digweed – 48 Millionen US-Dollar

Viele werden diesen Trance/House DJ bereits kennen, der übrigens auch als Produzent tätig ist. Mit seiner wöchentlichen Radiosendung „Transitions“ auf Kiss100 moderiert er die erfolgreichste Dance-Sendung in England. Mit dem Schaffen und Kreieren eigener Stücke hat er sich aber merklich zurückgenommen. Das zeigt sich auch im Vermögen, welches er geraume Zeit nicht mehr aufstocken konnte, er präferiert mittlerweile ein ruhigeres Dasein. Im Vergleich zum Vorjahr beispielsweise konnte er sein Einkommen als Musiker und DJ nicht merklich verbessern. Da bleibt aber auch die Frage, ob man das mit einem Vermögen von unfassbaren 48 Millionen US-Dollar überhaupt muss?

12Afrojack – 50 Millionen US-Dollar

Auch wenn sein letztes Album in einigen Ländern Europas, wie beispielsweise Deutschland, floppte, konnte er sein Vermögen vermehren. Das ist ein weiteres Attest einer auch ansonsten sehr erfolgreichen Karriere. Mit fünf Jahren begann Afrojack Klavier zu spielen, mit elf fing er an, mit dem Programm Fruity Loops zu arbeiten. Damit arbeitet er übrigens bis heute. Wenn Sie eine Karriere als international gefragter DJ anstreben, dann sollten Sie laut Afrojack Fruity Loops installieren. Der DJ trat früher als „Nick van der Wall“ auf, im Jahre 2007 wurde aus ihm dann Afrojack. Es folgten viele Remixes und eigene Tracks. Im selben Jahr gründete er sein eigenes Label, Wall Recordings.

Zusammenarbeiten mit Künstlern wie David Guetta, Eva Simons und Pitbull liegen hinter ihm. Die Remixes seiner Songs, die durch international bekannte Künstler zustande kamen, sind legendär. 150 Shows spielte er im vergangenem Jahr. Er ist ebenfalls Resident-DJ im Hakkasan Club in Las Vegas. Sein verdientes Geld konnte er in den letzten 12 Monaten um 10 Millionen Dollar steigern. Bei dem Jahresgehalt kann man verstehen, wieso Afrojack so heiter und aufgeschlossen in Interviews und während seiner öffentlichen Auftritte wirkt.

11Deadmau5 – 53 Millionen US-Dollar

Der 1981 in Kanada geborene Joel Thomas Zimmerman ist DJ und Musikproduzent, ein extrem erfolgreicher dazu. Er gilt in der Szene als das Enfant terrible und als waschechter Bad Boy. Manche gängigen Magazine der Szene bezeichnen ihn als den Rockstar in der elektronischen Musik. Zudem experimentiert er viel mit neuen Sounds und Arrangements, neueren Vocals und differierenden Stilrichtungen. Neben seinen hohen DJ-Gagen (bis zu 500.000 Dollar pro Auftritt), verdient Deadmau5 vor allem an den hohen Merchandising-Verkäufen rund um die Marke „Deadmau5“. Zudem ist er Chef seines eigenen und sehr erfolgreichen Labels: Mau5trap. Interessanter Funfact: Deadmau5 ist eigentlich gelernter Software-Ingenieur. Erst im Jahr 2005 fing er an, mit vollem Fokus und angemessener Hingabe elektronische Musik zu produzieren.

10Steve Aoki – 55 Millionen US-Dollar

Steve Aoki gilt auch als der „Verrückte“ unter den internationalen Djs, oder eben als „The Crazy“. 1977 in Miami geboren, wuchs er in einer Millionärsfamilie auf. Durchschnittlich spielt er etwas mehr als 277 Gigs pro Jahr. Dabei schafft er es trotzdem und ist dafür bekannt, bei fast jedem seiner Auftritte eine neue Note einzubringen. Kaum ein zweiter DJ spielt so viele Shows im Jahr wie Steve Aoki. Der Topverdiener ist eine wahre Rampensau und ein unermüdliches Arbeitstier. Sein Remix zu „Pursuit of Happiness“ machte ihn vor ein paar Jahren schlagartig in Deutschland bekannt. Der Track gilt mittlerweile als moderner Klassiker. Vor allem wegen des Filmes „Project X“, der generell viele Einflüsse der elektronischen Musik zu verzeichnen hatte.

Laut eigenen Angaben schläft er nur 2 bis 3 Stunden pro Tag. Außerdem ist er Unternehmer und ihm gehören einige Firmen. Diese haben mit Musik direkt nichts zu tun, sondern stehen mit dem Geschäft seiner reichen Eltern in Verbindung. Mehr als 9 Millionen Dollar verdiente er in den letzten 12 Monaten.

9Armin van Buuren – 55 Millionen US-Dollar

Der 37-Jährige Niederländer Armin van Buuren sorgt bei seinen Gigs für volle Floors auf der ganzen Welt. Er spielte auch im Rahmen seiner Intense Tour in 21 verschiedenen Städten. Mit dem gleichnamigen Album „Intense“ veröffentlichte er zudem 2014 sein fünftes Studio-Album. Weltweite Berühmtheit erlangte der Niederländer vor allem durch seine Radio-Show „A State Of Trance“. Karriere-Highlight: Im April 2013 spielte er im Hafen von Amsterdam ein Konzert zusammen mit dem Königlichen Orchester der Niederlande. Der neue König Willem-Alexander unterbrach spontan seine Hafenrundfahrt und begrüßte den DJ und das Orchester persönlich auf der Bühne. Außerdem war er mehrfach für einen Grammy nominiert. Sein Vermögen konnte er in diesem Jahr um 5 Millionen US-Dollar aufbessern, somit kommt er auf ein Gesamtvermögen von 55 Millionen US-Dollar.

8Paul van Dyk – 60 Millionen US-Dollar

Er ist der einzige deutsche DJ in diesem Ranking. Geboren als Matthias Paul in Eisenhüttenstadt, kann er auf eine lange und erfolgreiche DJ,- und Produzentenkarriere zurückblicken. Seinen Namen verbindet man mit Trance, insbesondere im Zuge der damals sehr erfolgreichen Loveparade. Er war einer der ersten DJs, der die Technik des Final Scratch (Serato) verwendete, sein innovativer Geist verhalf ihm zu Geld und Ruhm. Sowohl seine Radio Sendungen, als auch seine Gigs genießen größte Beliebtheit und damit verbundene Publikumszahlen. Allen voran im Ausland ist er ein großer und bekannter Künstler. Auch auch in Deutschland kennen viele Menschen seinen Namen. In nur einem Jahr konnte er sein Vermögen um 4 Millionen US-Dollar aufstocken, von 56 Millionen auf stattliche 60 Millionen US-Dollar.

7David Guetta – 60 Millionen US-Dollar

DJ David Guetta VermögenDer unglaublich erfolgreiche DJ David Guetta hat in nur einem Jahr 15 Millionen US-Dollar verdient. Er veröffentlicht einen Welthit nach dem anderen und tourt dabei quer über den Globus. Der französische DJ und mittlerweile Produzent kann auch auf eine ansonsten großartige Karriere zurückblicken. Er ist einer der ältesten DJs im internationalen DJ-Business. Im Jahr 2014 ließ er sich von seiner Ehefrau, Cathy Guetta, trennen. Die Scheidung war für den DJ teuer, aber immerhin trifft es keinen Armen. David Guetta kassiert bis zu 175.000 Euro Gage für einen Auftritt.

6Paul Oakenfold – 65 Millionen US-Dollar

Der gebürtige Brite Paul Oakenfold, geboren in London, ist das Trance-Urgestein in dieser Liste. Seit 1987 ist er aktiv im Musik Business tätig. Er produzierte viele Hits, darunter der äußerst bekannte Soundtrack des Filmes „Collateral“, mit dem Namen Ready,Steady,Go. Paul Oakenfold mixte einige bekannte Songs von international bekannten Künstlern. Der DJ nahm Lieder von Madonna, U2, Massive Attack, The Cure, Snoop Dogg, Ice Cube, Simply Red und The Shamen. Kluger Schachzug: Viele von diesen Songs wurden dann folgerichtig auch auf seinem eigenen Label veröffentlicht, was den Gewinn natürlich vermehrt. Jährlich erscheinen Remixes von ihm, die oft bis zu einer Stunde lang sind und von seiner Fangemeinde heiß erwartet werden. Paul Oakenfold ist zudem auch als Radio-DJ tätig. So konnte er über 5 Millionen US-Dollar in diesem Jahr verdienen.

5Thomas Bangalter – 70 Millionen US-Dollar

Den Namen Thomas Bangalter werden nicht viele kennen, wohl aber sein Projekt, in dem er die Hälfte einnimmt: Daft Punk. In Frankreich genießt er einen Status, der einer Art Volksheld nahekommt. Seine Partys in Frankreich sind immer absolut randvoll mit heißblütigen Fans. Aber nicht nur mit Daft Punk schrieb er Musikgeschichte, sondern auch mit dem Projekt Stardust („Music Sounds Better With You“). Damit veröffentlichte er Welthits und allgemein beliebte Remixes. Der französische Produzent und DJ gilt als Erfinder des French Filter House, welche sich durch abwechselnde Höhen und Tiefen auszeichnet. Fun Fact: Thomas Bangalter gilt als total öffentlichkeitsscheu. Er hat eine Art Therapie durchgestanden, damit er problemlos in der Öffentlichkeit Auftritte geben kann, aber immer mit einem beeindruckenden Ensemble aus Bodyguards. Seiner Karriere hat es nicht geschadet, er verdient jährlich 2 Millionen US-Dollar.

4Guy-Manuel de Homem-Christo – 70 Millionen US-Dollar

Da wir eben so schön beim Thema waren: Guy-Manuel ist die andere Hälfte von Daft Punk. Da er ausschließlich zusammen mit seinem Geschäftskollegen Thomas Bangalter auf der Bühne zu sehen ist, ist sein Vermögen mit dem seines Partners gleichzusetzen. Beide verfügen über die selben Werbedeals verfügen. Seit 1993 gibt es übrigens schon Daft Punk. Viele Hits wie „Around the World“, „One More Time“ oder „Get Lucky“ wurden von ihm mit produziert und geschrieben. Der Sinn zum Geschäft scheint der Familie im Blut zu liegen. Sein jüngerer Bruder ist in der internationalen House Szene recht erfolgreich. Mit den beeindruckenden 70 Millionen US-Dollar in der Tasche kann er seinem Bruder unter die Arme greifen, sollte das mal anders werden.

