Quantcast
Viewing all 770 articles
Browse latest View live

Das Vermögen von Stefan Effenberg

  • Geschätztes Vermögen von Stefan Effenberg: circa 16 Millionen Euro
  • Letztes Gehalt beim FC Bayern München als aktiver Spieler: 4,5 Millionen Euro
  • Ehemaliges Trainergehalt: mehr als 500.000 Euro
  • Geburtsdatum: 2. August 1968
  • Geburtsort: Hamburg-Niendorf
  • Beruf: Fußballtrainer, Ex-Fußballer, Werbestar
  • Beziehung: getrennt von Claudia Effenberg, geschieden von Martina Effenberg
  • Kinder: 2

Nachdem Stefan Effenberg nach seiner Scheidung im Jahr 2002 ein halbes Vermögen, welches er bis dato als Profi-Fußballer verdient hatte, seiner Ex Martina überlassen musste, gab es viele Höhen und Tiefen. Effenberg soll zu Spitzenzeiten rund 30 Millionen Euro auf dem Konto gehabt haben. Aktuell gehen wir davon aus, dass der Hamburger wohl um die 16 Millionen Euro Vermögen besitzt.

Die Karriere von Stefan Effenberg

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stefan Effenberg Vermögen
Als Mittelfeldspieler konnte Stefan Effenberg während seiner aktiven Karriere als Fußballer, die er inzwischen an den Nagel gehängt hat, um anstatt dessen in die Rolle des Fußballtrainers zu schlüpfen, drei Deutsche Meisterschaften für sich gewinnen und auch ein Mal den Titel in der Champions League für sich holen. Als Kind spielte Effe übrigens beim SC Victoria in seiner Heimatstadt Hamburg, wobei er während seiner Jugend zum Bramfelder SC wechselte und als U-21-Spieler schließlich wieder für den SC Victoria auf dem Feld stand. Für seinen ersten Bundesligaverein, Borussia Mönchengladbach, der schon 1986 auf Effenberg aufmerksam geworden war, wer Stefan in seiner ersten Saison immerhin 15 Mal im Einsatz. 1990 zog er dann jedoch das ganz große Los, von dem die meisten Fußballer hierzulande wohl träumen: er wechselte zum FC Bayern München.

Dort hielt sich Stefan jedoch nicht allzu lange auf, nachdem seine Saison leider insgesamt nicht ausreichend zufriedenstellend verlaufen war. Also folgte der Wechsel zum AC Florenz und der Ab- sowie der anschließende Aufstieg des Clubs. 1994 kam Effe dann wieder zurück nach Deutschland, wenngleich er zunächst nur leihweise bei Mönchengladbach im Einsatz war. 1998 wollten ihn dann auch die Bayern zurückhaben und Stefan Effenberg nahm dieses Angebot natürlich an und spielte an der Seite von Lothar Matthäus. Dabei sollte 2001 nicht nur sein bestes Jahr bei den Bayern, sondern auch sein absoluter Karrierehöhepunkt werden. Denn in allerletzter Sekunde konnte der begabte Mittelfeldspieler noch ein Tor zum Ausgleich gegen den HSV erzielen, woraufhin Bayern die Meisterschaft nun schon das dritte Jahr in Folge für sich entscheiden konnte. Zu diesem Zeitpunkt war der Fußballer gemeinsam mit Oliver Kahn Top-Verdiener bei den Bayern. Fast 5 Millionen Euro kassieren die beiden beim deutschen Rekordmeister. Die letzte Saison seiner Karriere in der Bundesliga verbrachte Effenberg dann allerdings beim VfL Wolfsburg. Anschließend ging es dann zwar noch ein Jahr nach Katar, doch dann war für Effenberg wirklich Schluss als aktiver Spieler.

Stefan Effenberg als Nationalspieler

Dabei war Stefan Effenberg als Fußballer durchaus keine ganz unumstrittene Figur des öffentlichen Lebens. Immerhin handelte er sich während seiner Karriere 114 Gelbe Karten ein. So viele waren es noch bei keinem anderen Spieler, so dass er diesen Negativrekord auch weiterhin für sich beanspruchen kann. Auch die Gelb-Rote Karte erhielt Stefan Effenberg als erster Bundesliga-Spieler überhaupt und zwar im Jahr 1991, als er für den FC Bayern München gegen Schalke 04 auf dem Platz stand. Trotz dieser Negativschlagzeilen war Stefan Effenberg von 1991 bis 1998 35 Mal für die Nationalmannschaft im Einsatz, wobei er in diesen sieben Jahren dennoch leider nur fünf Tore erzielen konnte. Auch seine Karriere als Fußballtrainer nahm bisher ein eher unglückliches Ende. Denn der FC Paderborn ließ verlauten, dass Stefans Eskapaden entscheidend dazu beigetragen hatten, dass man sich von ihm als Trainer nach nur wenigen Monaten wieder trennte.

Die umstrittene Trainerkarriere

Zwar agierte Stefan mit dem FC Paderborn nur in der zweiten Liga, blieb somit aber immerhin hautnah am Geschehen in der deutschen Fußball-Szene dran. Ziel war natürlich der Aufstieg in die erste Liga, so dass Stefan als Trainer sofort stark gefordert war. Über das Trainergehalt wird aktuell nur gemutmaßt, aber es könnte sich um mehr als 500.000 Euro pro Jahr gehandelt haben, die Effenberg in seiner Trainerrolle erhielt. Als ehemaliger Spieler der Deutschen Fußballnationalmannschaft gab Effenberg in seiner neuen Trainerrolle übrigens an, dass er sich vor allem darüber bewusst sei, dass die Spieler beim FC Paderborn einfach ihren Kopf frei kriegen müssten, um ihr volles Potential abrufen zu können. Genau dabei wolle er ihnen nun also behilflich sein. Leider scheint dies jedoch nicht geklappt zu haben, da Stefan Effenberg aus der Rolle des Trainers beim FC Paderborn bereits im März 2016 ausschied, obwohl er diesen Posten erst im Oktober 2015 angetreten hatte. Was das für eine weitere Karriere als Fußballtrainer bedeuten könnte, ist bisher nicht klar.

Foto: Graffiti Press / PR Photos

Der Beitrag Das Vermögen von Stefan Effenberg erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.


Das Vermögen von Dwayne „The Rock“ Johnson

  • Geschätztes Vermögen von Dwayne Johnson: 140 Millionen Euro
  • Geschätztes Jahreseinkommen: gut 28 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 2. Mai 1972
  • Geburtsort: Hayward, Kalifornien, USA
  • Nationalität: USA
  • Vollständiger Name: Dwayne Douglas Johnson
  • Spitznamen: The Rock
  • Beruf: Wrestler, Schauspieler, American Football-Spieler, Filmproduzent, Autor, TV-Produzent
  • Größe: 1,96 m
  • Kampfgewicht: 120 kg
  • Familienstand: geschieden von Dany Garcia
  • Kinder: 2

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Vermögen von The Rock
Dwayne Douglas Johnson ist ein amerikanischer Wrestler, dem es gelungen ist, auch nach seiner Wrestling-Karriere im Showbiz weiterhin überaus erfolgreich zu sein. Das können die meisten WWE-Wrestler von sich leider nicht behaupten und auch heute verdient The Rock, wie Dwayne Johnson häufig genannt wird, vor allem als Schauspieler und Produzent noch über 28 Millionen Euro pro Jahr. Neben seiner afroamerikanisch-samoanischen Abstammung hat Dwayne seiner Familie wohl auch die Karriere als Wrestler zu verdanken. Denn bereits sein Vater und Großvater waren als Wrestler überaus erfolgreich, so dass The Rock als eine der ersten Superstars der dritten Wrestling-Generation überhaupt gilt. Vom ehemaligen American Footballer hin zum Wrestler und dann zum Action-Held und Schauspieler hat Dwayne Johnson somit eine steile Karriere hingelegt und sich einen Platz in Hollywood gesichert, den ihm so schnell keiner streitig machen kann.

Das Leben von Dwayne Johnson

Geboren wurde Dwayne im wunderschönen Kalifornien, wobei seine Familie schon früh nach Hawaii zog. Auch während seines Studiums verschlug es Dwayne an einen überaus sonnigen Ort. Er studierte nämlich an der University of Miami in Florida, wo er schnell zum Star des Footballteams aufstieg. 1991 konnte The Rock mit seinem Team sogar den NCAA Championship-Titel holen und somit schon früh unter Beweis stellen, was für ein toller Athlet der doch war. Allerdings machte ihm dann eine Knieverletzung einen Strich durch die Rechnung, so dass er fortan nicht mehr als American Footballer in Erscheinung trat. Anstatt dessen lag der Fokus fortan vor allem auf dem Bereich Wrestling, wobei Dwayne 1995 seinen ersten großen Auftritt hatte. Trainiert wurde er natürlich von niemand Geringerem als seinem Vater, der reichlich Erfahrungen als Wrestler mitbrachte. Nur ein Jahr später, 1996, nahm die WWF Dwayne unter Vertrag, da er als Ausnahmetalent von Anfang an überzeugen konnte. Unter dem Namen „The Rock“ tritt Dwayne bereits seit 1997 auf. Während er zuvor in Anlehnung an seinen Vater und Großvater andere Künstlernamen ausprobiert hatte, war dies der Name, der sich einfach durchsetzte.

The Rock: Als WWE Superstar zum Millionen-Vermögen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Dwayne "The Rock" Johnson Vermögen
So erfolgreich Dwayne auch als der Wrestler The Rock war, er wollte mehr. Immer wieder legte Dwayne Pausen vom Wrestling ein, auch wenn er im Sommer des Jahres 2002 noch einmal zur WWE zurückkehrte. Dabei war es nicht das erste Mal, dass Dwayne den WWE Champion Titel hatte gewinnen können. Als Wrestler war er also ganz oben angekommen und suchte einfach nach einer neuen Herausforderung, die sich zudem als überaus lukrativ herausstellen sollte. Es dauerte noch bis zum Herbst 2006, bis endgültig klar war, dass The Rock in Zukunft nicht mehr als Wrestler auftreten würde. Nachdem er 8 Mal WWE Champion, 2 Mal WCW Champion, 2 Mal WWF Intercontinental Champion und 5X WWF Tag Team Champion geworden war, war es einfach Zeit für etwas Neues. Wobei immer wieder eine kurze Rückkehr zur WWE statt fand, wo er bis zu 3,5 Millionen Dollar im Jahr verdient hat. Das bis dato letzte Mal war er Jahr 2013 zu sehen. Zunächst einmal war Dwayne Johnson dabei nicht auf der großen Leinwand, sondern vorerst nur im TV zu sehen. In „Die wilden Siebziger“ hatte er die große Ehre, seinen Vater spielen zu dürfen. Und auch bei Star Trek durfte The Rock als außerirdischer Gladiator mitwirken.

Kino Karriere

Schon 2001 trat er aber auch im Kino als Action-Darsteller in Erscheinung. „Die Mumie kehrt zurück“ war also einer von Dwaynes ersten richtig großen Kinohits. Allerdings war Dwayne im Laufe der Zeit nicht nur in actiongeladenen Rollen zu sehen, sondern wirkte 2007 zum Beispiel auch bei einem Disney-Streifen namens „Daddy ohne Plan“ mit. Auch hier spielte Dwayne zumindest einen Athleten, nämlich einen Football-Quarterback, der überraschend erfährt, dass er bereits Vater ist. Seine verschiedenen Rollen bei einigen „Fast & Furious“ Streifen sowie die Rolle in „Faster“ haben Dwayne jedoch ganz klar als einen der Action-Helden Hollywoods etabliert. Selbst als Musiker trat The Rock zumindest ein Mal in Erscheinung, nämlich im Jahr 2000 auf einem Album von Wyclef Jean. In Anbetracht der vielen Filme, in denen Dwayne The Rock Johnson bereits mitgewirkt hat, gibt es inzwischen übrigens viele Kinofans, die gar nichts oder nur sehr wenig über Dwaynes früher Karriere als Wrestler wissen. Ihnen sind vor allem seine folgenden Kinoauftritte viel deutlicher in Erinnerung geblieben:

• The Scorpion King – 2002
• Doom – 2005
• Southland Tales – 2006
• Planet 51 – 2009
• Transformers: Prime – 2010
• Die etwas anderen Cops – 2010
• Faster – 2010
• Auch Liebe macht mal Ferien 2 – 2010
• Fast & Furious Five – 2011
• G.I. Joe – Die Abrechnung – 2013
• Snitch – Ein riskanter Deal – 2013
• Pain & Gain – 2013
• Hercules – 2014
• Fast & Furious 7- 2015
• San Andreas – 2015

Bildquellen:
kathclick / Bigstock.com
Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Dwayne „The Rock“ Johnson erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Die 10 am teuersten versicherten Stars

Ob ihr Po, ihre Stimme, ihre Beine oder ihr Gesicht, ihr Körper ist das ganze Kapital vieler Stars, was im Übrigen nicht nur für Sportler und Sänger gilt. Demnach ist es durchaus verständlich, dass die Stars ihre verschiedenen Körperteile mitunter für Millionensummen versichern. Denn wenn jemand wie Taylor Swift oder Jennifer Lopez auf einmal nicht mehr singen kann, dann bedeutet das für die Stars in der Tat Millionenverluste. Wie jeder Autonormalverbraucher auch, wollen sich die Stars mit den entsprechenden Policen also vor der Möglichkeit des finanziellen Ruins schützen. Ob unsere Promis dabei mit ihren Versicherungen wohlmöglich ein wenig übers Ziel hinausgeschossen sind, darf nun jeder für sich selbst entscheiden. Das sind die 10 am teuersten versicherten Stars der Welt!

Das sind die 10 am teuersten versicherten Stars

10Bruce Springsteen: 5 Millionen Euro Versicherungssumme

Der Altrocker weiß offensichtlich, dass seine Stimme sein ganzes Kapital ist. Wenn seinem körpereigenen Instrument also etwas zustoßen sollte, dann kann er von seiner Versicherung immerhin 5 Millionen Euro kassieren.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bruce Springsteen Vermögen

9Tom Jones: 5,5 Millionen Euro Versicherungssumme

Im Alter von 76 Jahren könnte man meinen, dass sich Tom Jones um den Verlust seiner Stimme keine Sorgen mehr machen müsste. Immerhin dürfte er im Laufe seiner Karriere als Sänger genügend Geld eingenommen haben, um bis zum Ende seines Lebens davon leben zu können. Allerdings ist es auch nicht die Stimme, die der weltweit bekannte Popsänger hat versichern lassen. Vielmehr geht es bei dieser Police um seine Brusthaare. Sollte seinen Brusthaaren etwas passieren oder sollten diese schwinden, so zahlt die Versicherung 5,5 Millionen Euro an Tom Jones.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Tom Jones Vermögen

8Daniel Craig: 8 Millionen Euro Versicherungssumme

In seiner Rolle als James Bond ist Daniel Craigs Körper sein ganzes Kapital. Demnach erscheint eine Versicherungspolice für den Fall, dass der 007-Schauspieler körperlichen Schaden nimmt, durchaus sinnvoll. Die Versicherungssumme beträgt hierbei umgerechnet stolze 8 Millionen Euro.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Daniel Craig Einkommen des James Bond 007

7Kim Kardashian: 19 Millionen Euro Versicherungssumme

Die erste Frau auf unserer Liste ist Kim Kardashian, die nicht nur als Reality-TV-Star, sondern vor allem auch aufgrund ihres überaus voluminösen Hinterteils bekannt ist. Die Versicherungssumme von stolzen 19 Millionen Euro signalisiert somit ganz deutlich, wie wichtig Kim K ihr Po doch ist.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kim Kardashian Vermögen

6Jennifer Lopez: 20 Millionen Euro Versicherungssumme

Kim K und J-Lo liefern sich ein Po-an-Po-Rennen. Denn das Hinterteil von J-Lo ist mit 20 Millionen Euro und damit mit 1 Million Euro mehr als Misses Kardashian Wests Po versichert. Bei solchen Versicherungssummen darf man sich natürlich fragen, wie viel die Damen für diese Versicherung wohl jährlich bezahlen müssen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
 Jennifer Lopez Vermögen

5Julia Roberts: 21 Millionen Euro Versicherungssumme

Die Pretty Woman-Darstellerin ist vor allem für ihr unverkennbares Lächeln bekannt. Da Julia Roberts Lächeln zu ihrem Markenzeichen geworden ist, ließ sie dies mit 21 Millionen Euro mehr als standesgemäß versichern.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Julia Roberts Vermögen

4Taylor Swift: 36 Millionen Euro Versicherungssumme

Auch bei Taylor Swift, die aktuell nicht nur in den USA eine der erfolgreichsten Musikerinnen überhaupt ist, könnte man meinen, dass sie eine Versicherung auf ihre engelsgleichen Stimmbänder abgeschlossen hätte. Dies trifft allerdings nicht zu. Denn es sind die Beine der schönen Sängerin, die Taylor für umgerechnet Sage und Schreibe 36 Millionen Euro versichern ließ. Da möchte man der Sängerin fast wünschen, dass ihre Beine Schaden nehmen, damit sie diese ansehnliche Summe kassieren kann.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Taylor Swift Einkommen

3Janet Jackson: 45 Millionen Euro Versicherungssumme

Auch die Schwester vom leider bereits verstorbenen King of Pop hat eine Po-Versicherung abgeschlossen und befindet sich mit J-Lo und Kim K demnach in bester Gesellschaft. Nachdem Janet unglücklich stürzte, erhöhte sie die Versicherungssumme sogar auf schlappe 45 Millionen Euro.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Janet Jackson Vermögen

2Cristiano Ronaldo: 140 Millionen Euro Versicherungssumme

Wir hatten sie schon vermisst – die Sportler auf unserer Liste. Cristiano Ronaldo zeigt nun mit einer Versicherungssumme von gut 140 Millionen Euro, wie’s geht. Schließlich ist er nicht nur als Fußballer, sondern auch als Model auf seinen Körper angewiesen, den er dementsprechend teuer versichern ließ.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Christiano Ronaldo Verdienst bei Real Madrid

1Mariah Carey: 730 Millionen Euro Versicherungssumme

Den Vogel abgeschossen hat jedoch Mariah Carey. Für ganze 730 Millionen Euro ließ die US-amerikanische Sängerin, die für das Auf und Ab bei ihrem Gewicht ebenso bekannt ist, ihre Beine versichern. Das deutsche Topmodel Heidi Klum schloss hingegen nur eine Versicherung im Wert von 2,5 Millionen Euro für ihre Beine ab, während es bei der Carey, die ohnehin als echte Diva gilt, gleich mehrere Hundert Millionen Euro sind. Trotzdem wünschen wir unseren Stars natürlich, dass sie sich nie auf ihre Versicherung berufen müssen. Auch hier ist es jedoch wieder erstaunlich, dass selbst die singenden Stars ihr Aussehen teurer versichern als ihre Stimme, was wohl zeigt, wie sehr das Aussehen in unserer Gesellschaft zählt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mariah Carey Vermögen

Kim Kardashian, Tom Jones, Daniel Craig: s_bukley / Bigstock.com
Taylor Swift, Janet Jackson: Joe Seer / Bigstock.com
Cristiano Ronaldo: Maxisports / Bigstock.com
Jennifer Lopez , Bruce Springsteen: kathclick / Bigstock.com
Julia Roberts: Denis Makarenko / Bigstock.com

Der Beitrag Die 10 am teuersten versicherten Stars erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

So gut verdienen Deutschlands YouTuber wirklich

Dass man mit YouTube ordentlich Geld verdienen und mehr als nur seinen Lebensunterhalt bestreiten kann, bewahrheitet sich auch in Deutschland immer mehr. Denn mittlerweile sind nicht nur die US-amerikanischen YouTuber richtig dick im Geschäft, sondern auch die YouTube-Größen hierzulande werden wahrhaft königlich für ihre Mühen belohnt. Selbst Einnahmen von 50.000 Euro und mehr sind mit nur einem Video durchaus möglich. Dabei werden die YouTuber nicht nur dafür belohnt, dass sich möglichst viele Leute ihre Videos ansehen. Denn wenn die Zuschauer dann noch auf die in den Videos eingeblendete Werbung klicken, gibt es eine zusätzliche Prämie für jeden Klick. Somit können die YouTube-Größen in Deutschland schätzungsweise 0,80 bis 1,50 Euro je 1.000 Zuschauer kassieren.