3Avicii – 75 Millionen US-Dollar

Das Vermögen von AviciiViele vermuteten, dass Avicii den bestbezahltesten DJ der Welt, den Sie gleich kennenlernen werden, zukünftig vom Thron stürzen wird. Aber weit gefehlt: Der 27-Jährige liegt auf dem 3. Platz, hat also eine weitere Person zu bezwingen, um diesem hohen Ziel gerecht zu werden. Trotzdem ist Avicii, oder bürgerlich Tim Bergling, der Mann der Stunde. Fast jede Produktion von ihm wird zur Zeit ein internationaler Welthit. Der Track „Lovers on the Sun“, den er für David Guetta produziert hatte, ist nur ein Beispiel dafür. Er spielt an die 80 Gigs im Jahr, dafür kassiert er sagenhafte 25 Millionen US-Dollar. Der gebürtige Schwede wird von vielen Kennern als der talentierteste Produzent der Welt angesehen. Ein wahres Lob, das Aufschluss gibt in Bezug auf sein unfassbares Vermögen.

2Tiesto – 105 Millionen US-Dollar

Tiesto gilt als das DJ-Urgestein (neben Guetta und Paul Oakenfold natürlich) weltweit! Der Holländer ist mittlerweile schon 46 Jahre alt. In Martin Garrix hat er seinen Schüler gefunden, er bildete den talentierten DJ aus und verhalf ihm auch zu Ruhm. Im Jahr 2015 hat Tiesto etwa 15 Millionen US-Dollar verdient – und damit weniger als Avicii. Dennoch reicht es für den zweiten Rang, weil Tiesto in seinem Leben bereits so ein beeindruckendes Vermögen anhäufen konnte. Tiesto spielt circa 100 Gigs pro Jahr und ist fester Resident im Hakkasan Club in Las Vegas. Außerdem betreibt Tiesto sein eigenes Label und veröffentlicht regelmäßig Werke von sich, vergleichsweise aber weniger als früher. Wer ein Vermögen von 105 Millionen US-Dollar aufweisen kann, der kann sich auch öfter mal entspannt zurücklehnen als in vergangenen Jahren.

1Calvin Harris – 110 Millionen US-Dollar

Auf dem ersten Rang dieses Rankings landet hiermit der 1984 geborene schottische DJ und Produzent Adam Richard Wiles. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym, Calvin Harris. Er spielt etwa 125 Gigs im Jahr und dies seit etwa 12 Jahren. Er ist als Produzent und als DJ  äußerst erfolgreich. Calvin Harris produziert und schreibt Hits für Rihanna und andere Stars, zum Beispiel der Track „We found love“. Auch durch das Remastern vieler bekannter Songs verdient er sich ein gigantischen Batzen Geld dazu. Er ist ohne Zweifel das, wovon viele aufsteigende DJ’s träumen, vor allem in Anbetracht seines vergleichsweise jungen Alters. Calvin Harris ist eine wahre Inspiration für viele Künstler und eine Ikone der elektronischen Musik.

Bildquellen:
DavidArts / Bigstock.com
aispl / Bigstock.com
s_bukley / Bigstock.com
Landmark / PR Photos

Der Beitrag Die Top 15 der reichsten DJ’s und Produzenten weltweit erschien unter VermögenMagazin.

Rekord-Gagen: Das verdienen die Stars im Dschungelcamp 2017

$
0
0

Ab 13. Januar 2017 geht der Wahnsinn wieder los, wenn es erneut heißt: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Das RTL-Erfolgsformat kommt zurück auf die deutschen Bildschirme. Das große Finale wird am 28. Januar steigen. Täglich live aus Australien moderieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Dschungelcamp. Ein besonderes Special gibt es oben drauf. In der elften Staffel gibt es einen Zusatz: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Das Nachspiel“. Die Sondersendung ist am 11. Februar 2017 um 22:15 Uhr zu sehen. Die Fans können dabei erfahren, wie es den Teilnehmern der Show danach ergangen ist. Ob sie Nachwirkungen vom Dschungel haben und ob es ihre Karriere beflügelt hat.

Gagen für die Dschungelcamp Teilnehmer 2017

Was verdienen die Promis im Dschungelcamp 2017? Genaue Zahlen sind noch nicht bekannt, allerdings plaudert der ein oder andere Star sehr gerne in bestimmten Magazinen. Je nachdem wie gut die Promis verhandeln, gibt es auch unterschiedliche Gehälter für die Stars. Gina-Lisa Lohfink soll für ihre Teilnahme 150.000€ bekommen. Nastassja Kinski hätte sogar stolze 250.000 Euro kassiert, die ihr nun wegen ihrer Absage flöten gehen. Sie war vertraglich verpflichtet, dadurch soll sie nun sogar eine Schadenersatz Zahlung von 50.000 Euro für ihre Absage zahlen müssen.

Das Gehalt wird auch am Promi Status der Kandidaten fest gemacht. Bis zu 300.000 Euro für den Dschungel Trip sind auf jeden Fall im Bereich des Möglichen. Teilnehmer, die schon lange nicht mehr in den Schlagzeilen waren, sollen eine Gage von 40.000 Euro bis zu 65.000 Euro bekommen. Je mehr Wirbel um einen Promi ist und je besser sich dieser in Szene setzt, desto mehr Lohn bekommt er auch aus dem Dschungelcamp 2017. Beachten sollte man auch, dass das Dschungelcamp auch die Karriere und Bekanntheit der Promis steigern kann.

Das sind die Dschungelcamp Kandidaten 2017

Bis zum Start ist es immer noch möglich, dass Kandidaten abspringen. Es werden aber nicht alle 12 Teilnehmer absagen. Eine Ersatzkandidatin ist auf jeden Fall schon bekannt. Maria Hering, die Ex von Bastian Yotta, soll bei Bedarf als Ersatz dienen. Vorläufig ist mit diesen Promis im Dschungelcamp 2017 zu rechnen:

1 Marc Terenzi

Bekannt ist er vor allem als Ex von Sarah Connor. Der Sänger war in der Boygroup Natural. Seit dem Jahr 2005 tritt er als Solokünstler auf. Erfahrungen mit TV Sendungen hat er auch. 2012 war er bei „Let’s Dance“ am Start, er schaffte es dort mit dem Tanzen aber nur bis in die zweite Runde.

2 Gina-Lisa Lohfink

Das deutsche Model wurde 2008 durch ihre Teilnahme bei „Germany’s Next Topmodel“ bekannt. Seitdem meisterte sie weitere TV Auftritte und darf ebenso wie Marc auf Fernseherfahrung zurückgreifen. Hoffentlich nützt es beim Dschungelcamp. Gina-Lisa hat einen schweren Jahreswechsel hinter sich, ihr geliebter Opa Hans starb. Ein Schicksalschlag, der die Teilnahme im Dschungelcamp sicher nicht leichter macht.

3 Florian Wess

Gina Lisa Lohfink bekommt Unterstützung im Dschungelcamp 2017 von ihrem besten Freund Florian Wess. Er ist vielleicht noch unbekannter, das wird sich aber spätestens durch seine Teilnahme in Australien ändern. Auch Florian Wess war schon mal im Fernsehen. Er heiratete Valencia Vintage und war gemeinsam mit ihr in der Hochzeitsdoku „Val & Flo“ auf RTL 2 zu sehen. Die Ehe hielt nur 3 Monate. Eine noch kürzere Ehe hatte er mit dem früheren Dschungelcamp Teilnehmer Helmut Berger. Die beiden waren nur 9 Wochen verheiratet.

4 Sarah Joelle Jahnel

Es ist noch nicht lange her, dass wir Sarah Joelle Jahnel im Fernsehen gesehen hatten. Bei „Adam sucht Eva – Gestrandet im Paradies“ war sie auch Teilnehmerin. Es sollte zwischen ihr und dem früheren Tennis Profi Daniel Köllerer kinstern und funken. Der Funke sprang nicht über und die beiden gingen als Singles von der Insel. Sarah Joelle hat auch den Spitznamen „Pocher Luder“, sie solle eine Affäre mit Oliver Pocher gehabt haben. Dieser bestreitet es aber nach wie vor.

5 Alexander Keen

„Honey“ Alexander Keen hat auf jeden Fall schon mal einen süßen Spitznamen. Kennen werden ihn die wenigsten, das ist vielleicht auch der Grund für die Teilnahme beim Dschungelcamp 2017. So kann man sich schnell bekannt machen. Alexander Keen ist der Ex-Freund von Kim Hnizdo, einer Germany’s Next Topmodel Siegerin.

6 Thomas Häßler

Der Fußball Weltmeister von 1990 ist vielen bekannt. Auch wenn er schon seit 12 Jahren nicht mehr aktiv Fußball spielt, so blieb er doch bekannt. Thomas“Icke“ Häßler darf auf eine erfolgreiche Spielerkarriere zurückblicken. Heute ist er Fußballtrainer. 2016 war er bei „Let’s Dance“ und schaffte es bis in die fünfte Runde. Thomas Häßler soll in seiner gesamten Fußballkarriere 30 Millionen Euro verdient haben. Damit sollte er wohl keine Geldsorgen haben.

7 Jens Büchner

Ein Auswandere wie Konny Reimann. Jens Büchner ist vor allem aus „Goodbye Deutschland“ bekannt. Die Teilnahme des Mallorca Auswanderers ist aber noch nicht ganz fix. Er hat Ärger mit der Justiz, weshalb seine Einreise von den australischen Behörden verweigert werden könnte.

8 Kader Loth

Kader Loth war nicht von Anfang an fix eingeplant. Aber sie ist nun der Ersatz für Nastassja Kinski. Natassja hätte sogar 250.000 Euro für ihre Teilnahme beim Dschungelcamp kassieren sollen. Die Kohle wird ihr nun entgehen. Dafür dürfen wir uns über das Fotomodell türkische Abstammung, Kader Loth, freuen.

9 Hanka Rackwitz

Hanka Rackwitz, der Name wird wohl vielen nichts sagen. Aber das Dschungelcamp dient ja auch dazu, neue Promis kennen zu lernen. Hanka Rackwitz hat ebenfalls TV Erfahrung, sie war Maklerin bei „mieten, kaufen, wohnen“ auf VOX. Auch bei „Big Borther“ hat sie mitgemacht, die war eine Bewohnerin in der ersten Staffel.

10 Fräulein Menke

Fräulein Menke heißt eigentlich Franziska Menke. Sie ist eine deutsche Sängerin und ihre großen Erfolge liegen schon eine Weile zurück. 1980 war sie sehr erfolgreich als Teil der Neuen Deutschen Welle.