Um 1.000 Euro mit YouTube zu verdienen, sind also rund eine Million Views erforderlich. Wer nicht mindestens so viele Views jeden Monat schafft, der kann von dem Geschäft mit YouTube hingegen nicht leben, sondern sichert sich höchstens einen lukrativen Nebenverdienst. Wenn man bedenkt, dass viele der beliebtesten YouTuber in Deutschland zwischen 15 und 45 Millionen Views pro Monat vorweisen können, dann dürfte also ein nettes Einkommen dabei herauskommen. Dabei schätzen wir, dass die folgenden deutschen YouTube-Kanäle ungefähr die nachfolgenden Einnahmen pro Monat einspielen:

  1. Gronkh: rund 46.500 Euro pro Monat
  2. Bibis Beauty Palace: rund 41.500 Euro pro Monat
  3. Die Lochis: fast 20.000 Euro pro Monat
  4. Dagi Bee: monatlich rund 15.000 Euro
  5. Sami Slimani: ungefähr 5.000 Euro

Noch mehr Einnahmen durch Produktplatzierungen

Doch die YouTuber werden nicht nur für die Views bezahlt. Denn auch für gezielte Produktplatzierungen können sie von verschiedenen Großkonzernen stolze Summen erhalten. Die Firmen bezahlen die YouTube-Stars also, damit ihre Produkte prominent in den Videos der beliebtesten YouTuber Deutschlands zu sehen sind. Für diese gezielten Produktplatzierungen werden die YouTuber sogar noch wesentlich besser entlohnt. Denn zwischen 35 und 85 Euro gibt es hier je 1.000 Views. Bei einem Video, welches 1 Million Mal angesehen wird, können die YouTuber also bis zu 85.000 Euro an zusätzlichen Geldern einnehmen, so dass die Produktplatzierungen sich als extrem lukrativ herausgestellt haben!

Weitere Einnahmequellen für YouTuber

Doch auch das ist noch nicht alles. Denn auch für Auftritte im Fernsehen oder bei verschiedenen Veranstaltungen werden viele YouTuber sehr gut bezahlt. Wenn Sie zusätzlich noch ihre eigenen Produkte auf den Markt bringen, wie zum Beispiel den Duschschaum von Bibis Beauty Place, der exklusiv bei DM erhältlich ist, spült das ebenfalls ein kleines Vermögen in die Kassen der YouTuber. Immer mehr YouTuber gehen außerdem dazu über, dass sie einen eigenen Fanshop aufmachen und sich so ein nettes Taschengeld ganz nebenbei verdienen. Wenn man diese Einnahmen zusammenrechnet, ist es also durchaus denkbar, dass einige der größten YouTuber Deutschlands pro Jahr mehr als eine Million Euro verdienen, auch wenn dies niemand von ihnen wohl freiwillig zugeben würde.

Bildquelle:
marie schmidt photography – OTRS-Ticket / Wikimedia Commons [CC-BY-SA 3.0]

Der Beitrag So gut verdienen Deutschlands YouTuber wirklich erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen von Schauspieler Mel Gibson

  • Geschätztes Vermögen von Mel Gibson: 375 Millionen Euro
  • Geschätztes Jahreseinkommen von Mel Gibson : 30 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 3. Januar 1956
  • Geburtsort: Peekskill, New York, USA
  • Nationalität: USA
  • Vollständiger Name: Mel Columcille Gerard Gibson
  • Beruf: Regisseur, Schauspieler, TV-Produzent
  • Familienstand: geschieden
  • Kinder: 6 Söhne und 2 Töchter
  • Größe: 1,77 Meter

Mel Gibson stammt aus einer kinderreichen Familie und wurde als sechstes von insgesamt zehn Geschwistern geboren. Dass er selbst auch acht Kinder, davon sechs Söhne und zwei Töchter, mit zwei verschiedenen Partnerinnen hat, ist demnach nicht weiter verwunderlich. Gibson gehört zur absoluten A-Liga Hollywoods, jedoch hat er seinen Durchbruch als Schauspieler nicht in seiner Heimat, den USA, sondern in Australien gefeiert. Mit der Rolle als Polizist in dem eigentlich günstig produzierten Film „Mad Max“ gelang 1979 ein wahrer Kassenerfolg. Auch für Mel Gibson war dieser Streifen ein Erfolg, er begründete seine Karriere als Schauspieler und wurde international berühmt. Mehr als 3 Jahrzehnte später hat sich Mel Gibson ein stolzes Vermögen von rund 375 Millionen Euro angesammelt.

Mel Gibsons Aufstieg als Schauspieler

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Einkommen von Mel Gibson
Mel Gibson hat seine jetzige Karriere zumindest in Teilen einer seiner Schwestern zu verdanken, die sein Talent schon früh erkannte und sich dafür einsetzte, dass sich der kleine Mel beim National Institute of Dramatic Art in der schönen Stadt Sydney, in die seine Familie 1968 gezogen war, bewarb. Dort hatte Mel schnell die Chance in ein paar Theaterstücken mitzuwirken und somit erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Während er bis 1982 kleinere Erfolge in Australien feiern konnte und dort auch bereits auf der großen Kinoleinwand zu sehen war, sollte es noch bis zum Jahr 1984 dauern, dass Mel Gibson auch der Durchbruch in Hollywood gelang.

Filmerfolge in Lethal Weapon & Co.

„Die Bounty“ war die erste große Hollywood-Produktion, die Mel Gibson vor seinem endgültigen Aufstieg zum Superstar noch abdrehte. Die Rolle, die den US-Amerikaner mit schottischen Wurzeln schließlich die Karriereleiter bis nach ganz oben erklimmen ließ, war jedoch die des Polizisten Martin Riggs, den er 1987 in „Lethal Weapon“ verkörperte. Seitdem konnte der Schauspieler vor allem zahlreiche Action-Rollen zu seinem Portfolio hinzufügen. Ein Auszug aus Mel Gibsons Schauspiel Karriere: „Der Patriot“, „Braveheart“, „Maverick – Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel“, „Signs – Zeichen“, „Kopfgeld – Einer wird bezahlen „, „Payback – Zahltag“ und viele mehr. Mit der Zahl an Filmrollen stiegen auch die Gehälter, Mel Gibson konnte Gagen von bis zu 18 Millionen Euro pro Film kassieren.

Was actionorientiere Hollywood-Produktionen anging, konnte Gibson sogar schnell zum bestbezahlten Schauspieler in diesem Genre aufsteigen. Vor allem bis 2003 genoss der Schauspieler das Rampenlicht in vollen Zügen, nur um sich dann eine 7-jährige Pause zu gönnen, die definitiv wohl verdient war. 2010 stieg der Schauspieler gut erholt wieder in das Business ein und einige Filme folgten: „Auftrag Rache“, „Der Biber“, „Get the Gringo“, „Machete Kills“, „The Expendables 3“ sowie 2016 „Blood Father“.

Mel Gibson: Als Filmproduzent und Unternehmer zum Millionenvermögen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Vermögen von Mel Gibson
Zum Teil hat sich Mel Gibson Jahre lang auch als Regisseur aufwendigen Filmprojekten gewidmet. Obwohl „Die Passion Christi“ erst 2004 im Kino zu sehen war, hatte Mel Gibson diesen monumentalen Film schon seit 1992 vorbereitet und jede Menge Herzblut in diesen Streifen gesteckt. Für diese Arbeit wurde Gibson dann auch prompt belohnt, da die „Passion of the Christ“, wie der Titel im englischen Original heißt, damals zu einem der zehn bisher kommerziell erfolgreichsten Streifen überhaupt wurde und Mel Gibson demnach stolze Summen einbrachte. Die Einspielergebnisse für die Passion Christi lagen bei 600 Millionen US Dollar. Auch „Braveheart“, einer von Gibsons weiteren Kinoerfolgen monumentalen Ausmaßes wurde von einem seiner Unternehmen, Icons Productions, produziert, so dass Gibson an dieser Art von Film gleich doppelt verdient. Die Rechte an gut 200 Kinoproduktionen haben also ebenfalls dafür gesorgt, dass der US-Amerikaner die Scheidung von seiner Frau Robyn, die als eine der teuersten Scheidungen der Promi-Geschichte gilt, dennoch finanziell gut wegstecken konnte.

Alkohol und andere Skandale

In Großbritannien und in Australien ist Icons zudem nicht nur für den Kinoverleih von verschiedenen Produktionen, sondern auch für deren DVD-Veröffentlichung verantwortlich. Allerdings muss man sagen, dass die Karriere eines solchen Hollywood-A-Listers natürlich nicht ohne den einen oder anderen Skandal auskommt. Vor allem während seiner Zeit als Alkoholiker machte der Schauspieler durch seine homophoben Äußerungen Negativschlagzeilen. Er wurde auch 2006 mit 1,2 Promille festgnommen und bekam drei Jahre Bewährung. Im Zusammenhang mit „Die Passion Christi“ wurde zudem heiß über Gibsons religiöse Gesinnung debattiert. Auch seine antisemitischen Äußerungen haben dem Image des Schauspielers anscheinend geschadet, da Mel Gibson nach seiner Karriereauszeit bisher nicht mehr an seine vorherigen Erfolge anknüpfen konnte.

Die teuerste Scheidung Hollywoods

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mel Gibson und Oksana Grigorieva Sorgerechtsstreit
Das Wirtschaftsmagazin „Forbes“ hat Mel Gibson im Jahr 2004 zum einflussreichsten Prominenten gewählt. Sein damalig geschätztes Vermögen lag bei 650 Millionen Euro, durch die Scheidung von seiner Frau Robin musst er die Hälfte davon abgeben. Das Ehepaar Gibson hatte fast 30 Jahre gemeinsam verbracht, aus der Ehe sind auch sieben Kinder entsprungen. 2009hat Robin Gibson wegen unüberbrückbarer Differenzen die Scheidung von Mel eingereicht, der Schauspieler hat seine Frau für die russische Pianistin Oksana Grigorieva verlassen. In diesem Jahr gebar die Pianistin Mels achtes Kind, ein Mädchen. Bereits 2010 hatten sich die beiden wieder getrennt.

Da kein Ehevertrag vorlag, kassierte Robin die Hälfte des Vermögens von Mel Gibson, damals lag es bei stolzen 650 Millionen Euro. Robin wurde die Hälfte davon zugesprochen, die Scheidung des Ehepaares Gibson war die teuerste Trennung Hollywoods. Auch die Pianistin Oskana Grigorieva will Mel Gibsons zumindest finanziell an die Wäsche und verlangt mehr Unterhalt für das gemeinsame Kind. Es bleibt aktuell weiterhin abzuwarten, ob der Schauspieler diesen Forderungen wirklich gerecht werden muss. Immerhin sind die geforderten 88.000 Euro pro Monat keine bescheidene Summe. Doch bei einem Vermögen, welches auf immerhin 375 Millionen Euro geschätzt wird, könnte sich der Schauspieler, der inzwischen auch immer mal wieder in die Rolle des Film- und TV-Produzenten schlüpft, dies durchaus leisten.

Bildquellen:
s_bukley / Bigstock.com
Denis Makarenko / Bigstock.com
Starfrenzy / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Schauspieler Mel Gibson erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Die 10 teuersten Auktionen bei eBay

eBay hat im Jahr 2015 sein 20jähriges Jubiläum gefeiert. Zu Beginn, gegründet wurde die Firma im September 1995, war es die moderne Version des Anzeigenblattes. Man konnte dort gebrauchte Waren kaufen und verkaufen. Heute gehört eBay zu den weltweit größten Onlineportalen. Tausende Artikel werden hier jeden Tag versteigert oder zum Sofort-Kaufen-Preis erstanden. Und es gibt fast nichts, was nicht schon einmal auf eBay angeboten wurde (ausgenommen die Dinge, die von eBay als illegal eingestuft werden): Von Socken über Designerkleidung, antike Kronleuchter, Klebe-Tattoos und Luft in Dosen bis hin zur luxuriösen Stretch-Limousine.

Im zweiten Quartal 2015 lag der Umsatz von eBay bei unfassbaren 4,4 Milliarden Dollar und erzielte somit ein Plus von 7% im Gegensatz zum Vorjahr. Der Nettogewinn betrug somit 931 Millionen Dollar.
Kein Wunder, denn eBay verdient 10% Provision an jedem verkauften Artikel. Dazu kommen noch Gebühren für Zusatzoptionen. Über folgende 10 Auktionen, die mit einem Rekordpreis endeten, dürfte sich eBay daher ganz besonders gefreut haben.

Das sind die 10 teuersten eBay Auktionen:

10 Der Baseball von Barry Bonds (220.100 Dollar)

Einen Glücksfang konnte der US-Amerikaner Andrew Morbitzer machen, als er 2006 ein Baseballspiel verfolgte. Der San-Francisco-Spieler Barry Bonds schlug einen Baseball quer durch das Giants-Stadion in die Zuschauerränge, wo Morbitzer ihn fangen konnte. Barry Bonds sicherte sich mit diesem Schlag den zweiten Platz auf der Bestenliste. Andrew Morbitzer versteigerte den Ball auf eBay und erhielt 220.100 Dollar.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Millionen von Euro
9 Der Zagami-Meteorit vom Mars (450.000 Dollar)

1962 fiel ein Meteorit in Nigeria auf die Erde. Er zählt zu den größten gefundenen Meteoriten-Stücken und wiegt 0,124 Gramm. 450.000 Dollar war dieses kleine Stück Stein dem Ersteigerer wert.

8 Ein Enzo-Ferrari (485.000 Euro)

Im Jahr 2004 konnte ein eBayer ein echtes „Schnäppchen“ machen. Denn er ersteigerte einen der seltenen Enzo-Ferraris, von denen nur 399 hergestellt wurden. Ursprüngliche Käufer waren Personen, die von Ferrari ausgesucht und angeschrieben wurden. Der Listenpreis betrug damals mit Zubehör rund 700.000 Euro. Einer der Besitzer solch einer Rarität sah sich scheinbar gezwungen, seinen Wagen wieder zu verkaufen. Ein Bieter hatte Glück und konnte den exklusiven Sportwagen für „nur“ 485.000 Euro kaufen. Heute wird der Wert eines Enzo-Ferraris auf über 1 Million Euro geschätzt.

7 Baseball-Sammelkarte von Honus Wagner (1.265.000 Dollar)

Im Jahr 2000 wurde eine Baseball-Sammelkarte für 1.265.000 Dollar auf eBay versteigert, die den äußerst erfolgreichen Baseball-Spieler Honus Wagner zeigte. Die Sammelkarte wurde damals von der American Tobacco Company gedruckt und veröffentlicht. Honus Wagner ließ die Produktion jedoch stoppen, da er gegen Tabakkonsum war und diesen nicht unterstützen wollte. Somit wurden nur 57 Exemplare dieser Karte verbreitet und sie zählt heute zu den begehrtesten Sport-Sammlerstücken der Welt.

6 Die Stadt Bridgeville (1.770.000 Dollar)

Ja tatsächlich, auf ebay wurden auch schon ganze Städte versteigert. Die erste war im Jahr 2002 Bridgeville, ein kleiner Ort in Kalifornien, USA. Da die Stadt jedoch so marode war, wurde sie 2006 nochmals versteigert und brachte 1.770.000 Dollar. Nun kann der neue Besitzer über 25 Einwohner, ein Postamt, acht Häuser und ein Café verfügen.

5 Atomsicherer Bunker (2.100.000 Dollar)

Das Gefühl vollkommener Sicherheit hat sich jemand im Jahr 2002 gegönnt. Von außen ein ganz normales Ferienhaus, aber unter der Erde ein Bunker, in dem man selbst bei einem Atomkrieg sicher wäre. Während des Kalten Krieges diente die Anlage als Raketensilo, bis zwei Architekten das Areal zu einem Wohnkomplex umbauten. Bei stattlichen 2.100.000 Dollar endete schließlich die Auktion und der Bunker hatte einen neuen Besitzer.

4 Die Stadt Albert (2.500.000 Dollar)

Und schon wieder eine amerikanische Kleinstadt: Im Jahr 2007 wird das Örtchen Albert für stolze 2.500.000 Dollar versteigert. Es war bereits 2003 bei eBay angeboten und für nur 216.000 Dollar von dem Makler Bobby Cave gekauft worden. Er restaurierte das historische Städtchen, das einst auf einer Postkutschenlinie lag und konnte nur vier Jahre später einen beachtlichen Gewinn einstreichen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Warren Buffett Vermögen
3 Lunch mit Warren Buffett (2.166.766 Dollar)

Ein schönes Mittagessen mit einer interessanten Persönlichkeit kann so schön sein. Dachte sich im Jahr 2010 wohl auch ein eBay-Bieter, der ein Mittagessen mit dem amerikanischen Multimillionär Warren Buffett ersteigerte. Dieses war ihm sagenhafte 2.166.766 Dollar wert. Doch das Geld steckte Buffett nicht in die eigene Tasche. Er veranstaltet jedes Jahr diese Auktion, deren Erlös Bedürftigen in San Francisco zu Gute kommt. Der Erlös von 2010 ist bisher jedoch unerreicht.

2 Ein Gulfstream II Jet (4.900.000 Dollar)

Ein Privatjet ist wohl der Inbegriff des Luxuslebens. Im Jahr 2001 konnte man einen Gulfstream II Jet der amerikanischen Business-Fluglinie Tyler Jet bei eBay ersteigern. Die Auktion erregte großes Aufsehen, weil sie eine der ersten sehr hochpreisigen Auktionen des Online-Auktionshauses war. 4.900.000 Dollar ließ sich ein Bieter das 12-sitzige Flugzeug kosten. Das ist besonders erstaunlich, weil dieser Flugzeugtyp normalerweise für rund 1.000.000 Dollar verkauft wird.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Roman Abramowitsch Yacht Luna
1 Die Luxus-Mega-Yacht (168.000.000 Dollar)

Auf Platz eins der teuersten eBay-Auktionen aller Zeiten liegt der Endpreis der Auktion einer Luxusyacht. Obwohl wahrscheinlich der Begriff „Mega-Yacht“ die Sache in diesem Fall eher trifft. Frank Mulder designte das edle Schiff, dass unter anderem ein Kino, ein Spa, acht Gästezimmer, ein Aufzug und einen Hubschrauberlandeplatz beherbergt. Für unvorstellbare 168.000.000 Dollar ersteigerte der russische Milliardär Roman Abramowitsch im Jahr 2006 die Mega-Yacht.

Bildquellen:
eBay: StockNinja / Bigstock.com
Millionen: urfingus / Bigstock.com
Yacht: teddyh / Bigstock.com
Warren Buffet: Fortune Live Media / Flickr [CC-BY-ND 2.0]

Der Beitrag Die 10 teuersten Auktionen bei eBay erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen von Teleshopping-Queen Judith Williams

  • Geschätztes Vermögen von Judith Williams: 20-30 Millionen Euro
  • Verdienst pro Stunde als Moderatorin: circa 1.500 Euro
  • Geschätztes Jahreseinkommen: gut 2 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 18. September 1971
  • Geburtsort: München
  • Vollständiger Name: Judith Alexis Stecher-Williams
  • Beruf: Unternehmerin, Moderatorin, ehemalige Opernsängerin
  • Familienstand: verheiratet mit Alexander-Klaus Stecher (seit 2011)
  • Kinder: vier

Vor allem die weiblichen Beauty-Junkies und Teleshopping-Fans werden Judith Williams schon vor ihrer Höhle der Löwen-Zeit gekannt haben. Denn die TV-Shopping-Queen verdient bei dem Shopping-Sender HSE24 bis zu 1.500 Euro pro Stunde, indem sie dort zahlreiche Kosmetikprodukte an den Mann oder die Frau bringt. Teilweise werden so Millionenumsätze in nur einer Stunde generiert. An den Gewinnen daraus wird die smarte Unternehmerin, die selbst Deutsch-Amerikanerin ist, natürlich beteiligt, so dass sie es auf einen geschätzten Jahresverdienst von immerhin 2 Millionen Euro bringt und damit eine wirklich gute Partie ist.

Die Moderatorin ist vor allem für ihre gute Laune bekannt. Und das auch dann, wenn sie Cremes und andere Kosmetik zu unmöglichen Zeiten beim Sender Home Shopping Europe 24 anpreisen soll. Noch dazu ist Judith ein echtes Multitalent und hat auch eine wunderbare Opernstimme. Außerdem verdient die Unternehmerin nicht nur mit Kosmetik ihr Geld, sondern bietet bei HSE24 inzwischen auch Mode an und sorgt somit für das finanzielle Auskommen ihrer 6-köpfigen Familie. Wir schätzen das Vermögen von Judith Williams auf gut 20-30 Millionen Euro ein. Es könnte aber durch weitere Beteiligungen sogar um einiges höher sein.

Die erfolgreiche Geschäftsfrau Judith Williams – So machte sie ihr Vermögen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Judith Williams Vermögen
Mit ihrem Verdienst steckt Judith Williams viele bekannte Größen aus dem deutschen Showbiz locker in die Tasche. Selbst eine Fernsehikone wie Thomas Gottschalk kommt nicht auf den jährlichen Verdienst, den die lebensfrohe Moderatorin regelmäßig in Zusammenarbeit mit HSE24 erzielt. Dabei ist die in München geborene Unternehmerin aktuell dabei, ihr Imperium auch in anderen Teilen der Welt auszubauen. Die Kosmetik wird mittlerweile beispielsweise nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien und in Russland verkauft. Das Kosmetikunternehmen, welches Judith Williams betreibt, soll demnach bereits mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigen, die gemeinsam mit der Chefin einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro generieren.

Ihre Produkte stellte Judith übrigens 2007 zum ersten Mal bei dem Sender vor. Damals erlebte der Shopping-Kanal den größten Markenlaunch seiner Geschichte. Eine einzige von Judiths Cremes, die durchaus im Bereich der Luxus-Kosmetik angesiedelt sind, verkaufte sich schließlich bereits rund 4 Millionen Mal. Ihre Fans werden also nicht müde, die Produkte von Judith Williams immer und immer wieder zu kaufen. Inzwischen gibt es bereits eine eingeschworene Gemeinde, die nur auf die Kosmetika von Judith Williams setzt und ihr wohl auch in Zukunft noch treu bleiben wird.

Die Höhle der Löwen

Judith Williams hat sich bereits ein ausreichendes Vermögen erarbeitet, um eben auch bei VOX als Investorin in Erscheinung zu treten. Bei „Die Höhle der Löwen“ hat sie sich schnell zu einer der beliebtesten Löwinnen des TV-Formats entwickelt. An der Seite von Frank Thelen, Jochen Schweizer, Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel versuchen die erfolgreichen Unternehmer und Millionäre in junge Startup Unternehmen zu investieren. Natürlich ist dieser Gig auch eine wunderbare Publicity, da Judith Williams so indirekt immer wieder auf ihre Markenwelt beim TV-Shopping-Sender HSE2 aufmerksam machen kann.

Von der Bühne zum Verkaufstalent

Judith Williams hat natürlich auch mal klein angefangen. Schon in ihrer Jugend stand sie gerne im Mittelpunkt und wurde Karnevalsprinzessin in Trier, der Stadt, in die Judiths Familie bereits in jungen Jahren zog. Dass Judith gerne auf der ganz großen Bühne, die die Welt bedeutet, stehen wollte, war ebenfalls schon früh klar. Sie studierte an der Royal Academy of Music in London und legt bereits in jungen Jahren eine steile Karriere als Opernsängerin hin. Die Sopranistin war während dieser Zeit ihrer Karriere unter anderem regelmäßig beim Schleswig-Holstein Musik Festival zu sehen. Doch dann kam der Shock und das Karriere-Aus als Opernsängerin: Im Alter von 24 Jahren wurde bei Judith ein Tumor an der Gebärmutter gefunden. Sie musste nicht nur operiert werden, sondern sich auch einer Hormontherapie unterziehen, die leider zu dem Verlust ihrer Singstimme führte.

Judith musste sich also ein anderes Standbein aufbauen. Zunächst arbeitet sie in einem Fitnessstudio und entdeckte dort ihr ausgesprochenes Verkaufstalent. Denn binnen weniger Monate konnte sie den Umsatz beim Verkauf von Proteinshakes verdreifachen. Ihre Mutter gab Judith dann einen guten Tipp und empfahl ihr, sich bei einem TV-Shopping-Sender zu bewerben. Dort wurde sie dann auch prompt genommen und konnte schon in ihrer allerersten Sendung einen Verkaufsrekord einstellen. Dass Judith später auch ihre eigenen Produkte bei HSE24 verkaufen sollte, war also nur die logische Konsequenz. Denn das TV-Shopping-Publikum liebt sie einfach und kann kaum genug von der Deutsch-Amerikanerin kriegen. Inzwischen bietet die Unternehmerin über 300 verschiedene Kosmetikprodukte aus dem Luxus-Segment an und ein Ende ihres Erfolgs ist nicht in Sicht.

Foto:  VOX / Benno Kraehahn

Der Beitrag Das Vermögen von Teleshopping-Queen Judith Williams erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen von Reese Witherspoon

  • Geschätztes Vermögen von Reese Witherspoon: circa 107 Millionen Euro
  • Einkommen im Jahr 2016: 25 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 22. März 1976
  • Geburtsort: New Orleans, Louisiana, USA
  • Nationalität: USA
  • Vollständiger Name: Laura Jeanne Reese Witherspoon
  • Beruf: Schauspielerin, Werbestar, Unternehmerin
  • Beziehung: verheiratet mit Jim Toth
  • Kinder: 2 Söhne, 1 Tochter

Reese Witherspoon gehört unumstritten zu den erfolgreichsten Frauen Hollywoods. Und auch privat könnte das Glück Reese kaum mehr hold sein. Reese Witherspoon ist über 100 Millionen Euro schwer und hat zudem auch noch drei bezaubernde Kinder, wobei ihre Tochter ihr ganz besonders ähnlich sieht. Außerdem ist die schöne Reese, deren erster Vorname eigentlich Laura ist, in zweiter Ehe glücklich verheiratet. Dabei konnte sich Reese Witherspoon nicht nur als Schauspielerin einen Namen machen. Denn sie ist auch Werbestar, Filmproduzentin, Unternehmerin und Oscar-Preisträgerin. Eine beeindruckendere Karriere kann man als Frau in Hollywood kaum hinlegen!

Die Anfänge von Reese Witherspoon

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Einkommen von Reese Witherspoon
Ob „Eiskalte Engel“ oder „Pleasantville,“ Reese Witherspoon dürfte den internationalen Kinofans mit vielen ihrer Rollen im Gedächtnis geblieben sein. Die taffe Reese hat mehr als nur seichte Unterhaltung, wie zum Beispiel bei den „Natürlich Blond“ Filmen, zu bieten und ist ein kluger Kopf, der zeitweise sogar an der elitären Stanford University in Palo Alto im US-Bundesstaat Kalifornien studiert hat. Dieses Studium schloss Reese jedoch nie ab, da sie bereits als Schauspielerin so erfolgreich war, dass kaum mehr Zeit fürs Studieren blieb. Als Kleinkind hat Reese sogar vier Jahre lang in Wiesbaden in Deutschland gelebt. Denn ihr Vater arbeitete dort als Arzt bei der Luftwaffe des US-amerikanischen Militärs. Anschließend wuchs Reese in den USA vor allem in Nashville auf. Ihre europäischen Wurzeln lassen sich allerdings nicht von der Hand weisen, da die direkten Vorfahren von der Erfolgsschauspielerin einst aus Schottland in die USA eingewandert waren.

Wo auch immer das Talent von Reese Witherspoon herkommen mag, schon mit nur 14 Jahren durfte die hübsche Blondine im Jahr 1991 einen großen Triumph feiern. Als 14-jähriges Mädchen war sie damals in „Der Mann im Mond“ zu sehen und gewann für diese Rolle gleich einen begehrten Award. Ihr Talent war einfach nicht von der Hand zu weisen. Dann folgten einige weitere kleinere Rollen, bevor Reese Witherspoon mit „Eiskalte Engel“ und „Pleasantville“ endgültig auch in Hollywoods A-Liga als ernstzunehmende Schauspielerin angekommen war.

Zahlreiche Erfolge und ein Oscar für die Schauspielerin

Am Filmset lernte Reese auch ihren ersten Ehemann, Ryan Philippe, kennen, mit dem sie zwei Kinder hat. Die Ehe wurde später geschieden, seit 2011 ist Witherspoon mit Jim Toth verheiratet, daraus ging auch das dritte Kind hervor. Bei späteren Filmen durfte Reese dann nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Produzentin am Set mitwirken. Das gilt zum Beispiel auch für den Erfolgsstreifen „Natürlich Blond 2.“ Zudem konnte die schöne Amerikanerin die Kinokassen mit „Sweet Home Alabama“ ebenfalls ordentlich klingeln lassen und auch dieser Film trug zu ihrem stolzen Vermögen von umgerechnet mehr als 100 Millionen Euro entscheidend bei.

Ihre wohl wichtigste Rolle übernahm die 3-fache Mutter allerdings in „Walk the Line.“ Schließlich war es diese Schauspiel-Performance, die ihr endlich den heiß begehrten Academy Award einbringen sollte. Reese kann eben mehr als nur in lustigen Chic Flicks mitzuspielen! Den Golden Globe gab es für diese Rolle natürlich auch. Bisher war Reese zwar für einen zweiten Oscar nominiert, konnte den begehrten Filmpreis für ihren Part in „Der große Trip – Wild“ dann aber doch nicht mit nach Hause nehmen. Einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame gab es für die Schauspielerin übrigens am 1. Dezember 2010. Es war der 2425. Stern, der an diesem Ort vergeben wurde und der nun Reeses Namen trägt.

Vermögen der Schauspielerin Reese Witherspoon

Die Amerikanerin hat ein geschätztes Vermögen von 107 Millionen Euro. Mit ihren steilen Erfolgen stieg auch ihr Gehalt, die Schauspielerin kassiert pro Film zwischen 10 und 14 Millionen Euro. Reese Witherspoon hat ein Jahresgehalt von rund 25 Millionen Euro, sie zählt somit zu den bestbezahlten Schauspielerinnen. In vielen Filmen hat sie geglänzt, die Liste ihrer Rollen ist sehr lang. Mit stolzen 25 Karrierejahren hat sie ein beträchtliches Vermögen und auch Ruhm gesammelt. Auch der nächste Film lässt nicht mehr lange auf sich warten: „Sing“ kommt im Dezember 2016 in den USA in die Kinos, das Erscheinungsdatum in Deutschland wird viel später sein. Ein Film für die ganze Familie, eine Animations-Komödie, wo große Stars den animierten Tieren ihre Stimme leihen. Neben Reese Witherspoon wirken auch Matthew McConaughey, Scarlett Johansson, Tori Kelly, Taron Egerton, John C. Reilly und Seth MacFarlane mit.

Kinofilme mit Reese Witherspoon

• Der Mann im Mond
• Mein Vater – Mein Freund
• 36 Tage Terror
• Freeway
• Fear – Wenn Liebe Angst macht
• Im Zwielicht (Twilight)
• Liebe per Express
• Pleasantville – Zu schön, um wahr zu sein
• Eiskalte Engel
• Election
• American Psycho
• Little Nicky – Satan Junior
• Natürlich blond (Legally Blonde)
• Ernst sein ist alles
• Sweet Home Alabama – Liebe auf Umwegen
• Natürlich blond 2 (Legally Blonde 2: Red, White & Blonde)
• Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeit
• Walk the Line (Oscar-Gewinn)
• Solange du da bist
• Penelope
• Machtlos
• Mein Schatz, unsere Familie und ich
• Monsters vs. Aliens (nicht als Schauspielerin, sondern in einer Sprechrolle)
• Woher weißt du, dass es Liebe ist
• Wasser für die Elefanten
• Das gibt Ärger
• Mud
• Devil’s Knot
• Der große Trip – Wild
• The Good Lie
• Inherent Vice – Natürliche Mängel
• Miss Bodyguard (Hot Pursuit)

Bildquellen:
Starfrenzy / Bigstock.com
kathclick / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Reese Witherspoon erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.


Die 10 wertvollsten Marken des Jahres 2016

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Markenwert 2016 Louis Vuitton
Es gibt einige Marken, die so berühmt sind, dass sie sogar jedes Kind in Afrika kennt. Coca-Cola ist solch ein Beispiel. Eine Marke mit diesem Bekanntheitsgrad ist natürlich ungemein von Wert und es ist schon erstaunlich, wie viel diese Marken gerade für ihre Werbeausgaben Jahr für Jahr hinblättern. Wer Hunderte von Milliarden wert ist, kann im Jahr eben auch mehrere Milliarden für sein Marketing aufwenden, um sich weiterhin als einer der wertvollsten Marken behaupten zu können. Das sind also Zahlen, von denen andere Marken nur träumen können. Heute möchten wir uns daher einmal mit den 10 wertvollsten Marken 2016 beschäftigen. Welche Marken machen die dazugehörigen Unternehmen also so wertvoll wie kaum einen anderen Konzern auf der Welt? So viel können wir an dieser Stelle bereits verraten: Es gibt einen ganz klaren Sieger, der die Konkurrenz um Lichtjahre in den Schatten stellt!

Der Wert der Marken baut auf der Kundenwahrnehmung auf. Wie viel sind die Kunden bereit für das Produkt einer bestimmten Marke im Vergleich zur Konkurrenz zu zahlen? Psychologische Faktoren spielen in diesem Zusammenhang also durchaus eine entscheidende Rolle, weshalb die wertvollsten Marken der Welt durch einen Fehltritt auch ganz schnell wieder im Ansehen der Kunden sinken und dadurch immens an Wert verlieren könnten. Bevor wir nun näher auf unsere Top 10 eingehen, möchten wir an dieser Stelle auch noch verraten, welche Marken es nicht in dieses Ranking geschafft haben, sich ihren Weg nach oben aber langsam und stetig bahnen:

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Markenwert von Merceds
25. Budweiser – 21,16 Milliarden Euro Markenwert
24. American Express – 21,98 Milliarden Euro Markenwert
23. Honda – 22,8 Milliarden Euro Markenwert
22. Walmart – 22,98 Milliarden Euro Markenwert
21. Verizon – 23,33 Milliarden Euro Markenwert
20. Mercedes-Benz (Daimler) – 23,5 Milliarden Euro Markenwert
19. Louis Vuitton (Christian Dior) – 24,695 Milliarden Euro Markenwert
18. Nike – 24,875 Milliarden Euro Markenwert
17. Intel – 25,05 Milliarden Euro Markenwert
16. Oracle – 25,32 Milliarden Euro Markenwert
15. Cisco – 25,69 Milliarden Euro Markenwert
14. BMW – 26,05 Milliarden Euro Markenwert
13. AT&T – 29,5 Milliarden Euro Markenwert
12. Amazon – 31,84 Milliarden Euro Markenwert
11. Samsung – 32,65 Milliarden Euro Markenwert

Dabei dürfte es wenig überraschen, dass viele der genannten Konzerne in den USA ansässig sind und sich eine Großzahl der wertvollsten Firmen 2016 im Silicon Valley, dem Hotspot für Technologiekonzerne weltweit, niedergelassen hat. Die Technologie Unternehmen machen Verdienste binnen von Sekunden, viele davon sind in unserem Ranking der wertvollsten Marken vorne mit dabei. Dass Amazon es nicht in die Top 10 geschafft hat, ist hingegen für viele Leser durchaus überraschend. Allerdings beträgt die Differenz von Platz 25 zu Platz 10 gerade einmal gut 12 Milliarden Euro, so dass das Ranking im nächsten Jahr vielleicht schon ganz anders aussehen könnte. Wer sind sie also, die 10 wertvollsten Marken dieses Jahres?