11 Markus Majowski

Markus Majowski ist als Name nun vielleicht nicht so geläufig. Wer sein Gesicht sieht, kennt ihn aber vermutlich. Der deutsche Schauspieler und Komiker hatte schon viele Fernsehauftritte. Von Fernsehserien bis hin zu Filmen. Man kennt ihn vielleicht aus „Höllische Nachbarn“ auf RTL oder „Die Dreisten 3“ auf Sat 1. Zuletzt war er in den Filmen Dora Heldt zu sehen, „Ausgeliebt“ sowie „Unzertrennlich“.

12 Nicole Mieth

Die Schauspielerin Nicola Mieth war auch schon in vielen Serien und Filmen zu sehen. So spielte sie 2004 zum Beispiel in „Das Traumschiff – Samoa“. Aber auch in Serien wie „SOKO Köln“, „Tatort“ und „Rosenheim-Cops“ war sie tätig. Bekannt ist sie vielen vielleicht auch aus der Serie „Verbotene Liebe“.

Was verdienten die Promis im Dschungelcamp 2016?

Das verdienten die Promis im Dschungelcamp 2016. Genaue Zahlen sind natürlich nicht bekannt, allerdings hat der ein oder andere Star sehr gerne in bestimmten Magazinen geplaudert. Daraus ergaben sich folgende Zahlen:

  • Brigitte Nielsen: 200.000 EUR
  • Gunter Gabriel: 195.000 EUR
  • Rolf Zacher: 185.000 EUR
  • Jenny Elvers: 170.000 EUR
  • Thorsten Legat: 75.000 EUR
  • Jürgen Milski: 75.000 EUR
  • Helena Fürst: 65.000 EUR
  • Ricky Harris: 62.000 EUR
  • Nathalie Volk: 60.000 EUR
  • Menderes Bagci: 59.000 EUR
  • Daniel Ortega Arenas: 55.000 EUR
  • Sophia Wollersheim: 40.000 EUR

Der Beitrag Rekord-Gagen: Das verdienen die Stars im Dschungelcamp 2017 erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Hollywood Schauspielerin Jennifer Lawrence

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Jennifer Lawrence: 105 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 15. August 1990
  • Geburtsort: Louisville, Kentucky, USA
  • Nationalität: USA
  • Vollständiger Name: Jennifer Shrader Lawrence
  • Spitznamen: J-Law, JLaw, Jen
  • Beruf: Schauspielerin, Filmproduzentin, Model
  • Größe: 1,75 m
  • Beziehungsstatus: in einer Beziehung mit Darren Aronofsky

Die meisten Menschen kennen JLaw wohl aus die Tribute von Panem. Dabei bedeutete diese Filmsaga nicht den Durchbruch für die US-amerikanische Schauspielerin Jennifer Lawrence. Vielmehr hatte sie sich bereits im Jahr 2010 mit „Winter’s Bone“ einen Namen in Hollywood machen können. Mit gerade einmal 16 Jahren feierte Jennifer ihr Fernsehdebüt. Damals, im Jahr 2006, durfte sie eine erste Nebenrolle in dem Fernsehdrama „Company Town“ übernehmen. Schon zwei Jahre später war die schöne Blonde an der Seite von Kim Basinger und Charlize Theron im Spielfilm „Auf brennender Erde“ zu sehen. Prompt erhielt sie bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig einen Nachwuchspreis für ihre schauspielerische Leistung in diesem Film. Bei diesen Leistungen ist ein geschätztes Vermögen von 105 Millionen Euro nicht verwunderlich.

Viele Erfolge – die Karriere geht steil bergauf

Die Karriere der Jennifer Lawrence stand somit von Anfang an unter einem sehr guten Stern. Dementsprechend sollte es nicht mehr lange dauern, bis Jennifer für ihren ersten Golden Globe Award sowie für einen Oscar nominiert wurde. Der Independent-Film „Winter’s Bone“ sollte ihr den ganz großen Einstieg ins Showgeschäft ermöglichen. Doch Jennifer Lawrence hat auch bewiesen, dass sie nach ihren eigenen Regeln lebt. Sie macht eben nicht nur das, was Hollywood von ihr verlangt. Ihre Auftritte bei verschiedenen Preisverleihungen, bei denen sie gerne aus der Reihe tanzt, sind legendär. 2010 war J-Law dann nicht nur auf der ganz großen Leinwand, sondern auch in einem Musikvideo zu sehen. Im Video zu „The Mess I Made“ von der Band Parachute konnte sich die blonde Schauspielerin von einer ganz anderen Seite zeigen.

Oscar für Mystique in X-Men

Das Vermögen der Schauspielerin LawrenceIm Jahr 2011 erschien ein weiteres Kinohighlight mit Jennifer Lawrence. Mit ihrer Verkörperung von Mystique im X-Men-Film „X-Men – Erste Entscheidung“ ging die hübsche Blondine in die Kinogeschichte ein. Auch 2012 und 2013 waren goldene Jahre für Jen. Für ihre Rolle in „Silver Linings“ räumte sie zahlreiche hochkarätige Filmpreise in Hollywood ab. Sie wurde nicht nur als beste Hauptdarstellerin in einem Musical oder in einer Komödie mit einem Golden Globe ausgezeichnet. Vielmehr gewann sie auch den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Auf dem Zenit ihrer Karriere war Jennifer Lawrence damit aber noch lange nicht angekommen.

Es folgte der Golden Globe für „American Hustle“ im Jahr 204 sowie eine Nominierung für einen Oscar. 2014 wählte das Forbes Magazin J-Law sogar auf Platz 12 der Liste der einflussreichsten Celebrities weltweit. Das Magazin bezeichnete sie im gleichen Atemzug als mächtigste Schauspielerin in ganz Hollywood. Bei dieser Auszeichnung hatten übrigens nicht nur Jennifers Award-Gewinne sowie ihre Medienpräsenz eine Rolle gespielt. Zusätzlich wurde auch ihr Einkommen herangezogen, was zwischen Juni 2014 und Juni 2015 immerhin 49 Millionen Euro betrug. Im genannten Zeitraum gab es keine Schauspielerin weltweit, die mehr verdient hat als Jennifer Lawrence. Wenn es nach der hübschen Blondine geht, dann darf das auch in Zukunft sicherlich so bleiben.

Jennifer Lawrence Filmographie

Jennifer Lawrence Vermögen• 2007 – Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen
• 2008 – Garden Party
• 2008 – Auf brennender Erde
• 2010 – Winter’s Bone
• 2011 – Like Crazy/ X-Men: Erste Entscheidung
• 2012 – Die Tribute von Panem – The Hunger Games/ Silver Linings
• 2013 – The Devil You Know/ Die Tribute von Panem – Catching Fire/ American Hustle
• 2014 – X-Men: Zukunft ist Vergangenheit/ Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1
• 2015 – Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2/ Joy – Alles außer gewöhnlich
• 2016 – X-Men: Apocalypse

Award-Regen für die Schauspielerin

Nicht nur einen Oscar und drei Golden Globes konnte sich JLaw bereits sichern. Denn auch unzählige andere Filmpreise konnte sie von 2008 bis heute gewinnen. Oftmals bekam sie die Preise als beste Hauptdarstellerin oder aufstrebender Stern in Hollywood. Den ersten Preis gab es beim Los Angeles Film Festival im Jahr 2008. Damals wurde Jen für ihre „Outstanding Performance“ in „The Poker House“ ausgezeichnet. Auch der Young Artist Award aus dem Jahr 2009 dürfte sie sehr gefreut haben.

Beim Hollywood Film Festival nahm Jennifer Lawrence im Jahr 2010 den „New Hollywood Award“ mit nach Hause. Mittlerweile zählt die schöne Schauspielerin allerdings zu den ganz großen Hollywoodstars. Auch international wurde Jennifer beste Hauptdarstellerin gleich mehrfach ausgezeichnet. So zum Beispiel im Jahr 2010 in Stockholm und in Toronto. Dass sie bei einem jungen Publikum beliebt ist, bewies Jen 2012. Sie war gleich für vier MTV Movie Awards nominiert. Immerhin zwei der Preise konnte sie für ihre Rolle in „Die Tribute von Panem“ gewinnen.

So viel verdient Jennifer Lawrence mit ihren Filmen

Jennifer Lawrence und ihre Gage für Tribute von PanemAuch wenn man sich die Gagen von Jennifer Lawrence anschaut, darf man staunen. Wir verraten, wie viel Geld Jennifer Lawrence bei ihren sieben meist gewinnbringenden Filmen jeweils als Gage eingestrichen hat. Mit diesen wirklich tollen Filmen konnte die Schauspielerin ihr Vermögen binnen kurzer Zeit vervielfachen.

American Hustle (2013) – 4 Millionen US-Dollar

Nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den Kritikern kam „American Hustle“ unglaublich gut an. Damit war die Gage von 4 Millionen US-Dollar wohl absolut verdinet.

X-Men: Days of Future Past (2014) – 6 Millionen US-Dollar

Die Rolle der Mystique ist eine der Paraderollen von Jen. Jedoch war sie auf das Ganzkörper-Make-Up, welches für den X-Men-Streifen erforderlich war, allergisch. Ihre Gage dürfte sie aber für die allergische Reaktion entschädigt haben. Diese betrug immerhin 6 Millionen US-Dollar.

X-Men Apocalypse (2016) – 8 Millionen US-Dollar

Mit ihrer Beliebtheit stieg auch ihre Gage bei X-Men. Inzwischen kann es sich die Leading Lady in Hollywood bereits erlauben, ihre Gehaltsforderung zu erhöhen. Satte 8 Millionen US-Dollar hat Jennifer Lawrence für die Rolle der Mystique verlangt und auch bekommen.

The Hunger Games: Catching Fire (2013) – 10 Millionen US-Dollar

„Die Tribute von Panem“ konnten ebenfalls ordentlich Geld in Jennifers Kassen spülen. Als Filmheldin wurde Jennifer reicht belohnt und verdiente für nur einen Film 10 Millionen US-Dollar Gage.

The Hunger Games: Mockingjay – Part 1 (2014) – 15 Millionen US-Dollar

Nur ein Jahr später war die schöne Blonde nicht mehr für 10, sondern nunmehr für 15 Millionen US-Dollar zu haben. So hat sie für den weiteren Teil von „Die Tribute von Panem“ gleich eine Gehaltserhöhung von 50% bekommen. Angesichts ihrer schauspielerischen Leistung in dem Streifen darf man ihr den finanziellen Erfolg gönnen.