Das sind die 10 wertvollsten Marken 2016

10GE: 33,2 Milliarden Euro Markenwert

Unser Ranking startet mit einem dichten Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn zwischen Platz 10 und Platz 6 liegen nicht einmal 5 Milliarden Euro. Auch wenn GE es in das Ranking der 10 wertvollsten Marken 2016 noch ganz knapp geschafft hat, musste der Konzern im Vergleich zum Vorjahr 2 Prozent an Wert einbüßen. Wie viel der Konzern für sein Marketing ausgibt, ist hingegen nicht bekannt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wert der Marke McDonald's
9McDonald’s: 35,35 Milliarden Euro Markenwert

Diesem Konzern geht es langsam aber sicher an den Kragen, da immer mehr Verbraucher gesundheitsbewusster essen und leben. Dies macht sich auch an den Unternehmenszahlen bemerkbar, McDonald’s hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 1 Prozent eingefahren. Im Vergleich zu vielen anderen Firmen dieses Rankings fällt das Marketingbudget dann auch entsprechen gering aus. McDonald’s gab „nur“ gut 650 Millionen Euro für sein Marketing aus.

8Disney: 35,7 Milliarden Euro Markenwert

Während es in unserem Ranking von Technologiekonzernen nur so wimmelt, hat Disney es immerhin auf Platz 8 geschafft. Schließlich lieben nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene die lustigen Zeichentrickfilmfiguren des Konzerns, der weltweit zahlreiche Themenparks für Groß und Klein betreibt und pro Jahr gut 2,35 Milliarden Euro für gezieltes Marketing ausgibt.

7IBM: 37,5 Milliarden Euro Markenwert

Für IBM lief es im vergangenen Jahr gar nicht gut. Denn auch wenn der Technologiekonzern an Platz 7 zu finden ist, musste das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent einbüßen. Dennoch gab das Unternehmen aber 1,175 Milliarden Euro für Werbung aus.

6Toyota: 38 Milliarden Euro Markenwert

Viele unserer Leser werden vielleicht erstaunt darüber sein, dass Toyota und nicht Mercedes-Benz, Tesla, Porsche oder eine andere Marke der Luxusklasse die wertvollste Automarke 2016 ist. Der Konzern konnte immerhin ein Wachstum von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hinlegen, musst dafür aber auch umgerechnet 3,25 Milliarden Euro für sein Marketing aufwenden.

5Facebook: 47,5 Milliarden Euro Markenwert

Auf Platz 5 unseres Rankings treffen wir einen alten Bekannten wieder. Auch wenn es viele Leser vielleicht überraschen mag, ist Platz 5 für Facebook ein sehr gutes Ergebnis. Denn das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr ist mit 44 Prozent beachtlich. Ebenso beachtlich ist auch, dass Facebook verhältnismäßig wenig in Werbung gesteckt hat und dennoch so immens als Firma an Wert gewinnen konnte. Während Platz 4 zum Beispiel 3,6 Milliarden Euro für Marketing ausgegeben hat, waren es bei Facebook gerade einmal 254 Millionen Euro. Im direkten Vergleich mit der Konkurrenz scheint das soziale Netzwerk aus dem Silicon Valley also wieder einmal alles richtig gemacht zu haben, so wächst auch das Vermögen von CEO Mark Zuckerberg.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Firmenwert von Coca-Cola
4Coca-Cola: 53 Milliarden Euro Markenwert

Auch wenn Coca-Cola eine der wenigen Marken ist, die wirklich so gut wie jeder auf der Welt kennt, hat es dennoch längst nicht für Platz 1 in unserem Ranking gereicht. Immerhin ist unsere erstplatzierte Marke mehr als 2,5 Mal so viel Wert wie der Coca-Cola Konzern, der aktuell immer stärker um seine Kunden kämpfen muss. Denn während sich bei den Konsumenten weltweit ein immer stärkeres Gesundheitsbewusstsein breit macht, ist dies natürlich ganz und gar nicht gut für Coca-Cola. Dies mag auch ein Grund sein, warum die Firma Coca-Cola allein im letzten Jahr 3,6 Milliarden Euro in Werbung investiert hat und trotzdem nur ein Wachstum von 4 Prozent erzielen konnte.

3Microsoft: 68 Milliarden Euro Markenwert

Microsoft dürfte sich sehr darüber geärgert haben, dass der Konzern hinter unserer Nummer 2 auf Platz 3 gelandete ist. Denn mit der zweitplatzierten Marke herrscht durchaus ein stetiger Konkurrenzkampf vor, den Microsoft zumindest in diesem Fall nicht für sich entscheiden konnte. Dennoch ist dies kein Grund zur Trauer. Immerhin ist der Wert des Konzerns im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent gestiegen, so dass sich Microsoft seine jährlichen Werbekosten von gut 1,7 Milliarden Euro problemlos leisten kann.

2Google: 74,6 Milliarden Euro Markenwert

Auch wenn diese Marke fast 75 Milliarden Euro wert ist, können wir jetzt schon verraten, dass Google es bei Weitem nicht mit der Nummer 1 unseres Ranking aufnehmen kann. Allerdings ist Google durchaus auf dem Weg nach oben. Denn binnen eines Jahres hat der Konzern um 26 Prozent an Wert zugelegt, was wohl auch auf die Werbeausgaben im Höhe von Sage und Schreibe 2,9 Milliarden Euro jährlich zurückzuführen sein dürfte.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Apple - Die wertvollste Marke 2016
1Apple: 139,4 Milliarden Euro Markenwert

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Marke „Apple“ inzwischen sogar 6 Prozent mehr wert. Von diesem immens hohen Markenwert profitieren natürlich auch die Anleger enorm. Dabei kann Apple es sich sogar leisten, pro Jahr stolze 1,625 Milliarden Euro für Marketing und Werbung aufzuwenden, um sich so in den Köpfen der Konsumenten immer und immer wieder in Erinnerung zu rufen. Die Werbegenies bei Apple scheinen angesichts der Pole-Position ihres Arbeitgebers also viel richtig gemacht zu haben, wobei auch die Produktqualität, das Innovationspotential und die für Apple typische Designästhetik sicherlich zum Sieg in unserem Ranking der wertvollsten Marken der Welt beigetragen haben.

Bildquellen:
Apple: Rixie / Bigstock.com
McDonald’s: p.lange / Bigstock.com
Coca-Cola: eskay lim / Bigstock.com

Der Beitrag Die 10 wertvollsten Marken des Jahres 2016 erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen von Xavier Naidoo

  • Geschätztes Vermögen von Xavier Naidoo: 5 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 2. Oktober 1971
  • Geburtsort: Mannheim (Deutschland)
  • Nationalität: Deutschland
  • Beruf: Sänger und Musiker, Musikproduzent, gelegentlich Schauspieler
  • Familienstand: Verheiratet
  • Kinder: Keine

1971 in Mannheim geboren, sammelte Xavier Kurt Naidoo seine ersten musikalischen Erfahrungen im Kirchenchor, hier war er überzeugtes Mitglied eines Gospelchors, später trat er der Regionalband “Just for Music” bei, die seiner Zeit vergleichsweise bekannt war. Kurze Zeit ging er in die USA, wo er unter dem Künstlernamen Kobra sein erstes Soloalbum, Seeing Is Believing, veröffentlichte. Dann stand er 1995 und 1998 bei den Musicals Human Pacific und People von Richard Geppert über 100 Mal in Mannheim und Hockenheim als Hauptdarsteller auf der Bühne und gab sein Schauspielerisches Talent zum Besten.

Xavier Naidoo: Vom Fensterputzer zum Millionär

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Xavier Naidoo Vermögen
Xavier Naidoo ist einer der Künstler, die es verstehen, sich hochzuarbeiten, denn begonnen hat seine Karriere laut einem n tv-Interview nämlich als Fensterputzer. Naidoo besuchte eine Realschule, nach der Mittleren Reife trat er eine Ausbildung zum Koch an, in der folgenden Zeit jobbte er unter anderem als Model, als Türsteher und später auch als Backgroundsänger, bevor er sich schließlich dazu entschloss, den Pfad des Solokünstlers einzuschlagen und so langsam seine Solokarriere ins Rollen kam, bis er schließlich 1994 entdeckt wurde. Der erste größere Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und so wurde die Single “Freisein” mit Sabrina Setlur ein großer Hit. 1997 folgte dann sein erstes Album “Nicht von dieser Welt”, welches über 1 Million Mal verkauft wurde und seine Musik so eine breite Masse erreichte. Weitere Alben erreichten Platz 1 der deutschen Albumcharts, alle Produktionen aus seiner Hand sind vergleichbar erfolgreich. Insgesamt hat Xavier Naidoo in seiner Karriere über 4,5 Millionen Tonträger verkauft.

Seine Lieder sind im deutschsprachigen Raum sehr beliebt, die Texte tiefgründig und auch religiös behaftet. Mit seinen 10 Studioalben und 5 Livealben hat der Musiker auch schon viele Preise abgestaubt. Zum Beispiel den Bambi, den Echo Pop, den MTV Europe Music Awards, den deutschen Fernsehpreis und viele mehr. Bei The Voice of Germany war Xavier Naidoo schon zwei Mal Jurymitglied, bei Sing meinen Song – Das Tauschkonzert ist er der Gastgeber der Musik Sendung. Nach drei erfolgreichen Staffeln des Fernsehformats auf VOX hört Xavier Naidoo als Gastgeber auf, 2017 wird Sing meinen Song mit neuen Künstlern fortgesetzt.

Natürlich kommen mit diesen fortwährenden Geschäften auch fortwährende finanzielle Gewinne mit dem Erfolg. Und Xavier Naidoo ist sehr erfolgreich, und das in vielen verschiedenen Bereichen – ob als Solokünstler, als Mitbegründer und Mitglied der Band “Söhne Mannheims”, mit seinem eigenen Plattenlabel, als Mitbegründer und Leiter der “Mannheimer Popakademie” oder als Jury-Mitglied der TV-Sendung “The Voice of Germany”. Der talentierte Sänger hat sich ein Vermögen von geschätzt 5 Millionen Euro angehäuft.

Xavier Naidoo weist über seine gesamte Karriere aber auch ein enormes Geschick in geschäftlicher Hinsicht auf, so ist er einer der Künstler, die wohl überlegt investieren um damit ihren Reichtum zu mehren. Xavier Naidoo investiert in weitere Erfolge in Form von Veröffentlichungen, Immobilien oder auch andere gewinnbringende Projekte. Sein neuestes Projekt beispielsweise ist ein Medienpark für Musik- und Filmproduktionen in Kooperation mit seinem Produzenten aus Mannheim.

Top Songs mit christlichen Botschaften

Seine Musik beinhaltet oft religiöse Einflüsse, so besingt er oft die Themen Nächstenliebe, Apokalypse, Sünden und Buße und Frieden durch Glaube. Er ist privat davon überzeugt, dass er in einer Art Endzeit lebt und dass es dazu einen Bibel-Code gibt, der zukünftige Ereignisse vorhersagen kann. So äußerte er sich auch in der Vergangenheit in Interviews, dass er seine Heimatstadt Mannheim als neues Jerusalem identifiziert, zudem dass er es als seine Berufung sieht, in seiner Musik eine christliche Botschaft zu verbreiten.

Auch politisch engagiert sich Naidoo immer mal wieder, so reichte er im Jahre 2011 Strafanzeigen wegen Hochverrats gegen seiner Meinung nach Mitverantwortliche der Finanzkrise ab 2007 ein. Unter diesen Personen waren beispielsweise der damalige Bundespräsident Horst Köhler und weitere Regierungsmitglieder – sein Unterfangen blieb aber erfolglos. So äußerte er sich auch öfters in der Öffentlichkeit damit, dass das deutsche Volk kein freies sei, weil der Zwei-plus-Vier Vertrag kein gültiger Friedensvertrag sei und Deutschland damit zu einem besetzten Land macht. Als Konsequenz daraus werden ihm in der Vergangenheit immer wieder das Verrühren von Verschwörungstheorien, eine gewisse Demokratiefeindlichkeit, Antikapitalismus und allerlei ähnliche antikapitalistische Gedanken unterstellt.

Bildquellen:
Foto: Martin Black

Der Beitrag Das Vermögen von Xavier Naidoo erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Putin gegen Rothschild – die Manipulation der US-Notenbank

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Rothschild Vermögen
Ein Klassenkampf hat begonnen – die beiden Kontrahenten tragen die Namen Rothschild und Putin. Zwei politische Ideologien prallen dabei aufeinander, es stellt sich die Frage, welches am Ende als Sieger dasteht – der Humanismus oder der Kapitalismus. Wird am Ende die Menschlichkeit doch über die Gier triumphieren? Oder läuft es darauf hinaus, dass die List der Gier die „naive“  Menschlichkeit übersteigt? Rothschild verkörpert dabei Geld, das nicht als Zahlungsmittel, sondern als System eingesetzt wird: Sei es als Ware, als Spekulationsmittel oder als von einer höheren Macht zur Verfügung gestelltes Mittel, das die Umsetzung der eigenen Interessen ermöglicht. „Die eigenen Interessen“ sind dabei unanfechtbar, es geht darum, dieses Ziel zu erreichen, koste es was es wolle – auch den finanziellen Ruin der arbeitenden Bevölkerung oder die Ausrottung von Völkern. Bereits nach kurzer Recherche bezüglich der Familie Rothschild kann man schnell erlesen, dass die Rothschilds, seit dem Wiener Kongress (stattgefunden 1815), einer der führenden Vertreter im Anleihegeschäft sind. Beispielsweise war das Einbringen der Rothschilds obligatorisch für das Entstehen der ersten Eisenbahnen, hieran erkennt man zweifelsfrei eine gewisse historische Relevanz.

Familie Rothschild – eine mächtige Dynastie

Allerdings war das Anleihegeschäft niemals das einzige Interesse der Rothschilds, es galt auch seit jeher, politische Interessen mit den finanziellen zu koppeln, so setzten die Rothschilds immer schon auf politisch Aufstrebende, die in ihrem Interesse handelten und stellten so sicher, dass hinter der Macht, die im Zweifelsfall über Krieg und Frieden entscheiden wird, ein gehöriger finanzieller Rücken steht.

In neueren Ausgaben gängiger Enzyklopädien aber beispielsweise fehlt dieser Vermerk völlig – man kann nur spekulieren warum. Ob die Rothschilds nun wirklich über „Krieg und Frieden“ entscheiden, sei dahingestellt, aber allein die Erfassung der Tragweite dieser Möglichkeit lässt einen schon auf gewisse Konsequenzen schließen, auch bezüglich der Datenerfassung. Im Umbruchsjahr 2014 gab es einen vielbeachteten Artikel aus dem Focus, der auch durch den zunehmend ansteigenden Druck in der Bevölkerung realisiert wurde, so sah sich dann die Redaktion zu diesem Zeitpunkt ermutigt, im Juli diesen Jahres über die Macht des Kapitalismus in den USA zu schreiben, vertreten durch das System „Rothschild“, der im wesentlichen aussagt, dass Geld zwar die Welt regiere, doch es noch eine Instanz über dem bloßen Reichtum gibt, nämlich die Regierungsinstanz – wer das Geld regiert, dem kann der Rest drumherum doch ziemlich egal sein. Mayer Amschel Rothschild (1744 – 1812) formulierte diesen Gedanken seiner Zeit sehr direkt und wahrscheinlich auch sehr treffend, als er davon sprach, dass es demjenigen, dem die Kontrolle über die Währung einer Nation gehört, egal ist, wer die Gesetze macht. Mayer Amschel Rothschild ist der Gründer der Rothschild Bankendynastie – und er wusste wovon er sprach, denn er kam Zeit seines Lebens in den Genuss dieser Kontrolle. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es im System Rothschild keine staatlich instituierte Macht gibt, und wenn doch, dann nur in Form eines widerstandslosen und damit hilflosen Staates. In diesem System gibt es keine Nachhaltigkeit, es gibt keinen Bildungsauftrag und auch keine Menschenrechte, es gibt nur Geschäfte, Deals, Monetarisierung und Ausbeuterei – bis überall nur noch verbrannte Erde ist.

Wladimir Putin – die Macht in Russland

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wladimir Putin - die Macht in Russland
Als Putin vor 15 Jahren an die Macht in Russland gelangte, war das Land wirtschaftlich am Boden. Russland war zur Beute der internationalen Hochfinanz geworden – auch durch die Folgen des Kalten Krieges (von dem viele Politologen behaupten, er fünde immer noch statt). Ein zerfledderter, machtloser, armer Staat und eine große Hungersnot war die Folge. Das große Kapital Russlands liegt in den Bodenschätzen, insbesondere in den wertvollen Rohstoffen Öl und Gas. Jene wurden aber „steuerschonend“ von großen Konzernen aus dem Land geschafft und der russische Staat hatte dadurch nur einen vernachlässigbaren Bruchteil dieser Gewinne.

Putin allerdings räumte auf –  bereits in den ersten Antrittssitzungen stellte er klar, dass er seine volle Kraft in diesen Malus stecken würde. Im Zuge dieser Entwicklungen entmachtete er die Oligarchen (zumindest die namhaften und damit gefährlichen), verstaatlichte die entscheidenden Schlüsselpositionen der Öl- und Gasindustrie und handelt bei der, übrigens eigens gegründeten, Rohstoffbörse in St. Petersburg die Bodenschätze in der russischen Währung Rubel, nicht in Dollar. Das riesige Russland war noch nie ein Staat, der an einem Strang gezogen hat, dafür sind viel zu viele kleinere Völker in diesem Konstrukt vertreten, die alle ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche haben, nach ihrem Selbstverständnis möchten diese unzähligen kleinen Bevölkerungsgruppen auch kein geeintes Land sein, aus diesem Grund ermöglicht Putin allen Völkern ein Selbstbestimmungsrecht. Die mächtigen Menschen besitzen auch dementsprechend Geld, so hat sich auch das Vermögen von Wladimir Putin vermehrt.