Joy (2015) – 15 Millionen US-Dollar

Mittlerweile hat Jennifer Lawrence ein neues Gehaltsniveau für ihre Filme wohl etabliert. Immerhin erhielt sie auch für „Joy“ im Jahr 2015 eine Gage von 15 Millionen US-Dollar.

Die Gage von Jennifer Lawrence bei PassengersPassengers (2016) – 20 Millionen US-Dollar

Für Jennifer scheint es immer nur weiter nach oben zu gehen. 2016 ist ihre Gage pro Film bereits auf 20 Millionen US-Dollar angewachsen. Damit macht sie auch vielen ihrer männlichen Kollegen im Show-Geschäft ernstzunehmende Konkurrenz. Allein diese sieben Filme haben der schönen Jennifer bereits 78 Millionen US-Dollar (rund 73 Millionen Euro) eingebracht. Wir sind uns jedoch sicher, dass von der US-amerikanischen Schauspielerin in Zukunft noch weitaus mehr zu erwarten sein wird.

Bildquellen:
kathclick / Bigstock.com
DFree / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Hollywood Schauspielerin Jennifer Lawrence erschien unter VermögenMagazin.

Queen Elizabeth II – Das Vermögen der Königin von Großbritannien

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Queen Elizabeth II: 530 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 21. April 1926
  • Geburtsort: Mayfair, London, Großbritannien
  • Nationalität: Großbritannien
  • Vollständiger Name: Elizabeth Alexandra Mary
  • Beruf: Königin vom Vereinigten Königreich (Großbritannien und Nordirland) und der Commonwealth Realm
  • Größe: 1,63 m
  • Beziehungsstatus: verheiratet mit Prince Philip, Duke of Edinburgh
  • Kinder: 4 (Charles, Anne, Andrew und Edward)

Queen Elizabeth II ist wohl die weltweit bekannteste Monarchin überhaupt. Als Teil des britischen Königshauses gehört sie außerdem auch zu den reichsten Frauen Großbritanniens. Immerhin soll ihr persönliches Vermögen gut 530 Millionen Euro betragen. Dazu gehören nicht nur ihre Kronjuwelen, sondern auch Immobilien sowie eine Kunstsammlung, die viele Sammler weltweit wohl neidisch machen würde. Es gibt nichts, was sich die Königin von Großbritannien nicht leisten kann.

Die britischen Royals und ihre FinanzenSchließlich wird sie auch vom britischen Volk finanziert. Allein 2014/2015 soll die Queen ihre Untertanen umgerechnet rund 42 Millionen Euro gekostet haben. Immerhin wollen ihre Butler und ihre anderen Bediensteten bezahlt werden. Dass der Hofstaat der Königin nicht ganz billig ist, dürfte also klar sein. Englische Medien haben sogar berichtet, dass die jährlichen Ausgaben der Queen sich wie folgt aufteilen:

  • Gehälter – 18,7 Millionen GBP
  • Instandhaltungskosten Immobilien – 11,7 Millionen GBP
  • Andere Dienstleistungen – 6,8 Millionen GBP
  • Reisen – 5,1 Millionen GBP
  • Elektrizität, Wasser, etc. – 3,4 Millionen GBP
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen – 2,1 Millionen GBP
  • Weitere Personalkosten – 1,2 Millionen GBP

Die Finanzen der Queen

Dabei besteht das Vermögen der Queen nicht nur aus dem Geld, für das die britischen Steuerzahler aufkommen. Vielmehr besitzt die Queen Elizabeth auch ein Privatvermögen, was sich vor allem auf Immobilien stützt, welche die Monarchin geerbt hat. Wie hoch ihre Einnahmen aus der Bewirtschaftung dieser Immobilien sind, ist jedoch nicht öffentlich bekannt. Die Immobilien von Queen Elizabeth belaufen sich auf einen Wert von rund 105 Millionen Euro. Das Geld, welches von den Steuerzahler an die Queen fließt, deckt jedoch nicht die privaten Ausgaben von Elizabeth II ab.

So kommt die Queen zum Beispiel für den Unterhalt ihrer Hunde selbst auf. Auch andere Teile des Privatlebens ihrer königlichen Hoheit finanziert die Queen selbst. Dazu gehören unter anderem ihre Pferde. Dennoch gibt es einige ganz offizielle Ausgaben der Queen, die viele ihrer Untertanen wohl zum Staunen bringen werden. Wir haben einige dieser kuriosen Ziffern nachfolgend einmal aufgelistet:

  • Spirituosen und Wein: 400.000 GBP
  • Drucksachen und Porto: 900.000 GBP
  • Reisen mit dem Helikopter: 1,6 Millionen GBP
  • Rechnungen 3,4 Millionen GBP

In den letzten Jahren wurde das britische Volk immer stärker für die Ausgaben der Queen zur Kasse gebeten. Während jeder Bürger 2011/2012 0,52 GBP für die Queen bezahlte, betrugen diese Ausgaben 2012/2013 0,53 GBP pro Bürger. Auch 2013/2014 und 2014/2015 ist die finanzielle Belastung für das britische Volk mit 0,56 GBP pro Kopf nur geringfügig angestiegen.

Obwohl die britischen Bürger für einen Großteil des Lebensunterhalts ihrer Monarchin aufkommen müssen, gibt es also auch gute Nachrichten. Immerhin trägt die Queen viel mehr zu der wirtschaftlichen Leistung des Landes bei, als sie Kosten verursacht. Die gesamte königliche Familie erhält pro Jahr rund 257 Millionen GBP vom Volk. Gleichzeitig generieren die Royals allerdings eine Wirtschaftsleistung von 1.412 Millionen GBP. Unterm Strich profitiert die britische Wirtschaft somit von einem Plus von satten 1.115 Millionen GBP.

Queen Elizabeth II – die mächtigste Frau der Welt?

Das Vermögen von Queen Elizabeth II Nicht nur finanziell ist die Queen gut gestellt. Vielmehr gehört sie wohl auch zu den einflussreichsten Frauen der Welt. Das Regieren überlässt die beliebte Monarchin zwar anderen. Dennoch ist die Königin auch das Oberhaupt der Kirche in England. Noch dazu ist die Queen nicht nur in Großbritannien (Vereinigtes Königreich), sondern auch in den folgenden Ländern Königin:

  • Antigua und Barbuda
  • Australien
  • Bahamas
  • Barbados
  • Belize
  • Grenada
  • Jamaika
  • Kanada
  • Neuseeland
  • Papua-Neuguinea
  • Salomonen
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Tuvalu

Die Thronfolge

Queen Elizabeth II bestieg den Thron am 6. Februar 1952 und gab das Zepter seit dem nicht mehr aus der Hand. Ihre Krönung am 2. Juni 1953 in der Westminster Abbey war die erste Krönung, die im Fernsehen übertragen wurde. Queen Elizabeth ist schon viele Jahrzehnte lang das Oberhaupt und übt viel Einfluss aus. Die Königin hat in dieser Zeit auch unglaublich viel erlebt.

Es gibt auch eine offizielle Thronfolge und aller Wahrscheinlichkeit nach wird Charles Philip Arthur George (1948), Prince of Wales, der älteste Sohn von Elizabeth II, der nächste König von Großbritannien. Dies ist laut Angaben von Queen Elizabeth II auch in ihrem Sinn. Sie wünscht sich, dass ihr Sohn Charles auf den Thron folgt. Platz 2 der Thronfolge belegt wiederum dessen ältester Sohn (Mutter Prinzessin Diana), William Arthur Philip Louis (1982), Duke of Cambridge. Den dritten Platz der aktuellen Thronfolge belegt der Sohn von William und Kate: George Alexander Louis (2013). Platz 4 ist die Tochter der beiden: Charlotte Elizabeth Diana (2015). Der jüngere Sohn von Charles, Henry Charles Albert David (1984) hat den Platz 5 der königlichen Thronfolge. Erst am sechsten Platz ist der zweite Sohn von Queen Elizabeth II, Andrew Albert Christian Edward (1960). Wenn alles wie geplant abläuft, wird Prinz Charles der nächste König des Vereinigten Königreichs sein.

Bildquellen:
cheekylorns / Bigstock.com
bikeworldtravel / Bigstock.com

Der Beitrag Queen Elizabeth II – Das Vermögen der Königin von Großbritannien erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Auswanderer Konny Reimann

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Konny Reiman: 2 Millionen Euro
  • Erlös durch den Verkauf von Konny Island in Gainesville / Texas: ca. 510.000 US-Dollar
  • Geburtsdatum: 10. September 1955
  • Geburtsort: Hamburg, Deutschland
  • Nationalität: Deutsch
  • Wohnort: O’ahu, Hawaii, USA
  • Vollständiger Name: Konrad „Konny“ Reinmann
  • Beruf: Unternehmer, TV-Persönlichkeit, gelernter Kälteanlagenbauer
  • Beziehungsstatus: verheiratet mit Manuela Reimann
  • Kinder: 2 (Tochter Janina,  Sohn Jason)

Konny Reimann ist wohl der berühmteste Auswanderer, den Deutschland derzeit zu bieten hat. Was der Umzug in die USA für seine Familie bedeutet, hätte sich Konny Reimann wahrscheinlich nicht im geringsten träumen lassen. Immerhin hat der gelernte Kälteanlagenbauer es zum Millionär geschafft und kann sein Leben mittlerweile auf Hawaii in vollen Zügen genießen. Konny Reimann darf auf ein geschätztes Vermögen von 2 Millionen Euro blicken. Angefangen hatte allerdings alles in Texas, wo die Reimanns vom Team von „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ ab 2006 bei ihrem Alltagsleben gefilmt wurden. Zum ersten Mal war Konny Reimann im Übrigen bereits im Jahr 2004 im Fernsehen zu sehen. Damals bei „Extra – Das RTL-Magazin.“

Die Reimanns – ein außergewöhnliches Leben auf RTL 2

Ist Konny Reimann Millionär?Es folgten weitere TV-Auftritte, die zeigen, dass es Konny Reimann in Deutschland mittlerweile zu einem echten Promi geschafft hat. 2010 war Konny, der mit bürgerlichem Namen eigentlich Konrad heißt, bei der „TV total Stock Car Crash Challenge“ zu sehen. 2011 folgte dann die Teilnahme bei „Das perfekte Dinner“. Ab 2013 bekamen die Reimanns sogar ihre eigene Sendung. Diese war vor allem auf die Beliebtheit der Familie beim deutschen TV-Publikum zurückzuführen. „Die Reimanns – ein außergewöhnliches Leben“ wurde zum durchschlagenden Fernsehhit. Außerdem beschreibt der Titel der Serie das Leben von Konny Reimann, Frau Manuela und den zwei gemeinsamen Kindern wirklich gut. Auf RTL 2 ist die Serie ein Quotenschlager. Die sympathische Familie darf sich mittlerweile über eine große Fangemeinde freuen. Auch durch die folgenden TV-Auftritte konnte der Kult-Auswanderer schlechthin seinen Bekanntheitsgrad in der alten Heimat nach weiter steigern:

• Die Pool Champions – Promis unter Wasser (2013)
• 5 gegen Jauch (2013)
• Der Heimwerkerkönig (seit 2015)
• Der große RTL2 – Promi Kegelabend (2016)
• Die Kirmeskönige (2016)

Das Leben von Konny Reimann

Die ReimannsMit dem Gewinn einer Greencard durch Frau Manuela Reimann begann für Konny Reimann im Jahr 2004 ein ganz neues Leben. Gainesville im Nordosten des US-amerikanischen Bundesstaats Texas wurde schnell zum neuen Zuhause der Reimanns. Während sich die Familie mit den zwei Kindern Jason und Janina einlebte, wurden sie von einem Kamerateam von RTL Extra begleitet. Zu diesem Zeitpunkt führten die Reimanns noch ein recht einfaches Leben und waren weit davon entfernt, Millionäre zu sein. Doch schon damals wurde das TV-Publikum vor allem auf Vater Konny aufmerksam. Das mag nicht nur an seinem markanten Look mit Schnauzbart, Pferdeschwanz, Jeans sowie seinem Markenzeichen, dem Cowboyhut liegen. Vielmehr schätzten die Zuschauer auch die typisch norddeutsche Art von Konny.

Ganze 84 Mal war die Familie insgesamt bei RTL zu sehen, bevor die Doku-Soap „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ der Familie aus Texas im Laufe der Jahre immer mehr Sendezeit widmete. Konny Reimann machte während der Dreharbeiten schnell klar, dass er eine große Vision für sein Leben in den USA hatte. Er kaufte ein Grundstück in Gainesville, welches direkt am Moss Lake gelegen war, und baute dort eine Art Ferienresort auf. Dieses hatte drei Gästehäuser zu bieten, die allesamt nach Stadtteilen in Hamburg, der Heimatstadt von Konny, benannt wurden. Das Resort bekam schnell den Namen „Konny Island“ und war vor allem bei Touristen aus Deutschland beliebt.

Konny Island in Texas und auf Hawaii

Obwohl sich Konny mit Konny Island einen Traum erfüllt hatte, wollte die Familie dennoch nicht immer in Texas bleiben. Inzwischen sind Konny und Manu Reimann nach Hawaii gezogen und leben auf O’ahu. Ganz so leicht wird Konny Reimann der Umzug von Texas nach Hawaii jedoch bestimmt nicht gefallen sein. Immerhin steckte der zwar nur rund 50.000 Euro in seine drei Gästehäuser namens Blankenese, Dithmarschen sowie Schenefeld. Konny arbeitete aber Tag und Nacht mit viel Herzblut daran, bis sein eigenes Resort fertig war. Vor allem die Hafenkneipe und der Leuchtturm von Konny Island zeigen, mit wieviel Passion Konny Reimann dieses Projekt angegangen ist. Inzwischen wurde Konny Island 2 in Gainesville / Texas für ca. 510.000 US-Dollar verkauft.

So sah Konny Island am Moss Lake aus bevor es verkauft wurde:

Mittlerweile gibt es Konny Island 3 auf O’ahu. Hier gibt es immerhin zwei Gästehäuser, so dass Konny Reimanns Traum auch im amerikanischen Paradies von Hawaii weiterlebt.

Urlaub bei Familie Reimann auf Konny Island in Hawaii

Die Reimanns generieren ein ordentliches Zusatzvermögen durch ihre Gästehäuser. Als Feriengast konnte man schon auf Konny Island in Texas Urlaub machen. Mittlerweile ist das Anwesen aber verkauft. Dafür gibt es für die Fans von Konny nun ein neues Reiseziel: Konny Island auf Hawaii. Es stehen zwei Appartements zur Auswahl, entweder für bis zu 2 oder 4 Personen. Derzeit kann man nur das kleinere Appartement buchen. Preis für 2 Personen pro Nacht sind 150 US-Dollar. Umgerechnet also 143 Euro für 2 Personen pro Nacht. Eine Woche kostet somit 1000 Euro für zwei, zusätzlich Verpflegung, Flug und Extras wie Ausflüge. Vielleicht macht Konny Reimann für seine Gäste gegen Aufpreis sogar Frühstück? Buchen kann man ganz einfach über konny-island.com.

Zahlreiche Einnahmequellen von Konny Reimann – der Schlüssel zum Erfolg

Das Vermögen von Konny ReimannEines hat der Unternehmer auf jeden Fall verstanden. Je mehr Einnahmequellen er hat, desto größer ist sein Vermögen. Desto mehr sind er und seine Familie auch für die Zukunft abgesichert. Wer auf Konny Island mit zwei Personen Urlaub machen möchte, muss für eine Woche 1.000 Euro hinblättern. Die Familie Reimann betreibt zudem ihre eigene Homepage konny-island.com. Dort gibt es nicht nur die berühmte Steaksauce von Konny, sondern auch zahlreiche Fanartikel zu kaufen. Die Konny Island Steak-Sauce kostet 4,75 Euro für einen Inhalt von 430 ml. Hier macht es die Masse, ein nettes Zusatzeinkommen, wenn man Konnys Sacue palettenweise verkauft. Seine offene Art hat dem Wahl-Hawaiianer sogar die Hauptrolle in einem TV-Spot für Müller Milchreis eingebracht. Auch dafür hat Konny Reimann sicherlich eine stolze Summe erhalten. Werbeeinkünfte bekamt er auch von Altenloh, Brinck & Co, Konny bewarb für das Unternehmen deren Spax-Schrauben.

Dass Konny Reimann seine Autobiographie bereits 2008 im Alter von 53 Jahren veröffentlichte, spricht ebenfalls Bände. Nämlich darüber, wie es um die Popularität seiner Person bestellt ist. 2009 gab er zudem eine Barbecue-Bibel heraus und im Jahr 2010 folgte ein Comic. Vom einfachen Kälteanlagenbauer ist Konny Reimann mittlerweile zu einem cleveren Geschäftsmann geworden. Das zeigt auch sein Vermögen. Der Kult-Auswanderer darf sich über 2 Millionen Euro auf seinem Konto freuen. Wer meint, dass sich Konny nun entspannt zurücklehnen will, der irrt sich jedoch. Dieser Mann kann einfach nicht stillsitzen, so dass mit Sicherheit noch viele weitere spannende Projekte geplant sind. Allein die Gagen für die TV-Serie „Die Reimanns“ könnte der Familie einen finanziellen Segen von bis zu 750.000 Euro beschert haben. Zusätzlich erhöht sich auch die Fangemeinde durch die Fernsehserie. Das wiederum bringt potentielle neue Besteller in den Onlineshop von Familie Reimann oder auch Urlauber auf Konny Island in Hawaii.

Manuela Reimann mit „Just Kiddies“

Ehefrau Manuela steht ihrem Mann übrigens in kaum etwas nach. Denn sie führt einen Online-Shop namens „Just Kiddies“. Der Kinderladen soll in Zukunft nicht nur online florieren. Vielmehr ist die Eröffnung eines Einzelhandelsstandorts in Arbeit. Der Shop hat ein großes Sortiment. Manuela Reimann verkauft dort nicht nur Baby- und Kinderkleidung. Accesoires gibt es für Kinder, zusätzlich auch Taschen und Bags. Des weiteren kann man dort auch Duschartikel für die Kleinen und Spielzeuge erwerben. Eine stolze Leistung, vor allem wenn man die Artikel näher betrachtet. Hochwertige Produkte, außergewöhnliches Design, definitiv eine Bestellung wert!

Auch Vater Konny träumt schon neue Träume. Wenn er nicht gerade im Pazifischen Ozean surft, will er eine Karateschule aufmachen. Die Kampfkunst, über die er seine Frau kennenlernte, ist bereits seit 40 Jahren ein wichtiger Bestandteil seines Lebens. Man darf gespannt sein. Mit dem Reimanns wird es auf jeden Fall nicht langweilig, sie erschaffen sich selbst immer wieder neu. Damit auch ihre diversen Einnahmequellen.

Bei all dem, was sich die Familie aufgebaut hat, hat vor allem Vater Konrad Durchhaltevermögen bewiesen. Er weiß, dass man am Ball bleiben muss – auch wenn es hart wird. Sonst wäre der Erfolg der Reimanns in dieser Form mit Sicherheit nicht möglich gewesen. Gerade beim Aufbau von Konny Island in Gainesville / Texas gab es schließlich durchaus den einen oder anderen Rückschlag. Dennoch hat Konny Reimann einfach munter weitergemacht und ist inzwischen zu dem erfolgreichen Unternehmer geworden, der er heute ist. Er gibt auch einen Tipp für andere Auswanderer, den man beherzigen sollte. „Ohne Geld auszuwandern ist total naiv„. Er selbst hatte damals ein Startkapital von 100.000 Euro und konnte es enorm steigern. Dies wird aber nicht jedem so gut gelingen wie Konny Reimann.

Fotos: © RTL2

Der Beitrag Das Vermögen von Auswanderer Konny Reimann erschien unter VermögenMagazin.


Das Vermögen von Farid Bang – Großmaul oder Großverdiener?

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Farid Bang: 5,5 Millionen Euro
  • Einkommen von Farid Bang im Jahr 2016: circa 400.000 Euro
  • Geburtsdatum: 04.06.1986
  • Geboren in: Melilla (Spanien)
  • Familienstand: Single
  • Beruf: Rapper
  • Voller Name: Farid Hamed El Abdellaoui
  • Pseudonym: Farid Urlaub
  • Kinder: keine

Farid Bang VermögenFarid Bang wuchs nicht unter den besten Umständen auf. Er hat aber was aus sich gemacht und besitzt mittlerweile ein geschätztes Vermögen von 5,5 Millionen Euro. Geboren wurde er in Melilla, einer spanischen Exklave auf Nordafrikanischem Boden. Aufgewachsen ist er allerdings in Torremolinos in der Provinz Málaga, im Süden von Spanien. Im Alter von acht Jahren wurde sein Vater verhaftet und kam ins Gefängnis. Daraufhin zog seine Mutter mit ihm nach Deutschland zog. Er ging in Düsseldorf zur Schule und erreichte einen Realschulabschluss.