Putin ist die Erhaltung der Identität und die Durchsetzung dieses Selbstbestimmungsrechts sehr wichtig, wie er stets betont, mit Sicherheit auch aus dem Grund, dass ihm diese Erhaltung die Sympathie der Mehrheit der Bevölkerung zusichert. Diese beiden Machten hatten in der Vergangenheit auch schon ein Intermezzo,  als Putin 2003 das Öl-Kartell von Chodorkowski aufrieb und die Verantwortlichen verhaften ließ, gingen die Anteile dieses Unternehmens an Lord Jakob Rothschild über. Ab diesem Zeitpunkt kontrollierte Rothschild damit die etwa 13,5 Milliarden US-Dollar umfassenden Anteile des Ölkonzerns. Somit befindet sich die gesamte westliche Welt im Zuge eines Umbruches, während das Geheimnis des Geldadels und der Dollar-Elite mit samt den Strippenziehern der FED für Jahrzehnte ein nur unter dem Tisch besprochenes Thema war und generell gut gehütet werden konnte, werden nun immer mehr helle Köpfe auf diese Zustände aufmerksam. Das System Wladimir Putin hat längst den entscheidenden Schritt gesetzt, um sich als Gegenpol zu dieser Bewegung in Szene zu setzen und mit den Gleichdenkenden enge Beziehungen zu knüpfen. In der jüngeren Vergangenheit immer öfter auftretende Massenproteste in ganz Europa verkünden zusätzlich dazu eine enorme Wut und Unzufriedenheit, womit dann schließlich auch abzusehen ist, dass sich in der gesamten westlichen Welt eine enorme Unzufriedenheit auf diese Systeme abzeichnen wird, die aller Wahrscheinlichkeit zu einer großen Umbruchsphase führen wird, die die Gegebenheiten entsprechend umwerfen wird.

Unter dieser Adresse kann eine detailierte Auseinandersetzung mit diesem Thema erlesen werden, in Form des oben angesprochenen FOCUS-Artikels: http://www.focus.de/finanzen/boerse/das-kartell-verschwoerung-oder-hirngespinst-wie-die-us-notenbank-die-weltfinanz-manipuliert_id_3995856.html

Bildquellen:
Wappen – © Mathieu CHAINE, [CC-BY-SA-3.0], Wikimedia Commons
Putin: magicinfoto / Bigstock.com

Der Beitrag Putin gegen Rothschild – die Manipulation der US-Notenbank erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen von Mario Barth

  • Geschätztes Vermögen von Mario Barth: 25 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 1. November 1972
  • Geboren in: Berlin, Deutschland
  • Wohnhaft in: Berlin und Düsseldorf, Deutschland
  • Familienstand: liiert mit Paula
  • Beruf: deutscher Komiker, Synchronsprecher, Unternehmer, Schauspieler

Ein Mann, der die Frauen kennt – Mario Barth beschäftigt sich mit den zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Männer und Frauen. Diese Verbindungen erläutert er in seinen Comedy Programmen, wo man das Gefühl bekommt, er hat die Frauenwelt wirklich studiert. Denn das, was er von sich gibt, stimmt. Dieser Mann weiß Bescheid und gibt seine Kenntnisse Preis. Seit 2001 ist er ein erfolgreicher deutscher Komiker, sein Vermögen wird auf 25 Millionen Euro geschätzt, wobei die Tendenz steigend ist – sein Erfolg hält sich nicht in Grenzen, ganz im Gegenteil, mit jedem Jahr wird er noch erfolgreicher. Mario Barth ist der erfolgreichste deutsche Komiker und wurde vielfach ausgezeichnet.

Das Leben des deutschen Komikers Barth

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mario Barth Verdienst
Er ist am 1. November 1972 als eines von sechs Geschwistern in Berlin, Deutschland, geboren. Er besuchte eine katholische Privatschule und machte anschließend eine Ausbildung zum Elektroniker im Bereich Telekommunikationsanlagen. Danach absolvierte er eine Schauspielausbildung – der Beginn im Bühnenbereich. Er besuchte verschiedene Comedy Workshops, wo er auf Schauspieler und im Besonderen auf Komiker traf. In den Fernsehshows „NightWash“ und „Quatsch Comedy Club“ konnte er mit Kurzauftritten Bühnenerfahrung sammeln und so begann seine Comedy Karriere.

Der Comedian hat auch schauspielerische Talente, so war er in den Filmen „Männersache“, „Blutzbrüdaz“, „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ und „Crazy Race 3 – Sie knacken jedes Schloss“ zu sehen. Auch seine Stimmte hatte schon Filmrollen ergattert, zum Beispiel als Affe in „Der Zoowärter“. Auch beim Film „Cars“ hat er einem Auto seine Stimme geliehen, zuletzt war er als Synchronsprecher 2016 für „Pets“ tätig. Seine Stimme sprach für den kleinen lustigen Mops namens Mel.

Männer sind Schweine, Frauen aber auch

2001 tourte er erstmals mit seinem Bühnenprogramm „Männer sind Schweine, Frauen aber auch“. Dies war der Beginn der steilen Komiker Karriere. 2 Jahre später erschien die Live DVD von diesem Programm, die den 3. Platz der deutschen Album-Charts erreichte und mittlerweile mit zehn Mal Platin für zwei Millionen verkaufte Videos ausgezeichnet worden ist. Von nun an wurden die Fans, die Programme, die Auftritte und sein Vermögen mehr und mehr. 2003 bekam er seine erste eigene Fernsehsendung bei Pro7 – „keine ahnung?“, 2005 wurde die zweite Staffel davon ausgestrahlt. Zudem war er auch Gast in der Sendung „Schillerstraße“, wo er diverse Gastrollen bekam.

Sein Programm „Männer sind primitiv, aber glücklich!“ startete 2006 und wurde im selben Jahr mit dem Deutschen Comedypreis in der Kategorie Beste Live-Comedy ausgezeichnet. Weitere Sendungen ließen nicht lange auf sich warten, so wurden bald „Mario sucht das Paradies aus“ und „Mario Barth präsentiert“ im Fernsehen ausgestrahlt. Danach folgte die Show „Willkommen bei Mario Barth“ auf RTL. 2009 folgte sein erster eigener Kinofilm „Männersache“. Eine Komödie die er gemeinsam mit Dieter Tappert (bekannt als Paul Panzer, Comedian) gedreht hat. Die beiden sind in dem Film beste Freunde, was auf Tatsachen beruht – denn in Wirklichkeit sind sie ebenfalls beste Freunde.

Mario Barths Weltrekord im Olympiastadion Berlin

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mario Barth Vermögen
Vor Mario Barth lag der Weltrekord bei 15900 Comedy Besuchern bei einer Show des amerikanischen Komikers Chris Rock in London. 2008 stellte Barth einen neuen Rekord auf, er trat vor 70000 Zuschauern im Olympiastadion Berlin auf und erreichte so den Weltrekord als „Live-Comedian mit den meisten Zuschauern“. Ein neuer Versuch, den Weltrekord zu brechen, fand im Jahr 2014 statt. 2014 hat Mario Barth den Weltrekord „Das größte Publikum für einen Komiker in 24 Stunden“ mit 116.498 Zuschauern im Olympiastadion Berlin aufgestellt. Zugleich hat er im selben Jahr auch den Europa Rekord im selben Stadion für die größte mobile Bühne gemacht. 2015 bekam der Comedian den Bayerischen Fernsehpreis für seine aktuelle Sendung „Mario Barth deckt auf!“ auf RTL. Diese Produktionen sorgen natürlich für eine laufende Vermögenssteigerung, genauso wie seine bereits veröffentlichten weiteren Programme „Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!“, „Männer sind schuld, sagen die Frauen“ und „Männer sind bekloppt, aber sexy!“

Mario Barth und seine Freundin „Paula“

Die Freundin von Mario Barth dürfte wohl Paula heißen. Mit Sicherheit weiß man das nicht, da er über sie quasi gar nichts in der Öffentlichkeit Preis gibt und sie noch keiner gesehen hat. Die beiden sollen schon seit 15 Jahren ein Paar sein. Mario sagte der Bild Zeitung, dass sie die Öffentlichkeit scheue und er dies respektieren würde. Man weiß also so gut wie nichts über seine Freundin, aber dass Mario Barth soviel über die Frauenwelt weiß, lässt vermuten, dass diese Beziehung bestehen muss. Wie solle er wohl sonst so viele Informationen über die weibliche Welt sammeln können?!

Bildquelle:
Martin Black

Der Beitrag Das Vermögen von Mario Barth erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Die 12 erfolgreichsten Songs aller Zeiten

Unzählige Songs stürmen jedes Jahr weltweit die Charts. Dabei ist nicht immer die beste Stimme ausschlaggebend, sondern manchmal trifft ein Song einfach den Nerv der Zeit oder hat einen besonders eingängigen Beat. Und einige wenige haben das Zeug dazu, ein Evergreen zu werden. Ein Lied also, das weltweit immer wieder gerne gehört wird und nie aus der Mode kommt. Wer das Glück hatte, einen Anteil an solch einem Top-Hit zu haben, kann fortan ein sorgloses Leben führen, auch wenn es bei einem einzigen musikalischen Erfolg bleibt. Diese 12 Top Hits haben den Sängern und Musikern unzählige Millionen Dollar eingebracht.

12 I will always love you – Dolly Parton

1973 schrieb und sang die amerikanische Countrysängerin Dolly Parton das Lied „I will always love you”. Es schaffte es sowohl 1974 als auch 1982 auf Platz eins der Billboard Hot Country Song Charts. In jüngerer Zeit kennt man vor allem die Coverversion von Whitney Houston, die es 1992 neu aufnahm und durch ihren Film „Bodyguard“ weltberühmt machte. Auch an dieser Version verdient Dolly Parton durch Lizenzgebühren bis heute kräftig mit. Alles in allem dürfte ihr, allein dieser Song, Millionen eingebracht haben.

11 Candle in the Wind – Elton John

Elton John war ein guter Freund der amerikanischen Schauspielerin Marilyn Monroe. Als diese 1973 verstarb, widmete er ihr zum Abschied den Song „Candle in the Wind“. Geschrieben hatte er das Lied zusammen mit Bernie Taupin, mit dem er schon für frühere Produktionen zusammengearbeitet hatte.
Im Jahr 1997 textete Elton John das Lied anlässlich des Todes von Lady Diana um. Aus der Textzeile „Goodbye Norma Jean“ (der richtige Vorname von Marylin Monroe) wurde „Goodbye Englands Rose“. Das Lied kam als Single heraus und nahm die Spitzenpositionen der Charts rund um den Erdball ein. Damit war die Neuauflage von „Candle in the Wind“ erfolgreicher als die ursprüngliche Version. Wieviel Geld genau Elton John mit beiden Versionen eingenommen hat, ist nicht bekannt. Doch es besteht kein Zweifel daran, dass es sich um Millionen handeln muss.

10 The Christmas Song – Mel Torme

Kein Weihnachten vergeht, an dem man nicht mindestens einmal den berühmten „Christmas Song“ von Mel Torme und Bob Wells im Radio hört. Dieser 1944 erschienene Song erzählt von heißen Kastanien, die über dem Feuer rösten und von einem gemütlichen Weihnachtsabend. Umso lustiger ist es, wenn man erfährt, dass Mel Torme eigentlich Jude war und das Lied innerhalb einer knappen Stunde an einem heißen, sonnigen Tag in Kalifornien seiner Feder entsprang. Nat King Cole war der erste Interpret dieses Liedes, welches jedoch in den folgenden Jahrzehnten unzählige Male von verschiedenen Künstlern interpretiert wurde. Mel Torme und Bob Wells soll das Weihnachtslied rund 19 Millionen Dollar eingebracht haben.

9 Oh pretty Woman – Roy Orbison

Image may be NSFW.
Clik here to view.
erfolgreichste Musik
Einer der größten Ohrwürmer überhaupt stammt von Roy Orbison und William Dees, die den Song im Jahr 1964 schrieben. Angeblich war er ein Zufallsprodukt, das innerhalb von 40 Minuten entstand und für das Roys Frau Claudette die Inspiration war.
In der darauffolgenden Woche wurde das Lied aufgenommen und wiederum eine Woche später bereits veröffentlicht. „Oh pretty Woman“ sollte zum größten Erfolg von Roy Orbison werden. Das Lied kletterte sowohl in den USA, wie auch in Großbritannien und Deutschland auf Platz 1 der Charts. Über 7 Millionen Mal wurde es weltweit verkauft. Erneute Berühmtheit erlangte das Lied im Jahr 1990, als er für den Soundtrack des Kinofilms „Pretty Woman“ mit Julia Roberts und Richard Gere verwendet wurde. „Oh pretty Woman“ war der einzige Nummer-1-Hit von Roy Orbison, brachte ihm jedoch insgesamt knapp 20 Millionen Dollar ein.

8 Every Breath you take – Sting

„Every Breath you take“ wurde 1983 von Sting komponiert und zusammen mit seiner damaligen Band „The Police“ eingespielt. Viele Menschen denken, es handele sich hier um ein romantisches Liebeslied, doch das Gegenteil ist der Fall. Laut Sting geht es um einen überwachenden, alles kontrollierenden Partner. In einem Interview erwähnte der Sänger einmal, dass er regelrecht erschrickt, wenn Menschen erzählen, sie hätten es auf ihrer Hochzeit spielen lassen.
„Every Breath you take“ wurde mehrmals von anderen Interpreten gecovert. Die bekannteste Version ist die 1997 erschienene von Puff Daddy und Faith Evans, die darin den gewaltsamen Tod des Rappers Notorious B.I.G. verarbeiteten. Das Lied trug damals den Zusatz „I’ll be missing you“. Sting hat „Every Breath you take“ ein Viertel seines Vermögens eingebracht. Bis heute beschert ihm das Lied geschätzte 2000 Dollar Lizenzgebühren pro Tag.

7 Santa Claus is coming to town – Haven Gillespie und Fred J. Coots

Platz 9 belegt ein weiteres Weihnachtslied. Die musikalische Ankündigung, dass der Weihnachtsmann in die Stadt kommt, stammt aus der Feder von Haven Gillespie und Fred J. Coots. Sie komponierten und texteten das Lied bereits im Jahr 1932. Es wurde von zahlreichen Künstlern interpretiert, die erfolgreichste Version sang 1943 Bing Crosby mit den Andrew Sisters. Doch auch moderne Sänger wie Mariah Carey oder Bruce Springsteen sangen schon „Santa Claus is coming to town“. Bis jetzt hat dieses Weihnachtslied um die 27 Millionen Dollar eingespielt.

6 Stand by me – Ben E. King, Jerry Leiber und Mike Stoller

1961 kletterte das Lied „Stand by me” von Ben E. King, Jerry Leiber und Mike Stoller bereits auf die Spitzenpositionen der Charts. Der markante Rhythmus, der auf Kontrabass oder Streichern gespielt wird, sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.
1986 konnte das Lied nochmals erfolgreich punkten. Es wurde zum Titellied des Filmes „Stand by me“, dessen Story auf einem Roman des Autors Stephen King beruhte. Als das Lied kurz darauf auch noch in einem Werbespot der Jeansmarke Levis vorkam, konnte es nochmals die ersten Plätze der weltweiten Charts erklimmen. Im Laufe der Jahre wurde das Lied von unzähligen Sängern neu interpretiert und gecovert. 27 Millionen Dollar soll „Stand by me“ somit schon eingebracht haben.

5 Unchained Melody – Alex North and Hy Zaret

„Unchained Melody” wurde 1955 von Alex North und Hy Zaret komponiert. Interessanterweise kommen im ganzen Lied nicht einmal die Worte„Unchained Melody” vor. Geschrieben wurde es für den Film „Unchained“, in dem es um ein kalifornisches Gefängnis geht. Im Gegensatz zum Film war das Lied sehr erfolgreich. Ganz besonders in der Version der Righteous Brothers 1965. Bis heute soll der Song rund 27,5 Millionen Dollar eingespielt haben.

4 Yesterday – The Beatles

Von den Beatles gibt es mehr Nr. 1-Erfolge, als einem spontan in den Sinn kommen. Der erfolgreichste Song dieser Ausnahme-Band war jedoch „Yesterday“. Wie alle Beatles-Lieder wurde er 1965 vom Erfolgs-Duo John Lennon und Paul Mc Cartney geschrieben und aufgenommen. „Yesterday“ ist das zweithäufigste im Radio gespielte Lied aller Zeiten. Von unzähligen Künstlern gecovert, bringt der Song noch immer hohe Lizenzgebühren ein. Insgesamt wird „Yesterday“ bis jetzt mit einem Wert von 30 Millionen Dollar beziffert.

3 You’ve lost that Feeling – Barry Mann, Cynthia Weil and Phil Spector

1964 wurde die Ballade „You’ve lost that Feeling” von dem Gesangsduo Righteous Brothers gesungen. In dieser Originalfassung wurde es zu einem der meist gespielten Lieder aller Zeiten. Doch auch die Coverversionen von Cilla Black 1965 und Dionne Warwick 1969 kamen auf hohe Positionen in den weltweiten Charts. Komponiert hatten das Lied Barry Mann, seine Frau Cynthia Weil und der Musikproduzent Phil Spector. Bis heute haben sie mit „You’ve lost that Feeling“ an die 32 Millionen Dollar verdient.

2 White Christmas – Irving Berlin

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die 12 erfolgreichsten Songs aller Zeiten
Ein Weihnachten ohne „White Christmas“ ist doch kein richtiges Weihnachten. Und wenn einen das Wetter schon im Stich lässt, freut man sich besonders über die samtigen Klänge dieses unglaublich erfolgreichen Weihnachtsliedes. 1947 wurde es vom russischen Einwanderer Irving Berlin in den USA komponiert und von Sänger Bing Crosby eingesungen. Bis heute wurde das Lied 50 Millionen Mal verkauft und gilt somit als die meistverkaufte Single aller Zeiten. „White Christmas“ konnte bis jetzt rund 36 Millionen Dollar einspielen.

1 Happy Birthday – Hill Sisters

Auf Platz 1 ist ein Lied, das ganz selbstverständlich zu unserem Alltag gehört. Es ist das Geburtstagslied „Happy Birthday“. Geschrieben wurde es um 1890 von den zwei Schwestern Mildred J. Hill und Patty Smith Hill, die in einem Kindergarten arbeiteten. Ursprünglich diente die Melodie als Begrüßungslied für die Kinder und wurde mit der Zeile „Good Morning to all“ gesungen. Erst in der zweiten Strophe kam dann „Happy Birthday“ vor. Als Geburtstagslied wurde es erstmals 1924 in einer Liedersammlung veröffentlicht und begann seinen Siegeszug um die Welt. Pro Jahr bringt „Happy Birthday“ weltweit 2 Millionen Dollar Lizenzgebühren. 50 Millionen Dollar soll der Gesamtwert des Liedes bisher betragen.

Bildquellen:
Noten: aispl / Bigstock.com
Speaker: DavidArts / Bigstock.com

Der Beitrag Die 12 erfolgreichsten Songs aller Zeiten erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen von Rapper Tyga

  • Geschätztes Vermögen von Tyga: 4,5 – 7 Millionen Euro
  • Bürgerlicher Name: Michael Ray Nguyen-Stevenson
  • Geburtsdatum: 19. November 1989
  • Geburtsort: Compton, Kalifornien, USA
  • Nationalität: US
  • Beruf: Rapper, Musikproduzent
  • Kinder: 1, Sohn King Cairo Stevenson

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Vermögen von Rapper Tyga
Hip-Hop ist und bleibt das Musikgenre, mit dem junge Menschen schnell viel Geld machen können. Diese Musikrichtung blüht und gedeiht, die Nachfrage herrscht und laufend schaffen es neue Rapper Sternchen auf die große Bühne. Young Money Entertainment, Cash Money Records – die Namen der Labels, die den kalifornischen Rapper Tyga unter Vertrag haben, sprechen Bände. Der junge Hip-Hopper Tyga steht exemplarisch für einen Lifestyle, bei dem die Musik bisweilen zur Nebensache gerät. Stattdessen stehen Markenklamotten, Luxuskarossen und Villen im Vordergrund. Und natürlich viel Bling-Bling Artikel. Der amerikanische Rapper Tyga hat ein geschätztes Vermögen von 4,5 bis 7 Millionen Euro.

Der Cash Prinz des Hip-Hop

Der Künstlername des am 19. November 1989 geborenen Rappers steht für „Thank You God Always“. Die Anfangsbuchstaben ergeben das Kunstwort Tyga, – und das zieht eindeutig besser als sein Geburtsname Ray Nguyen-Stevenson. So hat sich der kreative Rapper einen coolen Künstlernamen zugelegt. Kindheit und Jugend verbrachte Stevenson teils im kalifornischen Compton, teils in Gardena, beides Orte im Dunstkreis der Metropole Los Angeles. Der Ort Compton wurde 1988 durch den Song „Straight Outta Compton“ der Band N.W.A. geadelt, seitdem gilt das Stück als Comptons inoffizielle Hymne. Wer hier als jugendlicher Schwarzer aufwächst, gewöhnt sich früh an eine musikalische Diät aus Rap und Hip-Hop. Und auch Stevenson begeisterte sich früh für Rapper wie Eminem, Fabolous oder Lil Wayne.
Erste musikalische Erfahrungen im professionellen Umfeld machte Tyga 2007, ein Jahr später legte er sein Debütalbum „No Introduction“ vor. Bis 2015 erschienen 3 weitere Alben, einschließlich der letzten Veröffentlichung „The Gold Album: 18th Dynasty“. Ein im Vorfeld erschienenes Duett mit Justin Bieber lenkte die Aufmerksamkeit frühzeitig auf die – natürlich – ganz in Gold gehaltene Scheibe. Forbes rechnet den Musiker zu den Hip-Hop Cash Prinzen, eine Anspielung auf die finanziell äußerst erfolgreiche Karriere Tygas.

Das Vermögen des Rappers Tyga

Insgesamt wird Tygas Vermögen auf einen Wert zwischen 5 bis 8 Millionen Dollar veranschlagt. Allein pro Auftritt streicht er rund 50.000 Dollar an Gage ein. Allerdings ist er nicht nur musikalisch aktiv, sondern hat sich weitere Standbeine aufgebaut. Der junge Hip-Hop Star versucht sein Millionen Vermögen zu vermehren und konzentriert sich auch auf Nebenzweige zu seinem Rap Business. Wie viele andere Hip-Hopper setzt Tyga auf die Macht von Streetwear. Mit „Last Kings“ hat er seine eigene Modelinie inklusive Shops aus der Taufe gehoben. Bei einem Umsatz von rund 3 Millionen Dollar jährlich offensichtlich ein lohnender Geschäftszweig. Daneben hat er lukrative Deals mit bekannten Sportschuh-Herstellen ausgehandelt. Für seine T-Raww Kollektion ging er 2013 einen Vertrag mit Reebok über 1,5 Millionen Dollar ein. Auch für Schuhe von L. A. Gear gibt er seinen guten Namen her.

Sex sells für einen teuren Lifestyle

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Vermögen von Tyga
Unter dem Label „Rack City“ betreibt Tyga seit 2012 eine Sex-Seite im Internet. Die Webseite soll allein im ersten Monat etwa 12.000 Dollar erwirtschaftet haben. Ein gleichnamiger Pornofilm erschien im selben Jahr. Der Inhaber ließ es sich nicht nehmen, persönlich an dem Streifen mitzuwirken.
„Wer hat, dem wird gegeben.“ So oder so ähnlich trifft dieses abgewandelte Matthäus-Zitat auch auf Tyga zu. Dabei gibt er durchaus zurück: Etwa wenn es um Investitionen in seine Modemarke geht oder um Geschenke für seine Freundin. Mit anderen Zahlungen, Stichwort Miete, tut er sich scheinbar schwerer.
Mietschulden – keine schöne Sache. Vor allem, wenn sie fast 90.000 Dollar betragen. Soviel soll Tyga seinem ehemaligen Vermieter im kalifornischen Calabasas schuldig sein. Der Rapper hatte sich hier 2010 in einer Luxusvilla eingemietet … und anscheinend vergessen, die Miete zu zahlen. Der Vermieter brachte die Angelegenheit im Frühjahr 2015 vor Gericht und verlangte die fällige Nachzahlung plus Zinsen und Gerichtskosten – rund 124.000 Dollar.
Um das Äußere seines „Last Kings“ Flagship Store in Los Angeles herauszuputzen, ließ der Rapper Anfang 2014 120.000 Dollar springen. Das Design im ägyptischen Stil soll an die glorreichen Zeiten der Pharaonen-Dynastien erinnern und klar machen: „Wir können alle Könige sein.“ Unbekümmert um mögliche Stilbrüche wurde eine Decke im Stil von Michelangelos Sixtinischer Kapelle ausgemalt, die Kosten dafür lagen bei 100.000 Dollar.

Tyga und seine (Ex)-Freundinnen Model Kylie Jenner und Stripperin Blac Chyna

Zu ihrem 18. Geburtstag am 10. August 2015 schenkte Tyga seiner Freundin, dem Model Kylie Jenner einen Ferrari 482 Italia im Wert von 320.000 Dollar. Direkt am nächsten Tag ging’s für beide in den Urlaub nach Mexiko. Nicht im Ferrari, sondern im Privatjet. Mit Kylie Jenner war Tyga von Beginn des Jahres 2015 bis Mai 2016 zusammen. Im Mai hat der Rapper die Trennung verkündet. Allerdings gibt es aktuell doch wohl ein Liebescomeback der beiden.

Auch davor war er schon mal verliebt – im Oktober 2011 lernte er Urbanmodell und Stripperon Blac Chyna kennen. Mit November 2011 wurden die beiden offiziell ein Paar, man sah die Stripperin dann auch als Hauptdarstellerin im Musikvideo von Rack City. Kurz darauf wurde sie schwanger, im Oktober 2012 kam der gemeinsame Sohn King Cairo Stevenson zur Welt. Für die kleine Familie kaufte Tyga eine Villa in Calabasas, Kalifornien, um stolze 6,5 Millionen Dollar. Mama und Papa ließen sich auch den Namen ihres Sohnes tätowieren. Mit Ende 2014 endete die Beziehung. Nun scheint Tyga sein Single Leben zu feiern und genießen, wer weiß, wie lange es dauert, bis er sich wieder verliebt.

Bildquellen:
Querformat: s_bukley / Bigstock.com
Hochformat: kathclick / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Rapper Tyga erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

FC Bayern München Gehälter der Spieler 2016/17

Der FC Bayern München, gegründet im Jahr 1999, ist einer der wertvollsten Vereine weltweit. Der fünffache Champions League Sieger und Rekordmeister der deutschen Bundesliga ist auch der Verein, der seinen Spielern in Deutschland die höchsten Gehälter zahlt. Bei einem Umsatz von 523,7 Millionen Euro kann sich der FC Bayern diese Zahlungen auch locker leisten. Rein wirtschaftlich gesehen ist der Verein hochprofitabel und macht jährliche Gewinne im dreistelligen Millionen Bereich.

Welche Spieler verdienen beim FC Bayern München am meisten Geld?

Top-Verdiener beim FC Bayern München, das ist der Traum von jedem Fußballspieler. Wie viel Gehalt bekommen die Profis von ihrem Verein gezahlt? Soviel sei gesagt, am Hungertod wird keiner leiden müssen. Doch die Spieler verdienen um einiges mehr als ihren Grundgehalt, denn Prämien und Werbeeinnahmen sind in der Gehaltsliste des FC Bayern München nicht enthalten. Viele Verträge laufen im Sommer 2017 aus und müssen vom Rekordmeister noch verlängert werden. Dabei können die Spieler natürlich auch wieder auf saftige Gehaltserhöhungen hoffen.

Das sind die aktuellen Top-Verdiener der Bayern:

#SpielerGehalt / SaisonGeborenMarktwert (Transfermarkt)Vertrag bis
Bayern München Gehälter 2016:€ 163,4 Millionen
1Thomas Müller€ 15 Millionen13.09.1989€ 75 Millionen2021
1Manuel Neuer€ 15 Millionen27.03.1986€ 45 Millionen2021
2Franck Ribéry€ 12 Millionen07.04.1983€ 9 Millionen2017
3Jérôme Boateng€ 11 Millionen03.09.1988€ 45 Millionen2021
3David Alaba€ 11 Millionen24.06.1992€ 45 Millionen2021
4Mats Hummels€ 10 Millionen16.12.1988€ 38 Millionen2021
4Philipp Lahm€ 10 Millionen11.11.1983€ 13 Millionen2018
4Robert Lewandowski€ 10 Millionen21.08.1988€ 75 Millionen2019
5Javi Martínez€ 8 Millionen02.09.1988€ 25 Millionen2021
5Thiago€ 8 Millionen11.04.1991€ 22 Millionen2019
6Xabi Alonso€ 7,5 Millionen25.11.1981€ 4 Millionen2017
7Arjen Robben€ 7 Millionen23.01.1984€ 11 Millionen2017
7Douglas Costa€ 7 Millionen14.09.1990€ 35 Millionen2020
8Arturo Vidal€ 6,5 Millionen22.05.1987€ 40 Millionen2019
9Rafinha€ 5 Millionen07.09.1985€ 5,5 Millionen2017
10Kingsley Coman€ 4 Millionen13.06.1996€ 20 Millionen2017
10Holger Badstuber€ 4 Millionen13.03.1989€ 3 Millionen2017
11Juan Bernat€ 3 Millionen01.03.1993€ 18 Millionen2019
11Joshua Kimmich€ 3 Millionen08.02.1995€ 20 Millionen2020
12Sven Ulreich€ 2,5 Millionen03.08.1988€ 2,5 Millionen2018
13Renato Sanches€ 1,5 Millionen18.08.1997€ 30 Millionen2021
13Tom Starke€ 1,5 Millionen18.03.1981€ 0,2 Millionen2017
14Julian Green€ 0,5 Millionen06.06.1995€ 0,5 Millionen2017
15Niklas Dorsch€ 0,2 Millionen15.01.1998€ 0,2 Millionen2018
15Fabian Benko€ 0,2 Millionen05.06.1998€ 0,25 Millionen2018

Die Umsätze und Gewinne des FC Bayern München:

Einen großen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg hat unserer Meinung nach auch der langjährige FC Bayern Manager und Präsident Uli Hoeneß.

Foto: sportsphotographer.eu / Bigstock.com

Der Beitrag FC Bayern München Gehälter der Spieler 2016/17 erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.


Die 10 höchstbezahlten YouTube-Stars

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Millionen von Euro
Kein besonders gut gehütetes Geheimnis: Mit der Internet-Plattform „YouTube“ lässt sich ganz extrem viel Geld verdienen. Das bei einer Arbeit, die scheinbar traumhafter nicht sein könnte. Zuhause sitzen, einen Kaffee aufsetzen oder Tee kochen, in den heimischen Bürosessel setzen und Videos aufnehmen. Diese werden später bearbeitet und editiert (vor allem das zeitaufwendige Rendern), hochgeladen und man sieht schon bare Münze. Das Angebot an Dingen, die man als User auf YouTube findet, ist gigantisch. Man kann mit Verlaub sagen, dass man wirklich alles findet: Kurzfilme mit spannenden/gruseligen/lustigen/ästhetischen Inhalten, selbstgemachte Musik, Schmink- und Make-Up Tipps. Genauso auch die sogenannten „Let’s-Player“, die sich selbst beim Computerspielen aufnehmen und dabei, bei passender Popularität, eine Menge Geld machen (siehe Gronkh, Sarazar etc.) und vieles mehr, das Sortiment ist wirklich unglaublich.

Die Videoplattform YouTube wurde 2005 gegründet. Viele Veränderungen gehen mit dieser Geschichte einher: Insgesamt ist die Plattform umgangsfreundlicher geworden, das Netcoding wurde vielfach überarbeitet und es kamen im Laufe der Jahre einige Features hinzu, die das Ansehen der Videos immer angenehmer und facettenreicher machten. YouTube hat dermaßen an Ansehen gewonnen in diesen 10 Jahren, dass Medienforscher von der Tatsache ausgehen, dass YouTube heutzutage eines der wichtigsten Unterhaltungsmedien der jüngeren Generation geworden ist. Überraschenderweise nutzen auch viele Menschen über der „Hauptzielgruppe“ von 13 bis 30-Jährigen YouTube täglich. Das liegt eben insbesondere an dem großen Interessenspektrum, das YouTube decken kann. Von Comedy über Nachrichten zu Beauty-Tutorials, jedes Huhn findet hier ein Korn. Dies geschieht auf Knopfdruck, es gibt keine Wartezeiten oder Programmabfolgen, auf die man Rücksicht nehmen müsste. Per Mausklick ist binnen Sekunden alles zu erreichen, was man sehen möchte, man muss nur wissen wonach man suchen will.

Die zahlreichen Möglichkeiten von YouTube

Diese Maschinerie funktioniert intrinistisch so gut, weil es sich für die Zugpferde, also die YouTuber, außerordentlich lohnt. Viele dieser Stars haben nicht nur mehrere Millionen Fans, sondern verdienen auch in Millionenhöhe. Aber selbst mit einer im Vergleich zu diesen Top-Stars relativ niedrig gesetzten Zahl an Viewern/Abonnenten, ist der Verdienst aber immer noch beachtlich, lediglich der Start kann sehr holprig sein und ist mit Investitionen für Equipment etc. verbunden. Der Top-Verdienst einiger YouTube-Stars ist noch mal besonders hervorzuheben aufgrund der Tatsache, dass viele von ihnen jünger als 30 sind. Das ist in der freien Wirtschaft nur mit äußerst viel Glück oder immensen Innovationspotential möglich (siehe Mark Zuckerberg zum Beispiel, dem Gründer von Facebook).

Auch ist klar, warum so viele Menschen sich als YouTuber versuchen: Man braucht (zumindest in der Theorie) keine Vorbildung und nur wenige Vorkenntnisse, ein kleiner Crash-Kurs gekoppelt mit einem Internet-Tutorial und standardüblichen Internet Fertigkeiten reichen aus. Es kann also so ziemlich jeder, der ein Gerät zum Aufnehmen von Videos an seinen PC anschließen kann und in der Lage ist, sein Werk auf YouTube hochzuladen, potentieller YouTuber werden. Und dabei findet man wirklich alles, in unserer Recherche sind wir beispielsweise auf folgende Dinge gestoßen, die Menschen auf YouTube hochgeladen haben: Reaktionen eines Publikums, die etwas Schauerhafte oder besonders Schönes sehen, eine Person, die wild tanzend ein Lied vorträgt, eine stolze Mutter, die per Webcam dokumentiert, dass ihr sehr junges Kind bereits aufrecht laufen kann. Und das sind nur ganz wenige Beispiele für Videos, die man auf der Plattform finden kann.

Meistens haben aber die User, die Videos auf YouTube in sehr unregelmäßigen Abständen hochladen, keine wirtschaftliche Absicht, es ist eher ein Gefühl der Freude, das sie überkommt, wenn sie Lebensinhalt mit anderen Menschen in der großen weiten Welt teilen können – so die Aussage einiger Interviewter. Das kann hingegen aber nicht von denen behauptet werden, die als „Stars“ der Szene gelten – für sie ist das Hochladen von Videos auf YouTube reine Geschäftsroutine. Das Geld machen YouTuber übrigens zum größten Teil mit Werbeverträgen, die über die Organisation YouTube vermittelt werden. Baut ein YouTuber immer weiter auf und gelangt zu mehr und mehr Popularität, meldet sich YouTube bei ihm und bietet ihm an, Geschäftspartner zu werden, dann wird per Klick bezahlt. Abhängig von der Follower und Abonnentenzahl ein äußerst lukrativer Deal für den YouTuber.

Im Anschluss an diese Einleitung sehen Sie eine Liste dieser 10 Stars – jeder einzelne dieser Stars hat innerhalb eines Jahres über 2 Millionen US-Dollar mit seinen Videos verdient, so ein veröffentlichter Artikel des „Forbes Magazine“. Eine schier unfassbare Menge Geld, generiert durch Menschen des alltäglichen Lebens, ohne besonderen Einfluss, ohne Vitamin B, ohne Subventionen, ohne all diese seit jeher etablierten Starthilfen eines Geschäftskonzeptes: Eine Frau, die ihre Backerfahrungen mit der Welt teilt. Ein Makeup-Artist, welcher zur weltweiten Sensation wurde. Ein junger Mann, der sich eines Tages dazu entschied, sich beim Computerspielen aufzunehmen, der mittlerweile seine eigene Fankultur hat, die „Bro Army“.