Dennoch drohte er in den Sumpf der Kriminalität gezogen zu werden und sammelte Sozialstunden wie auch viele Anzeigen. Doch dann lernte er Eko Fresh kennen und wurde auf dessen Label German Dream gesignt. Ab diesem Zeitpunkt konzentrierte sich Farid auf die Rapkarriere und arbeitete an seinen Fähigkeiten. Bekannt wurde er zunächst vor allem durch seine verbalen Rundumschläge gegen die Rapszene. Man muss ihm zu gute halten, dass er diese mit lustigen Wortspielen und guter Technik komibinierte. So schaffte er es immer bekannter zu werden und auch andere Standbeine aufzubauen.

So setzt sich das Vermögen von Farid Bang zusammen

Deutscher Hip Hop wird immer beliebter – vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Einer der bekanntesten deutschen Rapper ist wohl Farid Bang, der immer wieder mit seiner großen Klappe und expliziten Aussagen auffällt. Doch neben seinen Eskapaden ist der Deutsch-Marokkaner ein tüchtiger Geschäftsmann. So betreibt er neben seiner Rapkarriere ein Musik-Label, spielt in Filmen mit und besitzt eine Shisha-Bar. In einem Videoblog im Mai 2016 gab Kumpel und MMA-Kämpfer Omar Azaitar an, dass Farid über 5 Millionen Euro auf dem Konto hat.

1 Einnahmen durch die Rapkarriere

Bereits neun Alben hat Farid Bang seit 2008 veröffentlicht. Während sein Debütalbum „Asphalt Massaka“ nicht in die deutschen Albumcharts einsteigen konnte, ging es seither stetig bergauf. Das Kollaboalbum „Jung, brutal, gutaussehend“ von 2009 mit Kollegah verschaffte ihm eine größere Aufmerksamkeit. Diese wusste Farid Bang perfekt für sich zu nutzen. Die darauf folgenden Alben erschienen in Zusammenarbeit mit Majorlabels und konnten sich in Sachen Chartperformance stets verbessern. Mit dem zweiten Teil von „Jung, brutal, gutaussehend“ konnte dann erstmals die Chartspitze erreicht werden. Im Folgejahr 2014 erschien das Album „Killa“, mit dem Farid erstmals als Solokünstler einen Nummer 1 Erfolg feiern konnte. Es wurde über das eigene Label Banger Musik veröffentlicht. Auch das darauf folgende Album „Asphalt Massaka 3“ erreichte die Topposition der deutschen Albumcharts, mit dem letzten Album „Blut“ musste er sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

2 Einnahmen durch Banger Musik

Einen großen Teil seiner Einnahmen generiert Farid durch sein Label Banger Musik. Dort sind neben Bang selbst noch fünf Künstler unter Vertrag. Die ersten Signings waren 2012 die Duisburger Majoe & Jasko, deren „Übernahme EP“ die erste Veröffentlichung auf dem Label darstellte. Nach dem Kollabo-Album „Majoe vs Jasko“ kamen einige Soloreleases der beiden. Vor allem Majoe konnte sich als Solokünstler etablieren und bereits über 100.000 Platten verkaufen.

2013 folgte KC Rebell als Künstler, der seither vier Alben über das Label veröffentlichte. Das Album „Fata Morgana“ ging Gold, insgesamt konnte KC Rebell über 200.000 CD’s über Banger Musik verkaufen. 2014 kam Summer Cem zum Musiklabel, der bislang zwei Alben bei Banger Musik veröffentlichte. Er konnte bislang rund 100.000 CD’s verkaufen. 2016 unterschrieb schlussendlich 18Karat, der 2017 sein erstes Album beim Label veröffentlichen wird.

Insgesamt sind die Verkaufszahlen bei Banger Musik mehr als beeindruckend. Sowohl im Jahr 2014 als auch 2015 konnte dreimal die Chartspitze erreicht werden. Da ein Label rund ein Drittel des Verkaufspreises eines Releases bekommt, konnte sich Farid Bang durch sein Label den ein oder anderen Euro dazuverdienen.

Buenos Dias #marbella #españa

A photo posted by Farid Hamed El Abdellaoui (@faridbangbang) on

3 Einnahmen durch Filmrollen

Im Jahr 2013 spielte Farid im Film „Fack ju Göhte“ mit, dort trat er in einer Nebenrolle als Paco auf. In der Fortsetzung  „Fack ju Göhte 2“ übernahm er diese Rolle erneut. Der erste Teil war der erfolgreichste deutsche Film des Jahres 2013. Damit belegt er Platz fünf der erfolgreichsten deutschen Filme in der Bundesrepublik seit 1968. Die Fortsetzung übertraf dies sogar noch und steht auf Platz 4 der erfolgreichsten deutschen Filme. Ebenfalls war er der erfolgreichste deutsche Film im Erscheinungsjahr. Seit diesen beiden Filmen trat Farid Bang nicht mehr als Schauspieler in Erscheinung, dürfte jedoch zahlreiche lukrative Angebote haben.

4 Einnahmen durch die Shisha Bar

Offiziell wurde die Beteiligung an der Shisha-Bar „Qdex“ in Düsseldorf nie bestätigt. Allerdings wurde diese seit der Gründung im Mai 2016 permanent beworben. So postet Farid Bang oft Bilder aus der Bar und wird auch auf deren Seite oftmals markiert. Darüber hinaus diente die Location auch schon für Videodrehs des Künstlers.

Beef mit anderen Rappern

Farid Bang ist seit Anfang seiner Karriere für seine große Klappe bekannt. Seine ersten Gehversuche im Rap-Geschehen bestritt er an der Seite von Eko Fresh. Diesem stand er auch tatkräftig im Beef mit Kool Savas und dessen Label Optik Records zu Seite. Mittlerweile haben sich die Parteien allerdings vertragen. Auch mit Sido steht Farid Bang seit Jahren aufs Kriegsfuß. Dieser Streit entstand vor allem durch Farids Kumpel Kollegah. Auf dem Song „Westdeutschlands Kings“ wurde Sido von Kollegah gedisst und auch Farid war auf dem Track zu hören. Danach entstand ein Streit der bis heute anhält und zahlreiche Disses wurden ausgetauscht.

Den längsten und intensivsten Streit führt Farid wohl mit dem Berliner Fler. Auch dieser fand seinen Anfang durch den Song „Westdeutschlands Kings“. Dieser Streit blieb allerdings nicht rein musikalisch. So klingelten Farid Bang, Kollegah und Majoe an Flers Haustüre und stürmten das Konzert von dessen Künstler Silla. Auch über Flers Freundin machte Farid mehrmals Scherze. Fler kündigte an, Rache für diese Aktionen zu nehmen. Seit einiger Zeit wurde es allerdings ruhig zwischen den beiden Streithähnen. Darüber hinaus stichelte Farid Bang auch immer wieder gegen MOK, Franky Kubrick oder Nicone.

Foto: Selfmade Records via Wikimedia Commons [CC-BY-SA-2.0]

Der Beitrag Das Vermögen von Farid Bang – Großmaul oder Großverdiener? erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Familie Kardashian-Jenner

$
0
0

Der Kardashian-Jenner Clan konnte sich inzwischen nicht nur in den USA, sondern auch weltweit einen Namen machen. Alles, was die Kardashian Ladies anfassen, wird zu Gold. Ob es sich dabei um Haarverlängerungen, Make-Up oder Kinderbekleidung handelt, spielt eigentlich keine Rolle. Wer 10.000 US-Dollar für einen einzigen Tweet verlangen kann, wie es Kim Kardashian, die sich durch ihre Ehe mit Star-Rapper Kanye West noch weiter in den Celebrity Olmyp katapultiert hat, tut, der hat eindeutig ausgesorgt. Doch wie reich sind die Kardashians wirklich und welche Schwester ist reicher als die andere? Von dem Nachnamen Kardashian haben die Ladies in den vergangenen Jahren allesamt profitieren können und sie arbeiten auch gerne bei zahlreichen Projekten zusammen. Doch ist Kim wirklich die reichste Kardashian des Clans oder hat sich jemand anderes die Pole-Position gesichert? Welche Schwester ist Kim Kardashian dicht auf den Fersen? Wir verraten es!

So reich ist der Kardashian-Jenner Clan wirklich

11 Brandon Jenner: 1 Million Euro Vermögen

Bei „Keeping Up With the Kardashians“ ist der Stiefbruder der Kardashian Ladies zwar nur selten zu sehen, doch auch er ist mit einem Vermögen von 1 Million Euro kein armer Mann. Brandon hat übrigens mit seiner Frau Leah die Indie-Band „Brandon & Leah“ gegründet, deren Berühmtheit der von Schwager Kayne West jedoch längst nicht das Wasser reichen kann.

10 Brody Jenner: 9,5 Millionen Euro Vermögen

Brody war in den USA schon bekannt, als noch niemand wusste, wer Kim K überhaupt ist. Denn er hat bei der MTV-Reality-Hit-Show „The Hills“ mitgespielt und war in der Vergangenheit auch als Model erfolgreich.

9 Scott Disick: 15 Millionen Euro Vermögen

Scott Disick hat in den vergangen Wochen und Monaten vor allem Negativschlagzeilen gemacht. Den Tod seiner Eltern scheint er nie ganz überwunden zu haben. Auch sonst litt Scott schon lange an Depressionen, die ihn immer wieder zum Alkohol und exzessiven Partys getrieben haben. Dennoch steht der Lebemann, der sich auch gerne „Lord Disick“ nennt, zumindest in finanzieller Hinsicht gut da. Er kommt zwar nicht an das Vermögen der Mutter seiner Kinder, Kourtney K, heran, aber mit verschiedenen Auftritten in Clubs, seinem Mitwirken bei der Kardashian-Fernsehserie und seiner eigenen Firma, die sich auf Luxusautos spezialisiert hat, konnte er immerhin 15 Millionen Euro auf die hohe Kante legen.

8 Kendall Jenner: 17 Millionen Euro Vermögen

Kylies ältere Schwester Kendall ist aktuell einer der Stars unter den aufstrebenden Jungmodels. Sie ist schon für fast alle großen Designer rund um die Welt gelaufen und war auch schon in der Vogue und im Magazin GQ zu sehen. Zusätzlich verdient Kendall ihr Geld ebenfalls mit der PacSun Modekollektion sowie anderen Kollaborationen.