Jeder dieser Menschen ist heute Millionär – wegen der Website YouTube. Jeder Einzelne dieser Stars wird sich das Leben ermöglichen können, das er sich erträumt hat, und das nur wegen seiner Internetvideos. Sie könnten der nächste Star der Szene werden, kaufen Sie sich eine ordentliche Webcam, nehmen Sie Videos von sich auf und stellen Sie diese über YouTube ins Internet – das könnte Sie reich machen, Sie wären kein Einzelfall, ganz im Gegenteil. Eine berauschende Idee, oder nicht? Werfen Sie einen Blick auf Ihre erfolgreichsten Vorgänger – hier sind die 10 YouTube-Stars, die im Jahr 2015 am meisten Geld verdient haben:

10Rosanna Pansino – jährliches Einkommen: 2,5 Millionen US-Dollar

Der Star der „Nerdy Nummies“ Videos ist die erste Person, die in der Liste der meistverdienenden YouTube-Stars 2015 vermerkt ist. Rosanna Pansino hat derzeit etwas über 7 Millionen Follower. Pansino backt leidenschaftlich gerne, nimmt sich dabei auf und stellt die Videos auf YouTube. Dabei gibt es mehrere Modelle, „Serienformate“, könnte man fast schon sagen: Einmal die „geeky baking show“, auf der Teigwaren aller Art zelebriert werden. Von Cupcakes über Kuchen bis hin zu Keksen ist alles dabei, was gut aussieht und Lust auf einen Besuch zur nächstgelegenen Bäckerei macht. Sie nutzte ihre Bekanntheit aber auch, um ihr erstes Lied inklusive Musikvideo zu veröffentlichen, der Song trägt den Namen „Perfect Together“. Das Lied kann via iTunes oder Google Play gekauft werden. Rosanna hat die Leidenschaft zum Backen von ihrer Oma geerbt, ihr erstes Video lud sie 2010 auf YouTube hoch. Die sympathische Bäckerin hat im November 2015 ein eigenes Kochbuch, Das Nerdy Nummies Backbuch mit allerlei leckeren Rezepten veröffentlicht.

9Roman Atwood – Verdienst pro Jahr: 2,55 Millionen US-Dollar

Sind Sie ein Fan davon, Leuten bei Missgeschicken zuzusehen? Dann könnte der Kanal von YouTube-Star Roman Atwood etwas für Sie sein: auf seinem Kanal spielt er fremden Leute Streiche, in einer sehr einfallsreichen, mannigfaltigen und ambivalenten Art und Weise. Seine Inspiration hat Roman von der Serie „Punk’d“ von MTV, die seiner Zeit ein Zuschauerliebling des Senders war.Sie erinnern sich bestimmt. Der junge Mann mit Hang zum Streiche spielen hat fast 10 Millionen Follower, eine beeindruckende Menge schaulustiger Menschen. Forbes berichtet, dass Atwood sogar einen Deal mit Nissan hatte, der dazu führte, dass einer seiner Streiche in einem Werbefilm des Unternehmens zu bewundern war. Der Tunichtgut besitzt auch einen Online-Shop, auf dem diverse Artikel von und über Atkinson erkauft werden können, mit dem namen „Smile More Store“, also „Lach mehr Shop“.

8Lilly Singh – Jahres Gage: 2,57 Millionen US-Dollar

Lilly Singh ist, so ihr Name auf YouTube, eine der „Superwomen“, also „Superfrauen“, der Website. Sie tritt als Komödiantin auf, die viele verschiedenartige Talente in sich birgt. Insbesondere ihre Eltern nimmt sie dabei gerne auf die Schippe. Die Powerfrau hat sich eine große Fanzahl aufgebaut, aufgrund ihrer wirklich lustigen Videos. Ihr YouTube-Kanal hat zur Zeit 10 Millionen Follower. Eines ihrer bekanntesten Videos „How Girls Get Ready“ wurde schon über 20 Millionen Male angeklickt! Ab und an featured Lilly auch Promis in ihrer Show, jüngst beispielsweise Selena Gomez, die in einem ihrer Videos von Oktober 2015 zu sehen ist. Mittlerweile hat Superwoman herself auch eine Musikkarriere ins Rollen gebracht, samt Welttournee mit Auftritten in 27 Städten.

7Michelle Phan – jährlicher Verdienst: 3 Millionen US-Dollar

Eine junge Frau, die sich im Internet eine gewisse Präsenz aufbaut und verschiedene Konzepte zur Steigerung ihrer Popularität nutzt. Soweit nichts neues, hat man vor Jahren schon massenhaft auf Seiten wie Instagram und Facebook, selbst YouTube, beobachten dürfen. Alles beginnt 2007, mit einem Video auf YouTube, in dem sich die hübsche Frau schminkt. Heute ist Michelle Phan eine Ikone in dieser Branche geworden, hat jede Menge Videos veröffentlicht und zeigt ihrer Anhängerschaft, wie man per richtigem Make-up wie Angelina Jolie aussieht. Jede Frau, die in ähnliche Sphären aufsteigen möchte, sollte versuchen in ihre Fußstapfen zu treten. Die Videos der Schönheit haben über 8 Millionen Follower zum jetzigen Zeitpunkt. Professionell hat sie das Schminken übrigens nicht gelernt, trotzdem führt sie eine eigene Make-Up Marke an.

Ihre YouTube-Karriere verlief aber nicht immer glatt, einige Hürden waren für die junge Frau zu meistern, hohe Zahlungen an „Ultra Records“ wegen der Musik, die sie in ihren Videos benutzt, mit eingeschlossen. Sollten Sie in Erwägung ziehen, eine ähnliche Karriere anzustreben: Kümmern Sie sich vorher um die erforderlichen Rechte, die sie benötigen um Musik in ihren Videos abzuspielen oder benutzen sie frei zugängliche Musik, liebe YouTube-Stars von Morgen.

6KSI – Jahresgehalt: 4,5 Millionen US-Dollar

Fast 15 Millionen Menschen folgen dem Kanal von KSI, dem 22-jährigen Briten mit dem komplizierten Namen Namen Olajide Olatunji, seines Zeichens Gamer, Musiker und Comedian. Seinen YouTube-Kanal hat er „Ksiolajidebt“ genannt oder KSI. Mit diesem Namen leuchtet es ein, weshalb er einen diesen kürzeren Künstlernamen wählte. Er sammelte eine riesige Anhängerschaft an, indem er sich beim Spielen der weltweit bekannten „Fifa“-Spiele filmte und die Videos veröffentlichte. Seither ist er auch andere Projekte angegangen, die nicht diese Spiele zur Grundlage haben: KSI veröffentlichte ein Musikvideo und den dazugehörigem Song („Lamborghini“). Zudem hat er auch Videos hochgeladen, in denen er anderen Leuten Streiche spielt. Der sympathische Gamer ist äußerst dankbar für die Chance, die ihm YouTube gegeben hat und die seine Karriere in der Form möglich machten, er hat aber Träume, die weit über die Grenzen des Internets hinausgehen – man darf gespannt bleiben!

5Rhett & Link – Einkommen pro Jahr: 4,52 Millionen US-Dollar

Rhett James McLaughlin und Charles Lincoln III, anmutig klingende Namen von klassischen britischen Gentlemen? Die beiden jungen Männer sind unter ihren Fans eher als „Rhett & Link“ bekannt, das Comedy-Duo hat über 4 Millionen Follower auf YouTube in diesem Moment. „4 Millionen Follower?“, werden Sie sich nun denken – eine eher kleine Zahl, verglichen mit den Vorgängern. Der Forbes-Artikel klärt auf: Rhett und Link sind außerordentlich geschickt mit Werbeverträgen umgegangen und haben ihre Business-Partner mit chirurgischer Präzision ausgewählt, sie hatten beispielsweise Partnerschaftsverträge mit „Wendy’s“, Toyota und Gillette. Die beiden Youtuber sind eigentlich Ingenieure, sie haben mit ihrem zweiten Kanal „Good Mythical Moring“ zahlreiche Fans. Mittlerweile sind es 11,5 Millionen Follower. Wenn Sie sich dafür interessieren, was diese beiden Ikonen tun, dann Besuchen Sie ihren Kanal „Good Mythical Moring“. Einen besseren Überblick über das Werk der beiden vermag kein Mensch dieser Welt zu geben.

4Lindsey Stirling – jährlicher Verdienst: 6 Millionen US-Dollar

Interessieren Sie sich für die hohe Kunst des Geigenspiels? Denken Sie, dass choreographierte Auftritte, gekoppelt mit furiosem Geigenspiel, Sie beeindrucken? Nein? Dann denken Sie wie viele andere Menschen – bevor sie auf die Videos von Lindsey Stirling gestoßen sind. Ihre faszinierenden und außerordentlich beeindruckenden Videos haben sie zu einem der höchstbezahlten YouTube-Stars der heutigen Zeit gemacht, ihr Kanal hat über 8 Millionen Follower. Der Auslöser für diese Idee? Keiner wollte Lindsey einen Plattenvertrag anbieten, so versuchte sie sich über das Internet. Heute hat die junge Frau bereits zwei Alben veröffentlicht. Zusammen mit ihrer YouTube-Karriere hat sie das zu einem Promi und einer Millionärin gleichermaßen gemacht. Die talentierte Musikerin nutzt einen großen Teil ihres Geldes für wohltätige Zwecke, sie ist langjährige Unterstützerin eines Projektes, das sich darauf konzentriert, Kindern aus ärmeren Verhältnissen eine fundierte musikalische Ausbildung zu bieten. Eine musikalische Persönlichkeit mit Herz!

3Fine Brothers – Einkommen 2015: 8,5 Millionen US-Dollar

Die äußerst bekannte YouTube-Seite mit dem Namen „Fine Brothers Entertainment“ hat über 14 (!) Millionen Follower. Benny und Rafi Fine sind über eine Serie von Videos bekannt geworden, die die Reaktionen von anderen Menschen dokumentierte. Eine abstruse Idee, möchte man meinen, doch das Konzept ging auf: Kinder, Teenager, junge Erwachsene, Eltern, Lehrer… sie alle schauen sich die Videos an, sie alle sind auch als Gruppe in den Videos vertreten. Neben ihren YouTube-Videos hatten die „Fine Brothers“ auch TV-Ausstrahlungen zu vermerken, die über „Nickelodeon“ und „Tru TV“ veröffentlicht wurden, eine ihrer Sendungen trägt den Titel „React to That!“,also: „Reagier darauf!“.

2Smosh – jährliche Gage: 8,55 Millionen US-Dollar

Ian Andrew Hecox and Anthony Padilla sind die Hauptverantwortlichen für das Comedy-Format, in dem sie als Duo auftreten. Sie sind besser bekannt unter dem Namen „Smosh“. Laut „Forbes“ betreiben die beiden 5 YouTube-Kanäle, deren thematische Ausrichtung sich unterscheidet um besonders viele Interessensgruppen anzusprechen. Hier handelst es sich also um äußerst beschäftigte und tüchtige Geschäftsmänner. Smosh ist erst nur im Internet aufgetreten, ihre Grenzen wurden aber im Sommer 2015 erweitert, als „Smosh:Der Film“ in den Kinos anlief. Fun Fact: Die YouTube-Stars, die bereits Millionen von Dollar mit ihrem Format scheffeln, sind für den Cast des „Angry Birds“-Filmes eingeplant, der Verfilmung des weltweit bekannten Handy-Spiels. Die beiden sind im richtigen Leben unzertrennliche Freunde. Die beiden haben eine Anhängerschaft von 22 Millionen Follower.

1PewDiePie – Verdienst pro Jahr: 12 Millionen US-Dollar

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Pewdiepie Vermögen

Unfassbar. Anders ist der Werdegang von Felix Kjellberg, alias PewDiePie, nicht zu beschreiben. Der leidenschaftliche Gamer, der sich in seinen Videos auf lustige Art in Szene setzt, toppt die Liste der höchstbezahlten YouTube-Stars. Der Kanal des gebürtigen Schweden verzeichnet fast 50 Millionen Follower – seine Gage von schätzungsweise 12 Millionen US-Dollar ist unerreicht. 2010 eröffnete der 25-Jährige seinen Kanal, Fans können sich über sein erstes Buch freuen.

PewDiePie tritt in der Öffentlichkeit besonnen und ruhig auf, er hasst Interviews aller Art und hat ein absolutes Tabuthema: Geld. Er redet nicht darüber, wie viel Geld er mit seinen Videos macht oder gemacht hat. Wenn Sie von dieser Frage absehen können, ist Felix aber ein äußerst aktiver Gesprächspartner. Auch in offiziellen Interviews kann er es nicht lassen, Witze zu reißen. Das spricht aber für die Tatsache, dass er sich in seinen Videos nicht allzu sehr verstellen muss – ein schöner Gedanke. Manche Neider spotten über den YouTube-Star und stufen sein Verhalten als dreist ein. „Wenn man soviel Geld glücklichen Umständen verdankt, dann kann man mit der Welt teilen, über wieviel Glück wir hier sprechen?“, so lauten die Stimmen sinngemäß. Dazu darf jeder seine eigene Meinung haben. Wir schätzen, wenn man 12 Millionen US-Dollar jährlich über YouTube reinholt, dann ist das Glück wirklich groß.

Bildquellen:
Geldscheine: urfingus / Bigstock.com
Pewdiepie Foto – youtube.com/user/pewdiepie

Der Beitrag Die 10 höchstbezahlten YouTube-Stars erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das Vermögen von Rapper Soulja Boy

  • Geschätztes Vermögen von Soulja Boy: 26,5 Millionen Euro
  • Geburtsdatum: 28. Juli 1990
  • Geburtsort: Chicago, Illinois, USA
  • Nationalität: USA
  • Vollständiger Name: DeAndre Cortez Way
  • Beruf: Rapper, Werbestar, Schauspieler, Musikproduzent, Unternehmer
  • Größe: 1,75 m

Aktuell ist Soulja Boy nur 26,5 Millionen Euro schwer. Doch der Grenze von einer halben Milliarde Euro könnte er sich bald annähern. Denn der Rapper hat einen Megadeal für über 300 Millionen Euro ausgehandelt und das Geld soll schon bald auf sein Konto fließen. Somit wird Soulja Boy dann zumindest finanziell ist der obersten Liga der Rapper mitspielen. Auch wenn sein letztes Album 2014 erschienen war, ist Soulja Boys heute noch dick im Geschäft. Der gerade einmal 26-jährige begann seine Karriere übrigens schon früh, so dass er zumindest finanziell bereits jetzt für den Rest seines Lebens ausgesorgt haben dürfte. Dabei können den Rapper die meisten Fans wohl nur als Soulja Boy und nicht als DeAndre Cortez Way, wie der Gute mit bürgerlichem Namen heißt.

Die Karriere von Soulja Boy

Ohne MySpace wäre Soulja Boys Karriere wohl ganz anders verlaufen. Denn dem Internetportal, welches inzwischen leider längst nicht mehr so gehypt ist wie zu den Zeiten, als Soulja Boy so richtig durchstartete, hat der Rapper seine Bekanntheit zu verdanken. Dort veröffentlichte er seine erste Single „Crank That“ als Video. Die Beats für diesen Hit waren übrigens zusammen mit Flo Rida entstanden, wobei das nicht der alleinige Erfolgsfaktor war. Denn auch für seinen Tanzstil feierten Soulja Boys Fans den Rapper schon früh. Es gib schließlich niemanden, der so crankt wie Soulja Boy selbst. Dieser Tanzspiel ist sogar so populär, dass er auch in einer Weiterentwicklung von World of Warcraft auftaucht. Dies ist wahrlich eine Ehre für Soulja Boy.

Dabei konnte er mit seiner Debütsingle durchaus auch andere Rekorde feiern. Als erstem Künstler überhaupt gelang es Soulja Boy nämlich, dass ein einziger Song mehr als 3 Millionen Mal heruntergeladen wurde. Neben der 3-fach Platin-Auszeichnung war der Rapper für „Crank That“ auch für einen Grammy nominiert, den er allerdings leider nicht abräumen konnte. Sein erstes komplettes Album erschien dann im Herbst 2007. Nur ein Jahr später kam bereits das zweite Soloalbum des Rappers auf den Markt, mit dem er es dann aber nur noch auf Platz 43 der US-amerikanischen Billboard-Charts schaffte.

Seine damalige Werbekampagne war also nicht gerade von Erfolg gekrönt. Denn eigentlich war es das erklärte Ziel von Soulja Boy gewesen, sein Album schon in der ersten Woche nach dem offiziellen Erscheinungsdatum ganze 1 Million mal zu verkaufen, um einen erneuten Rekord einzustellen. Innerhalb des genannten Zeitraums konnte Soulja Boy allerdings nur 35.000 Alben an den Mann bringen, so dass er seinem Ziel von 1 Million verkauften Platten nicht einmal ansatzweise näher kam. Inzwischen ist Soulja Boy selbst als Rapper übrigens nicht mehr ganz so aktiv, sondern ist vor allem unter die Unternehmer gegangen. Als CEO von SODMG hat Soulja Boy viele andere Künstler unter Vertrag. Dabei ist die Liste seiner Mixtapes übrigens viel länger als die der Alben, welche der Rapper bisher herausgebracht hat, was der nachfolgende Überblick entsprechend deutlich aufzeigt.

Soulja Boys Alben

• 2006 – Unsigned and Still Major, Stacks on Deck
• 2007 – SouljaBoyTellem.com
• 2008 – iSouljaBoyTellem
• 2010 – The DeAndre Way
• 2011 – KFC SOOOO GOOD
• 2014 – Your F..king Bit

Mixtapes von Soulja Boy

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Vermögen von Rapper Soulja Boy
• Supaman
• Shotin tha Breezy
• Teen of tha South
• TellEm TV
• Lord of the Ringtones
• Gangzta Grillz: Follow Me Edition
• My Way of Life
• Cortez – The Mixtape
• Teenage Millionaire
• Datpiff – The Mixtape
• Paranormal Activity: Halloween Edition
• Death Note
• Legendary
• Cookin Soulja Boy
• Smooky
• Pretty Boy Millionaire (feat. Lil B)
• Best Rapper
• 1Up
• 21 EP Mixtape
• JUiCE Mixtape 4/20
• Bernard Arnault – 2011
• Supreme – 2011
• The Last Crown – 2011
• Gucci & Gold – 2011
• Skate Boy (Deluxe Edition) – 2011
• Mario & Domo Vs. The World (mit Young L) – 2012
• Double Cup City – 2012
• Obey – 2012
• 50/13 – 2012
• LOUD – 2012
• King Soulja – 2013
• Foreign & Foreign 2 – 2013
• 23 – 2013
• Cuban Link EP – 2013
• The King – 2013
• Super Dope – 2014
• King Soulja II – 2014
• King Soulja 3 – 2014

Bildquellen:
s_bukley / Bigstock.com

Der Beitrag Das Vermögen von Rapper Soulja Boy erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Elton Johns Söhne werden sein Millionenvermögen nicht erben

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Elton John und David Furnish

Fast eine halbe Milliarde Euro ist Elton John schwer. Genau genommen soll sein Vermögen 455 Millionen US-Dollar oder umgerechnet gut 425 Millionen Euro betragen. Trotzdem sollen seine Söhne, Zachary und Elijah, beim Ableben ihres Vaters nur einen verschwindend geringen Teil seines Vermögens erben. Denn Elton John und seinem Mann David Furnish, ist Bodenständigkeit wichtig. Sie möchten ihren Söhnen nicht beibringen, dass das Geld auf den Bäumen wächst, sondern dass man hart dafür arbeiten muss. Wenn es nach einem der größten Sänger aller Zeiten geht, dann sollen seine Söhne nicht als verwöhnte Promi Kinder aufwachsen. Elton John gilt auch als ein enger Freund der leider viel zu früh tödlich verunglückten Prinzessin Diana. Ihr zu Ehren hat er „Candle in the Wind“ produziert, ein Hit, der um die Welt ging.