Vermögen Kylie Jenner7 Kylie Jenner: 19 Millionen Euro Vermögen

Das Nesthäkchen der Familie ist langsam, aber sicher auf dem Weg nach ganz oben. Nachdem ihr „Lip Kit by Kylie“ in den USA wie eine Bombe eingeschlagen hat, dürfen die Fans noch viele weitere Projekte von Kylie erwarten. Auch ihre Modelinie bei PacSun, die Kylie zusammen mit ihrer Schwester Kendall herausgebracht hat, hat zu dem beachtlichen Vermögen der jungen Lady beigetragen.

6 Robert Kardashian: 28,5 Millionen Euro Vermögen

Die männlichen Kardashians können den Damen der Familie zumindest finanziell nicht das Wasser reichen. Auch wenn sich Rob aufgrund persönlicher Probleme aus der TV-Show zurückgezogen hat, verdient er inzwischen gutes Geld mit seinem Socken Label Arthur George.

5 Kourtney Kardashian: 33 Millionen Euro Vermögen

Auch Kourtney verdient mit dem Namen „Kardashian“ sehr gute. Ihr Vermögen beruht hauptsächlich auf der Reality-TV-Show, den Einnahmen aus verschiedenen Produkten, welche die Kardashians gemeinsam unter ihrem Namen herausgebracht haben, und dem Umsatz der DASH-Stores, die inzwischen nicht nur an der US-amerikanischen Westküste zu finden sind. Denn mit ihrer Modeboutique haben die Ladies inzwischen auch bis nach New York City und Miami expandiert.

Kardashian - Jenner Clan4 Khloe Kardashian: 38 Millionen Euro Vermögen

Khloe hat von der Popularität ihrer Schwester Kim finanziell durchaus profitieren können. Denn ein Großteil ihres Vermögens stammt aus den gemeinsamen Fernseheinnahmen sowie Modekollektionen und anderen Produkten, welche die Kardashian Ladies zusammen herausgebracht haben. Khloe hat inzwischen auch ihre eigene Show, die ausnahmsweise nicht auf dem Hit-Sender E! Entertainment, sondern bei fyi zu sehen ist. „Kocktails with Khloe“ beweist also, dass auch diese Kardashian Lady mittlerweile ihr eigenes Starpotential entdeckt hat, welches sie vor allem in den vergangenen Jahren, während ihre die anderen Kardashian Ladies mit der Familienplanung beschäftigt waren, immer weiter ausbauen konnte.

3 Kris Jenner: 57 Millionen Euro Vermögen

Kris Jenner ist auch als Momager bekannt, da sie all ihre Kinder managet und daran nicht schlecht verdient. Außerdem hatte sie zeitweilig sogar ihre eigene Talk-Show und hat auch eine Autobiographie herausgegeben.

2 Caitlyn Jenner: 95 Millionen Euro Vermögen

Platz 2 geht an Caitlyn Jenner, die aktuell in aller Munde ist. Denn obwohl Bruce Jenner, wie Caitlyn damals hieß, als sie noch in einem Männerkörper lebte und mit Kris Jenner verheiratet war, schon als olympischer Goldmedaillengewinner ein Vermögen anhäufen konnte, ist Cait aktuell gefragt wie nie zuvor. Sie bekam ihre eigene Doku-Serie bei E! und tritt vor allem Rednerin und Motivationstrainerin bei verschiedenen Veranstaltungen auf.

Kim Kardashian Vermögen1 Kim Kardashian: 142 Millionen Euro Vermögen

Kim Kardshian hat es tatsächlich auf Platz 1 geschafft. Damit ist sie das wohlhabendste Mitglied das Kardashian-Jenner Clans. Wobei man hier sagen muss, dass das Vermögen ihres Mannes Kayne West hierbei noch nicht mit einbezogen wurde. Obwohl Kim K ähnliche Einnahmequellen wie ihre Schwestern hat, da sie an vielen Projekten gemeinsam arbeiten, wird Kim wesentlich häufiger für Fotoshootings und lukrative Werbeauftritte gebucht. Ihre App hat sie außerdem zu einer reichen Frau gemacht. Sie brachte sie als erste der Kardashians heraus und dank der App können die Fans einmal in ihr Leben eintauchen. Inzwischen sind die anderen Ladies ihr gefolgt und haben jeweils auch eine eigene App auf den Markt gebracht.

 

Bildquellen:
Titelbild: Starfrenzy / Bigstock.com
Kylie Jenner: kathclick / Bigstock.com
Kim Kardashian: s_bukley / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Familie Kardashian-Jenner erschien unter VermögenMagazin.

Haarige Angelegenheit – so viel sind die Haare der Stars ihren treuen Fans wert

$
0
0

Sogenannte Super Fans sind zu vielem bereit. Unter anderem dafür, Unsummen für zugegeben etwas merkwürdige Fanartikel zu zahlen. Aber dafür kommen sie damit ihrem Idol ein Stück näher. Einige Fans kennen in ihrer Fanliebe allerdings kaum Grenzen und schrecken auch nicht davor zurück, einen alten Kaugummi von Britney Spears oder die Haare von Justin Bieber aufzukaufen. Eine ganz schön haarige Angelegenheit! Wir verraten also, wie viel die Haare von welchen Stars aus dem Musikgeschäft wirklich wert sind.

Das zahlten Fans für die Haare der Stars

5 John Lennon (Wert der Haare: 31.175 Euro)

Es dürfte klar gewesen sein, dass die Haare eines echten Beatle nicht gerade günstig sein würden. John Lennon selbst soll zu Lebzeiten sogar über 700 Millionen Euro schwer gewesen sein. Somit ist der Wert seiner Haarpracht mit 31.175 Euro geradezu als günstig einzustufen. Über diese Summe durfte sich der ehemalige Frisör von John Lennon freuen, der die Haare des Beatle über viele Jahre aufbewahrt hatte. Bei einer Auktion in Dallas im US-Bundesstaat Texas sicherte sich ein treuer Fan aus England dann die Haare seines Idols.

4 Willie Nelson (Wert der Haare: 32.950 Euro)

Willie Nelson soll seine weltbekannten Zöpfe bei einer Party, die von June und Johnny Cash im Jahr 1983 veranstaltet worden war, verschenkt haben. Diese Zöpfe stellten sich im Jahr 2014 als eine sehr großzügige Gabe heraus, da diese für 32.950 Euro versteigert wurden.

3 Justin Bieber (Wert der Haare: 36.250 Euro)

Das Vermögen von Justin BieberWährend Justin Bieber selbst in so jungen Jahren schon 178 Millionen Euro schwer sein soll, haben seine Haare immerhin 36.250 Euro eingebracht. Dabei war die US-Komikerin und Talk-Show-Moderatorin Ellen DeGeneres übrigens an dieser schrägen Aktion beteiligt. Denn sie hatte mehr oder minder aus Spaß getweetet, dass sie unbedingt Justins Haarpracht haben wollte. Bei einem Besuch in ihrer Talk-Show im Jahr 2011 überreicht der Sänger ihr dann auch prompt ein Büschel seiner Haare und bat sie darum, dass sie diese verkaufen und das Geld für einen guten Zweck spenden sollte. Bei der eBay Auktion kam am Ende eine stolze Summe von immerhin 36.250 Euro dabei heraus. Der komplette Erlös bekam eine US-amerikanische Tierschutzorganisation namens The Gentle Barn Foundation.

2 Mozart (Wert der Haare: 57.475 Euro)

Selbst die Haare eines der berühmtesten Komponisten aller Zeiten, Wolfgang Amadeus Mozart, sind zu einem teuren Liebhaberstück geworden. Dabei hatten selbst Experten keinen so hohen Preis für die eine Locke Mozarts erwartet, die immerhin mehr als 57.000 Euro bei einer Auktion einspielte. Mit einem Auktionspreis von nur 11.000 Euro waren die Haare von Beethoven dagegen ein echtes Schnäppchen.

1 Elvis Presley (Wert der Haare: 102.500 Euro)

Den Vogel abgeschossen haben jedoch die Haare von Elvis Presley, die sogar die 100.000-Euro-Marke geknackt haben. Schließlich war der König des Rock’n’Roll schon zu Lebzeiten für seine Haarpracht bekannt gewesen. Während Elvis, der 1977 verstarb, selbst ein geschätztes Vermögen von gut 267 Millionen Euro hatte, konnte sich sein persönlicher Frisör und treuer Freund, Homer Gilleland, mit ein paar Locken des Kings noch ein nettes Taschengeld verdienen. Die Locken von Mozart gingen bei einer Auktion im Jahr 2002 an den Meistbietenden.

Bildquellen:
Starfrenzy / Bigstock.com
Subbotina Anna/ Bigstock.com

Der Beitrag Haarige Angelegenheit – so viel sind die Haare der Stars ihren treuen Fans wert erschien unter VermögenMagazin.

Usain Bolt: Das Vermögen vom jamaikanischen Sprinter

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Usain Bolt: 57,5 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 21. August 1986
  • Geburtsort: Sherwood Content, Jamaika
  • Nationalität: Jamaika
  • Bürgerlicher Name: Usain St. Leo Bolt
  • Spitznamen: Lightning Bolt, Bolt, OJ CD
  • Beruf: Profisportler, Werbestar
  • Größe: 1,95 m
  • Gewicht: 94 kg
  • Beziehungsstatus: verlobt mit Kasi J Bennett (ebenfalls aus Jamaika)

Nachdem er auch die Olympischen Spiele in Rio 2016 überaus erfolgreich absolviert hat, gilt Usain Bolt mittlerweile sowohl als der erfolgreichste Sprinter als auch der erfolgreichste Olympische Sprinter aller Zeiten. Auf einer Strecke von 100 und 200 Metern ist er nicht nur der Weltrekordinhaber. Vielmehr konnte er sich auch 6 Goldmedaillen als Einzelsportler sowie 3 weitere Goldmedaillen im Team by Olympia sichern. Aufgrund eines Doping-Skandals eines Teamkollegen bei Olympia 2008 wurde eine Team-Medaille wieder aberkannt. Durch seine bisherigen Erfolge und hoch dotierten Werbeverträgen ist ein geschätztes Vermögen von 57,5 Millionen Euro nicht verwunderlich.

Olympische Erfolge

Dabei hat Usain überhaupt erst bei 3 Olympiaden mitgemacht, bei denen er sich also jeweils 3 Medaillen sichern konnte – mehr geht einfach nicht. Somit ist der Jamaikaner, der nach eigenen Angaben auch weiterhin auf Jamaika lebt, zum wahren Überflieger der Sportszene geworden. Seine großen sportlichen Erfolge haben ihm auch ein beachtliches Vermögen eingebracht. Immerhin schlummern umgerechnet rund 57,5 Millionen Euro auf dem Konto des Sportlers.

Soviel Geld hat Usain BoltDieses Geld konnte Usain Bolt nicht nur in Form von Preisgeldern einnehmen. Vielmehr ist er mittlerweile auch zu einem bekannten und gefragten Werbestar geworden und arbeitet mit Puma zusammen. Allein diese Zusammenarbeit soll ihm bis 2025 Jahr für Jahr weitere 9,5 Millionen Euro einbringen. Auch wenn der Sprinter in den kommenden Jahren also keine weiteren Einkünfte haben sollte, wird er nicht arm werden. Alleine die Werbeeinnahmen reichen, um für den Rest seines Lebens ausgesorgt zu haben.

Wie gibt Sportskanone Usain Bolt seine Millionen aus?

Usain Bolt soll in dem Jahr vor den Olympischen Spielen 2016 in Rio stolze 31 Millionen Euro verdient haben. Außerdem ist er der einzige Leichtathlet, der es in die Forbes Liste der bestbezahlten Stars geschafft hat. Dort landete er auf Platz 32. Seinen Deal mit Puma hat er übrigens schon seit 2002. In den vergangenen Jahren durfte sich der Jamaika also nicht nur über ein geregeltes Einkommen in Millionenhöhe freuen. Vielmehr gibt es kaum einen anderen Sportler mit so einem attraktiven Werbedeal.

Bei derartig phänomenalen Einnahmen gönnt sich Usain Bolt natürlich auch ab und zu etwas. Wie gibt er sein Wahnsinnsvermögen genau aus? Er kaufte sich als Liebhaber schneller Flitzer zum Beispiel einen schwarzen Nissan GT-R. Dieser Schlitten dürfte ihn umgerechnet um die 100.500 Euro gekostet haben. Außerdem ist er der stolze Besitzer eines goldenen Nissan GT-R. Für dieses schicke Gefährt musste der Ausnahmesportler allerdings nicht einmal einen einzigen Cent bezahlen. Denn nachdem er bei den Olympischen Spielen in London im Jahr 2012 gleich drei Goldmedaillen gewonnen hatte, war das Fahrzeug ein Geschenk der Firma Nissan, welche diese Gabe natürlich zu Werbezwecken nutze.

Eine der größten Ausgaben, die Usain Bolt jemals tätigte, war sicherlich sein Hauskauf. Unweit von dem Haus seiner Eltern kaufte sich der Leichtathlet eine eigene Villa auf Jamaika. Leider ist jedoch nicht bekannt, wie viel Geld der Sportler für dieses Haus in Kingston bezahlt hat. Seine Nachbarn haben sich jedenfalls schon über ihn beschwert, da Usain für seine lauten Partys, die er sich auch gerne einiges kosten lässt, bekannt ist. Dabei feiert er nicht nur in den eigenen vier Wänden gerne. 2015 soll der Sportler in einem britischen Nachtclub in London nämlich rund 11.700 Euro allein für Wodka hingeblättert haben.

Das karitative Engagement von Usain Bolt

Vermögen von Usain BoltDas Ausnahmetalent unter den Leichtathletikern will sein Geld jedoch nicht nur für Partys ausgeben. Vielmehr engagiert sich der Star vor allem in seiner Heimat Jamaika auch karitativ. Der Sportler schenkte seiner alten Schule im Jahr 2015 stolze 1,25 Millionen Euro. Gleichzeitig brachte er natürlich auch noch zahlreiche Sportartikel von seinem Sponsor Puma mit. Somit stehen den Schülern seiner ehemaligen Schule dank des berühmten Absolventen nun ganz neue Möglichkeiten offen.

Bereits 2013 war er ebenfalls mit einer großzügigen Spende in Erscheinung getreten. Damals spendete Usain Bolt umgerechnet 3,825 Millionen Euro an das Gesundheitszentrum von Sherwood Content in Jamaika. Auch wenn Usain Bolt inzwischen bekanntgegeben hat, dass er sich nach der Weltmeisterschaft 2017 in London zur Ruhe setzen will, wird ihn das sicherlich auch in Zukunft nicht davon abhalten, weiter für den guten Zweck zu spenden. Immerhin fließen bis 2025 Jahr für Jahr hohe Millionensummen dank der Zusammenarbeit mit Puma in seine Kassen. Seine soziale Ader ist übrigens eine der Gemeinsamkeiten von Usain Bolt und einem seiner Freunde – Harry, dem britischen Prinzen.

Bildquellen:
Maxisports / Bigstock.com
StrangerView / Bigstock.com

Der Beitrag Usain Bolt: Das Vermögen vom jamaikanischen Sprinter erschien unter VermögenMagazin.

Das Vermögen von Volksmusik Star Florian Silbereisen

$
0
0
  • Geschätztes Vermögen von Florian Silbereisen: rund 8,5 Million Euro
  • Geburtsdatum: 4. August 1981
  • Geburtsort: Tiefenbach bei Passau, Deutschland
  • Nationalität: Deutschland
  • Bürgerlicher Name: Florian Bernd Silbereisen
  • Beruf: Sänger, Moderator, Schauspieler
  • Größe: 1,83 m
  • Beziehungsstatus: in einer Beziehung mit Schlagersängerin Helene Fischer (seit 2008)

Durch seine Beziehung mit Helene Fischer, einem der größten Schlagerstars in ganz Deutschland, hat es auch Florian Silbereisen zu noch mehr Bekanntheit geschafft. Allerdings muss er an der Seite seiner Freundin zugeben, dass er längst nicht so viel verdient wie Helene, der Shooting-Star der deutschen Schlagerszene. Rund 8,5 Million Euro dürfte das Vermögen von Florian Silbereisen immerhin betragen. Für ein gemeinsames Haus scheint es auf jeden Fall gereicht zu haben. Denn das sollen sich die Turteltäubchen im Jahr 2015 gemeinsam gekauft haben. Während Florian Silbereisen in seinem zarten Alter von gerade einmal 35 Jahren als Altmeister der Volksmusik gilt, hat die Beziehung mit Helene Fischer auch für seine Karriere frischen Wind bedeutet.

Florian Silbereisen und Helene Fischer

Florian Silbereisen VermögenDas Paar hat schon mehrere romantische Duette gesungen und gemeinsame Auftritte absolviert. Dabei machte Florian in den letzten Jahren besonders mit seinem riesigen Helene-Tattoo Schlagzeilen. Ganze 1.000 Euro soll ihn das Schmuckstück gekostet haben, was nun dafür sorgt, dass er seine Liebste immer bei sich hat. Helene prangt jetzt auf Schritt und Tritt stolz auf seinem linken Oberarm. Dafür soll Florian Silbereisen auch einiges an Schmerzen hingenommen haben. Immerhin waren wohl mehrere Sitzungen erforderlich, bis das Kunstwerk endlich fertig war. Kennen tun sich Florian Silbereisen und Helene Fischer übrigens bereits seit 2005. Ob es da noch nicht gefunkt hat, mag niemand sagen. 2008 sprang der Funke auf jeden Fall über. Denn in dem Jahr hatten die beiden Stars nicht nur die Möglichkeit gemeinsam zu singen. Hinter den Kulissen blieb auch Zeit für ein privates, etwas intimeres Gespräch. Der Beginn einer großartigen Liebe.

Seine Anfänge und der Werdegang

Schon mit 9 Jahren erhielt Florian Silbereisen seinen ersten Plattenvertrag und galt fortan als Wunderkind der Volksmusik. Mit 10 Jahren war der kleine Florian dann zum ersten Mal im Fernsehen zu sehen und meisterte diesen Auftritt offenbar so gut, dass mittlerweile eine lang anhaltende Karriere daraus geworden ist. Als der Sänger dann im Alter von 20 Jahren auch endlich beim Musikantenstadl dabei sein durfte, hatte er zuvor schon einiges an Erfahrungen im Musikgeschäft sammeln können. Das erste Album von Florian Silbereisen erschien übrigens im zarten Alter von 16 Jahren. Dass ihm die Musik im Blut lag, war auch schon als kleiner Junge nicht zu übersehen. Vor allem seine steirische Harmonika liebte er über alles – ein eher ungewöhnliches Instrument für einen kleinen Jungen.

Nachdem ihn auch die Kameras und Zuschauer liebten, stieg der Sänger mit 22 Jahren in das Moderatorengeschäft ein, welches bis heute ein wichtiger Teil seiner Karriere ist. Aus dem einstigen Newcomer ist inzwischen ein beliebter Entertainer geworden, der als Showmaster in Deutschland durchaus ernstgenommen wird. Sonst hätte sich Florian Silbereisen in diesem Geschäft schließlich nicht so lange gehalten. Selbst als Filmschauspieler konnte er dank der ARD inzwischen bereits in Erscheinung treten. Im Jahr 2006 war er in der Produktion „König der Herzen“ zu sehen. Ebenfalls 2006 durfte Florian zudem sein Musical-Debüt geben. Er war im Musical „Elisabeth“ zu sehen, bei dem es um das Leben von Sissi aus Österreich geht.

Auszeichnungen für Florian Silbereisen

Bereits im Alter von nur 11 Jahren erhielt Florian die erste Auszeichnung. Damals wurde er mit dem Herbert-Roth-Preis für „Junge Solistinnen und Junge Solisten“ geehrt. Im Jahr 2004 galt er dann als „Shooting Star des Jahres“ und erhielt dafür den entsprechenden Preis von Brisant Brillant. Auch die Zeitschrift Superillu wurde auf das Talent von Florian Silbereisen aufmerksam und ehrte ihn 2004 mit der Goldenen Henne. Nachdem er zum Schlagerstar 2006 gekürt wurde, folgte im gleichen Jahr auch noch die Aufnahme bei „Signs of Fame Germany.“ Wie die folgende Liste beweist, sind seitdem noch ein paar Awards hinzugekommen und der Freund von Germany’s Liebling Helene Fischer wurde zuletzt sogar als Schauspieler mit einem Bambi ausgezeichnet.

• Superkrone der Volksmusik (2007)
• smago! Award (2013 + 2016)
• Bambi – Kategorie: Fernsehen (2016)

Ein wirklich sympathischer, talentierter Kerl, der die Schlagerbranche definitiv bereichert. Wir freuen uns auf weitere Auftritte und Shows von Florian Silbereisen.

Foto: © Raimond Spekking, [CC BY-SA 4.0],Wikimedia Commons

Der Beitrag Das Vermögen von Volksmusik Star Florian Silbereisen erschien unter VermögenMagazin.

Viewing all 770 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>