Schon jetzt haben die Söhne von Elton John kleine Aufgaben im Haushalt zu erfüllen. Dazu gehört zum Beispiel, ihre Zimmer aufzuräumen oder ihr schmutziges Geschirr nach dem Essen in die Küche zu bringen. Für jede Aufgabe, welche die beiden Jungs erledigen, gibt es einen goldenen Stern von Papa Elton und Papa David. Auch Sting stimmt scheinbar mit Elton John überein und möchte den goldenen Käfig, der mit solch einem großen Vermögen zum Teil einhergehen kann, nicht an seine Kinder weitervererben. In einem Interview gab Sir Elton John preis, dass seine Söhne später für ihre ersten eigenen Autos selbst bezahlen müssten. Des weiteren sagte er, dass es sich dabei garantiert um Gebrauchtwagen handeln wird – genau wie bei Papa Elton damals.

Elton John, der am 25. März 2017 seinen 70. Geburtstag feiert, zeigt sich also trotz seines Millionenvermögens von einer sehr bodenständigen Seite. Die Söhne des Celebrity Paares wurden übrigens von einer Leihmutter auf die Welt gebracht. Was Elton John nach seinem Ableben mit seinem Megavermögen machen möchte, da er den Großteil eben nicht an seine zwei Kinder vererben wird, hat der Sänger, der mit „Candle in the Wind“ und „Tiny Dancer“ zwei seiner größten Hits landete, in diesem Zusammenhang jedoch leider nicht verlauten lassen. Schließlich wird Elton John auch nach seinem Tod weiterhin ein Vermögen einspielen und seine Erben weiter verdienen. Immer, wenn einer seiner Songs irgendwo im Radio, Fernsehen oder Film zu hören ist, eine entsprechende Gebühr fällig wird.

Bildquellen:
mazzzur / Bigstock.com
kathclick / Bigstock.com

Der Beitrag Elton Johns Söhne werden sein Millionenvermögen nicht erben erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Das hinterlassene Vermögen von Apple-Chef Steve Jobs

  • Geschätztes Vermögen von Steve Jobs zum Zeitpunk seines Todes: 9,4 Milliarden Euro
  • Geburtsdatum: 24. Februar 1955 in San Francisco, Kalifornien, USA
  • Gestorben am: 5. Oktober 2011 in Palo Alto, Kalifornien, USA
  • Voller Name: Steven („Steve“) Paul Jobs
  • Familienstand: verheiratet mit Laurene Jobs (früher Laurene Powell) seit 18. März 1991
  • Beruf: Apple-Gründer und ehemals Apple-CEO, Erfinder
  • Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika
  • Kinder: drei eheliche Kinder und ein uneheliches Kind

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Apple - Die wertvollste Marke 2016
Wenngleich 9,4 Milliarden Euro (10,2 Milliarden US-Dollar) für viele Menschen eine unvorstellbar große Summe ist, hätte Steve Jobs bis zu seinem Tod eigentlich ein viel größeres Vermögen anhäufen sollen. Laut aktuellen Schätzungen hätte der Apple-Gründer mindestens 127 Milliarden US-Dollar schwer sein können. Was war geschehen? Eine neue Biographie über Steven Paul Jobs, die im Mai 2015 erschien, wirft leider mehr Fragen auf, als dass sie Antworten für alle interessierten Leser bereithält. Obwohl Steve Jobs einer der ersten Männer überhaupt war, die in der Computer-Branche reich wurden, hat sich dennoch eine Anomalie in seinem Lebenslauf eingeschlichen. Bereits im zarten Alter von 23 Jahren hatte Jobs seine erste Million gescheffelt. Nur ein Jahr später durfte sich das Genie bereits über 10 Millionen US-Dollar auf seinem Bankkonto freuen. Im Alter von 25 Jahren war der Apple-Mitbegründer dann schon 250 Millionen US-Dollar schwer.

Steve Jobs hätte noch reicher sein können

Und trotzdem war Steve Jobs bei seinem Tod längst nicht so reich wie es Bill Gates heute ist. Wie lässt sich das erklären? Dabei ist wohl ein Verweis auf die sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten der beiden Computer-Genies sinnvoll. Denn Gates blieb mit Microsoft immer am Ball und drehte der Firma nie den Rücken zu, was Steve Jobs jedoch mehrfach mit Apple getan hatte. Im Jahr 1985 hatte er alle seine Anteile an Apple verkauft – vielleicht auch aus einer Laune heraus. Nur eine einzige Aktie behielt der smarte Steve Jobs, um auch weiterhin die Geschäftszahlen von Apple einsehen zu können. Und auch 1997 tat er es wieder und verkaufte alle Apple Aktien, die er bis zu diesem Zeitpunkt für den Verkauf seiner zweiten Firma, NeXT Computers, erhalten hatte. Hätte er jedoch seine originalen Anteile an Apple nicht verkauft, so hätte Steven Paul Jobs allein dadurch ein Vermögen von 127 Milliarden US-Dollar bis zu seinem Tod anhäufen können und wäre somit doppelt so reich gewesen, wie Bill Gates es heute ist. Dennoch ist Steve Jobs natürlich kein Kind von Traurigkeit gewesen. Denn auch mit nur 10,2 Milliarden US-Dollar ließ es sich ganz wunderbar leben und seine Erben haben wohl ausgesorgt.

Die Lebensgeschichte von Steve Jobs

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Steve Jobs Vermögen
Schon in einem jungen Kindesalter wurde Steve Jobs zur Adoption freigegeben. Seine sehr jungen Eltern waren der Situation einfach nicht gewachsen. Wenngleich sich seine leibliche Mutter eigentlich Akademiker als Adoptionseltern gewünscht hatte, kam es dazu leider nicht. Paul Reinhold Jobs und Clara Jobs, die aus Armenien stammte, mussten jedoch versprechen, dass sie ihrem Adoptivsohn zumindest eine Ausbildung an einem College finanzieren würden. Dass der spätere Apple-Gründer überhaupt adoptiert wurde, fand er erst im Alter von 20 Jahren heraus.

Der Tech Guru wuchs unweit seiner Geburtsstadt San Francisco in Mountain View in Kalifornien auf. Die Elektronikindustrie des Silicon Valley, die während der Kindheit von Steve Jobs ebenfalls noch in den Kinderschuhen steckte, faszinierte den cleveren Jungen bereits von klein auf. Der spätere Apple-Mogul war schon sehr früh wissbegierig und fing schnell an sich in der Schule zu langweiligen, so dass er noch in der Grundschule eine Klasse übersprang. Obwohl sich Steve nach seinem High School Abschluss im Jahr 1972 an einem College in Oregon einschrieb, brach er sein Studium nach nur einem Semester ab. Zum Glück, wie man heute sagen muss. Als Steven Paul Jobs zu Beginn des Jahres 1974 bei Atari anfing, konnte er seine ersten Erfahrungen machen, die ihm auf dem Weg zum Apple-Mitbegründer sehr viel weiterhelfen sollten. Im Übrigen leitet sich der Name „Apple“ des späteren Weltkonzerns aus Steve Jobs einstigem Lebenswandel als Frutarier ab.

Apple, NeXT und Pixar

Dass Steve Jobs ein wahres Genie war, wird wohl kaum jemand anzweifeln. Denn nicht nur Apple, sondern auch Pixar wären ohne den smartem Amerikaner nicht das, was sie heute sind. Steve Jobs und Steve Wozniak gründeten im Jahr 1976 zusammen mit ihrem dritten Mitstreiter, Ronald Wayne, die Apple Computer Company – damals noch in Jobs Garage in Los Altos in Kalifornien. Wenngleich es viele Meilensteine aus der Apple Firmengeschichte zu berichten gibt, ist wohl vor allem der Macintosh in Erinnerung geblieben. Ihn führte Apple im Jahr 1984 ein und brachte damit den ersten Computer auf den Markt, der kommerziell erfolgreich war. Vor allem die grafische Benutzeroberfläche sowie die Computermaus als Eingabemedium machten dieses Computer-Urgestein zu einem so großen Verkaufsschlager. Nur ein Jahr später, 1985, kam es jedoch zu einem internen Machtkampf, so dass Steve Jobs den Konzern während dieser Phase des spektakulären Aufschwungs verließ. Doch trotzdem ließ sich der einstige Apple-Mitbegründer nicht von seinem Erfolgskurs abbringen und gründete schon im nächsten Jahr ein weiteres Computer-Unternehmen namens NeXT Computer.

Auch wenn NeXT Computer eigentlich nur in Wissenschaftlerkreisen große Erfolge feiern konnte, waren die Technologien, welche der Konzern entwickelt hatte, so ausgeklügelt, dass es zu einer späteren Übernahme von NeXT Computer durch Apple kam. Ab 1986 mischte Steve Jobs ebenfalls bei Pixar mit und investierte zusammen mit einem Geschäftspartner 5 Millionen US-Dollar, um George Lucas die Rechte an dem Konzern abzukaufen. Nachdem Toy Story im Jahr 1995 auf der ganzen Welt gefeiert wurde und Pixar an die Börse ging, sorgte dies dafür, dass Steve Jobs zum Milliardär wurde. Seine erste Milliarde ging also nicht auf das Konto von Apple. Später erfolgte die Übernahme durch Disney, welche Steve Jobs 138 Millionen Disney Aktien einbrachte.

Die Rückkehr zu Apple

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Steve Jobs
Als Apple dann 1996 NeXT Computer kaufte, läutete dies die Rückkehr des Steve Jobs ein. Jobs Führung war es auch, die 1998 die Vorstellung des iMac ermöglichte. Mit dem iTunes Store, iPod, iPhone sowie der Einführung des iPads konnte Jobs seinen Superstar Status in der Computerbranche besiegeln. Dabei gab es sogar viele Jahre, in denen sich Steve Jobs nur ein Gehalt von 1 US-Dollar auszahlen ließ. Mit dem kleinen Gehalt landete er auch im Guinness-Buch der Rekorde. Leider musste Steve Jobs aus dem Tagesgeschäft bei Apple im Januar 2011 abdanken. Tim Cook übernahm fortan seinen Part, wenngleich Steve der CEO von Apple blieb. Bis zu seinem Tod im Oktober 2011 war der US-Amerikaner jedoch auch weiterhin der Vorsitzende des Verwaltungsrats von Apple. Eine Legende, die man nie vergessen wird.

Bildquellen:
Apple: Rixie / Bigstock.com
Steve Jobs Gedenkbild: Photocritical / Bigstock.com

Der Beitrag Das hinterlassene Vermögen von Apple-Chef Steve Jobs erschien unter VermoegenMagazin.de - Vermögen, Einkommen und Verdienst der Prominenten und Stars.

Warum verdienen männliche Filmstars mehr als ihre weiblichen Kollegen?

Das Lohngefälle zwischen männlichen und weiblichen Filmstars ist ein heiß diskutiertes Thema in der Unterhaltungsbranche Hollywoods. Auch Jennifer Lawrence hat ihren Unmut über diese Ungerechtigkeit auf ihre Facebook Seite angesprochen. Dabei ist die Debatte keine einfache: Viele Leute spotten über Filmstars wie Lawrence. Sie erlaubt es sich „dreister Weise“, über ihr Gehalt zu fluchen, ihren Unmut öffentlich auszudrücken, während andere am Hungertuch nagen. Immerhin ist die Kluft zwischen den Reichen und Armen wirklich groß.

Zur Erinnerung: Der Hollywood-Star beschwerte sich darüber, dass sie als Darstellerin im Film „American Hustle“ nur 7% der Filmeinkünfte beziehen konnte.  Ihre männlichen Kollegen konnten hingegen 9% für sich gewinnen. Bei dem enormen Einspielergebnis von „American Hustle“ (bereits am ersten Wochenende die 20 Millionen $ Grenze überschritten!) sind wenige Prozentwerte bereits einige Millionen US-Dollar.

Männliche Filmstars wie Christian Bale und Jeremy Renner verdienen  mehr als ihre weiblichen Co-Stars

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jennifer Lawrence Vermögen
In Anbetracht dieser Tatsache leuchtet die Missgunst der Schauspielerin vielleicht eher ein. Zum Teil gibt sich die renommierte Schauspielerin aber auch selbst die Schuld: „Ich habe bei den Verhandlungen einfach zu schnell aufgegeben“, so Jennifer Lawrence.“In Hollywood ist keiner in Gönner-Stimmung, wenn du etwas haben willst, dann musst du hart dafür kämpfen!“.
Und trotzdem: Der Aufruf der Schauspielerin hat eine Welle der Empörung in Gender Fragen nach sich gezogen. In einem aktuellen Artikel des Forbes Magazins wurde aufgedeckt, dass nicht nur der Fall, über den die Darstellerin sich beschwerte, ein einzelnes Phänomen ist, sondern dass neben bekannten Filmstars auch andere Berufsgruppen betroffen sind

…widmen wir uns aber zuerst den Filmstars: Die Ungleichheit in der Bezahlung ist nicht einfach nur ein fiktives Defizit, das der persönlichen Vorstellung von finanzieller Gerechtigkeit entsprungen ist – nein, es ist ein reales. Wie oben bereits erwähnt, konnten sich Lawrence und ihr Co-Star Amy Adams beachtliche 7% der Filmeinnahmen per Vertrag zu eigen machen. Das hört sich doch ganz ordentlich an, würde manch einer sagen. Und das tut es auch, bis man erfährt, dass Christian Bale und Jeremy Renner 9% verdienen konnten. Dies hier ist nur ein Beispiel für einen Trend, der sich bereits seit Jahrzehnten entwickelt. Zurückführbar ist der Trend auf eine Vielzahl an diskriminierenden Faktoren, in der männlich dominierten Welt Hollywoods.

Nicht nur am Zahltag fühlen Frauen in Hollywood diesen Schlag, er ist bereits am Tag der Einstellung vernehmbar. Nur 28,1 % der Rollen in den 100 erfolgreichsten Filmen 2014 waren von Frauen besetzt. Menschen (vor allem wieder Frauen) aus anderen ethnischen Gruppen haben es sogar noch schwerer, nur 17 dieser 100 erfolgreichen Filme hatten Sprecherrollen für „ethnisch unverhältnismäßig repräsentierte Gruppen“. Das ist eine vergleichsweise peinliche Situation, wenn man sich das mannigfaltige und sehr vielfältige Zielpublikum in den Vereinigten Staaten sowie überall in der Welt ansieht.

Befindet man sich allerdings in der finanziellen Spannweite eines typischen Arbeiters aus der Mittelklasse, wird es einem schwer fallen Sympathie für das Problem der weiblichen Darsteller zu empfinden – verständlicherweise. Aber diese finanzielle Ungleichheit der Geschlechter zieht sich bis ganz nach unten durch. Es geht bis zu den Arbeitern, Statisten und Bühnenassistenten, die solche Filme erst möglich machen, inklusive der Cutter und Kameraleute. Frauen machen in der Filmbranche nur einen kleinen Teil der Beschäftigten aus, um genau zu sein: 11,2% der (Drehbuch-)Autoren, 18,9% der Produzenten und nur 1,9% der Regisseure. Viele darunter sind weit weniger gütig vergütet als ihre männlichen Gegenstücke.

Die Frage nach Gründen liegt nahe.  Einer der Gründe ist, dass die wenigen Frauen, die es schaffen einen Job in dieser, von Männern bis in die hinterletzten Ecken dominierten, Welt zu finden, sich zu unsicher fühlen, um höhere Gagen zu erhandeln. Selbst wenn die Gage nach den Verhandlungen so hoch wäre wie die der männlichen Stars, die den selben Job tätigen. So fällt zumindest das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von „Entertainment Weekly“ aus.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Oprah Winfrey Vermögen
Bei all der Ungerechtigkeit und diesen schlechten Zuständen wird man schnell pessimistisch. Man empört sich über das geschäftliche Umfeld, in dem man sich befindet. Aber es gibt auch gute Nachrichten: In der Fernsehlandschaft beispielsweise fällt das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen kleiner aus. Dieser Fakt ist aber nicht zurückzuführen auf das gönnerhafte Gemüt der Führungskräfte in der Fernsehlandschaft, sondern auf die Tatsache, dass Castingagenturen, die für das Fernsehen tätig sind, üblicherweise auf einer gemeinsamen Vertragsbasis verhandeln – also nach dem Motto: „Jeder bekommt das selbe, dann beschwert sich auch keiner.“ Aber ein anderer Aspekt dieser Gender Ungleichheit bleibt trotzdem: Frauen sind verhältnismäßig in der Fernsehlandschaft unterbesetzt, hält man die Anzahl der männlichen Stars dagegen, auch wenn es Ausnahmen gibt, die diese Thesen in jeglicher Hinsicht umkehren, wie beispielsweise Oprah Winfrey.

Interessanterweise ist dieser Trend in der Musikindustrie nicht präsent, oder zumindest nicht so auffällig. Ein Extrembeispiel zeigt, dass der meistverdienende Musikstar letztes Jahr Katy Perry, eine Frau war. Sie konnte 2014 beeindruckende 135 Millionen US-Dollar ansammeln. Das sind ganze 45 Millionen US-Dollar mehr als der meistverdienende männliche Musikstar, Garth Brooks.

Bildquellen:
Jennifer Lawrence: kathclick / Bigstock.com
Oprah Winfrey: Joe Seer / Bigstock.com

Der Beitrag Warum verdienen männliche Filmstars mehr als ihre weiblichen Kollegen? erschien unter VermögenMagazin.

Viewing all 770 articles
Browse latest View live